Beiträge von gemini

    Am 9. Mai kommt das nächste Abbaalbum als Deluxe-Version auf den Markt.
    Es handelt sich hierbei um das Album Super Trouper von 1980. Ich habe es gerade auf Abbas offizieller Homepage http://www.abbasite.com gelesen.
    Ich bin mal echt gespannt was Universal auf diese Version packt. Zuerst wird wohl das komplette Album von 1980 enthalten sein und diverse Bonustitel. Ich hoffe nur, dass es nicht die Bonutitel sind, die wir sowieso schon alle kennen.


    Nachtrag:


    Hallo


    Ich habe gerade den Kontaktlink zu Universalmusic gefunden. Er lautet http://www.universal.music.publishing.de/contact dort sind mehrere Emailadressen von Leuten aufgeführt an die man sich wenden kann, wenn man Fragen zu Projekten hat, die in nächster Zeit realisiert werden sollen. :D

    Ich finde Agnethas Version von The heat is on eindeutig besser. Ihre Version ist mit soviel Power aufgenommen worden, dass es mir auch 28 Jahre nach der Veröffentlichung des Songs noch Spass macht, wenn ich ihn höre. Eben ein guter Laune Song.Noohas Version finde ich eher langweilig.

    :giggles: Ich besitze das Buch Licht und Schatten schon seid dem es erschienen ist. Ich habe fast drei Monate gebraucht um es zu lesen. Man bekommt durch dieses Buch sehr viele Informationen über Abba, dass es einen am Anfang fast erschlägt. Aber wenn man durchhält und regelmaßig drin liest, dann bekommt man einen sehr interessanten Einblick in das Leben unserer Lieblingsband.
    Da das Buch ja schon etwas älter ist, wäre jetzt wohl eine Neuauflage fällig, die sich auch mit aktuelllen Ereignissen um die Vier Ex-Abbas befasst. Vielleicht sollte man mal den Autor Carl-Magnus Palm kontaktieren und eine Neuauflage mit neuen und aktuellen Infos bei Ihm anregen.

    Ich denke genauso, wie wohl alle hier. Ich finde es furchtbar, wenn Abba gecovert werden. Ich habe einfach noch zu sehr die Originalstimmen von Frida und Agnetha im Kopf. Und an das Original kommt eben niemals jemand ran. Z.B. finde ich die deutsche Fassung von One of us von Marianne Rosenberg zum kotzen.

    :) Meine erste LP von ABBA bekam ich von meinem Bruder. Es war das Doppelabum The Very Best of ABBA. Dieses Album wurde 1976 anlässlich des Musikladenspecials veröffentlicht Mein 2. Album kam noch im selben Jahr. Es war das Album Arrival( die LP mit dem Hubschrauber drauf.) Danach war es dann endgültig passiert und ich bin seit dieser Zeit Abbafan mit Leib und Seele. Danach habe ich mir alle Alben der Superschweden besorgt. Und es hält bis heute an, dass ich zumindest Agnethas und Fridas Soloalben regelmäßig hören muss. Ich kann mir einen Tag ohne Abbasong oder Solosong von Agnetha oder Frida nicht vorstellen.
    Wenn ich die Beiden höre, geht es mir sofort total gut.

    :smile: Auf MDR1 Radio Thüringen läuft gerade ein tolles Special zu Fridas heutigem Geburtstag. tollle Titelauswahl und der Moderator weiß so einige Sachen über Frida, die selbst mir als langjährigem Fan von ABBA und Frida als Solistin noch unbekannt waren

    Wusstet Ihr eigentlich, dass das Album Super Trouper ursprünglich den Titel Circus bekommen sollte?
    Die Aufnahmen für das Coverfoto sollten eigentlich am Picadilly Circus in London gemacht werden, was Abba aber, glaube ich, untersagt wurde. Also wurde in einem Fotostudio schnell eine Zirkusszene mit allen Abbas nachgestellt und das Foto konnte geschossen werden. Da aber kein einziger Song mit einem Zirkusthema auf dem Album enthalten war, entschloss man sich den Titel Super Trouper als Albumtitel zu nehmen. Dieser Song ist ja schließlich der Opener des Albums.

    Also, dass alle Abbas tot sein solllen stimmt definitiv nicht. Sie leben alle noch.
    Es sind nur der Manager Stig Andersson und der ehemalige Studiodrummer Ola Brunkert tot. Stig Andersson verstarb schon 1996. Ola Brunkert ist auch schon seid ein paar Jahren tot. Aber ich weiß nicht genau wann er verstorben ist.
    Also keine Angst die Ex-ABBAs leben alle noch und erfreuen sich einer guten Gesundheit.
    Sie haben sogar schon alle Enkelkinder. Agnetha und Björn haben drei Enkelkinder, Frida eins und Benny hat, glaube ich, auch schon Enkel. Eine Urbesetzung von Abba gab es nicht. Sie bestanden vom Tag der Gründung bis zu den letzten Auftritten immer aus den selben vier Mitgliedern Agnetha, Björn, Benny und Frida. Und damit Du siehst, dass ich recht habe, hier ein paar Fakten aus diesem Jahr. Björn und Benny haben 2010 ihr Musical Kristina fran Duvemala in einer englischen Livefassung veröffentlicht und Benny hat in diesem Jahr einen Song zur Hochzeit von Kronprinzessin Viktoria von Schweden und Daniel Westling geschrieben. Ich verstehe auch nicht wer solche Gerüchte immer wieder in die Welt setzt.

    Ich finde, dass Album The Visitors ist heute aktueller denn je.
    Wenn man mal auf die Texte des Albums hört, klang dieses Album schon wie ein Vorgänger zum Erfolgsmusical Chess. Auch die Musik, die Benny und Björn für dieses Album komponiert haben, klang wie ein Musical im Kleinformat.
    Es war der 2. Versuch von Abba auch persönliche Probleme in eingängige Songs zu packen. Das merke ich besonders bei den Songs One of us, slipping though my fingers, when all is said and done. Irgendwie kündigte sich die bevorstehende Trennung der Gruppe schon in den letzten Songs an. Und warum Abba sich nach Beendigung der Aufnahmen zum Album The Visitors und der letzten beiden Singles getrennt haben, ohne den Fans zu sagen, dass Schluss ist, kann ich, glaube ich, nur so beantworten, dass ich einfach sage "Sie hatten keinen "Bock" mehr. Ausserdem wollten sie keine Massenpanik unter den Fans verbreiten. Und so haben sie sich entschlossen einfach nichts neues zu produzieren und zu veröffentlichen.

    :D Also das verstehe ich nicht. Björn und Benny haben doch in den letzten Jahren einige tolle Musicals produziert. Ist das etwa nix? So ein Musical ist nicht mal eben an einem Tag entstanden. Und ausserdem haben sie uns ja jetzt die englishe Fassung ihres Musicals Kristina fran Duvemala geschenkt.

    Alle Musicals, die Björn und Benny geschrieben haben, wurden aufgeführt. Wenn man das Märchen Abbacadabra mitzählt sind es sogar 5 Musicals.

    Also zuerst muss ich einmal sagen, dass ich das Musical Kristina nicht als Abbamusical, sondern eher als Soloprojekt von Björn und Benny sehe. Ein devinitives Abbamusical gibt es meiner Meinung nach nicht, weil alle Musicals von Benny und Björn erst nach der Auflösung der Gruppe entstanden sind. In Mamma Mia wurde auch nur die Musik von Abba benutzt, weil es zur Story passte. The girl with the golden hair ist für mich kein Musical, weil es nicht sehr lang ist. Man kann kein Musical schreiben, welches vielleicht nur aus 5 oder 6 Songs besteht. Das ist meine Meinung.

    Ich habe den Kauf des Albums Kristina auch nicht bereut. Ich habe lange auf eine internationale Fassung des Musicals gewartet. Helen Sjöholm macht ihre Sache enfach perfekt. Man glaubt ihr jedes Wort, welches sie singt. Die Rolle der Kristina passt zu iihr wie die Faust aufs Auge.
    :giggles:

    Ich habe heute die englische Fassung des Musicals Kristina erhalten und muss sagen, dass sie mir doch sehr gut gefällt.
    Man hätte die einzelnen Rollen des Musicals auch in der englischen Fassung mit schwedischen Sängern besetzen sollen und nicht nur die Hauptrolle. Das hätte das Musical noch realistischer wirken lassen. Der Szenenapplaus in der Liveaufnahme des Musicals stört mich nicht.
    Am Anfang kommt man zwar etwas schwerfällig in die Handlung rein, wenn man aber vorher die Inhaltsangabe aus dem Internet gelesen hat, kommt man sehr schnell zurecht.
    Da ich die schwedische Fassung des Musicals nicht richtig kenne, bin ich auch nicht enttäuscht.
    Man darf nur nicht den Fehler machen und nach typischen Abbasongs suchen, wer Musik im Stil von Abba erwartet, der wird sehr schnell die CD verschwinden lassen.
    Was die Kompositionen angeht, so hat Benny hier ein echtes Meisterwerk vollbracht.

    Ich habe diesen Stoss auch gesehen, finde aber, dass er eher freundschaftlich gemeint war. Es steckte keine böse Absicht von Frida dahinter. Die beiden wollten sich nur necken.