Hallo zusammen!
Das hier ist zwar schon ein etwas älteres Thema, aber ich bin gerade darüber gestolpert weil ich mich zur Zeit mit den Chess-Demos befasse. Vielleicht kann ich ja noch etwas zu dem Thema beitragen. :-D
Der Song hängt ja arg mit Just Like That zusammen. Die Arbeiten daran begannen am 4. Mai 1982. An diesem Tag wurden anscheinend zwei verschiedene Mixe des Backing-Tracks erstellt. Möglicherweise handelt es sich bei einem davon um das Instrumentalstück "When The Waves Roll Out To Sea". Das ist aber unwahrscheinlich, denn weitergearbeitet wurde nur mit der anderen Version, die am 28. Mai 1982 in zwei Varianten abgemixt wurde, zur sogenannten "slow version" und "na na na version". Nach weiteren Arbeiten daran wurde die sogenannte "saxophon version" am 2. Juni 1982 fertiggestellt. In einer Pressemitteilung der Polar Studios vom 14. Juni 1982 heißt es: "They [ABBA] have been in the studio during May, and two new LP-tracks are finished; 'JUST LIKE THAT' and 'I AM THE CITY'."
1983 wurde mit der Arbeit an Songs für Chess begonnen. Das unveröffentlichte "Just Like That" wurde in zwei Teile aufgespalten. Wahrscheinlich entstand das Instrumentalstück "When The Waves Roll Out To See" erst jetzt, aus dem Strophenteil von "Just Like That". Das Stück wurde im selben Jahr mit dem hier bereits gepostetem Text im Rahmen der Demoaufnahmen für Chess von Elaine Paige gesungen. Ebenfalls sang sie den anderen aus "Just Like That" entstandenen Song, der diesen Namen beibehielt und aus dem Refrainteil besteht. "When The Waves Roll Out To Sea" wurde später dann noch einmal von Tommy Körberg mit leicht verändertem Text unter dem Namen "If The Stars Are In The Sky" gesungen.
Alle diese Stücke wurden nicht für das Musical genutzt. "Just Like That" wurde in einer weiteren Modifizierung 1985 von Gemini aufgenommen und auf dem ersten Album, was von Benny Andersson und Björn Ulvaeus produziert wurde, veröffentlicht.
"When The Waves Roll Out To See" wurde noch einmal überarbeitet und mit einem schwedischen Text versehen. Mit diesem wurde das Stück schließlich in die schwedische Fassung von Chess aus dem Jahr 2002 unter dem Titel "Glöm mig om du kan" veröffentlicht.
Damit findet sich auch die Begründung, warum Benny und Björn niemals einer Veröffentlichung der ABBA-Version von "Just Like That" zustimmen werden. In ihren Augen ist jeder Teil des Songs so veröffentlicht worden, wie er sein sollte. 8-)
Liebe Grüße

ABBAndy