Beiträge von georg99

    Ganz Ehrlich. Das lied ist KLASSE.

    Die Musik ist einfach nur genial.

    Aber viele beschwören diesen tollen Text. Finde ich überhaupt nicht. Die Musik ist so speziell....so genial. Die einsetzenden Geigen....der Hammer...Es sprüht vor Dramatik. Es lässt auf so Tiefes schließen. Beim ersten Hören dachte ich, dass es vermutlich um den Verlust des eigenen Kindes geht. So schlimm, wie es sich anhört... Nein, es geht um die beendete Beziehung zwischen zwei Erwachsenen...ob man sie Agnetha und Björn, oder sonstwie titulieren möchte. Für mich fehlt es da am Text. Hey, wir liebten uns einmal, aber das ist vorbei, obwohl ich mir da nicht sicher bin. ....Ich gebe unser Kind in Deine Hände und bitte pass gut auf ihn auf...bis ich ihn am Sonntag wieder abhole. Wenn Du ihn lässt, wird er machen, was er will.


    ...Für mich ist das nicht passend für diese geniale Musik, die so herrausragend ist, wie bei fast keinem anderen Lied. Wobei ich auch trotzdem der Meinung bin, dass die Musik zwischen den Text-Pasagen (nicht Refrain) nicht zu dem modernen Sound des ganzen Liedes passen. ....So keep an Eye on Dan...der Syntheizer...ist zu unmodern und nicht passen zu dem ausgefeilten Sound, der sonst geboten wird. Ich formuliere das mal in einem Satz: Das Lied und die Musik sind aus meiner Sicht weitestgehend genial - der Text ist eher trivial.


    Aber auch hier finde ich den Refrain zu Frida-Lastig. Ich liebe Fridas Stimme, aber ich mochte auch schon immer die herausragende Stimme von Agnetha...nicht nur im Text, sonder auch im Refrain - und die geht auf dieser Platte an der einen oder anderen Stelle einfach unter. Die Mischung macht es und man (ich) merke dann schon, dass Michael fehlte.


    Für mich ist Björn auch nicht der genialste Texter - der war er nie. Außer bei einem Lied, als er den Text in wenigen Minuten geschrieben hatte, weil oder obwohl er zu diesem Zeitpunkt zu viel Alkohol getrunken hatte. Das ist nach wie vor für mich die Sternstunde dieser so von mir geliebten Gruppe. Wobei natürlich die Performance es ausmacht - und nicht nur der Text. Aber da passt eben alles. Zu mehr als 100%


    Das ändert nichts an der Dankbarkeit und Freude, dass mir dieses Geschenk des neuen Albums gemacht wurde.


    Nach wie vor - trotz des enormen Erfolges des Albums - bin ich der Meinung, dass manche Lieder in der falschen Reihenfolge veröffentlicht und promotet oder eben leider nicht promotet wurden - bzw. gar nicht erst ausgekoppelt hätten werden sollen. Es gab, gibt und wird offensichtlich keine Radio-Präsenz geben. Und so wird es auch der Mehrheit verborgen bleiben, was da so geniales mit "Dont shut me down", "Keep an Eye on Dan", "I´m not that Woman", "ITHFIY" ...entstanden ist. "Ja...habe davon gehört, dass es ein neues ABBA-Album gegeben hat...aber ich kenne kein Lied davon".


    Woher auch, wenn man nicht ein echter Fan ist?


    Gerade "Keep an Eye on Dan" hätte so hervorstechen können (nach "Don´t shut me down"). Kurz vor Weihnachten das erste Weihnachtslied von ABBA zu veröffentlichen....ja klar, passt ja. Wenn es nicht so nichts-sagend und belanglos wäre. Das schwächste Lied auf dem ganzen Album aus meiner Sicht. EIn Lied, welches ich nach dem sooooo häufigen Hören des Albums dann doch immer wieder gerne überspringe.


    Aber wo ist "Keep an Eye on Dan"? Keine Auskopplung, einmal im Radio gehört. Das ist für die Qualität dieses Liedes einfach zu wenig.

    Da sind aus meiner Sicht - auch wenn ich das noch so oft schon in anderen Meinungsäußerungen geschrieben habe - zu viele Fehler bei der Werbung und Promotion gemacht worden.


    Auch werde ich sicher nicht nach London reisen, um mir dort die ABBA-ABBAtar-Show anzusehen. Aber auch dort - bin ich mir sicher - würden sich die Fans mehr Lieder von VOYAGE wünschen, als nur die zwei, von denen man weiß, dass sie aufgeführt werden. Wir leben heute - nicht in den 70er Jahren..und wir sind dankbar und glücklich über diese neue Musik.


    Ohhh...so viel Kritik!

    Ich liebe es am Abend von der Arbeit nach Hause zu fahren und Alexa darum zu bitten ABBA-Voyage in meinem Auto zu spielen (auch wenn es dann von Alexa französich ausgesprochen wird). Es gibt einfach deutliche Favoriten bei mir...und dazu gehört definitiv "Keep an Eye on Dan". Auch wenn es Schwächen gibt. Und ja ...ganz EHRLICH ...es sind die Lieder mit Agnetha im Lead, die ich immer und immer wieder höre. Außer ITHFIY...das gehört auch immer dazu.

    "Keep an Eye on Dan" ist für mich aber die Nummer zwei...nach "DSMD".


    Gruß

    Georg

    mit dem Song hatte ich lange Probleme... Irgendwie rüttelt dieser Song in mir was "negatives" auf, übrigens auch der Song "the winner takes it all" - kann ich nicht hören, zieht mich zu weit runter... "i still have faith in you" ist auch kein einfaches Lied, ein schwieriger Song, den ich aus dem Album nicht ausgekoppelt hätte, sondern Song 07 (Keep....)

    Inzwischen komme ich mit "i still..." super klar...toller Song!...aber nicht mit "the winner takes it all." ;)hängt auch mit dem Video der Band zusammen, macht nachdenklich...

    Hallo Joel444


    Ich kann Dich gut verstehen. Beide Songs sind letzendlich irgendwie schwermütig. Wobei ich das bei ISHFIY nicht so ganz sehe. Es ist zwar eine recht schwermütige Musik und Stimmung in dem Lied, aber der Text sagt doch auch wirklich viel über die vergangenen Jahre und die nun vorhandene Stimmung aus. Eigentlich ist es eine Liebeserklärung von jedem ABBA-Mitglied an jedes andere ABBA-Mitglied. So sehe ich das.

    The Winner Takes It All...das ist für mich eine schwere, aber auch die genialste Kost, die ABBA je geschaffen hat. Wie ...sorry für die Ausdrucksweise...abartig und fast unmenschlich ist dieses Lied zu schreiben und zusammen zu präsentieren. Das Video zeigt eine ganz allein stehende Agnetha, die mit Ihrer Traurigkeit und ihrem Leiden ganz alleine ist. Welche Stärke muss es verlangt haben - dieses Lied so aufzunehmen und es auch in diversen Shows zu präsentieren. Da stehen Menschen nebeneinander, die sich mal geliebt haben und von denen einer vilelleicht den anderen noch immer liebt....doch das ist vorbei. Wie kann es sein, dass nach solchen Trennungen noch immer eine gemeinsame ABBA-Zeit stattgefunden hat?


    Wie kann man das aushalten, wenn auf einer Tour die neue Partnerin - die mal Teil der Crew war - an der Seite Deines Mannes dabei ist.

    Keiner im "echten Leben" ---also zumindest ich nicht---kann sich das vorstellen. Und dann hat sie auch noch ...zumindest in jungen Jahren...doch recht große Ähnlichkeit mit dir selbst.


    Wer von uns kennt eine Trennung mit freundschaftlichen Gefühlen? Ich zumindest nicht.


    Aber ich denke schon, dass jeder von uns, der schon tiefen Schläge und Leiden bei einer Trennung erfahren hat weiß, was dieses Lied bedueten kann und wie starkt diese Leistung zu beurteilen ist. Ich liebe TWTIA nach wie vor. Ich höre es immer wieder gerne extrem laut und liebe diese extrem starke Stimme. Nicht so sehr das Video, weil es mich auch etwas runter zieht...aber die Performance ist Ultra-Heftig.


    Agnethas Interpretation und die Stärke Ihrer Stimme kommt für mich jedoch in keinem anderen Lied so rüber, wie in TWTIA. Für mich ist es eine Meisterleistung, die Kräfte gekostest hat, die ich nicht aufbringen könnte. Nicht umsonst hat auch Agnetha mehrfach gesagt, dass es sie stolz macht, was sie da geschaffen hat. Echt....das kann sie sein. Keiner wird jeh an Ihre Interpretation heran kommen...auch wenn der Beitrag vom ESC von 2013 schon echt gut war.


    Ich glaube einfach, dass wir alle nicht wirlich nachempfinden können, was es für alle ....und jeden einzelnen bedeutet hat....was vorgefallen ist und was jeder aushalten musste.


    Georg

    und was sehe ich da... es läuft Vox, es ist kurz vor 21.00 Uhr. Da kommt doch echt ein ...naja, viel zu kurzer und dem Ereignis absolut nicht gerecht werdender... TV-Spot zu ABBA Voyage. Werbung im Deutschen-TV für das neue Album. Wurde auch Zeit.
    Ich weiß, dass viele hier denken, dass dies absolut nicht notwendig ist und nicht viel Einfluss hat. Das sehe ich eben anders.

    Auch ich denke, dass diese Beiträge überflüssig sind...aber seid tolerant. Jedem das seine. Es tut keinem echt weh. Man muss es ja nicht gut finden, aber jeder soll doch das machen können, was er möchte. Denn scheinbar bedeutet es demjenigen etwas.

    Lach...ich hatte bei dem Beitrag eben verstanden: Es gibt ein Video darüber, dass es ein Video geben wird ;)

    Aber habe ja gesagt: liegt sicher an mir :lol:

    Wobei ich LT nicht als sooo gelungen betrachte. Denke nicht, dass dies bei mir ein Weihnachtsklassiker wird...und ich mag Weihnachten!

    Daniel: Danke Dir für den Text, den die Männer singen. Den konnte ich bisher nicht heraushören und fragte mich schon die ganze Zeit, was da gesungen wird.

    ...Da gibt es viele, vor allem in deren ersten Zeit...sogar Superhits, die mir persönlich zu langweilig sind: Dancing Queen, Waterloo, money, money ..

    meine Favoriten kamen alle später, als die Songs mehr Spannung und tiefer Melancholie kamen, vor allem ihr letztes Album "The Visitors" hat mich fasziniert.

    Joel444 : da kann ich Dir nur zustimmen. Die Lieder mit Tiefe, Hintergrund, Gefühl und Komplexität waren auch für mich immer wichtiger und schöner, als die eher einfachen, eingängigen Stücke. Ich bin noch nie ein großer Freund von Waterloo , Money,Money, Money oder Mama Mia gewesen (wobei ich Dancing Queen als herausragend empfinde - ein Stück, bei dem jeder tanzen und mitsingen möchte).

    Aber in die eher nicht so wichtigen und für mich nicht nachhaltigen Lieder gruppiere ich auch JAN ein. Auch wenn mir das Lied in der Zwischenzeit mehr gefällt, als am Anfang.

    Aber was ist das ein Vergleich zu Keep An Eye On Dan...das kann man nicht vergleichen. Da liegen Welten dazwischen...oder auch 43-45 Jahr :-)

    Hier meine Einschätzung und Bewertung. Und das ist keine Veralberung!!!


    1. Dont´t shut me down

    1. Keep An Eye On Dan

    1. I Can Be That Woman

    1. I Still Have Faith In You

    1. Bamblebee

    1. No Doubt Ablut It

    1. When You Danced With Me

    2. Just A Notion

    2. Ode To Freedom

    3. Little Things


    Ich höre und höre das Album und bin mehr und mehr fasziniert von der Vielfallt und Qualität der Lieder.

    Ich gestehe, dass die Lieder mit Agnetha als Lead mir einfach besser gefallen.

    KAEOD ist der Hammer. Der Hammer, den ich mir gewünscht habe - und den ich nicht sofort erkannt habe.

    In ICBTW erreicht Agnetha Höhen, die ich nicht erwartet hätte - aber erhofft hatte. Unfassbar.

    Ich höre die Musik und kann es nicht glauben, dass dort Menschen singen, die über 70 sind.


    Meine 40 Jahre andauernden Erwartungen haben mich ganz zu Beginn etwas die "Neutralität" (die ich nicht wirlich habe) gänzlich verlieren lassen.

    Nun bin ich einfach nur glücklich, zufrieden und unfassbar beschenkt.


    Wundert mich übrigens, dass niemand bisher "When You Danced With Me" etwas in Zusammenhang mit "The Piper" bringt...oder habe ich das überlesen? Damals empfand ich das als extrem ...mal was anderes und nicht ...wie sagten die Freunde damals immer: Da hört sich doch ein Lied, wie das andere an". Ich war schon immer - meist - ein Freund von den nicht so gaaanz großen Erfolgen.


    Wobei TWTIA...für mich immer noch das Highlight ist. Ein besseres Lied und eine schönere Stimme und Performance gibt es für mich nicht auf dieser Welt. Als Agnehta mal in einem Interview sagte, dass Sie nach langen Jahren der Stille mal wieder ABBA-Lieder gehört hätte und bei TWTIA merkte, dass ABBA und vor allem Sie dort etwas geschaffen hätten, auf das sie sehr stolz sein könne..da sprach sie mir aus dem Herzen. Wobei "I Was A Flower" da gar nicht so weit dahinter steht - auch wenn es nicht von ABBA ist.


    Und dieses Album schenkt mir so viel mehr, als ich - trotz meiner hohen Erwartungen - erwartet hätte.


    Georg

    Oh Gott...jetzt sehe ich mir gerade auch noch diese RTL-Sendung an. Die ultimative Chart Show - Der erfolgreichste ABBA-Song aller Zeiten.


    Dieser unfassbar schlechte Oliver Geissen labert nur Blödsinn. Ist offenbar mega schlecht vorbereitet. "wir hören jetzt mal in einen neune Song rein: I still have face". Das "in you"...fehlt da nicht nur einmal. Am Ende des Liedes...nein des kurzen Ausschnitts wiederholt er noch mal den abgekürzten Titel "das war I still have face" Was ein Idiot.


    Auch während des Videos wird eingeblendet, dass die 71 Jährige Frida diesen Song im Lead singt. Wie scheisse sind die denn alle drauf?

    Da kommt ja nur Müll. Da muss man sich ja schon fast über Volldeppen bedanken, die in einem Album-Veriss nicht mal wissen, wer nun singt und das Lied auf Agneha bezieht und auf die nach wie vor nicht verarbeitete Trennung von Björn und Agnetha... Das tut langsam echt weh.

    Oh ja, da sagst Du doch wirklich für mich richtige Worte Scotty.

    Aber ich meine auch - nicht wirlich anderes gesagt zu haben. Natürlich hätten BuB da mehr verlangen müssen. Und ehrlich. Gerade Björn ist da doch derjenige, der den Kommerz immer sehr im Vordergrund hatte.


    Egal, wo und wann wer wen abgeschnitten hat..und da hast Du absolut Recht....das war so, wie Du schreibst. Aber nochmal die Sendung ist im Vorfeld über Monate hinweg geplant worden. Sicher ist es dem ZDF nicht gelungen schon vor Monaten diesen Auftritt geplant zu haben. Da werden sie sich vor gar nicht so langer Zeit erst sehr intensiv gekümmert haben. Vielleicht haben aber auch einige Fans schon vor dem ZDF darüber spekuliert, ob ABBA bei WettenDass auftreten wird, oder nicht. Und sicher hat sich das ZDF mit ABBA geschmückt und nicht umgekehrt.


    Aber ABBA ist nicht aufgetreten. Die für MICH wichtigsten Teile waren nicht dabei...und wurden nur in einem fast untergehenden Kommentar von Benny ganz am Ende erwähnt. Aber warum hätte man sie auch erwähnen sollen. Es wurde ja nicht über das neue Werk und die ABBAtar-Tour gesprochen. Noch nicht mal beim Ankündigen von BuB wurde etwas von der neuen Musik angespielt. Wie kann denn soetwas sein?


    Normalerweise müsste man sich fragen, was die beiden Herren nach ihrem Abgang gesprochen und gedacht haben. "Was war das denn jetzt und warum waren wir überhaupt hier?" Aber auch ganz ehrlich. Es kann mir keiner erzählen, dass man in eine solche Show geht, ohne vorher abgesprochen zu haben, was geschehen wird und was nicht. Um so mehr bin ich entsetzt, was da gekommen ist, bzw. was da eben nicht gekommen ist.

    Absolut kein Mensch wird sich nach dem Auftritt und der Vorstellung etwas mehr dafür interessieren die neue Musik zu hören/kaufen - nicht, wenn er oder sie es nicht schon vorher so wollte. Wie kann man so eine Chance so erbärmlich verstreichen lassen. Auch heute im Jahr 2021 wird dieses Special von WettenDass ein Publikum erreichen - in der Masse - wie es keine andere Sendung in Europa aktuell schaffen kann.

    Wirklich traurig.

    Ihr merkt, ich kann mich gar nicht beruhigen.

    Ich für meinen Teil gebe da nicht Thomas die Schuld. Die Sendung wird ja im Vorfeld sehr lange und sehr intensiv geplant.

    Ich bin total verwirrt, wie man eine Sendung mit BuB planen kann - nach der gerade erfolgten Veröffentlichung des Albums einer unfassbar erfolgreichen Gruppe, ohne überhaupt einen Schnippsel von dieser neuen Musik zu hören. Was haben sich die Redakteure und Produzenten dabei gedacht? Aber auch BuB haben im Vorfeld sicher auch Mitspracherecht gehabt, was gemacht und gezeigt werden darf und was nicht.


    Aber ich finde das so unfassbar, dass nach so einem Ereignis so gar nichts angespielt wird.

    Dieser Besuch hätte auch sein können, ohne dass etwas Neues erschienen ist. So war das für mich. Als wenn es einfach nichts Neues geben würde.

    Was ein SCHEISS...sorry.