Als ich vor einigen Tagen mit dem Auto unterwegs war, passierte etwas Seltsames.....
Es wurde ein Lied gespielt, welches ich schon sehr lange nicht mehr gehört habe.........und welches mich mit einem Schlag an meine ganz frühe Kindheit erinnert und zurückversetzt hat....
Ich hatte die Bilder sofort wieder vor mir: Ich musste so etwa 5 Jahre alt gewesen sein, als dieses Lied in Deutschland ein Riesenhit war und ständig im Radio lief.........ein Lied mit fremdländischen Klängen und Wörtern..........und ich als kleiner 5jähriger Knirps liebte es und sang es wochenlang beim Spielen vor mich hin........es war für mich damals irgendwie geheimnisvoll und stand irgendwie für die große, weite Welt..........es stand für mich als 5jährigen damals für eine faszinierende, fremde Welt..........Und so kam es, dass ich damals dieses Lied komplett auf japanisch singen konnte.....
Es ist das Lied SUKIYAKI
Zu Hause wieder angekommen, hab ich ein bisschen über dieses Lied, welches mich wieder so an früher erinnert hatte, nachgelesen......
Es war damals nicht nur ein Hit in Deutschland, wo es Platz 2 der Charts erreichte und ein Hit in England..........Nein, es war damals sogar ein Monsterhit in den USA, das wochenlang die Billboards, die offiziellen amerikanischen Charts anführte.....
Gesungen wurde es von dem japanischen Sänger KYU SAKAMOTO.......
Es war das erste japanisch gesungene Lied, welches jemals die amerikanischen Charts anführte.....
......was gerade nach den schlimmen Kriesgwirren zwischen den USA und Japan wieder eine neue Zeit einläutete......
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nun bin ich bekanntlich ja jemand, der solche schönen melodischen und balladesken Lieder auch sehr gerne von Frauenstimmen hört und deswegen habe ich auch hier danach mal gesucht.....
Und was soll ich sagen.........Ich habe da eine wunderschöne Version gefunden......
Und zwar die Version der TETSEO-Schwestern.......
Es ist schön, dass dieses Lied gerade in dieser Version der Tetseo-Schwestern nach so vielen Jahrzehnten wieder in meinen persönlichen Fokus gefunden hat
SUKIYAKI........LULU TETSEO, KUVELU TETSEO, AZI TETSEO und MERZY TETSEO
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und schliesslich........für die Skandinavien-Fans hier auch noch eine Version von SISSEL KIRKJEBÖ
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zum Schluss noch eine kleine Frage:
Wie oben beschrieben, war ich etwa 5 Jahre alt, als dieses auf japanisch gesungene Lied in Deutschland solch ein Hit war..........
....und da ich hier im Forum eher einer der Älteren bin, denke ich dass viele den Song überhaupt nicht kennen........oder doch ?
Ist für Euch SUKIYAKI noch ein Begriff ?........Und wenn ja, wusstet ihr, dass dieses japanische Lied solch ein Welterfolg war ?
In einem Interview mit einem englischen TV Sender wurde Börn gefragt: Sollen die Abbatare weiter spielen, wenn einer der viert gestorben ist!? Antwort: das ist eine Frage die wir uns noch nie stellten. Aber wir müssen uns vorher entscheiden.
Das ist die Frage, die ich mir beim Beginn eines solches Projektes als allererstes gestellt hätte....... (was ich damals auch hier im Forum so kommuniziert habe)
Natürlich ist so eine Frage eine Frage, die man normalerweise von sich wegschiebt,.....an die man nicht denken will.....über die man nicht sprechen will......mit der man sich überhaupt nicht befassen will....
......wer beschäftigt sich schon gerne mit der eigenen Vergänglichkeit.....
aber.....
bei solch einem Projekt ist das eine Frage, mit der man sich eigentlich als allererstes beschäftigen MUSS...
Sie ist bei solch einem Projekt sogar essentiell......
Und mich macht es eigentlich ein bisschen fassungslos, dass sie sich diese Frage noch niemals gestellt haben, wenn das so stimmt, wie Björn es ausdrückt...
Ich persönlich halte es übrigens für schwierig, dann weiterzumachen.........
Vor allem, wenn es eben, wie im Falle von ABBA mehrere Persönlichkeiten sind, von denen dann eine irgendwann nicht mehr da ist.....
Wenn ich in dieser Situation gewesen wäre, wäre es im Vorfeld eine der ersten und wichtigsten Dinge gewesen, zu artikulieren, was ich in solch einem Fall will und was ich in solch einem Fall nicht will
Auch BRUNO MARS kann sich wohl dem BLACKPINK-HYPE in den USA nicht entziehen.....
Beim 2.Konzert in Los Angeles am vergangenen Sonntag, wo erneut unfassbare 102.000 Zuschauer das SoFi-Stadion füllten, erschien er nämlich, für alle Fans völlig überraschend, als Überraschungsgast und performte mit Rose Park ihren Superhit APT.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Am Freitag geht der Hype nun in Chicago weiter, wo BLACKPINK im legendären SOLDIER-FIELD auftreten, einem der geschichtsträchtigsten Stadien der USA, welches ebenfalls restlos ausverkauft ist
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vor atemberauenden 102.195 Zuschauer im restlos ausverkauften SoFi-Stadium von Los Angeles fand am Samstag nun auch das erste BLACKPINK-Konzert der Welttour 2025 in den USA statt......
Heute Nacht findet dann das 2.Konzert in Los Angeles statt, erneu vor über 100.000 Zuschauer.
Das bedeutet, dass die ersten 4 Konzerte der diesjährigen BLACKPINK-TOUR von ca. 360.000 Menschen besucht wurden..
Die Einnahmen dieser 4 Konzerte belaufen sich auf etwa 45,2 Millionen US-Dollar
Unfassbare Zahlen.......
Das Stadion war ein Menschenmeer in pink und es kam zu hysterischen Jubel-Szenen von Fans
Einfach eine einzige Party in pink, jung und cool......
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Siw Malmkvist ist in Deutschland vor allem bekannt geworden, weil sie 1968 den DEUTSCHEN SCHLAGERWETTBEWERB (damals ein renommierter deutscher Musikwettbewerb) mit ihrem Lied HARLEKIN gewonnen hat und 1969 die deutsche Qualifikation für den Grand Prix D'Eurovision mit ihrem Lied PRIMABALLERINA gewonnen hat und dann beim internationalen Grand Prix d'Eurovision (heutiger ESC) den 9.Platz belegte.
Siw war damals eine der bekanntesten musikalischen Künstlerinnen in Deutschland
Beide Lieder gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schlagern der damaligen Zeit.
Ich war damals 10 Jahre alt und kann mich an beide Songs bis heute sehr gut erinnern
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute nun wurde der neue BLACKPINK-Song JUMP auch offiziell veröffentlicht.
Das Video dazu unterscheidet sich dabei von allen anderen bisher erschienenen Blackpink-Videos deutlich....
Während nahezu alle früheren Musikvideos cineastische Meisterwerke mit meistens über 300 Schnitten innerhalb 4 Minuten mit einem ungeheuren logistischen, aber auch finanziellen Aufwand waren, so wollte man dieses Mal der beginnenden Welttour Rechnung tragen und das Miteinander und die Gemeinschaft mit den Fans in den Fokus stellen....
Auch die Musik ist dieses Mal anders, denn während sich die meisten bisherigen Blackpink-Songs immer mehrerer Musik-Genres bedienten und quasi eine geniale Aneinanderreihung mehrerer Song-Stilistiken waren, so wollte man dieses Mal zur Abwechslung mal einen "Sommer-Song" kreieren, der vor allem durch seinen Flow mitreisst und catchy ist, der aber in seinem Attitude trotzdem frech und provokativ ist........Er verzichtet weitgehend auf die typischen Rap-Anteile
Ich finde, das ist ihnen sehr gut gelungen....
Morgen ist ihr Live-Konzert im SoFi-Stadium von Los Angeles. Da die Nachfrage so groß war, wurde für Sonntag ein 2.Konzert zu dem ursprünglich angesetzten einen Konzert hinzugefügt. Beide Konzerte sind restlos ausverkauft. Es wurden für beide Konzerte jeweils ca. 100.000 Karten verkauft, wie der Veranstalter bekanntgab.
Wie heisst es im Song so schön:
Are you not entertained? I ain't gotta explain I'm with all of my sisters Got 'em goin' insane, yeah You know we on a mission All gas, no brakes, yeah Breakin' out of the system Breakin' out of this cage, yeah
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das würde mich jetzt direkt interessieren: Gibt es ABBA-Fans, die sagen: "Our last summer - och ja, das ist so'n Lied, das überspringe ich eher; sagt mir nicht viel"? Sagt mal Bescheid, wenn es Euch so geht.
Rupert
Eine interessante Frage, Rupert, die man auch. über andere Lieder stellen kann.
Was OUR LAST SUMMER betrifft:
OUR LAST SUMMER ist ein großartiger ABBA-Song, der allerdings nicht zu meinen Lieblings-ABBA-Songs zählt.
Ich höre ihn immer wieder gerne, wenn ich mir das SUPER TROUPER-Album anhöre, aber speziell als einzelnen Song habe ich ihn schon lange nicht mehr angehört.
Was mir bei OUR LAST SUMMER allerdings weniger gefällt, ist die Intention, warum er geschrieben worden ist bzw. wie er aufgenommen wurde.
Björn schrieb nämlich den Text des Songs in Erinnerung seiner frühen Reise mit Agnetha nach Paris und er hat darin verklausuliert Erinnerungen an diese Reise verarbeitet.....
...Dann aber hat er den Song von Frida singen lassen...... allerdings damals, ohne die Intention seines Textes näher zu erklären.
Ich habe das immer irgendwie als seltsam empfunden......oder als "weird" oder " strange", wie man in England zu sagen pflegt.....
.....und im Nachhinein waren damals auch bei ABBA nicht unbedingt alle davon angetan, um es mal so auszudrücken..........aber das ist Vergangenheit.
OUR LAST SUMMER........für mich also musikalisch ein sehr schöner Song.......aber keiner meiner ABBA-Lieblingssongs......
Obwohl Deuschland dieses Mal kein Bestandteil der 3. großen Welt-Tournee sein wird, haben auch viele deutsche Medien über diese Tour bzw. über Blackpink im Vorhinein berichtet, wie bspw. Deutsche Welle, FAZ, Stuttgarter Nachrichten usw.
Interessant dabei ist:
Selbst in diesen Medien, die dieser Musik eigentlich jetzt nicht direkt nahestehen, wird die überragende Bedeutung der 4 jungen Frauen in musikalischer, kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht sehr gut herausgearbeitet und adressiert.
Hier mal als Beispiel eine Abhandlung der Deutschen Welle vom vergangenen Wochenende über Blackpink, in der vieles sehr gut beschrieben ist, was diesen so überragenden Erfolg der Gruppe und ihre überragende Bedeutung vor allem auch in pop-kultureller Hinsicht, ausmacht.
Deutsche Welle, Bericht vom 1.7.2025, Auszug
Blackpink: Das K-Pop-Phänomen erneut auf Tournee
Blackpink
ist nicht einfach Popmusik aus Südkorea. Die vier jungen Frauen
beeinflussen Mode, Medien und Jugendkultur weltweit. Sie brechen
Rekorde, prägen Trends - und starten am 5. Juli ihre neue "Deadline
World Tour".
"Blackpink
in your area" - so der Slogan der südkoreanischen Girlgroup,
der bei vielen Fans Euphorie auslöst: Blackpink ist eine Bewegung, ein Lebensstil, ein kulturelles Phänomen.
Seit
ihrem Debüt im Jahr 2016 haben sich die vier Südkoreanerinnen
zu einem der erfolgreichsten Pop-Exporte der Welt entwickelt - und
das nicht nur musikalisch.
Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa sind
Stilikonen, Werbegesichter und Influencerinnen in einem. Am 5. Juli
2025 starten sie ihre "Deadline World Tour", die sie erneut
auf große Bühnen rund um den Globus führen wird
Mit
ihrer Musik, den aufwendigen Musikvideos und einem klar erkennbaren
Stilkonzept wurde Blackpink schnell zu einer der erfolgreichsten
Gruppen aller Zeiten. Ihr Durchbruch gilt als Paradebeispiel für
die Koreanische Welle -
den internationalen Aufstieg südkoreanischer Kultur seit den
2000er-Jahren (auf koreanisch: Hallyu).
Vier
Persönlichkeiten – ein gemeinsamer Stil
Anders
als viele andere Gruppen besteht Blackpink nur aus vier
Protagonistinnen - und jede einzelne bringt ihre eigene
Persönlichkeit
und
Ausstrahlung mit:
Jisoo,
Südkoreanerin,
gilt als die
visuelle
Identifikationsfigur und
Leaderin der
Gruppe und ist auch als Schauspielerin erfolgreich. Sie
gilt als DIE DIOR-Ikone überhaupt.
Jennie,
Südkoreanerin,
die
in Neuseeland aufwuchs,
ist bekannt für ihren modischen Stil und ihre Rolle als
Markenbotschafterin für Chanel.
Rosé,
Südkoreanerin, geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien,
besticht durch ihre gefühlvolle Stimme und melancholische Art.
Lisa,
Thailänderin, begeistert mit ihrer Präzision im Tanz und ihrer
internationalen Social-Media-Präsenz.
Diese
Vielfalt hat es der Gruppe ermöglicht, weltweit verschiedenste
Zielgruppen anzusprechen – musikalisch wie visuell. Das hebt auch
Dr. Adam Zulawnik, Wissenschaftler
im Bereich Koreanistik an der Universität Melbourne, hervor: "Tatsächlich haben viele südkoreanische Künstlerinnen
und Künstler entweder die traditionellen Erwartungen an 'typisch
koreanisches' Auftreten überwunden - oder sie bewusst hinter sich
gelassen. Ein gutes Beispiel dafür, wie sich südkoreanische
Musikstile ändern, hat Blackpinks Rosé gemeinsam mit dem
US-Sänger Bruno Mars geliefert.
Viele Internetnutzerinnen und -nutzer empfanden den allgemeineren
Pop-/Rock-Stil des Songs "Apt." als erfrischend und
zeitgemäß."
Markenzeichen:
Mode und Schönheit
Blackpink
ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihren
Einfluss auf Modetrends und Schönheitsideale. Alle vier Mitglieder
arbeiten mit internationalen Luxusmarken zusammen: Dior,
Chanel, Saint Laurent oder Celine zählen ebenso dazu wie
Kosmetikmarken wie MAC oder Hera. Ihre Looks werden weltweit kopiert:
Haarfarben, Frisuren, Accessoires und Schminktechniken - vieles davon
wird nach Blackpink-Auftritten in sozialen Netzwerken zum Trend.
Soziale
Netzwerke als Erfolgsfaktor
Ein
wichtiger Bestandteil des Erfolgs von Blackpink ist ihre starke
Präsenz im Internet. Die Girlgroup betreibt einen der größten
YouTube-Kanäle der Welt: Über 90 Millionen Menschen folgen dort
ihren Musikvideos, Probenmitschnitten und persönlichen Einblicken.
Auf
Plattformen wie Instagram, TikTok oder der koreanischen Fan-Plattform
Weverse pflegt die Gruppe engen Kontakt mit ihrer Fangemeinde - den
"Blinks". Diese digitale Nähe zur Community verstärkt
ihre Wirkung: Sie erscheinen nahbar, ohne ihren Glamourfaktor zu
verlieren.
Was Blackpink in der
K-Pop-Industrie verändert hat
Lange
galten männliche Gruppen als
dominierend im südkoreanischen Musikgeschäft. Blackpink hat dieses
Bild nachhaltig verändert. Sie zeigen, dass weibliche Gruppen
international erfolgreich sein können, ohne sich auf stereotype
Rollen festzulegen. Ihr Auftreten ist selbstbewusst, professionell
und kreativ - ein Vorbild für viele Nachwuchskünstlerinnen.
Ihr
Modell - eine kleinere Gruppe mit klaren Einzelprofilen, wenigen,
dafür wirkungsvollen Veröffentlichungen und global ausgerichteter
Öffentlichkeitsarbeit - hat viele andere Gruppen beeinflusst.
Der
sogenannte "Blackpink-Effekt" ist längst ein Begriff in
der Branche. So bleiben die vier jungen Frauen eine prägende Kraft
der Popkultur - und das werden sie auch auf der kommenden
"Deadline World Tour" den Fans weltweit zeigen.
Insgesamt haben 158.914 Zuschauer diese beiden ersten Konzerte gesehen und sie wurden in der Presse gefeiert.
Heute geht nun der Flug in die USA, wo am Samstag das erste US-Konzert im 100.000 Menschen fassenden SoFi Stadium von Los Angeles stattfinden wird.
Hier auch eine qualitativ bessere Aufnahme aus dem 2.Konzert.........
Mir gefällt der Song JUMP richtig gut..........Der Auftritt und der Song sind voller Energie und Fun......und er nimmt einen mit seinem energetisch-rhythmischen Beginn von der erste Sekunde an mit.........
Was mir generell an den BP-Songs gefällt ist der ständige Wechsel aller 4 Solostimmen innerhalb der Songs im Wechselspiel mit den gemeinsam gesungenen Songteilen..
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei Peter Maffay fällt mir natürlich sein Lied UND ES WAR SOMMER wieder ein.
Das Lied ist ja über die Jahrzehnte zum absoluten Kultsong geworden.
"Ich war 16 und sie 31" ist sicherlich eine der berühmtesten Zeilen der deutschen Schlager/Pop-Musikgeschichte
Das Lied stammt ja aus dem Jahr 1976 und ist ein Zeugnis für die Doppelmoral, die damals in dieser Thematik vorherrschte.
Denn diese Textzeile.......Ich war 16 und sie 31........veranlasste mehrere Radiostationen, diesen Song auf die rote Index-Liste zu setzen und ihn nicht zu spielen. Und als der Gipfel der Doppelmoral weigerte sich damals das oberlehrerhafte ZDF, diesen Song in seiner Sendung "ZDF-Hitparade" zu spielen.
Aber......um es klar zu sagen......heutzutage sind wir in punkto Doppelmoral kein Stückchen besser, im Gegenteil.........Eine Zeile wie "Ich war 16 und sie 31" wäre zwar heute kein Problem mehr, aber dafür ertrinken wir heutzutage an der Doppelmoral in nahezu allen anderen Bereichen des Lebens...
Der Song aber war schon damals Kult und er wurde und wird bis heute auf vielen Feiern oder Partys gespielt.....
Und......das ist eben auch etwas Besonderes........fast jeder kennt den Text dieses Liedes.....
Was die Melodie betrifft, so muss man sagen, dass sie sicherlich eine der schönsten und eingängigsten Melodien in der deutschen Schlager/Pop-Geschichte ist
"Ich war 16 und sie 31...."
Frage an Charly: Hat er den Song immer noch in seinem Live-Programm ?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein heutiges Lied des Tages ist wieder einem fröhlicheren Anlass gewidmet als die beiden letzten Lieder des Tages, die ich ja aufgrund eines tieftraurigen Anlasses gepostet habe.
Heute ist mein wieder fröhlicher Anlass die am Wochenende begonnene 3.Welttour von Blackpink
Mein heutiges Lied des Tages ist eines meiner musikalischen Highlights dieses Jahres 2025, nämlich die wunderschöne Interpretation der Ballade STAY A LITTLE LONGER von ROSE PARK, einer der vier Blackpink-Ladies, die dabei von dem Pianisten LANG LANG begleitet wird.
Ich mag dieses Timbre in Rose's Stimme sehr...........Sie singt den Song so unglaublich emotional
Zwei Weltstars agieren hier zusammen auf der Bühne und schenken den Menschen ein wunderbares Stück Musik...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gestern abend begann im südkoreanischen Goyang vor unglaublichen 79.442 Zuschauern die 3. Welttour von BLACKPINK, die bis Anfang nächsten Jahres gehen wird und ihr Abschlusskonzert am 19. Januar in Hongkong, China finden wird.
Diese 3.Welttour der 4 jungen Frauen aus Südkorea und Thailand, genannt DEADLINE-Tour, benannt nach einem neuen Album, wird weitere Weltrekorde in der Geschichte der Pop-Musik, was Live-Konzerte betrifft, brechen, das steht schon jetzt fest.
Auf dieser 3.Welttour werden BLACKPINK nur in den größten Stadien der einzelnen Nationen bzw. der Welt spielen und werden so auch neue Zuschauerrekorde aufstellen, denn nahezu alle Konzerte sind bereits ausverkauft und Karten sind nur noch über künstlich zurückgehaltene kleine Kontingente zu erhalten.
Wie gesagt begann die Tour gestern abend im heimischen Korea im Goyang Stadium, dem neben dem Olympiastadion von Seoul bedeutendsten Stadion des Landes. Heute abend wird dort ein 2.Konzert stattfinden. 79.442 Zuschauer waren gestern abend begeistert und sorgten für eine besondere Atmosphäre.
Weiter geht es dann nach Nordamerika, wo die 4 jungen Frauen dann zunächst vor an die unglaublichen 100.000 Zuschauern im nagelneuen SoFi-Stadium von Los Angeles spielen werden, wo im nächsten Jahr auch die Fussball-WM und in 3 Jahren die Olympischen Spiele stattfinden werden.
Dann geht die Reise weiter eine Woche später in das legendäre Soldier-Field von Chicago, eines der berühmtesten und geschichtsträchtigsten Stadien der USA.
Über Konzerte in Toronto, Kanada werden BLACKPINK dann Ende Juli auf ihrer letzten Station in Nordamerika angekommen sein, nämlich in New York City, wo sie dann im berühmten Citi-Field-Stadium spielen werden, dem Baseball-Stadion der New York Mets.
Danach geht der Sprung über den großen Teich rüber nach Europa, wo Ji-Soo, Jennie, Rose und Lalisa dann ebenfalls in den größten Stadien des Kontinents auftreten.
Es beginnt mit 2 Konzerten Anfang August im Stade des France in St.Denis, Paris, im größten Stadion von Frankreich, geht dann weiter nach Mailand ins La Maura-Hippodrom, wo ebenfalls 80.000 Menschen Platz finden werden und dann geht es rüber nach Spanien, wo BLACKPINK dann 2 Konzerte im Olympiastadion von Barcelona geben werden, diesem wunderschön gelegenen Stadion hoch über dem Montjuich.
Schlusspunkt der Konzerte in Europa werden dann 2 Auftritte im bereits ausverkauften Wembley-Stadion von London sein, wo dann mit zusätzlichen 25.000 Stehplätzen über 100.000 Zuschauern im vielleicht berühmtesten Stadion Europas Platz finden werden.
Ein Wahnsinn.
Dann gehts für die 4 jungen Frauen weiter in eher heimische Gefilde, nämlich nach Südost-Asien, wo es dann eine große Reihe von Auftritten in den größten Stadien Asiens geben wird, so u.a. in den Nationalstadien von Taiwan, Thailand, Indonesien, den Philippinen und Singapur.
Nach einer Pause um Weihnachten herum im Dezember geht es dann zum Schlussspurt im Januar 2026, wo BLACKPINK dann 3 Konzerte im Tokyo-Dome von Tokio geben werden und dann abschliessend 2 Konzerte in Hongkong, China.
Deutschland fehlt leider diesmal auf dieser Welttour-Karte, was mich persönlich aber weniger wundert, hat Deutschland doch in vielem zuletzt den Anschluss verloren, leider auch im kulturellen Bereich, wo uns andere Nationen, wie in so vielen Dingen, längst abgehängt haben. Da, wo in Deutschland viele Worte gemacht werden, lassen die Menschen anderswo die Taten sprechen.
Insgesamt werden BLACKPINK jeweils 29 Songs pro Konzert performen, davon 19 Songs gemeinsam und jeweils 2 bzw. 3 Solosongs von Ji-Soo, Jennie, Rose und Lalisa.
Das musikalische Programm umfasst die gesamte Bandbreite von BLACKINK, angefangen von ihren großen Songs wie bspw. KILL THIS LOVE, PINK VENOM, HOW YOU LIKE THAT und PLAYING WITH FIRE, mit denen die 4 ihr Programm beginnen werden, über 2-3 Solosongs von allen Vier bis zu den funkelnagelneuen Songs ihres neuen Albums, von denen einige Songs bisher noch überhaupt nicht veröffentlicht sind, also vollkommen neu sind, was natürlich eine extrem reizvolle Zusammenstellung in diesem Kontext ist.
Diese Welttour von BLACKPINK wird, das ist schon jetzt eine mathematische Gewissheit, wieder einige neue Rekorde sprengen....
Es wird auf der einen Seite natürlich wieder eine hochprofessionell und mit einem riesigen finanziellen Budget gemachte Hochglanzshow sein, auf der anderen Seite aber.....und davon konnte ich mich vor 2 Jahren in Seoul ja auch selbst persönlich überzeugen......werden die 4 jungen Frauen auch wieder ganz viel von ihrer eigenen Persönlichkeit ins Programm bringen und werden so wieder für eine Mixtur sorgen, die diese Konzerte zu etwas sehr Besonderem machen.
Bei all diesen propagierten Weltrekorden und bei all ihrer ganzen Professionalität und bei all ihrer Perfektion wünsche ich Ji-Soo, Jenne, Rose und Lalisa aber vor allem Eines: Das sie auch weiterhin großen Spaß haben, an dem, was sie machen. Denn genau das.......dass man ihnen das anmerkt........ist eine ihrer großen Stärken.
Zum Schluss noch ein generelles Wort zu dieser ganzen Thematik. Wir hatten hier ja vor einigen Jahren einige erhitzte Diskussionen um das Thema Blackpink/K-Pop hier im Forum, wo es unter anderem um die Frage ging, ob diese Frauen bzw. ganz allgemein diese Gruppen verheizt würden.
Und ich bin heutzutage sehr froh, dass ich mit meiner damaligen Argumentation, dass dies im Falle Blackpink nicht der Fall ist, ohne wenn und aber Recht behalten habe. Blackpink und ihr Management sind mit ihren Karrieren sehr behutsam umgegangen. Immer wieder machten sie längere Pausen zwischen ihren Alben und Touren, haben ihre Aktivitäten sehr behutsam ausgewählt und haben ihr eigenes Tempo, welches sie für sich selbst am Besten gehalten haben, ausgewählt und haben ihr Tempo nicht den fordernden Mechanismen des Musikgeschäftes unterworfen. Auch das ist ein Grund ihres unglaublichen Erfolges, der ihnen in allem Recht gegeben hat.
Chapeau !
Chapeau an Kim Ji-Soo
Chapeau an Jennie Kim
Chapeau an Park Chae-Young (Rose)
Chapeau an Lalisa Manoban
Natürlich gibt es von ihrem ersten Konzert von gestern abend noch keine offiziellen Aufnahmen. Diese werden aber noch erfolgen.
Im Netz gibt es dazu somit bisher nur Fan-Aufnahmen mit geringen Aufnahmequalität. Um einen kurzen Eindruck zu erhalten, daher hier nur ein kurzer Clip mit dem Auftritt zu dem Lied JUMP, welches einer ihrer ganz neuen und bisher noch unveröffentlichten Songs ist.
Heute morgen schrieb die größte koreanische Musikzeitschrift zu JUMP und dem Konzert: Ganz Goyang war eine einzige riesengroße Party.
JUMP und auch die anderen Songs werden demnächst alle auch offiziell veröffentlicht mit entsprechenden Videos.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist schön für uns Fans, Agnetha und die Jungs zu sehen. Auch wenn der Anlass traurig ist.🥲
Für die 3 finde ich es widerwärtig und beschämend, dass sie nicht mal auf dem Friedhof von der Presse verschont werden. Es gibt anscheinend nirgends mehr Grenze
Ich versteh natürlich sehr gut, was Du meinst, alteliebe, aber Dir ist sicherlich auch der Widerspruch bewusst, der in Deinem Posting steckt.
Und nein, es ist NICHT schön für viele Fans und vor allem ist es NICHT schön für Agnetha, Benny und Björn, dass diese Bilder gemacht wurden und nun rund um die Welt gehen.
Warum ?
Sehr einfach.
Weil dies Bilder der Trauer sind und weil dies dadurch auch sehr intime Bilder sind, die eigentlich niemanden etwas angehen.
Versteht mich nicht falsch: Dass diese Bilder hier gepostet werden, ist absolut nachvollziehbar, weil dies hier ja ein ABBA-Forum ist und diese Bilder nun einmal existieren und dann natürlich auch in einem ABBA-Forum nicht totgeschwiegen werden können, mit allem Respekt.
Aber dass es sie überhaupt gibt, ist das Problem.
Und dann passiert genau das, was auch nun hier wieder passiert ist:
Es tauchen Fragen auf wie:
"Agnetha sieht fertig aus"
"Agnetha sieht schlecht aus"
"Hoffentlich gehts ihr bald wieder besser"
Ich weiss zwar, dass ihr das alles gut meint........aber....
....trotzdem muss ich da fragen: Leute, wisst ihr, von was wir hier reden ?
Wir reden hier von einer Beerdigung bzw. einer Trauerfeier !!!!!
Wie glaubt ihr, sollte man da aussehen ?
Ich selbst war leider in den vergangenen Jahren auch bei einigen Beerdigungen von mir sehr nahen Menschen, und ich bin mir sicher, dass ich da genauso traurig ausgesehen habe wie Agnetha nun bei Micke........
Nein, Agnetha sah nicht schlecht oder fertig aus, sondern ganz normal, wie man bei der Beerdigung bzw. Trauerfeier eines langjährigen, guten Freundes eben ausschaut. Ansonsten gehts ihr gut.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass Agnetha persönlich Micke deutlich näher stand als dies bei Benny und Björn der Fall war, weil sie auch nach der Zeit nach ABBA, hinausgehend über weitere Aktivitäten in der Musik, persönlich mit Micke befreundet war. Für Agnetha's Kinder war er wie ein Onkel....und so haben sie ihn auch genannt.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es jedenfalls bei der Beerdigung/Trauerfeier keine öffentlichen Bilder gegeben......
Und versteht ihr vielleicht jetzt, warum Agnetha in der Öffentlichkeit so gut wie nie Bilder von sich machen lässt, obwohl sie weiterhin wunderbar aussieht und würdevoll für ihr Alter ist ?
Weil dann sofort wieder Kommentare in der Welt sind, dass es ihr vielleicht nicht gut geht, oder dass die Haare zerzaust sind u.s.w.
Und davon hatte Agnetha genug !
Wer will das schon ständig über sich selbst lesen. Oder die Enkel über ihre Oma.
Und bei der Trauerfeier für Micke sah Agnetha genau so aus, wie eine gute Freundin bei der Trauerfeier eines über viele Jahrzehnte liebgewonnenen Freundes eben aussieht..........Würdevoll, aber sehr traurig !
Ja, Charly, es war nur ein kleiner Eingriff. Trotzdem meinten die Ärzte, dass es günstiger wäre, wenn er nicht gleich wieder fliegt.
So, wie die spanische Polizei bekanntgab, ist bei seinem Wagen ein Reifen geplatzt, wodurch sein Wagen ins Schleudern kam und von der Fahrbahn abkam und dabei in Feuer geriet.
Ich habe heute morgen mit einem Freund in Liverpool telefoniert, der mir sagte, dass die Menschen sich zu Tausenden vor dem Liverpooler Stadion versammelt haben und weinen. Rund um das Stadion ist ein Blumenmeer ausgelegt.
Dazu muss man wissen, dass Diogo ganz besonders beliebt bei den Menschen in Liverpool war. Er war keiner dieser knallharten Profis, sondern er war eher ein Mensch, der sehr nah bei den Menschen war, immer ein Lächeln auf den Lippen, immer zuvorkommend und niemals genervt. Einfach ein extrem sympathischer Mensch.
Wenn ich an die Frau und die drei kleinen Kinder denke, aber auch an die Eltern, die auf einen Schlag ihre beiden Söhne verloren, weiss ich gar nicht mehr, was ich sagen soll, das ist so unfassbar traurig. Das macht sprachlos.
Auch heute ist daher mein Song des heutigen Tages ein sehr melancholischer Song, hier gesungen von der großartigen SISSEL KYRKJEBÖ
Es ist ein Song, der ziemlich genau 200 Jahre alt ist und von dem man nicht genau weiss, wer ihn damals geschrieben hat. Es ist ein Song, um den sich ganz viele Geschichten ranken, tatsächlich passierte Geschichten und wohl auch erfundene Geschichten.....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute wurde ich von der Nachricht geschockt, dass DIOGO JOTA, einer der großen Spieler "meines" FC LIVERPOOL, im Alter von 28 Jahren, bei einem Autounfall im Urlaub in Spanien tödlich verunglückt ist. Er war in der Blüte seines Lebens und seiner sportlichen Karriere.
Mit ihm kam sein als Beifahrer mit im Wagen sitzender 25 jähriger Bruder Andre ums Leben.
Diogo hat gerade mal vor 2 Wochen seine große Liebe Rute Cardoso geheiratet. Die beiden hatten bereits 3 kleine Kinder.
Mit seinem FC Liverpool hat er vor 4 Wochen den größten Tag seines sportlichen Lebens gefeiert.
Warum nur, warum ?
Ich wünsche seiner Witwe alle Kraft dieser Welt und meine Gedanken sind bei den 3 kleinen Kindern, die nun ohne ihren Vater aufwachsen müssen.
Aus diesem so traurigen Anlass ist mein Lied des Tages heute die MOONLIGHT SONATE von LUDVIG VAN BEETHOVEN, gespielt von der großartigen japanischen Pianistin MITSUKO UCHIDA
Und hier auch noch ein Bild, welches vor 2 Wochen aufgenommen wurde, bei der Hochzeit von Diogo mit seiner Frau Rute und ihren 3 kleinen Kindern.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und dann Etwas was mich halt schon nervt. Aber auf allen Albumausgaben ja so ist.
Sämtliche an diesem Album beteiligten Musiker werden aufgelistet. Die Sängerinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad werden einfach nicht erwähnt.
Wie wenn sie gar nicht dabei gewesen wären.... Dabei hätte wohl kein Schwein diese Platte ohne ihren Gesang gekauft.
Da sprichst Du mir aus dem Herzen, Charly........und genau dies hatte ich ja auch schon vor Jahren in den verschiedenen Diskussionen in diesem Forum angeprangert...
Einfach unmöglich......
Da tauchen die Namen der ABBA-Herren gefühlte 10 Mal auf der Plattenhülle auf, die Musiker werden ebenfalls alle erwähnt........aber die Namen der ABBA-Ladies sucht man vergeblich.....
Und das ist ein Ärgernis, was sich eigentlich durch die gesamte ABBA-Zeit durchzieht......
Beim Album ABBA fällt es natürlich am meisten auf.........Agnetha ist, glaube ich, einmal erwähnt (aber nicht wegen der Musik), Frida überhaupt nicht..........welch eine Überheblichkeit der damals so männerdominierten Musikbranche......
Aber auch an vielen Punkten in der späteren Zeit........
Und ich mache da bis zu einem gewissen Punkt auch Benny und Björn einen Vorwurf.....
Wenn ich mir beispielsweise Songs ansehe wie THE DAY BEFORE YOU CAME oder THANK YOU FOR THE MUSIC, die sich ohne das kreative Zutun von u.a. Agnetha nicht einmal im Ansatz so anhören würden, wie wir sie alle kennen und lieben gelernt haben......auch HASTA MANANA gehört in diese Kategorie.......(ist ja auch alles hier im Forum in früheren Jahren ausführlich besprochen worden)........dann wäre es mir an der Stelle von Benny und Björn in höchstem Maße peinlich gewesen, wenn da immer nur Andersson/Ulvaeus stand.......
Auf der Original-LP-Hülle aus den Siebzigern ist dies schon genau so - und damals war ja zwischen den Paaren die Welt noch in Ordnung. Also war es eventuell den beiden Damen egal, weil das selbstverständlich war, wer da sang?
Sagen wir mal so: Es war für die Damen damals nicht wirklich wichtig, was da auf den Plattencovern stand......
Agnetha dachte neben ABBA vor allem an ihre Kinder......und auch Frida hatte da andere Prioritäten.....
Das waren Dinge, worum sich vor allem Benny und Björn kümmerten........Aber genau deswegen, sozusagen als Protektion ihrer Partnerinnen, hätten sie damals intervenieren müssen...........Meine Meinung.........
Dass es nun auch auf den neuen Erscheinungen nicht verändert wurde, mach das Ganze nur noch umso peinlicher.....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vor kurzem gab Yuja mehrere ausverkaufte Konzerte in der Philharmonie de Paris und gab dabei einen kleinen Einblick hinter die Kulissen........
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, in der Tat, Charly, der ganze Verkehr rund um die Savile Row, der Straße, wo das Apple-Gebaäude stand, ist damals binnen weniger Minuten zusammengebrochen, obwohl man von der Savile Row aus das Konzert nur hören, aber nicht sehen konnte. Es sammelten sich immer mehr Passanten ein und viele davon versuchten dann in den umliegenden Häusern irgendwie nach oben zu kommen, um die Beatles auch zu sehen, was in dem Film ja teilweise auch festgehalten wurde.
Das Konzert war nicht angemeldet und auch nicht angekündigt und entsprang einer spontanen Idee der Beatles, die das dann eigentlich am 29.Januar durchführen wollten. Aber an diesem Tag regnete und stürmte es und so verlegte man den Auftritt auf den 30.Januar.
Die Londoner Polizei, die "Bobbies", versuchte dann kurz nach dem Beginn des Konzerts und nach dem beginnenden Verkehrschaos unten auf der Straße, den Verkehr zu regeln, was man in dem Film ja auch schön sehen kann und sie betraten dann auch das Apple-Gebäude und wurden auf das Dach geführt.
Dort baten sie dann die Beatles "leiser zu spielen". Sie forderten die Beatles allerdings NICHT auf, das Konzert abzubrechen. Dies ist eine sich über die Jahre und Jahrzehnte hartnäckig haltende Fehlinformation, die nicht stimmt. Sondern sie baten eben nur, "leiser zu spielen", um das Verkehrschaos unten zu mindern.
Noch zu der Aufnahme von DIG A PONY: Es war einige Jahre weitgehend unbekannt, dass es sich bei der Aufnahme von DIG A PONY auf dem Studioalbum LET IT BE tatsächlich um die LIVE-Aufnahme von dem Konzert auf dem Apple-Gebäude handelte. Sie wurde praktisch unbearbeitet auf das Studio-Album übernommen, lediglich das "All I Want is" am Anfang des Song wurde entfernt.
Dass dies vielen bis heute nicht aufgefallen ist, zeigt meiner Meinung nach einmal mehr die ganze Genialität der Beatles auf.
Die in dem Song angesprochene große Liebe von John, Yoko Ono, ist übrigens selbstverständlich auch auf dem Dach dabei, so wie sie bei nahezu allen Aufnahmen der letzten beiden Beatles-Jahre dabei war. Man sieht sie u.a. bei 4:54 beim Song DON'T LET ME DOWN, wo John Lennon Yoko ebenfalls verewigt hat mit der Textzeile "Nobody ever loved me like she does". Just in diesem Moment wird Yoko in dem Film dann auch eingeblendet.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen