Beiträge von janaquinn

    Hej Eva, also ich fand die Version klasse! Sie hat den Swing in der Stimme und bringt das Lied sehr gut rüber!
    Ich habe viele schlechte Cover gehört, u.a. Madonna, so ist diese junge Frau echt ein Lichtblick!!
    Danke JANA

    Ich höre das am liebsten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hej Eva, die Band tourt gerade durch Schweden, die Konzerte waren innerhalb kürzester Zeit komplett ausverkauft. Meine Schwester und meine Wenigkeit wollten eigentlich ins Konzert, aber keine Chance!!
    Guckst du hier:
    http://www.globearenas.se/brow…t=&spage=2&sid=3076&cat=4


    Ansonsten hast du vollkommen recht, irgendwie vergessen wir alle, das ABBA eine grossartige Band im Hintergrund hatte, welche erst in der Lage war, Benny´s Kompostionen so hervorragend rüberzubringen, das der typische Abba-Sound entstand.
    LG JANA

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Typ ist echt klasse, das Album macht echt süchtig


    :giggles:


    JANA

    Hej Eva och Reinhard,
    an den Beatles haben und werden sich nunmal alle Bands messen lassen müssen. Sie haben einfach geniale Musik gemacht, ihre Entwicklung, auch die persönliche Entwicklung der Mitglieder, war komplett anders, wie bei ABBA.
    Bei Benny´s BAO hört man den typischen ABBA-Stil, man erkennt den persönlichen Stil die Musik zu komponieren.
    Die Kombination McCartney/Lennon ist einzigartig in der Geschichte, wird auch nicht, wenn ich es auch schweren Herzens zugeben muss, nicht von Anderson/Ulveaus getopt.


    Allein, wenn ich an Lennons Solo-Alben denke, wo Lieder wie
    "Imagine", "Give Peace a Chance" oder "Woman" drauf sind, die heute noch aktuell und aufrüttelnd sind.
    Da erkennt man einfach die Weiterentwicklung von der "Boyband" mit "Yeah Yeah" oder "Love me do"!
    Oder McCartney mit seinen "Wings", die auch grossartige Musik gemacht haben.
    Die Beatles waren in vieler Hinsicht experimentierfreudiger, einige Lieder entstanden unter Drogen-Einfluss, UND das ist der grosse Unterschied zwischen den beiden Bands.
    Abba mit ihrer typisch schwedischen Zurückhaltung, hart am Erfolg arbeitend und nicht die "Kontrolle" verlierend, und die Beatles, die mit LSD und indischen Guru´s gearbeitet haben.
    Unterm Strich:
    Beide Bands haben auf ihre eigene Art Musikgeschichte geschrieben, beide Bands sind auch über ihr Bestehen hinaus sehr sehr erfolgreich und verkaufen täglich einige tausend Alben.
    Aber leider werden ABBA immer an zweiter Stelle kommen, aber es ist ein verdienter zweiter Platz.
    Und in meiner persönlicher Hitliste kommen sie auf Platz 1!!!
    vi ses JANA :smile:

    Hej Eva, ja habe ich mitbekommen, es unterstreicht meine Aussagen auch.
    ABBA wären wahrscheinlich ohne Stik nie soweit gekommen, wie sie es sind. Und Stik wäre wahrscheinlich ohne die Band nicht zu dem geworden, was er war.
    Für die Musikgeschichte und die Fans ein Dreamteam, für die beteiligten ein Fluch und Segen.
    Wie schon geschrieben, sie konnten nicht mit, aber auch nicht ohne einander.
    Benny und Björn haben es geniale Texter und Komponisten versucht in der Musik und den Texten zu verarbeiten, die Frauen mit ihrer eigenen Art die Songs zu interpretieren.
    Viele Lieder von ABBA haben nunmal realistische Hintergründe,wenn man sie richtig hört und deutet, fällt es einem auf. "The Name of Game", ist ein ähnliches Lied, spiegelt viel über Anna´s Gefühlsleben wider. Die beiden Jungs haben die Songs Anna und Frida auf den Leib geschrieben, womit eine andere Aussage widerlegt wäre, das Anna mehr Lieder bekommen hätte als Anni-Frid.
    "
    Und du machst, dass ich spreche
    Und machst, dass ich fühle
    Und du machst, dass ich zeige
    Was ich versuche zu verstecken
    Wenn ich dir vertraue, lässt du mich dann fallen?"
    "Ich habe keine Freunde, niemand zu sehen
    Und ich werde nie eingeladen
    Jetzt bin ich hier, rede mit dir
    Kein Wunder, ich werde gefährlich"


    Ich denke, bei "The Album" begann die Phase, das Abba vielmehr Hintergründe in ihren Liedern hatte, die verspielte Zeit war irgendwo beendet.
    Aber dies ist mehr off/topic


    vi ses JANA

    God Morgon Eva,
    also es ist, wie es ich es dir bereits geschrieben habe, das Verhältniss zwischen Abba und Stig war recht angespannt, aber er hat viel dafür getan, daß die Gruppe solange zusammengeblieben ist. Anna wollte eigentlich 1977 schon aufhören, weil ihr einfach alles zuviel wurde. Allerdings hat er die Mitglieder auch sehr unter Druck gesetzt, wieder Anna, nach dem Vorfall während der Amerika-Tour 1979, als sie im Flugzeug in den Blizzard kam und beinahe abgestürzt wäre. Sie wollte nicht auftreten, Stig hat sie, bildlich gesprochen, an den Haaren auf die Bühne gezogen.
    Auch, mein angesprochenes Lied "Marionette" ist auf Stig bezogen, da Benny und Björn viel über Lieder verarbeitet haben. Sie hatten einfach das Gefühl, keine Kontrolle mehr über das Projekt "ABBA" zu haben, auch wenn sie Stig sehr dankbar waren.
    Es war eine Hass-Liebe zwischen Stig und ABBA, sie konnten nicht mit, aber auch nicht ohne einander.
    WIe sagte meine Schwester: "Er war Opfer und Täter in einer Person!"
    Lies auf jeden Fall "Licht und Schatten" es ist sehr sehr gut, es ist das beste ABBA-Buch auf dem Markt. Dort wirst du viel darüber erfahren.


    Aus dem Lied:
    "Wie eine Puppe wie eine Marionette ohne Willen an allen
    Und jemand brachte mir bei, wie man spricht, wie man geht, wie man fällt"
    "Etwas, das geschehend ich nicht steuern kann, verloren mein Einfluß, ist es sicher?"


    Da mein Englisch ziemlich eingerostet ist, mußte ich auf ein Online-Translator zurückgreifen, habe deswegen nur einige Zeilen reingesetzt, aber sie zeigen die Bedeutung dieses Liedes

    Hej Eva, habe gerade mit meiner, ebenfalls, ABBA-wahnsinnigen Schwester telefoniert. Sie gab mir den Tip mit "Licht und Schatten". Im Internet selber wird man, bis auf genannte Quelle, nicht viel finden. Eben gerade weil, es einfach typisch schwedisch ist, solche Dinge intern zuregeln, daher auch die Rücknahmen der Klagen von Anna, Benny und Björn. Auch wenn der Grund der Rücknahme eigentlich mehr mit der finanziellen Seite zu tun hat, als mit einer gütlichen Einigung mit Stig. Eigentlich nicht ganz verständlich, denn in Schweden kennt jeder die Einkommens-und Lebensverhältnisse des andere, hochlebe die Personennummer. Man kann sogar sehen, ob Karl Gustav seine Stromrechnung zahlt oder ob Sylvia eine Kette auf Kredit gekauft hat.
    Datenschutz gibt es dort nicht, jedenfalls nicht in dem Rahmen, wie in Deutschland.
    Auf jeden Fall ruft meine Schwester mich gleich zurück und gibt mir nähere Info´s
    vi ses JANA

    Hej, habe auch ein wenig recherchiert, um ein wenig das Verhältniss ABBA und Stig Anderson aufzuzeigen:
    Quelle Wiki:
    "Anderson war stets die clevere, aber auch autoritäre und dominante Figur hinter ABBA, welche gegenüber seinen Geschäftspartnern rücksichtslos seine kommerziellen Interessen vertrat und auch seitens seiner Angestellten, den Mitgliedern von ABBA, wenig Widerspruch zuließ und letztlich sogar in deren Verträgen seinen eigenen Vorteil suchte. Andererseits verhielt er sich Vertragspartnern gegenüber, die sich in den schwierigen Anfangsjahren von Polar Music ihm gegenüber loyal verhielten, auf Jahre hinaus ebenso loyal und begünstigte sie, wobei er zum Teil anderweitige, vielversprechendere Vertragsangebote ausschlug.


    Er war Teilhaber und verwaltete zugleich auch die unzähligen Kapitalinvestitionen, Firmen, Firmenbeteiligungen und Geldanlagen der enormen finanziellen Einnahmen des Geflechts Polar-Music/ABBA. So war er schließlich Mitte der 80er Jahre auch für den Verlust eines beachtlichen Teils des ABBA-Vermögens durch Mißmanagement, Fehlinvestitionen, hohe Steuernachforderungen und falsche Kreditaufnahmen mitverantwortlich. Weitgehend beendet wurde die Zusammenarbeit zwischen den ABBA-Mitgliedern Fältskog, Andersson und Ulvaeus mit Stig Anderson schließlich, als sich im Rahmen der Auseinandersetzung mit diesem Finanzdesaster herausstellte, daß Anderson sie auch jahrelang um Tantiemen in Höhe von 4,5 Millionen Euro betrogen hatte und Rechtsanwälte eingeschaltet wurden. Eine bereits beim Stockholmer Bezirksgericht durch Agnethas Firma „Agnetha Fältskog Production AB“ und Bennys Firma „Mono-Music AB“, sowie eine Björns Rechte innehabende holländische Firma eingereichte Klage gegen Stig Anderson wurde, da dies eine komplette Offenlegung der finanziellen Aktivitäten aller Beteiligten mit sich gebracht hätte, letztlich zurückgenommen und die Angelegenheit im Vergleichswege beendet."



    Er hat viel für den internationalen Durchbruch ABBA´s getan, aber er war nunmal auch knallharter Geschäftsmann, der auch mal über Leichen ging.
    Die Mitglieder selber würden aber öffentlich niemals zugeben, daß der Verhältniss recht angespannt war, aber dies ist typisch schwedisch, es wird einfach nicht offen darüber gesprochen.
    vi hörs
    JANA

    Huih Danke! Der Sound von "Chicago" ist genauso unvergleichlich, wie der von ABBA oder ELO!! Ich würde diese Bands sofort unter millionen erkennen. Und trotzdem ist jedes Lied anders, hat andere Nuancen und Stimmungen.
    Ich bin seit über 10 Jahren Chicago-Fan und von Peter, ELO und ABBA kenne ich seit Kindheitstagen, und sie fesseln mich immer wieder!!
    ELO liebe ich, seit ich das erste MAl mit 5-6 Jahren"Xanadu" gesehen haben, mit Olivia und Gene Kelly, hach, da schmelze ich immer dahin!! Und zu Chicago bin über einen meiner EX-Freunde gekommen, der hat "Chicago 17" gehabt und gehört, da war es um mich geschehen. Meine Schwester hat auch eine Riesige Sammlung, und wenn wir zusammen sind, werden die CD´s rausgeholt und gehört.
    JA, sie sind halt auch was ganz besonderes.
    JANA

    Hej Eva,
    ich danke dir ganz herzlich für diese beiden wunderschönen Lieder! Ich saß mal wieder davor und habe geheult, weil sie sooooo schön sind. DANKE DANKE DANKE!!
    "The Voice of Chicago" wird unsterblich sein, sein Stimme ist so unwahrscheinlich schön. Ich schmelze echt gerade dahin. Danke DANKE DANKE!!!!
    DANKE JANA

    Hej Eva, DANKE DANKE DANKE DANKE!!! Sie sind einfach gigantisch, Peter´s Stimme ist so wunderbar!!
    "Chicago 17" ist eine der meistgespielten CD´s von mir, aber auch seine Soloalben sind grandios. Ich finde seine Version von "SOS" super schön.
    JANA

    God Morgon,
    ich finde If it wasn´t for the night toll. Voulez-Vous ist ein Album was man öfter hören muss, bevor man die vielen kleinen Nuancen erkennt. Ich denke auch, viele haben es am anfang unterschätzt, aber heute ist es für mich eines der besten ABBA-Alben.
    Allerdings mag ich z.B. "I have a Dream" und "The king has lost his cown" überhaupt nicht, da schalte ich immer weiter.
    vi ses JANA

    Hej, ich finde auf dieses Album " I´m a Marionette" super klasse. Als ich es das erste Mal in "Abba-The Movie" sah, fand ich den Performance der beiden Frauen klasse.
    Sie spiegelt viel wieder, über das Gefühlsleben der Band. 2 grosse Tourneen, Australien und Europa, viel Druck der Medien, gerade der schwedischen, und das Gefühl andere bestimmen ihr Leben.Ich denke, indirekt ist es eine Anspielung auf Stig Anderson, zu dem das Verhältniss doch sehr zwiegespalten war
    Aber vielleicht denken andere darüber komplett anders.
    vi hörs JANA

    Hej,
    ich stimme für "The Winner takes it all", ein Meilenstein in der Musikgeschichte, an dem sich viele anderen Songs messen lassen müssen.Sowohl Anna als auch Björn haben darin die Trennung verarbeitet. Björn beim texten und komponieren mit Benny und Anna im Gesang.
    Ich denke, ABBA waren bei der Produktion von "Super Trouper" auf dem Höhepunkt der Kreativität,es ist nicht mehr so verspielt wie die vorherigen und nicht so traurig und teilweise kalt,so empfinde ich, wie "The Visitors". Bitte versteht mich nicht falsch, ich liebe das "Visitor"-Album, aber man spürte einfach, das die Harmonie nicht mehr gegeben war, vorallem bei Anna und Anni-Frid. Gab es auf den anderen Alben viele Duette, so sangen sie dort mehr Solo´s.
    Super Trouper ist ein geniales Album, vom ersten bis zum letzten Song.
    vi hörs
    JANA

    Hej Rock Me,
    das ist doch Gänsehaut pur, oder? Hoffe nur, das man das Video auch sieht.
    vi hörs
    JANA


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hej Rock me,
    JAJAJAJAJAJAJAJAJA
    ABBA sind Götter, selbst die Schweden haben dies endlich verstanden. Diese Gruppe hat Meilensteine in der Musikgeschichte gelegt. Selbst Stars, welche früher im Leben nicht darauf gekommen wären, ehren und loben ABBA in den höchsten Tönen, verneigen sich vor diesen großartigen Musikern, siehe Bono von U2. Er hat sich auf einem Konzert, wo er mit Benny und Björn "Dancing Queen" spielte, vor den beiden verbeugt.
    Ja, sind etwas ganz besonderes und werden es immer sein.
    Thank you for the Music ABBA
    vi hörs JANA :-D

    Hej och God Morgon,
    mein Mann und ich waren vor 4 Jahren im Deutschen Theater in München bei einem ABBAMania-Konzert und fanden es klasse. Wir sassen/standen in der 2 Reihe, haben uns aber geärgert nicht in den hinteren Reihen gewesen zu sein, denn dort war die Stimmung gigantisch. Bei uns war eher Rentnertreffen-Stimmung angesagt. Ich stand vom 1. bis zum letzten Song und war voll vom ABBA-Fieber gepackt. Und das obwohl ich sehr sehr kritisch bin bei Revival-Bands!!
    Meine Schwester war in Erfurt und ihr ging es ebenso. Kommt wahrscheinlich immer auf die Besetzung an und wie sie die Stimmung auffangen und die Songs rüberbringen.
    vi hörs JANA