Hallo,
wie kamen die einzelnen abbas eigentlich zur Musik? bei Wikipedia steht dass bennys vater ihm mit 6 das akkordeonspielen beibrachte, danach mit 10 brachte sich benny innerhalb weniger Tage Klavier selbst (!) bei.
Agnetha soll durch ihren Vater organisiert ebnenfalls mit 6 auf der Bühne gestanden haben. (sehr schwammig formuliert bei Wiki), später lernte sie Klavier. Ihr Vater soll Kaufmann gewesen sein, war er auch Hobbymusiker?
Über Björn fand ich nichts bei Wikipedia, außer dass er mit 16 dann "Gitarrist" war.
Frida sang wohl mit 12 in einer Band. Hm, irgendjemand muss doch sehr früh ihr Gesangstalent erkannt haben und gefördert haben? Ich mein um so singen zu können, braucht es doch professionellen Gesangsunterricht von klein auf? War das ihre Großmutter? Andererseits beschreibt Frida ihre Kindheit als entbehrungsreich und einsam, wie geht das zusammen mit einer Band (ist doch ziemlich cool sowas und beschert einem viele Freunde....)