Beiträge von chabba

    Mir ist aber auch bei Man In The Middle ein Unterschied aufgefallen. Es scheint hier die Version einer frühen japanischen CD-Pressung zu sein, wo am Ende des Refrains der Teil "in the middle" nicht verfremdet wurde.


    Dafür ist Angeleyes in voller Länge. In Deutschland wurde der Song auf der Single eine halbe Minute früher ausgeblendet. Die Version gab es in der CD-Single-Box von 1999.



    @ JMechela: Habe vorgestern die Box bekommen und bin begeistert. :) Danke für die Hinweise. Habe ich noch nicht bemerkt. Muss ich heute abend gleich anhören. Der alternative Mix von Andante Andante gefällt mir sehr gut.


    @ Flori: Wenn das stimmt, das der alternative Mix nicht auf der Original Single von "Happy New Year" drauf war, dann haben wir hier ja eine wirkliche Rarität 8)

    Zitat

    Original von ABBALive
    Danke für die tollen Infos!
    Ich fliege jetzt auch defintiv nach Stockholm! Freue mich schon riesig auf das Museum!


    Kann jemand was genaueres über den Shop berichten?
    Habe mal irgendwo gesehen, dass es die 4 Buchstaben zum aufstellen gibt ... :smile:


    Es hat jede Menge zum Anziehen, Aufstellen, Hören, etc. Und ja, die 4 Buchstaben hat es auch.
    Man kann stundenlang verweilen, auch weil dauernd nur ABBA läuft. :smile:

    Zitat

    Original von ABBALive
    Eine Frage an euch:


    Wenn man das Buch "Der ABBA-Reiseführer nach Stockholm" hat,
    braucht man dann noch die "ABBA City Walk" Karte?


    Leider kriegt man die ABBA City Walk Karte nicht mehr. Ich war im Stockholm City Museum, wo sie jeweils Samstag 14:00 auch die Tour "ABBA City Walk Stockholm" anbieten. Dummerweise war dies zur selben Zeit als ich den Timeslot im ABBA Museum hatte. Und die Karte war nicht mehr erhältlich :sad:

    Kaum zurück aus Stockholm mit Besuch des ABBA Museums, konnte ich es nicht lassen und habe gleich wieder ein Ticket gekauft für den Auftritt in Zürich am 5. Februar 2014 --> erste Reihe!!!! :smile: :smile: :smile: :smile:


    Ich freue mich jetzt schon riesig...... :lol:

    Hallo Schteffan,


    Ich wünsche Dir viel Vergnügen, es ist wirklich grossartig.
    Komme soeben von Stockholm zurück. War 2x im ABBA Museum und wenn ich am 3. Tag genügend Zeit gehabt hätte, wäre ich gleich nochmals hingegangen.


    Es ist einfach der Hammer!!! Man kriegt Gänsehaut und es ist alles sehr emotional. Also zumindest mir ist es so ergangen. Muss dazu auch sagen, dass ich seit 1974 Waterloo ABBA Fan bin und da kommen halt schon viele Erinnerungen hoch. *schmacht*


    Wer Zeit hat, sollte unbedingt mehrmals rein. Weil man kann wirklich nie genug kriegen und entdeckt immer wieder neue Sachen. Ich war total fast 4 1/2 Stunden drin. :smile:
    Sie haben wirklich sehr viel Wert auf Details gelegt und man kriegt alles mit von der Zeit vor ABBA bis danach.

    Zitat

    Original von Abbafan Daniel


    Tontechnisch ist das glaube ich die qualitativ hochwertigste Ausgabe des Albums, die ich besitze. Der Ton klingt aufgrund des neuen Remasters meiner Meinung nach satter und frischer als auf der CD und der Original-LP von 1981 (wobei ich das bei der Original-LP weniger gut nachempfindne kann, da diese natürlich schon Altersspuren aufweist).


    Hallo Daniel


    Ich habe im 1981 die Original-LP von "The Visitors" gekauft und ich kann Dir sagen, ABBA war damals tontechnisch viel anderen Gruppen weit voraus. Schon damals war diese LP von der Tonqualität her die beste in meiner Riesensammlung.


    Wie findest Du die LP Remaster im Vergleich zur CD Remaster ?



    WOW, es war wieder der Hammer.
    Wenn man die Augen zu gemacht hat, hatte man oft das Gefühl, sie sind es wirklich. ABBA-The Show mit der Gruppe Waterloo ist für jeden ABBA Fan ein absolutes Muss.
    Sie haben auch beinahe alle grossen Hits gespielt. Einzig "The day before you came" hat gefehlt. Wobei das habe ich noch nie von einer Coverband gehört.
    und "I have a dream". Im 2009 haben sie dies noch mit einem Kinderchor gesungen.

    Die Stimmung war überhaupt sehr gut und vorallem in der 2. Hälfte haben fast alle nur noch getanzt. :smile: :smile: :smile: :smile: :smile:

    Hallo Leute,


    Ich gehe am 20. Januar 2012 wieder mal ans Konzert in Zürich. Das letzte Mal war ich im Jan. 2008 und es war überragend gut.


    Ich sage einfach nur "Hühnerhaut" Feeling durch und durch. Ein Muss für jeden ABBA Fan!!!
    Realistischer kann ein ABBA Konzert nicht sein. Und ich war schon an vielen Konzerten von ABBA Coverbands.


    Die Mädchen singen sehr gut und mimen Agnetha und Frida perfekt nach. Mit den paar Original Bandmusikern wird auch musikalisch sehr viel geboten. Leider ist Ola Brunkert nicht mehr dabei, der ja im März 2008 gestorben ist.


    Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf das neue Konzert.


    Gruss aus der Schweiz
    Charly

    Zitat

    Original von kaheints
    ABBA – THE SHOW am 15. Jan 09 in der SAP-Arena Mannheim


    In der Werbung für diese Show wird herausgestellt, dass mindestens zwei Leute dabei sind, die an der Produktion der den meisten ABBA-Alben mitgewirkt haben. In Mannheim waren das der Saxofonist Ulf Andersson und der Gitarrist Janne Schaffer. (Das waren jedenfalls die beiden, die ich mitgekriegt habe; nicht immer waren die Ansagen gut zu verstehen.)


    Ich konnte vor genau einem Jahr in Zürich diese Show geniessen. Und es war wirklich der absolute Hammer!!!!!!!!!! :smile:
    Als Gastmusiker waren damals dabei:


    Ulf Andersson (Saxophonist der ABBA Welttournee)
    Lasse Wellander (ABBA`s Hauptgitarrist, er spielte die Tourneen von 77- 80)
    Mats Ronander (der singende Gitarrist der späten 70er)
    Finn Sjöberg (Gitarrist von 1974 – 1979 und in „ABBA – The Movie“)
    Rutger Gunnarsson (Bassist aller ABBA-Alben)
    Ola Brunkert (Schlagzeuger auf allen ABBA-Alben)
    Roger Palm (Schlagzeuger der ersten Stunde)


    Du siehst, da waren wirklich die richtigen Begleitmusiker dabei mitsamt dem National Symphony Orchester of London. Schade dass diese Leute nun nicht mehr dabei sind. Habe mir nämlich noch überlegt nochmals hinzugehen.


    Zitat

    Original von kaheints
    Zur Songauswahl: Die meisten großen ABBA-Hits waren dabei, aber einige Juwelen aus dem ABBA-Repertoire fehlten leider. Zum Beispiel vermisste ich "Happy New Year", "Thank You For the Music", "Angeleyes", "One of Us", "When I Kissed the Teacher" und "Take a Chance on Me".



    Auch das war beim Auftritt in Zürich letztes Jahr besser. Da waren wirklich alle Hits inkl. "Take a chance on me", "One of Us" oder "Thank you for the music" dabei.
    Bei "I have a dream" kam auch noch ein Kinderchor auf die Bühne und haben gesungen, wie dazumals beim legendären Konzert in der Wembley Arena.
    *schmelz*


    Generell muss ich sagen, dass dies mit Abstand der beste Auftritt einer ABBA Coverband war und ich habe nun doch schon ein paar gesehen.
    Ein unvergessliches Konzert, das einem wirklich zurück in die Vergangenheit gebracht hat. :smile:

    so jetzt kommts ganz dick!!!
    soeben per Mail erhalten: :shock:


    To those who have purchased tickets for ABBA the Museum! The renovation of the 100 year old building where ABBA the Museum was meant to open is more extensive and will take much longer than expected. This means that ABBA the Museum will not be able to open in Stockholm on June 4, 2009.
    This is very sad news for everyone involved, and especially for you, who have purchased tickets. It may not provide very much consolation, but we will naturally give you a refund for the tickets and the entire opening packages. More information on how this will be done will be sent to you within a few weeks. Please await this information.
    There will definitely be an ABBA museum, but at this stage we don’t know where or when. All news will be communicated through our website http://www.abbamuseum.com
    Best regards ABBA the Museum.


    Und ich war so blöd, schon Eintrittskarten zu kaufen und einen Lufthansa Flug ohne Rückerstattung habe ich auch schon gebucht. :mad: :mad: :mad:


    Da geht es Dir genau wie mir. Niemals in Deutsch!!!
    Die Songs sind einfach in Englisch und waren bis auf wenige Ausnahmen auch nie in Deutsch von ABBA gesungen.


    Ich habe Mamma Mia in London (2 Stunden Hühnerhaut :giggles: ) gesehen und gehe es im September in Zürich auch wieder in Englisch schauen.


    Dasselbe ist mit Chess. Niemals in Deutsch!!!!! :mad:
    Sorry Leute, da bin ich einfach voreingenommen. :mrgreen:

    Zitat

    Original von Flicka89
    @charlyb : da hast du aber was verpasst, wenn du mamma mia nie auf deutsch h�ren willst !!!


    ich war am anfang auch nicht ganz �berzeugt, aber dann war ich in essen und es war einfach super klasse !!! probier's einfach aus :)


    Komm schon, ich bin mit ABBA aufgewachsen. Ich war 11 Jahre alt, als sie 1974 mit Waterloo den Grand-Prix gewonnen haben.
    Ich kann einfach mit Deutsch gesungenen ABBA Songs nichts anfangen. Aber Jedem das Seine! ;)

    Zitat

    Original von ABBALive
    Ich hab die englische Version 2006 in der Münchner Olympiahalle gesehen. Aber wo man die Englische Version zurzeit ansehen kann, weis ich nicht!


    Na, wo denn? .....
    In der Schweiz: Hallenstadion Zürich 11.9. - 19.9.07
    :smile: :smile: :smile: :smile: :smile:


    Würde Mamma Mia nie in Deutsch anhören. ABBA Songs auf Deutsch sind ein Verbrechen!!!! :lol:

    Für mich ist es 1975, da ich dann endgültig mit dem ABBA Platten sammeln angefangen habe. :smile:
    Meine erste oder zweite Single war S.O.S.


    Natürlich war ich schon ab Waterloo hin und weg.


    Lieblingsalbum ist aber 'The Visitors'


    Ja, ich habe es irgendwo im Internet gelesen.


    Sie sind auch in Basel aufgetreten und ich wollte eigentlich auch hin. Aber nachdem ich dies erfahren habe, war bei mir der Ofen aus. :(
    Bin ja gespannt, was Du vom Konzert schreibst.

    @ hamlet3: Danke für Deine Unterstützung. :)


    Mein Hinweis ging auch eher dahin, dass das Original-Album von The Visitors, welches 1981 übrigens als eines der ersten rein digital produzierten Alben herauskam, all diese zusätzlichen tollen Songs nicht drauf hatte.


    Ich mag mich nämlich noch gut erinnern, dass ich es total nicht verstanden habe, warum ABBA "Should I laugh or cry" nicht auf dem Album rausbrachte. Oder warum "Head over heals" als Single ausgekoppelt wurde, und "The Visitors" war B-Side. :???:


    Erst mit der späteren Überarbeitung im 2001 kamen dann die anderen Songs noch dazu. Aber leider auch dort nicht komplett, so fehlt z.B. "You owe me one" auf der 2001-er Version. :???:


    Will ja nicht motzen ;) , aber die Original Version von "The Visitors" beinhaltet die folgenden Songs nicht :
    Cassandra (B-Side The day before you came Single)
    Should I laugh or cry (B-Side One of us Single)
    You owe me one (B-Side Under Attack Single)
    Under Attack (Original auf The Very Best of DLP)
    The day before you came (Original auf The Very Best of DLP)


    Auch ich bin der Meinung, dass dieses Album das Beste, weil auch reifeste Album von ABBA ist.
    Mein Favorit aus diesem Album: The Visitors