Beiträge von Daniel

    Was mir auch noch eingefallen ist: Als anderer Titel für das Instrumentalstück Anthem/ Opus 10 war eventuell glaube ich der Titel Nationalsång vorgsehen (hoffe, das schreibt man so).
    Jedenfalls scheint es eher unwahrscheinlich dieses 9.Album Opus 10 zu betiteln, wenn man mal überlegt, dass es sich ja um ABBA´s 9.Studioalbum handelt. Da passt "Opus 10" wohl nicht wirklich. Wahrscheinlich ist es also wirklich nur ein Arbeitstitel.

    Put On Your White Sombrero ist nicht auf "The Visitors", sondern auf der 2001er Version des Albums "Super Trouper" enthalten. Hab gerade noch mal nachgesehen. Der Song wurde dort als Bonus-Track beigefügt.


    Ich habe übrigens (auch hier im Forum) schon gelesen, dass es eine Version von Another You Another Me gibt, die von Agnetha gesungen wird. Dann muss die Aufnahme auch um 1983 entstanden sein. Diesen Song hätten ABBA mal veröffentlichen müssen! Ich glaube, er hat durchaus Top 10 Potenzial!

    Zitat

    Original von Pet
    So würde ich gern mal etwas mehr von „In The Arms Of Rosalita“ (Frühfassung von Chiquitita) hören. Aber ich weiß leider nicht wo?
    Peter


    Da stimme ich zu! Ich hab mich auch schon umgesehen, aber es scheint echt nicht mehr als diesen 10-Sekunden Ausschnitt des Medleys "Undeleted" zu geben. Obwohl:Geben wirds den schon, aber wohl kaum in der Art, dass man da irgendwie drankommt.
    Es heißt doch auch, dass neben "In The Arms Of Rosalita" auch eine Version mit dem Titel Chiquitita Angeliqua existiert. Soll zumindest eine dieser Early-Versions sein.


    Mit Sicherheit wäre es auch cool, mal die zahlreichen Versionen von Summer Night City zu hören.

    Zu Put On Your White Sombrero:
    Laut dem Buch begann die Aufnahme-Session für die Instrumentalspuren am 9.September 1980, kurz vor Ende der Sessions für das Album Super Trouper.
    Der Grund für die Nicht-Veröffentlichung (bis 1994) soll der kitschige Text gewesen sein.


    Zu Should I Laugh Or Cry:
    Dieser Song wurde am 4.September 1981 während der Sessions für The Visitors aufgenommen und später als B-Seite der Single One Of Us veröffentlicht.
    Benny mochte diesen Song nicht so sehr und begründete das Auslassen des Titels auf The Visitors damit, dass Strophen und Refrain nicht zusammenpassten.


    Brandheiß, auch das habe ich gerade nachgelesen:
    Der Titel Our Last Summer:
    Dort treten während eines Gitarren-Solos im Hintergrund Klaviertöne auf, die aus dem Song Anthem stammen. Es heißt dort:Den Song gab es bereits seit Mitte der 70er Jahre; allerdings hatte er nie wirklich zu ABBA gepasst. Wenn das stimmt, dann fällt der Song theoretisch für ein 9.Album weg und auch der Titel (Opus 10, wenn es denn der Name war) kommt nicht mehr in Frage. Ich fürchte, wir kommen nicht über die oben genannten 6 Titel hinaus, die auch zu 100% für dieses Album in Planung waren.

    Ich hab gerade mal im Buch "Story und Songs kompakt" nachgesehen. Da steht, Just A Notion wurde während der Voulez Vous-Sessions aufgenommen (Am 17./18. August 78 ). Es ist vermutlich ausrangiert worden, weil ihm der Disco-Sound fehlt, der sich bei ABBA zu der Zeit so stark behauptete. Eine komplette Veröffentlichung für das Box-Set "Thank You For The Music" war ursprünglich geplant, wurde aber von Björn und Benny verhindert, weil sie der Meinung waren/sind,es sei nicht gut genug.

    Die beiden Alben von Gemini gibt es in der Tat auf CD. Über diese Neu-Produktion weiß ich leider gar nichts (wenn sie denn schon 2004 sein sollte).
    Ich bin mal zufällig auf eine Original-CD des Albums Gemini bei ebay gestoßen. Die hatte aber am Ende einen saftigen Preis, sodass ich die Finger davon gelassen habe. Sie stand am Ende bei ca 60(!!!)€. Das fand ich dann doch leicht übertrieben. An die LP-Versionen kann man noch relativ gut rankommen. CD-Neuveröffentlichungen zu einem erschwinglichen Preis wären super, werden aber wahrscheinlich wegen mangeldem Publikums-Interesse nicht verwirklicht werden. Zumal Gemini ja hauptsächlich in Skandinavien erfolgreich waren.
    Ich vermute mal, auch heute kennen viele ABBA-Fans Gemini nicht. Aber man kann sich ihre Songs mit Videos auch bei youtube ansehen (mal als Tipp an alle). Ich würde an dieser Stelle z.B. das Lied Another You Another Me empfehlen, das stark an ABBA erinnert.

    Ja gut, stimmt schon, aber das hier war der aktuellste Beitrag, der bei der Such-Funktion für Opus 10 herauskam und sich auch vollständig auf ein 9.Album in Planung bezieht (und nicht- wie Du ja auch gesagt hast-auf Bottlegs).
    Außerdem war das Thema ja schon hier, ich hab lediglich darauf geantwortet. :)

    Endlich mal ein Beitrag, der sich voll und ganz auf das Phänomen Opus 10 bezieht.


    Ind der definitiven Planung waren auf jeden Fall:
    -The Day Before You Came
    -Under Attack
    -I Am The City
    -Just Like That
    -You Owe Me One
    -Cassandra


    Das kann man als Fakt hinstellen, da diese Songs ja während der letzten Aufnahme-Sessions der Gruppe entstanden, die zunächst für ein neuntes ABBA-Album geplant waren,welches dann aber für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt wurde.


    Ich möchte hier mal eine Frage in den Raum werfen: Was genau hat es jetzt mit dem Mythos Opus 10 wirklich auf sich? Man hört dieses und liest jenes...
    Ist dieser Name nur der (provisorische) Arbeitstitel für das Instrumentalstück "Anthem", welches dann später für Chess verwendet wurde? Oder war das ganze lediglich ein Übersetzungsfehler oder Missverständniss eines Journalisten? Das hab ich nämlich auch schon gelesen.


    Noch mehr konkretes Material gibt es im Bezug zu diesem Album nicht, denn mit 6 Titeln kann man sicherlich keine (ABBA-)LP veröffentlichen. Bei 9 oder 10 bereits vorhandenen Titeln hätte man sich das sicherlich anders überlegt. Außerdem waren Björn und Benny ja auch noch größtenteils mit dem vorhandenen Material unzufrieden (I Am The City, Just Like That und You Owe Me One).
    I Am The City ist ja dann erst mit Erscheinen der "More Gold" CD/LP erschienen, um den Fans was Neues zu geben (was auch sicherlich den Verkauf angekurbelt hat). Mit You Owe Me One soll vor allem Benny nicht zufrieden gewesen sein, stimmte aber einer Veröffentlichung zu, da man ja eine B-Seite für Under Attack brauchte. Wie unzufrieden die beiden mit Just Like That waren, zeigt ja allein der Umgang mit dem Titel: Zahlreiche Demo-Versionen, dann eine Radikal-Änderung für Gemini, eine deutsche Coverversion von Angelika Milster und auch heute noch weigern sich die beiden, diesen Song komplett zu veröffentlichen.
    1982 floppen dann auch noch die Singles Under Attack und The Day Before You Came, also die Songs, die scheinbar für gut genug befunden wurden, um als Singles veröffentlicht zu werden.
    Das hat den Drang, Neues zu schaffen, wohl entscheidend vermindert. Daher gibt es auch keine weiteren, speziell für dieses Album geplanten Titel. Wie eine Single-Veröffentlichung von Just Like That/I Am The City bei den Plattenkäufern angekommen wäre, ist letztendlich nur Spekulation. Ein neuer Charts-Erfolg hätte ABBA aber mit Sicherheit zum Nachdenken gebracht, ob man nicht doch noch weitermachen solle.


    Man stelle sich an dieser Stelle mal Die Songs "Another You Another Me" (Gemini) und "I Know Him So Well" (aus Chess) als Interpretationen von ABBA vor. Besonders im Song Another You Another Me tritt meiner Meinung nach der ABBA-Stil in ausgezeichneter Art und Weise hervor. Und I know Him So Well hätte sich sicherlich auch mit Frida und Agnetha fantastisch angehört. Das sind Songs, die ABBA 1982 fehlten, um ein neues Album herauszubringen. Und gleichzeitig Beweise, dass B&B in der Tat noch Up-To-Date waren (wenn man das heute überhaupt noch sagen kann, denn die Musik ist ohne Zweifel zeitlos).Wie gesagt, nur Spekulationen, aber zweifelsohne interessante, oder?

    So einen Mist in den Umlauf zu bringen ist eine absolute Sauerei. Nur weil jemand Langeweile hat und sich nach Aufmerksamkeit und Sensationen sehnt, setzt er solch einen Mist in die Welt, über den dann zig Leute nachdenken. Da hilft es meiner Meinung nach gar nicht, dass ganz am Ende gesagt wird, es handele sich "nur um einen Witz".
    Über sowas macht man keine Witze und das hat der Idiot, der sich das hier ausgedacht hat, wohl nicht beigebracht bekommen.
    Sowas regt mich gewaltig auf.Wie hätte man denn bitte schön ein ABBA-Mitglied ersetzen sollen, ohne das es auffällt. Diese Theorien sind einfach aus den Fingern gesaugter Schwachsinn!
    Nebenbei: Diesen Scheiß gibt es in zahlreicher Form, vor allem seitdem es das Internet gibt. Man nehme als Beispiel die Seite: http://www.youtube.de. Dort gibt es ja wirklich zahlreiches ABBA-Material. Vieles, das ich wohl sonst nie gehört hätte. Aber die Kommentare könnten manchmal wirklich nicht schwachsinniger sein.
    Man nehme einmal das Video: Just Like That Reversed, Edited. In diesem Schnitt des Backing-Tracks (der sich an sich ganz gut anhört) tauchen auch Kommentare auf, in denen Leute behaupten, sie könnten hören, wie Menschen im Hintergrund singen würden, Agnetha sei tot!
    Wie kommt man auf so nen Schwachsinn? An dieser Stelle empfehle ich, das mal anzuhören.


    Auch diese ehemaligen Berichte, ABBA-Mitglieder seien gestorben, bringen einen auf die Palme. Dass es sie gab (die Berichte) ist ja bewiesen (ausführliche Infos gibt es z.B. im Buch Licht und Schatten). Aber die Leute, die so einen Stein ins Rollen bringen, wissen scheinbar nicht, was sie damit auslösen. Oder aber sie wissen es sehr wohl, was sie zu noch größeren Mistkerlen macht.


    Es ist scheinbar echt so, dass Menschen sich nach Skandalen und Sensationen sehnen und Verschwörungstheorien lieben, selbst wenn sie auf Kosten der Wahrheit gehen.
    Das solls dazu gewesen sein, denn eigentlich verdient so eine Falsch-Meldung überhaupt keine Aufmerksamkeit!!!

    Das ist ein ganz wichtiges Kapitel in der Geschichte von ABBA. Diese unveröffentlichten Songs über die so viel geschrieben und spekuliert wird (besonderes Beispiel: Just Like That), haben was faszinierendes an sich.


    Hat hier schon jemand das Lied Under My Sun erwähnt? Oder kann man bei dem Song nur von einer Demo-Version sprechen? Immerhin enthält er Rubber Ball Man und Teile aus Under Attack.
    Außerdem gibt es da noch Crush On You, das während der Voulez-Vous Sessions wieder verworfen wurde um später vom Benny Andersson Orkester aufgenommen zu werden.


    Dann würde mich mal interessieren, ob jemand etwas Genaueres über das Stück "Alley Cat" weiß.


    Ist der Text der "Early Version" von Two For The Price Of One wirklich extrem anders als die offizielle Version? Ich frage, weil ich bei youtube schon mal ne Version gehört hab, in der Björn durchgängig in der Ich-Form singt.


    Dann würde mich noch interessieren, ob es von "In The Arms Of Rosalita" eine längere Aufnahme gibt als die (ca.) 15-Sekunden-Version, zu deren Veröffentlichung man sein OK. gab.

    Zitat

    Original von Vivi
    Zum schluss meine Top3 obwohl ich eher für die classischen Beiträge bin haben mir diese sehr gefallen


    Spanien
    Frankreich war mehr mit lachen beschftigt als mit zuhören
    und der beitrag mit den Hochzeitsdamen land vergessen.


    Ich glaub du meinst als drittes den Beitrag von Bosnien-Herzegowina :)
    Haben Dir diese Länder ernsthaft am Besten gefallen?
    Ich konnte vor allem Spanien nichts abgewinnen. Hatte doch wohl nicht viel mit Musik zu tun, oder? Oder meinst Du diese Top 3 ironisch?

    Mir persönlich hat Schweden auch mit am Besten gefallen (Das Lied, nicht die Sängerin :) ). Das Lied von Armenien (Quele,quele) fand ich auch ganz gut.
    Was mir nicht gefallen hat war Russland (der Sieg wirkt doch wohl gekauft, oder? :? ). Auch der Beitrag von Bosnien-Herzegowina war überhaupt nichts... als absolute Nicht-Musik würden von mir vor allem Spanien und (oh Mann-wo war denn da auch nur ein Funken Musik?) Aserbaidsachan genannt werden. Das waren zwei Tiefpunkte des Abends, die aber trotzdem mit reichlich Punkten "belohnt" wurden.
    Das dann nichts anderes kommt und man sich mehr und mehr auf den Auftritt als die Musik konzentriert, ist der Nebeneffekt. Absolut traurig... :(
    Eine wichtige Änderung haben wir ja schon selbst in der Hand: Mit-Abstimmen, um zumindest die deutsche Punkte-Verteilung an den Geschmack der Mehrheit anzupassen. Denn Teleny hat Recht: Die allermeisten rufen dort eh nicht an. Einerseits verständlich, wegen der Enttäuschung über den gesamten "Wettbewerb", aber andererseits können wir ja schlecht über die Punkte meckern, die Deutschland vergeben hat, wenn wir uns nicht an der Abstimmung beteiligen. (PS: Ich hab da aber auch nicht angerufen, um das mal klarzustellen).
    Vom deutschen Auftritt war hier wohl keiner wirklich begeistert, oder?

    Ich hab mir jetzt am Wochenende das Buch Abba Story und Songs kompakt besorgt und durchgelesen. Da steht jede Menge Interessantes drin. Vor allem auch über die unveröffentlichten Songs. Da heißt es auch, dass man zunächst Just Like That an Stelle von Dreamworld komplett veröffentlichen wollte. Am Ende scheiterte dieses Vorhaben jedoch an Björn und Benny. Daher wurde nur der 2 Minuten Ausschnitt ins Medley Undeleted aufgenommen.
    Ich frage mich trotzdem, warum die beiden es nicht veröffentlichen wollen. Immerhin wird auch gesagt, dass es mitlerweile die einzige Aufnahme ist, die komplett fertig und abgemischt in der Schublade liegt und veröffentlicht werden könnte. Das werden die meisten zwar schon wissen, aber trotzdem. Außerdem haben sie sich doch auch dazu "überwinden" können, Lieder wie I Am The City (More ABBA Gold) und Dreamworld (Thank You For The Music-Box) zu veröffentlichen. Das wird den Verkaufszahlen sicherlich nicht geschadet haben... :giggles:
    Aber diese Gedanken gehören jetzt wohl alle eher schon in ein anderes Thema rein...("ABBA´s 9.Album-"Opus 10"") :)

    Ich bin auch ziemlich enttäuscht. Es ist ja nicht gerade tragisch, dass die No Angels nicht gewonnen haben, aber diese durchgehende Punkteschieberei aus "Solidarität" zu den Nachbarländern ist einfach nur dumm. Hier geht es doch einfach nur darum, den besten Titel zu wählen. Aber das, was da gestern wieder abgeliefert wurde, war ein absoluter Witz. Und die Schieberei kommt ja nicht nur bei den Ost-Staaten vor: Zypern gibt Griechenland, Portugal gibt Spanien (habt ihr das spanische Lied gesehen? Ein Witz!) und Skandinavien hilft sich auch gegenseitig, lässt Schweden (das meiner Meinung nach mit eines der besten Lieder abgeliefert hat) aber teilweise ziemlich im Regen stehen.
    Tja, da Deutschland bei all dem nicht so mitmacht, geht man Jahr für Jahr sang- und klanglos unter. Mit Sicherheit gehörte der No Angels- Beitrag zum oberen Drittel der Teilnehmer (man vergleiche zum Beispiel Aserbaidschan, was hatte das mit Musik zu tun?).
    In diesem "modernen" europäischen Gesangswettbewerb, wo das Lied immer mehr in den Hintergrund rückt, spielt die Musik kaum noch einen Rolle. Da ist für Deutschland und England (die es auch verdient hätten weiter oben zu stehen) kein Platz mehr.
    Wenn Russland den Grand Prix will, pumpt man einfach ein paar Millionen in Promotion-Kampagnen in Ost-Europa, holt sich einen "erfolgreichen" Produzenten an Bord und los gehts.
    Falls es noch jemand wissen will: Deutschland bekam 14 Punkte (2 aus der Schweiz und 12 aus Bulgarien).

    Um mal Details reinzubringen:
    Die diesjährigen Finalisten sind:
    01.Rumänien, 02.England, 03.Albanien,04.Deutschland, 05.Armenien, 06.Bosnien-Herzegowina, 07.Israel, 08.Finnland, 09Kroatien, 10.Polen, 11.Island, 12.Türkei, 13.Portugal, 14.Lettland, 15.Schweden, 16.Dänemark, 17.Georgien, 18.Ukraine, 19.Frankreich, 20.Aserbaidschan, 21.Griechenland, 22.Spanien, 23.Serbien, 24.Russland, 25.Norwegen.


    In unserer lokalen Tageszeitung steht zum Beitrag von Schweden: "Im Abba-Fach ist Schweden unschlagbar. Selbst wenn Charlotte Perrelli aussieht, als hätte ihre Klage gegen den Schönheitschirurgen gute Chancen, hat "Hero" einen gewissen Schmiss".

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man sich den Weg für einen Soundtrack zum Film offen hält. Aber das wird mit Sicherheit vom Erfolg des Films,also den Zuschauerzahlen,abhängig gemacht.
    Genaue Details hab ich aber auch nicht, das sind bloß meine Vermutungen. Aber da der Film weltweit in die Kinos kommt, liegt es ja nahe, auch einen Soundtrack zu produzieren.

    Zitat

    Original von Stoffel
    Ich habe es leider verpasst...


    Da hast Du, um den anderen zuzustimmen wirklich nichts verpasst. Der Beitrag war so kurz wie er nur hätte sein können. Es wurde ganz kurz Waterloo eigespielt, dann noch "-3 andere Lieder (gaaaanz kurz) und eingeblendet, dass ABBA auch danach noch erfolgreich waren. Dann wurde Björn eingeblendet, wo er sagte: "Alle sagten uns, wir seien nur eine Grand-Prix Band und würden keine weiteren Erfolge landen- wir haben das Gegenteil eindrucksvoll bewiesen"
    Zack-das wars. Alles Material, was man schon kannte (selbst dieser kurze Interview-Teil war glaub ich aus der DVD "Super Troupers). Du hast also echt nichts verpasst. :)

    Dann hab ich wohl viel Wind um nix gemacht, oder...:sad:
    Schade, ich hatte gedacht das wäre ne Vollversion. Dann ist Dreamworld wohl auch nur als Ausschnitt da drauf, oder?
    Ach ja: Dreamworld gibt es doch sogar als Komplett-Veröffentlichung, oder werf ich da gerade was durcheinander?
    Jedenfalls trotzdem danke für die schnellen Antworten! :) :) :)

    Auf http://www.ebay.de steht momentan ein interessantes Angebot, zu dem ich eure Meinung hören möchte. Bei ebay "ABBA Just like that" eingeben (Angebot läuft noch einige Tage). Dort gibt es eine (sehr seriös aussehende) CD von ABBA mit 4 Titeln:
    Dreamworld
    Put On Your White Sombrero
    Just Like That
    Thank You For The Music (Doris Day Version)


    Der Verkäufer schreibt auch, sie sei (wie man auch auf der CD sehen kann) nicht für den freien Verkauf sondern nur zur Promotion der CD Box "Thank You For The Music" bestimmt gewesen.
    Bitte schaut euch das mal an und sagt mir, was ihr davon haltet. Sieht meiner Meinung jedenfalls nicht nach nem Bootleg aus.


    Denn wenn diese CD ein Original ist, dann gibt es eine offizielle, fertig gestellte und (vor allem) von ABBA genehmigte CD Produktion der Songs Just Like That und Dreamworld. Zwar nicht für den offiziellen Verkauf, aber immerhin... Wäre das nicht eine erwähnenswerte Neuigkeit? :)

    Ich geb allen recht. Das Niveau des ESC ist in den letzten Jahren stark abgesunken. Mitlerweile geht es wirklich immer weniger um das Lied an sich sondern nur noch um die Präsentation. Möglichst auffällig, um eine breite Masse anzusprechen. (Wie war das noch 2004...) Das ist wirklich schade. Auch die Punkte-Schieberei der ehemaligen Ostblock-Staaten (besonders das ehemalige Jugoslavien) nervt gewaltig, denn es macht den ganzen Sinn des Grand Prixs kaputt.
    Irgendwo hab ich mal einen Leserbrief dazu gelesen:
    "Gebt den westlichen Ländern den Grand Prix zurück!Die im Osten können den Eurovision Song Contest machen!"


    Der Beitrag von den No Angels ist ok, hat aber glaub ich kaum Siegchancen (mal ehrlich, welcher Deutsche würde einen Sieg beim Grand Prix erwarten?). Wahrscheinlich würde "Hinterm Ozean" schlechter abschneiden als "Disappear", aber es knüpft glaub ich eher an den Grand Prix von früher an (wie seht ihr das?). Und es wäre mal wieder ein Titel auf deutsch gewesen... Trotzdem hoffe ich natürlich auf eine gute Platzierung für uns! :)