Nun möchte ich aber auch nochmal etwas über Bennys neues Piano-Album sagen.
Erst einmal finde ich es klasse, dass Benny ein Album aufnimmt, welches ausschließlich auf sein Hauptinstrument beschränkt ist: DAS KLAVIER!
Ich finde ein derartig genialer Pianist sollte die Möglichkeit haben, auch einmal alles aus seinem Instrument herauszuholen, ohne, dass noch andere Instrumente oder Stimmen dabei sind (bitte nicht falsch verstehen

).
Ich persönlich höre nicht nur gerne Musik, sondern beschäftige mich auch sehr viel damit. Dazu zählen unter anderem Musikgeschichte, Arrangements, Texte, Produktionsweisen und natürlich auch die Instrumente. Daher liebe ich solche Instrumental-Alben und würde mich auch sehr freuen, wenn danach noch ein Akkordion-Album folgen würde
Auch die Titelliste gefällt mir sehr. Gerade die Tatsache, dass nur wenige ABBA-Songs dabei sind, finde ich super. Das Album ist nämlich ein Benny-Album und nicht ein "Benny plays ABBA"-Album, wie manche hier schon sagten. Benny ist ein wichtiger Pianist, Komponist und Produzent in Schweden, welcher auch Musicals schreibt und die Tradition der schwedischen Volksmusik, sowie der Klassik aufrecht erhält. Er ist mehr, als nur ein ehemaliges Mitglied einer erfolgreichen Popgruppe. Ich erinnere mich noch genau, dass Benny mal in einem Interview sagte, er mag es lieber, "Benny Andersson" genannt zu werden als "ABBA-Benny". Daher kann ich seine Entscheidung bezüglich der Titel sehr gut nachvollziehen.
Besonders freue ich mich über "I Let the Music Speak", "Chess" und das wunderschöne "Stockholm By Night".

Auch bei "I Wonder" und "Embassy Lament" bin ich gespannt, wie Benny die Songs am Klavier umsetzen wird. "Thank You For the Music" und "My Love, My Life" finde ich allerdings weniger passend, weil diese zwei Songs gerade durch Agnethas Vocals so außergewöhnlich sind. Auch finde ich, dass durchaus noch ein Hep Stars-Titel fehlt. Naja, warten wir's mal ab.
Zusammenfassend kann ich also sagen, dass ich sehr zufrieden mit Benny's Konzept und Songauswahl bin. Es ist halt ein reines Benny-Album. Rick Wakeman von Yes (ebenfalls eine meiner Lieblingsbands) hat ja dieses Jahr ebenfalls ein Piano-Album veröffentlicht, welches Bennys Piano-Albums sehr ähnelt. Auch Rick beschränkt sich hier nur auf sein Klavier. Und auch auf seinem Album besteht die Titellist nur zu einem sehr kleinen Teil aus Yes-Songs.