Benny to release a new Swedish folk album

  • Auf Icethesite wurde der Beitrag aktualisiert. Jetzt erscheint auf dem Album von Systerpolskan doch keine Komposition von Benny. Das hätte eine Variation jenes Stücks sein sollen, das auf einem Hörbuch mit Lars Lerin ist.


    Nun ja, in letzter Zeit ist er knausrig geworden, oder werden etwa manche Stücke für etwas Wichtigeres aufgehoben? ;) Auch ein bis zwei Nummern des letzten BAO-Albums wurden ja zurückbehalten...


    Egal, die Systerpolskan-CD ist sicher auch so sehr gut. Immerhin dürfte Benny ja noch mitspielen.

  • Also mir gefällt die schwedische Volksmusik...sie erinnert mich immer an meine schwedische Lieblingsregion den Siljansee in Dalarna.
    Das passt den einfach dazu, wie bei uns in den Bergen das das Jodeln oder die Ländlermusik.


    Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht das ich mir eine CD kaufen würde , Benny hin oder her.

  • Also mir gefällt die schwedische Volksmusik...sie erinnert mich immer an meine schwedische Lieblingsregion den Siljansee in Dalarna.
    Das passt den einfach dazu, wie bei uns in den Bergen das das Jodeln oder die Ländlermusik.


    Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht das ich mir eine CD kaufen würde , Benny hin oder her.


    Seh ich genauso wie BABA


    Das ist schöne schwedische Volksmusik,.....aber das hat nichts mit der Musik zu tun, weswegen ich mir ein Album kaufe


    Ich hab mir die Musicals wegen B+B gekauft und seh mir BAO in Schweden an, weil da Benny auf der Bühne ist........obwohl das alles nicht meine Musik ist......aber diese Volksmusik ist dann einfach für mich zu weit weg
    .

  • Live in der richtigen Umgebung passt das ganze sicherlich .....Ich hoffe ich werde BAO auch mal Live erleben dürfen.


    Mein Traum ist immer noch ein Benny instrumental Album in diesem Stil ...aber ich fürchte Benny ist zu weit weg von dieser Musikrichtung ...leider !





    https://www.youtube.com/watch?v=RZHYLqs6uEQ

  • So, die CD Randig Kjortel von Systerpolskan ist veröffentlicht, ich hab sie schon bestellt! :D


    Und heute gabs in der SVT-Sendung Nyhetsmorgon ein Interview mit Benny, offenbar aufgenommen in seinem Studio, danach ein Interview mit Cajsa Ekstav. und einen musikalischen Auftritt der Damen. Allles schon auf Youtube!


    Ich muss sagen, was ich bisher gehört habe gefällt mir, auch wenn kein Stück von Benny drauf sein wird. Allerdings spielte er im Studio mit. Wer weiß, vielleicht sieht man hier bereits Mitglieder von BAO 2.0? Sehr interessante Gesichter ausserdem...

  • Für die Liebhaber dieser Musik ist das bestimmt ein sehr schönes Album


    Für mich persönlich ist es keine Option, weil es eben nicht meine Musik ist und das Album bei mir zu Hause wohl nie laufen würde....


    Allerdings werde ich mir 2 Lieder des Albums herunterladen, weil ich die als sehr schön empfinde, sehr melodisch und sehr schön gesungen...........Und die kann ich mir bei entsprechender Stimmung auch sehr gut anhören


    Das sind.......


    SJÄLVA NATUREN


    und


    KOLLD IR A WÄRDI


    Ich mag sehr gerne keltische Musik und diese beiden Lieder entsprechen von ihrer Charakteristik ganz genau dieser melodischen Linie des CELTIC FOLKS......vor allem Själva Naturen



    Dir, Highway Star, wünsch ich viel Spaß mit dem Album..... :thumbup: .....Und Danke, Webmark, für den Link

  • Ich hab mal im Web nachgeschaut, und wie es scheint sind einige der Damen ohnehin schon sehr bekannt. Das wusste ich selbst noch nicht. Etwa Lena Willemark ist in der Jazz-Szene eine Größe:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Lena_Willemark


    Sogar mit guten Rezensionen auch im deutschsprachigen Raum:


    http://nordische-musik.de/81-Lena-Willemark-&-Ale-Möller.html?PHPSESSID=620a5ccb4318388e526a2860576195fa


    Oder Erika Lindgren Liljenstolpe und Cecilia Österholm:


    http://www.erikaochcecilia.se/


    Und Erika ist sogar im akademischen Bereich tätig, ihre Dissertation machte sie an der Universität Uppsala – und sie ist nicht nur Musikerin, sondern auch Forscherin, Archäologin, Musikwissenschafterin…


    http://www.erikalindgrenliljen…/forskning/publikationer/


    Wer will, kann sich ja mal ein interessantes Konzert mit ihr und anderen Musikern auf alten Instrumenten ansehen. Aber Vorsicht, das hat nichts mehr mit ABBA zu tun!


    https://www.youtube.com/watch?v=0AgqdpatMU4


    Natürlich war ich neugierig, eine interessante Vorstellung! Hab allerdings auch nicht alles geguckt, da müsste ich mir wirklich Zeit nehmen.


    Auf jeden Fall kein Wunder, dass Benny genau auf diese Musikerinnen gekommen ist. Die meisten dürfen sich ja mit dem Titel „Riksspelman“ schmücken…


    Natürlich, das ist Volksmusik, zum Teil „Weltmusik“ oder wie man das nennt. Aber irgendwie scheint mir dass die meisten ABBA-Lieder für Benny auch als Volksmusik begonnen haben, daher auch die starken Melodien. Der Unterschied liegt womöglich vor allem in der Instrumentierung und im Arrangement. Hier moderne Instrumente, dort alte, bodenständige…


    Was mir an dem Album Randig Kjortel auch gefällt ist dass einiges an Frauengesang mit dabei ist, anders als früher bei Orsa Spelmän. Das erinnert dann doch wieder ein bisschen an ABBA. Jedenfalls soweit ich auf Amazon gehört habe.


    Bin ja schon gespannt wie sich die Dinge weiter entwickeln.


    http://www.unt.se/kultur-noje/…persta-klass-4372103.aspx

  • Vielen Dank für die Info. Ich habe mir auf iTunes die CD angehört, da hört man mehr von den Liedern als auf Amazon ...


    Also, meine Musik ist es auch nicht. Das erste Älvdalens brudmarsch gefällt mir.


    Mich erinnert es irgendwie ein bißchen an Kristina, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Art von Musik Benny seit seiner Kindheit geprägt hat ...


    Liebe Grüße
    Filippa

  • CDON sei Dank, ich hab das Album bereits am Freitag bekommen! Was soll ich sagen, wem diese Musik gefällt, wird sie sicher mögen. Es hat natürlich Ähnlichkeit mit Produktionen von Orsa Spelmän. Wobei hier nun die Nyckelharpa etwas mehr im Mittelpunkt steht.


    Aber das hier geht doch noch darüber hinaus, auf einigen Stücken singen die Damen auch, und das sind dann eigentlich sogar meine Lieblingsstücke. Sie haben sehr angenehme Stimmen, ich würde mir noch mehr davon wünschen. Manche Texte sind im Älvdalischen Dialekt, der sich doch deutlich von der schwedischen Schriftsprache unterscheidet, aber doch nicht ganz fremd klingt. Ungefähr so wie wenn ein Salzburger einen Osttiroler reden hört…


    Es gibt im Booklet sogar jeweils Übersetzungen – natürlich nur in die schwedische Sprache…


    Das Booklet ist sehr ansprechend gestaltet, obwohl die CD wie bei Mono Music inzwischen üblich wieder nur in einem Kartoncover steckt. Jedoch werden alle Mitglieder auf einer Doppelseite ausführlich vorgestellt, links jeweils ein Foto und rechts ein kurzer Lebenslauf. Gut gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!