Beiträge von Scotty11

    Nach langer Zeit (schon wieder 3 Jahren) wollte ich auch mal wieder etwas hier im Thread von Faye Wong posten.


    Faye ist inzwischen 55 Jahre alt und ihre Popularität in Asien ist ungebrochen und größer denn je, wie man sich das bei uns nur schwer vorstellen kann. Sie gilt als die berühmteste lebende Sängerin und Schauspielerin des asiatischen Kontinents.


    Faye hat inzwischen nach Schätzungen etwa 280 Millionen Tonträger verkauft und ihre preisgekrönten Filme sind kaum noch zu zählen.


    Um einmal die Dimension ihrer Popularität zu beschreiben: Wenn man die Popularität einer Julia Roberts oder Scarlett Johansson (Schauspielerin) und einer Taylor Swift (Sängerin) in Amerika/Europa zusammennimmt, dann hat man in etwa eine Vorstellung ihrer Popularität in Asien.


    Vor etwa 4 Wochen wurde in China nun das Frühlingsfest gefeiert, der größte Feiertag des Landes und das Äquivalent zu unserem Silvester/Neujahrsfest. Im Volksmund wird es auch als das chinesische Neujahrsfest bezeichnet.


    Zu diesem Anlass gab es eine große Neujahrsgala am 24.Januar dieses Jahres, die im wichtigsten Programm des chinesischen Fernsehens (CCTV 1) live übertragen wurde.......Diese Sendung gilt traditionell jährlich als die meistgesehenste Sendung in Asien (und damit wohl auch weltweit)


    Und der große Star des Abends war Faye Wong......


    Extra zu diesem Anlass hat sie ein neues Lied geschrieben und hat es zu diesem Anlass uraufgeführt.


    Es ist eine unglaublich gefühlvolle Ballade über das Leben.


    Der Titel des Liedes lautet übersetzt "WAS DIE WELT MIR GESCHENKT HAT" und hat einen berührenden Text...


    Am folgenden Tag wurde es dann veröffentlicht und nach nur 3 Tagen wurde das Lied in China über eine Million mal gekauft und es hat schon jetzt Mehrfach-Platin-Status.......


    Hier also der Auftritt von Faye Wong (oder Wang Fei, wie sie richtig heisst) vom 24.Januar 2025 vor einem MILLIARDEN-Publikum......mit dieser wunderbar-gefühlvollen Ballade......


    Ich verlinke zuerst diesen denkwürdigen Auftritt von Faye selbst....


    ......und danach für diejenigen, die sich auch für den Text interessieren, auch noch eine Audioaufnahme mit dem ins Englischen übersetzten Text....


    Viel Spaß mit der wunderbaren FAYE WONG....... <3


    WAS DIE WELT MIR GESCHENKT HAT.....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Birgit......


    es ist war schon 9 Monate her, als Du Dein obiges Posting geschrieben hast, aber ich habe es erst heute entdeckt.....


    ......und ich kann jedes Deiner Worte nur bestätigen.........Ich fühle das genauso....


    Es ist einer der besten Filme, der wohl je gedreht wurde mit einer Thematik, welche tief unter die Haut geht....


    Dieser Film wird auch in Generationen noch eine große Aussagekraft haben....


    Und die Filmmusik ist ebenso grandios......


    Ich hab mir den Film übrigens zuletzt wieder an den Weihnachtsfeiertagen angesehen.......und ich kann mir den auch immer wieder neu ansehen......


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Heute poste ich hier mal eine andere ikonische Filmszene mit einer Melodie, die nach meiner Meinung eine der schönsten Melodien ist, die jemals geschrieben wurden (und die ich an anderer Stelle des Forums auch schon mal gepostet habe)


    Es ist das erhabene BRUCIA LA TERRA, geschrieben von NINO ROTA für den Film GODFATHER bzw. DER PATE


    Die Filmszene zeigt den jungen MICHELE CORLEONE in Sizilien, wo er für ein Jahr in den Bergen untertauchen musste und dabei die Liebe seines Lebens, APOLLONIA, kennenlernte, die er kurz darauf heiratete, die dann aber nur Monate später einem Attentat, welches eigentlich ihm galt, zum Opfer fiel.....


    Die Filmmelodie ist Legende


    BRUCIA LA TERRA


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die beiden Perez-Mosa-Scwestern haben wieder neue Songs aufgenommen.


    Hanna und Ashley haben ein neues Album veröffentlicht, wo sie alle Lieder jeweils mit einer anderen Sängerin quer über den latein-amerikanischen Kontinent gesungen haben.


    Ich poste heute zunächst mal einen Song aus dem Album, dessen Melodielinie ich sehr schön finde....


    Es ist ein Song, den Hanna und Ashley gemeinsam mit der bekannten mexikanischen Sängerin MARIA JOSE LOYOLA ANAYA gesungen haben.


    Alle 3 Ladies bestechen einmal mehr mit ihren kraftvoll-schönen und reizvollen Stimmen......


    HANNA PEREZ-MOSA

    ASHLEY PEREZ MOSA

    MARIA-JOSE LOYOLA ANAYA


    mit dem Song


    TE APUESTO


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute auch mal wieder ein neues Posting von der genialen Gitarristin ANA VIDOVIC


    Vor einigen Wochen fand im kroatischen Split das 12. "Classical Guitar Day's Festival" statt und zu diesem Anlass spielte Ana auf ihrer Gitarre Werke von Johann Sebastian Bach.


    Es ist einfach grandios, was diese junge Frau aus der Gitarre herauszaubern kann.


    Ana spielt in einer technischen Perfektion, wie ich das kaum je zuvor auf der Gitarre erlebt habe und jeder, der Gitarrenspiel liebt, wird davon begeistert sein.


    Ihr Giarrenspiel ist von einer so beeindruckenden Klarheit.


    Wie ich ja oben schon mal beschrieben hatte, gilt Ana für viele in Fachkreisen als die vielleicht weltbeste klassische Gitarren-Interpretin.


    Hörts Euch also an und lasst Euch verzaubern von Ana's Gitarrenspiel mit der 300 Jahre alten Musik eines Johann Sebsatian Bach.


    Nebenbei ist es eine wunderbare Form, diese Musik Menschen nahezubringen, die ansonsten wenig mit klassischer Musik zu tun haben.


    ANA VIDOVIC.........Werke von J.S.Bach........12. Classical Guitar Day's Festival, Split........November 2024


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lola hat in der vergangenen Tagen wieder eine ganze Reihe von neuen Videos gepostet, von denen ich stellvertretend hier wieder mal 2 verlinken möchte........


    ......eines aus einem LIVE-Auftritt mit großem Orchester..


    ......und eines von zu Hause......


    .....beide wunderschön gespielt...... :)


    Zuerst MARIAGE D'AMOUR........Aufnahme von einem ihrer LIVE-Konzerte mit großem Orchester.....


    .....und dann noch von zu Hause das selbst geschriebene und arrangierte DAYDREAM IN WINTER GARDEN


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer liest, gewinnt, Markus...... :)


    Ja, ich habe den Song bzw. diesen LIVE-Auftritt schon mal vorgestellt, aber genau dies war ja der Grund, weswegen ich auf die Idee kam, diesen Thread zu eröffnen, da dieser Auftritt dafür sorgte, dass mein musikalischer Hauptwunsch für dieses Jahr, nämlich dass ich von einem musikalischen Live-Auftritt, von wem auch immer, emotional berührt werde, bereits im Januar dieses neuen Jahres erfüllt wurde.


    Und dass es sich für Dich nicht gelohnt hat, war dann für Dich ja umso weniger ein Problem, da Du ihn ja schon gekannt hast und ihn daher nicht anklicken musstest...... :P


    Geht ja mir genauso bei dem ein oder anderen sich wiederholenden Song von beispielsweise MK....... ;)


    Aber Danke auch an Dich für Deine Antwort, ebenso wie natürlich auch an er-liebt-sie


    Auch an ein neues Piano-Album von Benny glaube ich eher nicht mehr, zumindest in 2025........Aber wer weiss.


    Mich würde dies aber weniger interessieren, habe ich mir doch auch das letzte Piano-Album von ihm nicht gekauft, sondern habe mir nur einzelne Stücke daraus hochgeladen.

    Das Live Highlight 2025, mal abgesehen von der Voyage Show, ist für mich Santana. Für sein Konzert im Coronajahr 2020 hatte ich Tickets und dann wurde es leider abgesagt und ehrlich gesagt, hätte ich nicht mehr daran geglaubt, dass der alte Mann nochmals kommt. Aber zum Glück tut er das.

    Ja, Santana ist natürlich auch so ein Highlight


    Ich habe ihn schon live gesehen, aber das ist ewig her, ich glaube, um die 30 Jahre.......


    Das dürfte so 1996 oder 1997 gewesen sein, damals in Stuttgart.....

    Als ich in dieser Woche dieses Video mit ROSE PARK von BLACKPINK und LANG LANG am Piano verlinkt habe, habe ich für mich persönlich festgestellt, dass mich dieser gesangliche Vortrag von Rose in diesem Ambiente in Paris zu Gunsten kranker Kinder emotional so stark abgeholt hat wie schon seit einigen Jahren kein Live-Auftritt in der Welt der Musik.


    Und mir wurde dabei klar, dass damit meine Erwartungen für dieses musikalische Jahr 2025 schon erfüllt sind.


    Das erinnerte mich daran, dass es hier im Forum in der Vergangenheit Threads gab für musikalische Wünsche und Erwartungen an die Jahre 2023 und 2024, dass es aber für das Jahr 2025 diesbezüglich noch keinen Thread gibt, weswegen ich hier nun einen auch für das laufende Jahr eröffnen möchte.


    Welche Erwartungen musikalisch habt ihr an dieses noch junge Jahr ?


    Welche Wünsch habt ihr für dieses Jahr ?


    Sei es, was ABBA betrifft, sei es was die Musik allgemein betrifft ?


    Was ABBA betrifft, muss ich sagen, dass ich für dieses Jahr 2025 keinerlei Erwartungen mehr habe. Aber das meine ich in keiner Weise negativ. Es ist lediglich dem Laufe der Zeit geschuldet.


    Als ich 2014 hier in dieses Forum kam, war dies noch ganz anders. Ich war in der Euphorie von Agnetha's Album "A" und ich wusste, dass da noch einiges kommen würde. Natürlich konnte auch ich nicht davon ausgehen, dass da so etwas wie VOYAGE kommen würde, aber die Dinge waren trotzdem alle in Bewegung, ich wusste von Agnetha, dass sie noch Lust darauf hatte, etwas gemeinsames zu machen und ich war da einfach extrem optimistisch und positiv gestimmt. Als dann 2016 die Dinge immer mehr in Fluss kamen, war es für mich nur eine Frage der Zeit, dass da noch was kommen würde, und was ich hier im Forum, auch gegen die Meinungen viele Anderer hier, auch immer bekräftigt habe. Und schliesslich kam es dann auch so, wobei ich gerne zugebe, dass dabei sogar meine Erwartungen noch übertroffen wurden.


    Aber nun sind wir eine weitere Dekade später und ich bin absolut fine mit allem, was ABBA betrifft. Ich erwarte nichts mehr und ich finde, man sollte dies A+B+B+F auch zugestehen, dass sie alles für ihre Fans und auch alles für ihren Platz in der Geschichte der populären Musik getan haben. Ich wünsche Ihnen einfach nur Gesundheit und weitere schöne Jahre.


    Ich muss allerdings auch sagen, dass meine Erwartungen auch außerhalb von ABBA für dieses musikalische Jahr 2025 nicht allzu groß waren.


    Und mein Wunsch war lediglich, dass ich von irgendeinem Lied oder von irgendeinem Auftritt oder irgendeiner Veröffentlichung so geflashed werden würde, dass ich davon auch emotional berührt werde.


    Als dann mein Sohn Erik vor etwa 4 Wochen mit seiner Freundin von einer Paris-Reise zurückkehrte, berichtete er mir von diesem Wohltätigkeitskonzert für kranke Kinder in Paris, dem LE GALA DES PIECES JAUNES, vor 50000 Zuschauern im größten reinen Rugby-Stadion von Frankreich, für die er und seine Freundin im letzten Moment im Schwarzmarkt noch Karten bekommen hatten.


    Als wir uns nach der Rückkehr der Beiden dann unterhalten haben, sagte er unter anderem zu mir: "Dad, so etwas habe ich noch nie zuvor erlebt. Da standen reihenweise Menschen um uns herum, vor allem Frauen, jüngere aber auch ältere, und hatten Tränen in den Augen. Sogar einen Mann habe ich da mit feuchten Augen gesehen". Er sprach von jenem besagten Auftritt der Blackpink-Lady ROSE PARK gemeinsam mit dem genialen Pianisten LANG LANG mit der herzerweichenden Ballade von Rose, STAY A LITTLE LONGER.


    Ich kannte den Song natürlich schon, denn er war auf dem ersten Solo-Album von Rose inkludiert, die sie im Dezember 2024 veröffentlicht hatte. Er war sofort einer meiner Lieblingssongs auf dem Album, weil er einfach eine wundervoll kraftvolle Liebes-Ballade ist. Er hat auch einen berührenden Text. Und so war ich natürlich auch gespannt auf die bewegten Bilder von diesem Abend aus Paris, weil es ungeheuer schwierig ist, die Emotionen einer solchen Ballade auch live rüberzubringen.


    Als ich die bewegten Bilder dann gesehen hatte, war ich tief beeindruckt, denn dieser Auftritt und diese Live-Performance von Rose war so emotional, dass ich diese weinenden Menschen verstehen konnte. Und ich fühlte mich in gewisser Weise auch an Agnetha erinnert, die in ihrer Karriere immer wieder verstanden hat, die Emotionen eines Songs lebendig werden zu lassen. Genau dies habe ich bei diesem Auftritt von Rose Park auch gespürt. Das waren Emotionen pur und schon viele Jahre habe ich niemanden gesehen, der eine Liebes-Ballade so emotional präsentiert hat und die Emotionen eines Songs gesanglich so lebendig hat werden lassen. Und damit hatte Rose schon jetzt, in den ersten Wochen dieses Jahres, all meine gesamten Erwartungen an dieses musikalische Jahr erfüllt.


    Die Emotionen in einem Lied, in einer Stimme.........THAT'S WHAT MUSIC IS ALL ABOUT


    Ich weiss, dass einige von Euch jetzt nicht unbedingt etwas mit der Musik von Blackpink anfangen können, aber nehmt Euch mal diese 4-5 Minuten Zeit und schaut Euch diesen Auftritt mit all seiner emotionalen Kraft mal bis zum Schluss an. Es lohnt sich. Gerade im zweiten Teil des Songs. Im Video sind übrigens auch zweimal weinende Menschen zu sehen, die sich von der emotionalen Kraft dieses musikalischen Vortrags in ihren Bann haben schlagen lassen.


    Mein Hauptwunsch für dieses musikalische Jahr wurde also mit diesem Auftritt schon erfüllt und ich bin gespannt, was wohl alles noch in diesem Jahr 2025 musikalisch passieren wird.


    Wie ist es mit Euch ?


    Eure Erwartungen ? Eure Wünsche ?


    Auch was Konzertbesuche oder Veröffentlichungen betrifft.


    Bin gespannt auf einige Eurer Meinungen.


    Und hier nochmals dieser denkwürdige Auftritt von ROSE PARK mit LANG LANG in Paris. Nehmt Euch die 4-5 Minuten..... :)........Es lohnt sich


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und jetzt muss ich doch nochmal einen richtig tollen LIVE-Auftritt von Rose posten.........absolut sehenswert


    Und zwar ihr vor kurzem erfolgter Auftritt bei der LE GALA DES PIECES JAUNES in Paris........


    Die LE GALA DES PIECES JAUNES ist ein wundervolles, großartiges Konzert, dessen Erlös schwerkranken Kindern zugute kommt, und das vor 6 Wochen in einem der größten Rugby-Stadien von Frankreich vor fast 50000 Fans stattfand und das auch im französischen Fernsehen France 2 live übertragen wurde.


    Rose hat hier mehrere Songs gesungen, von denen ich hier zwei posten möchte, die UNTERSCHIEDLICHER kaum sein können.....Da ist der wilde Pop-Rock und da ist eine wunderschön gesungene Ballade mit dem vielleicht besten Pianisten der Welt am Piano, LANG LANG


    Zum Einen nochmal einen richtig "geilen" Auftritt mit APT., zu dem mir vor allem folgendes einfällt: Lebensfreude pur......bei Fans wie bei Künstlerin.......und sicherlich auch einige Schweissperlen bei der Security, denn Rose ging hier ganz nah an die Fans heran, was typisch für sie ist, und feierte den Song mit den Konzertbesuchern förmlich ab.


    Und da ist zum Anderen die wunderschön gesungene Ballade STAY A LITTLE LONGER, bei der Rose am Piano von dem genialen LANG LANG begleitet wird.......Wunderschön........Der Song ist ein Lied von Rose's Debut-Soloalbum Ende 2024


    Ich mag dieses Timbre in Rose's Stimme sehr...........Und sie singt den Song unglaublich emotional


    Für mich ist dieser Auftritt schon jetzt ein Highlight dieses musikalischen Jahres, einmal wegen seinem Anlass, der kranken Kindern zugute kommt.....


    .....aber vor allem auch, weil hier zwei Weltstars zusammen auf der Bühne agieren und hier den Menschen ein wunderbares Stück Musik schenken......


    Hier also diese Videos......


    ROSE PARK mit dem Song APT.


    ROSE PARK gemeinsam mit LANG LANG mit dem Song STAY A LITTLE LONGER


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, auch ich glaube, dass das neue Album von Lady Gaga wieder richtig hörenswert ist....



    Mein Song des Tages ist eine wunderschön gesungene Ballade. Ich habe sie gerade auch im Blackpink-Thread gepostet, aber da sie mein Song des Tages ist, poste ich sie auch hier nochmal...


    Für mich ist sie "ganz großes Kino"


    Es ist die Ballade STAY A LITTLE LONGER von ROSE PARK und es ist ein Zusammenspiel zweier Weltstars, denn ROSE PARK wird hier am Piano vom vielleicht weltbesten Pianisten begleitet, nämlich von LANG LANG


    STAY A LITTLE LONGER ist ein Song aus dem Debut-Soloalbum von Rose aus November 2024......


    Mir gefällt das Timbre in Rose's Stimme sehr.....Sie singt den Song sehr emotional, was einer ganzen Reihe von Menschen die Tränen in die Augen trieb.........und hier singt sie den Song natürlich in einem wunderbaren Ambiente bei der GALA DES PIECES JAUNES vor 6 Wochen vor 50000 Zuschauern in Paris bei einem Konzert, dessen Erlös kranken Kindern zugute kommt


    Wie schon geschrieben, ist dieser Auftritt, was die Performance der beiden Protagonisten betrifft, vor allem natürlich die emotionale Performance von Rose, und auch was den Anlass und das Ambiente betrifft, für mich schon jetzt ein absolutes Highlight des musikalischen Jahres 2025


    Mein Song des Tages.....


    ROSE PARK und LANG LANG mit STAY A LITTLE LONGER


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, das ist richtig, Rupert


    Aber auch hier glaube ich, dass es da auch in der Zukunft nicht anders sein wird und die guten und erfolgreichen Songs auch die Zeit überstehen werden.


    Natürlich hat jede große Gruppe, jede große Künstlerin und jeder große Künstler auch ihren eigenen Kosmos, wo sie auch über Jahrzehnte gefeiert werden. Das erleben wir hier ja auch in unserem ABBA-Forum, wo wir die Songs von vor 50 Jahren auch weiterhin feiern. In England feiern sie auch heute noch Beatles, Queen oder Kate Bush. Ein Bruce Springsteen feiern sie auch heute noch in Amerika. Oder bei meiner Zeit in China habe ich selbst erlebt, welch unfassbare Popularität Künstlerinnen wie Teresa Teng oder Faye Wong auch heutzutage haben und wo die Menschen in den Teestuben feuchte Augen bekommen, wenn da ein Teresa-Song im Hintergrund ertönt.


    Aber das wird auch in der Zukunft nicht anders sein, da bin ich mir relativ sicher. Die berühmten Songs Jener Künstlerinnen oder Künstler, die heutzutage die Weltmarktführer in Sachen Populäre Musik sind, werden den Endgegner Zeit, wie Du ihn sehr treffend nennst, genauso überstehen.


    Nehmen wir als Beispiel BLACKPINK, weil wir gerade in deren Thread sind. Ein großer Teil derer Fanbase ist heutzutage zwischen 15 und 30 Jahren alt. Und die alleine werden schon dafür sorgen, dass deren beste Songs die Zeit überstehen werden und auch noch in 50 Jahren gefeiert werden, genauso wie das heutzutage bei ABBA der Fall war bzw. ist.


    Wie es allerdings in weiteren 100 Jahren sein wird, wenn keiner mehr von uns da ist, der ABBA, Queen oder Blackpink zu Lebzeiten erlebt hat, weiss ich auch nicht.........Und das werden wir leider alle auch niemals erfahren.


    Nur bei den Beatles bin ich mir da relativ sicher......Die werden auch die Jahrhunderte überleben wie Beethoven oder Mozart.

    Vielen Dank, Charly, für Deine interessante Meinung


    Und ja, Dich zähle ich schon zu dem Kreis derjenigen, der sich auch für die neue und junge Musik interessiert und dazu auch einen Zugang hat.


    Ich selbst habe mich mit Bruno Mars nicht ganz so stark befasst, kenne zwar seinen Songkatalog, war aber noch nie auf einem Konzert von ihm. Ich halte ihn jedoch für einen sehr guten Musiker/Komponisten bzw. Sänger.-


    Interessant ist auch, dass der Song APT. bei dem ein oder anderen Bruno-Mars-Fans nicht ganz so hoch wie einige andere Songs von ihm im Kurs steht, wie Du das ja oben gerade beschreibst.


    Aber das heisst dann wohl wieder im Umkehrschluss, dass es wohl vor allem ROSE PARK ist, und nicht zuletzt auch ihre Fanbase, die den Song zu solch einem Mega-Erfolg hochgepusht haben und ihn weltweit zu einem der erfolgreichsten Song der letzten Jahre gemacht haben.


    Und es hat, was die Bruno-Mars-Fangemeinde betrifft, wohl auch damit zu tun, dass nicht er, sondern es Rose Park ist, die ja den Hauptteil des Songs bestreitet und die quasi auch bei der Veröffentlichung als die Haupt-Protagonistin bzw. als der "Star" des Songs präsentiert wurde, was man ja auch an dem Plattencover sehen kann, welches Du oben gepostet hast.


    Interessant ist auch, dass da in dem koreanischen Äquivalent zu hitparade.ch, welches Du gepostet hast, wesentlich euphorischer geschrieben wird.


    Was ich bei so etwas wie dem Erfolg von APT. generell bemerkenswert finde, ist nicht zuletzt auch, dass es solch einem Song und seinen beiden Protagonisten gelingt, ihn AUF DER GANZEN WELT erfolgreich zu machen und eben nicht nur in den USA/Europa oder nicht nur in Asien, sondern dass ein solcher Song eben wochenlang die Charts in der Schweiz und auf den Philippinen, in den USA und in China, in Großbritannien/Deutschland und auf Indonesien anführen kann.


    Für Rose Park war das übrigens noch zusätzlich ein Volltreffer, weil sie ja für ihre Solo-Aktivitäten vor der Aufnahme zu diesem Song das Platten-Label gewechselt hat. Allerdings gilt dies nur für ihre Solo-Aktivitäten, während sie für ihre weiteren Veröffentlichungen mit BLACKPINK ihren Vertrag mit YG Entertainement neu verlängert hat. Die 4 Mädels haben da einen neuen Vertrag mit neuen Rekordsummen unterschrieben. Dagegen hat sie für ihre Solo-Projekte neue hochdotierte Verträge bei dem Black Label und bei Atlantic Records unterschrieben.


    Ob APT., was ja von Bruno Mars und Rose Park selbst geschrieben wurde, in Zusammenarbeit mit einigen weiteren Autoren, eine gute Komposition ist oder nicht, liegt sicherlich im Auge bzw. in den Ohren eines jeden einzelnen Betrachters.


    Wobei wir da wieder bei der Frage sind, was eine gute oder weniger gute Komposition ist. Wie ich ja oben schon mal geschrieben hatte, ist solch eine objektive Beurteilung eines musikalischen Werkes im Endeffekt auch immer die Summe aller subjektiven unterschiedlichen individuellen Meinungen. Und wenn dann solch ein Song auf der ganzen Welt, vom Norden in Island bis zum Süden in Neuseeland, wochenlang auf Platz 1 steht, dann kann die Komposition ja zumindest objektiv nicht schlecht sein.


    Und sind wir mal ehrlich, Charly......ich hab da gerade einige Statements auf der Seite von hitparade.ch gelesen......die sind ja durchaus unterschiedlich......im positiven wie im weniger positiven....


    .....aber wenn ich mir da mal wieder die Leserbriefe von früher zur bspw. der deutschen Hitparade vergegenwärtige und mich noch erinnere, dass damals ein Song wie FERNANDO von der Mehrheit als "seicht" und "triefender Schmalz" bezeichnet wurde, dann war das auch damals nicht wirklich anders und auch schon damals haben sich die Geister bei solchen Songs geschieden. Aber im Endeffekt war auch FERNANDO damals mit all seiner Berechtigung ein Nummer-1-Hit, weil er eben viele damals begeistert hat und weil auch er einen Nerv der damaligen Zeit getroffen hat......


    ......so wie eben auch heutzutage solche Songs wie APT.

    Und nach so vielen Worten will ich dann doch nochmal die Musik sprechen lassen.....


    ......und noch zwei richtig coole und heisse LIVE-Auftritte mit dem Song verlinken.....


    Einmal von den MAMA AWARDS, die in Los Angeles und Osaka im November 2024 vergeben wurden...........Hier treten ROSE und BRUNO MARS gemeinsam auf.....


    ....und dann noch eines von einer Preisverleihung aus Südkorea, wo ROSE solo bzw. dann mit der bekannten südkoreanischen Sängerin LEE YOUNG-JI aufgetreten ist.......


    Viel Spaß für jene, die das mögen....... :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Manchmal posten Leute Beiträge, die deutlich machen: Unsere Geschmäcker überschneiden sich (z.B. bei ABBA), sind jedoch absolut nicht deckungsgleich. Um weniger geschwollen daherzureden: Jemand stellt Musik ein, die mir überhaupt nichts gibt.

    Ich kann aber in solchen Fällen auch einfach die Klappe halten und mir denken, oh je, aber lassen wir ihm seinen Spaß. Ja, wirklich! Ich bin nicht verpflichtet, ein Statement zu setzen und zu schreiben "Bäh, was postest du da für einen Käse!" Der andere stellt das ja hier ein, weil er Freude daran hat, - vielleicht gefällt's ja noch mehr Leuten, und deren Stimmung kann ich auch mal unversaut lassen. Wär' doch mal was, oder?

    Danke für Dein Posting, Rupert........Das hat absolut etwas für sich, was Du schreibst...... :thumbup:


    Jeder Kann und soll ja auch gerne schreiben, was einem gefällt oder nicht gefällt, ist dann ja auch guter Meinungsaustausch, aber etwas per se als "schlecht" abzuqualifizieren, nur weil es nicht dem eigenen Geschmack entspricht, ist nicht wirklich gut und wünschenswert....


    Aber diese Diskussion zeigt vielleicht auch noch etwas Anderes:


    Die meisten der hier Mitschreibenden sind sozusagen "ABBA-Fans der ersten Stunde" und haben ABBA noch in ihren aktiven Zeiten erlebt. Das heisst, die meisten hier sind jenseits eines Lebensalters von 50 oder 60 Jahren. Und ich glaube....und das sage ich ganz wertfrei......dass viele hier mit der neuen, aktuellen und vor allem JUNGEN Musik nicht so viel anfangen können..


    Viele sind musikalisch sozusagen in den 80ern, 70ern oder gar 60ern sozialisiert, so wie beispielweise auch ich, der als kleiner Knirps die 60er bei der Musikbegeisterung meiner Eltern voll mitbekommen hat und damit aufgewachsen ist. Und viele davon können mit der Musik von heute dann nur noch wenig bis nichts anfangen, wobei das allerdings selbstverständlich nicht für alle gilt.


    Wenn dann heute Musik erscheint von den "alten Cracks", wie beispielsweise von ABBA mit Voyage oder wie zuletzt von den Rolling Stones oder von Paul McCartney oder von Mark Knopfler, dann ist die Begeisterung in diesem Alterskreis natürlich riesengroß.


    Schwieriger wird es dann schon etwas, wenn die alterliche "Mittelklasse" Musik veröffentlicht, wie beispielsweise Lady Gaga oder Taylor Swift, wo dann die Meinungen doch schon sehr auseinandergehen.


    Wenn es dann aber um die WIRKLICH angesagten jungen Gruppen und Künstler geht, für die sich vor allem eine junge und mittlere Generation begeistert wie beispielsweise es bei BLACKPINK der Fall ist, dann haben die älteren Musikliebhaber wie beispielsweise eben viele ABBA-Fans damit große Schwierigkeiten, weil sie keinen wirklichen Zugang mehr zu dieser neuen und modernen Musik haben. Wie gesagt, das sage ich ganz wertfrei. Auch früher war das nicht anders, als die Älteren etwa mit den Beatles nichts anfangen konnten und sie als "langhaarige Wilde" bezeichneten.


    Die jungen von damals sind die Alten von heute......der Lauf der Zeit......und viele davon sind dem Generationsproblem heute genauso unterworfen, wie es die "Alten" von damals auch waren......


    Ich persönlich ticke da etwas anders. Auch mir gefällt bei weitem nicht alles, was heutzutage jung, modern und angesagt ist, aber ich glaube behaupten zu können, dass ich mir trotzdem irgendwie den Zugang zu der neuen, modernen Musik von heute bewahrt habe........Vielleicht auch deswegen, weil ich mich früher immer tierisch geärgert habe, wenn mir die "alten" immer sagen wollten, was die Beatles und die Who oder Kinks dieser Welt doch für untalentierten Schreihälse waren. Vielleicht hats aber auch mit meinen Eltern zu tun, die einen sehr modernen Musikgeschmack hatten, was ich dann wohl auch geerbt habe....... :)


    So fand ich beispielsweise die BLACKPINk-MÄDELS und die Art, wie sie ihre Musik präsentiert haben, von Anfang an unglaublich cool, trendy, groovy und modern und vor allem fand ich ihre Musik RICHTIG GUT......


    Ich habe sie ja mit meiner Frau in Südkorea LIVE vor über 70000 Fans gesehen und war von dem Konzert begeistert.........und ich habe dort auch eine Art "friedlicher Massenhysterie" erlebt, wie sie so etwa damals auch bei den Beatles gewesen sein muss, die ich aber damals aufgrund meines Alters nie live erleben konnte..


    Und was den heute von mir hier vorgestellten und verlinkten Song betrifft ist es so:


    Ich habe die Karriere von Ji-Soo, Jennie, Lisa und Rose ja schon von Beginn an im Jahre 2015 mit Interesse verfolgt und ich freue mich da einfach riesig für alle, und so hier auch für Rose, dass sie nun auch solo (bzw. mit Bruno Mars) solch einen durchschlagenden und spektakulären Welterfolg feiern kann.....


    Die Mädels haben so viel Talent......auch Rose.......und sie haben sich das verdient....


    Nichtsdestotrotz finde ich solche Entwicklungen über die Generationen hinweg immer sehr interessant....

    Dies habe ich habe ja mittels :thumbdown: auch einige Zeit so praktiziert, ist aber teilweise auf Widerstand gestoßen. :/

    Ach so.....


    Nein, ich meinte "Gefällt mir nicht" im TEXT zu schreiben.


    Das wäre zielführender, denn damit macht man eindeutig klar, dass einem ein vorgestellter Song nicht gefällt....


    Der :thumbdown:unter ein Posting aber bedeutet, dass man das Posting des ERSTELLERS schlecht findet..


    Das ist ja ein großer Unterschied........und das ist damals auch, soweit ich mich erinnere, auf Widerstand gestoßen

    Danke Markus für Deine Antwort, die ich nicht anders erwartet habe....


    Zum Ersten........Der Song ist vielleicht für DICH schlecht, was ja Deine legitime und ehrliche Meinung ist......


    .....aber das heisst ja noch lange nicht, dass man einen Song generell als "schlecht" bezeichnen sollte und somit seine eigene Meinung zur "allgemeinen Tatsache" macht......


    "Gefällt mir nicht" ist da ganz allgemein eine viel treffendere Bezeichnung, wie ich finde


    Zum Zweiten.........Der Song ist ja nicht nur ein banaler "Charterfolg", sondern er ist einer der weltweit erfolgreichsten Songs des abgelaufenen Jahres 2024 und des laufenden Jahres 2025...


    MIr gefällt er sehr gut.....ausnahmslos gut.....modern, catchy----...ich finde ihn melodisch eingängig und in einer gewissen Art und Weise sogar mitreissend.......Mir persönlich vermittelt er ausnahmslos positive Gefühle....


    JA, persönlicher Geschmack ist eben nicht wirklich diskutabel......er ist individuell und unterschiedlich......und das ist auch gut so.....


    Was uns wieder zu der fast philosophischen Frage führt, woran man Klasse und Qualität in der Musik messen kann...


    Und da fällt mir ein: Zum einen Nachhaltigkeit........und zum anderen ist der Qualitätsbegriff in der Musik auch immer die Summe aller individuellen Meinungen......


    Und zumindest in diesem Kontext ist dieser Song, unabhängig der einzelnen individuellen Meinungen, auch objektiv ein richtig guter Song....... :)

    Er ist einer der weltweit erfolgreichsten Songs des letzten Jahres 2024 und überhaupt einer der erfolgreichsten Songs der letzten Jahre


    Er toppte als Nr.1 in sage und schreibe über 40 Ländern die Charts


    In den amerikanischen BILLBOARD GLOBAL 200 toppte er die Charts auf Platz 1 von Anfang November 2024 bis Ende Januar 2025 sage und schreibe 11 Wochen lang und führte auch wochenlang die BILLBOARD HOT 100 an


    Die britischen Charts führte er als Nr. 1 im Oktober2024 an


    In Deutschland lag er die ersten 5 Wochen 2025 im gesamten Januar auf Platz 1 der deutschen Charts


    Neben den USA, Großbritannien und Deutschland führte er die Charts auf Platz 1 auch wochenlang unter anderem in Schweden, Norwegen, Österreich, Schweiz, Belgien, Kanada, China, Taiwan, Japan, Südkorea, Indonesien, Philippinen, Thailand, Malaysia, Australien, Neuseeland und in vielen, vielen anderen Nationen dieser Welt an.


    Der Song wurde mit internationalen Preisen bzw. Awards überhäuft, die ich jetzt nicht alle aufzähle. In Südkorea wurde er sogar zum Symbolsong gegen das Ausrufen des Kriegsrechts Ende vergangenen Jahres.


    Es ist ein Song, der einfach catchy ist und richtig gute Laune macht und zum Mitsingen anregt.


    Er verbindet viele unterschiedliche Merkmale von Stilistiken wie Up-tempo-Rock, Pop-Rock, New Wave, Indie-Rock oder auch Electropop...


    Wird also doch glatt mal wieder Zeit, etwas im BLACKPINK-Thread zu posten........in diesem Falle zumindest von einer von ihnen....


    Nämlich von PARK CHAE-YOUNG (bzw. ROSE PARK, wie sie sich bei BLACKPINK nennt), die diesen unfassbar erfolgreichen Song gemeinsam mit dem sicher ebenso berühmten amerikanischen Singer-Songwriter BRUNO MARS gesungen hat.


    Beide haben den Song, gemeinsam mit weiteren Co-Autoren, auch geschrieben


    Der Song heisst APT. und ist nach einem traditionellen südkoreanischen Spiel benannt, welches sich übersetzt "Appartement" nennt.....


    Die internationalen Kritiken zu dem Songs waren fast ausnahmslos positiv bis überschwänglich.....


    Nach so vielen Worten aber nun auch die Musik und der Song selbst, der einfach gute Laune macht......


    Was mich aber mal interessiere würde: Wieviele von Euch kennen den Song, der wie gesagt ja einer der kommerziell erfolgreichsten der letzten Jahre in der internationalen Popmusik ist.....und wie findet ihr ihn ?


    Für mich zeigt er ein weiteres Mal, dass nahezu alles, was die Mädels von BLACKPINK anfassen zu Gold wird bzw. weltweite Megaerfolge garantiert.........Das Video hat übrigens auch nach relativ kurzer Zeit nach seinem Erscheinen bereits 1,3 Milliarden Klicks...


    Also......


    ROSE PARK von BLACKPINK und BRUNO MARS......mit APT.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, in der Tat, Charly, das WHITE ALBUM zeigt wie vielleicht kein anderes Album die Bandbreite, vielseitigkeit und vor allem die Genialität der Beatles mit, wie Du genau zutreffend schreibst, über 10 verschiedene Musikrichtungen.


    In dieser Form habe ich das bei keiner anderen Musikgruppe oder Künstlern in der Musikgeschichte je so erlebt.


    Aber nochmal zu dem gerade hier von mir thematisierten HAPPINESS IS A WARM GUN....


    Und zwar habe ich gerade im Netz dazu ein interessantes Interview zu diesem Lied gefunden, welches JOHN LENNON und YOKO ONO zu dem Song in einem Gespräch mit Howard Smith gegeben haben


    In dem Interview sagt John auch, dass der Song nichts mit Heroin zu tun hatte und dass mit der "Mother Superior" Yoko gemeint ist...


    Ein interessantes Stück Zeit- und Musikgeschichte zu diesem Song von John und Yoko


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Rupert auch für Deine Einschätzung....


    Eine Fußnote ? Da bin ich dann etwas anderer Meinung, denn dafür ist auch solch ein Lied wie HAPPINESS IS A WARM GUN musikalisch viel zu komplex und viel zu gut.


    Nicht umsonst liess sich, wie beschrieben, ja auch ein anderes musikalisches Genie wie Freddie Mercury von dem Song und seiner Komplexität begeistern und vor allem auch musikalisch beeinflussen.


    Aber natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und nicht jedem muss dieser Song ja gefallen. Wie überhaupt die Musik der Beatles. Die Vielfalt des Geschmackes ist ja auch gerade das Spannende an Musik.


    Aber an einer anderen Stelle muss ich doch etwas intervenieren, wenn Du gestattest, Rupert....


    Nämlich in der Hinsicht, was die Rolle der Person von Yoko Ono betriffft.....


    Hier bin ich nämlich der Meinung, dass sich die Jungs von der Sketch History bei dem Video, welches Du eingestellt hast, ziemlich im Geschmack vergriffen haben (was ihnen aber öfter passiert ist). Ich finde das Video nicht gut und auch überhaupt nicht lustig und ich sage Dir da auch gerne warum.


    Hier haben sich nämlich die entsprechenden Satiriker ziemlich plump an jedmöglichen Klischees bedient, die es über Yoko Ono gibt und haben den Schwachsinn der damaligen Gazetten einfach übernommen. So etwas ähnliches kennen wir ABBA-Fans ja auch zur Genüge von den Gazetten bei Agnetha, über die damals auch jeder Schwachsinn verbreitet wurde.


    Ja, Satire darf fast alles, auch falsche Klischees zu bedienen.


    Bei Yoko Ono war es so, dass die damals von vielen Paul-, George- und Ringo-Hardcore-Fans einfach jahrelang mit Dreck beschmissen wurde und für die Trennung der Beatles verantwortlich gemacht, was einfach hanebüchen war...


    Und das hat sich über eine lange Zeit durch ihr Leben gezogen............Seit über 40 Jahren, seit dem Tod von John Lennon, muss sie sich immer wieder gegen Lügen und Gehässigkeiten wehren......


    Aber sie hat sich nie zum Opfer machen lassen und hatte die Stärke, sich gegen alle zu wehren und sich gegen alle Unverschämtheiten hinwegzusetzen......


    Sie musste sich jahrelang beleidigen und psychisch terrorisieren lassen und stellte sich mit all ihrer Stärke dagegen.


    Sie war die große Liebe von John Lennon, das ist Fakt. Ihr wurde angedichtet, die Freundschaft der Beatles zerstört zu haben. Seit vielen Jahren ist sie mit Paul McCartney eng befreundet. Das sagt alles.


    Und sie hat in den vergangenen 3 Jahrzehnten mit dem Geld, dass sie als Erbin des Vermögens von John Lennon erhalten hat, unglaublich viel Gutes getan und hat eine große Reihe von wohltätigen Vereinen unterstützt, ohne davon viel Aufhebens zu machen.


    Für mich ist sie eine extrem starke Frau, der damals nicht nur die große Liebe ihres Lebens mitten im Leben genommen wurde und die damit in all den folgenden Jahrzehnten klarkommen musste, sondern die sich auch gegen viele Neider und Hater wehren musste und ihrem gemeinsamen Sohn Sean, der mit 5 Jahren seinen Vater verlor, auch den Vater ersetzen musste. Davor habe ich einen Riesenrespekt.


    John Lennon war ein extrem starker und eigentlich dominanter Charakter und er sagte einmal, dass er in Yoko eine Frau gefunden hatte, die noch stärker als er selbst war.


    Yoko hat in den vergangenen Jahrzehnten viel Gutes getan und hat hat damit in ihrem Leben Größe bewiesen. Davon kann so mancher Satiriker von der Sketch History nur träumen....... ;)