Beiträge von PeaceMaker

    Helli Melli! :)


    Ich hoffe, es waren Tränen der Freude und nicht der Enttäuschung.


    Denn die bleibt bei allem Pro und Contra, was ich mit Interesse hier glesen habe.


    Natürlich kann man der Meinung von Teleny sein, was den Kultstaus von "Just like that" angeht.


    Ich bin trotzdem der Meinung, daß dies ein so schönes Lied ist, das muss einfach noch in einer Final Version erscheinen.


    Was die angeliche Veröffentlichung des Songs in der chwedischen Version von "CHESS" angeht, kann man das nun nicht ganz unkommentiert stehen lassen. Schließlich wurden da nur einige Teile der Strophen verwendet.


    Wenn man so will ist die "Gemini"- Version die einzig veröffentlichte. Schade, denn ich finde, die rührt mich emotional nicht alb so an, wie zum Beispiel die LALALA-Version, die im Netz kursiert.


    Das die anderen Alben noch als Deluxe erscheinen halte ich für wenig wahrscheinlich, warum hätte man mit "Arrival" anfangen sollen und nun dick und fett "The Final Album" auf di Deluxe drucken sollen??


    Bestimmt wird s immer wieder Veröffentlichungen geben, die mit dem ein oder anderem Bonus versehen werden, damit der Fan die dann auch kauft.


    Da wir alle mündige Bürger sind, steht es uns ja frei, dieser Verwertúng zu folgen, oder auch nicht.


    Trotz aller Enttäuschung ist es gil die ganzen Deluxe Versionen nebeneinander im Regal stehen zu haben.


    Das ist so ein Gefühl, was die iTunes-Generation bestimmt nich mehr so anz nachvollziehen kann :-)


    (PS: Ich bin kein Gegner von iTunes o.Ä.. Besitze selber einen 160 GB iPod und möchte den nie wieder hergeben. Aber Platten und CDs, die man anfassen, riechen und ins Regal stellen kann, sind halt doch irgendwie erotischer als der Instantsex einer Mp3 Datei :) )

    Ich finde es, wie manche zu Glück auch, immer wieder höchst amüsant, was für ein Gegacker durch den Hühnerstall geht, wenn die möghliche Reunion ins Haus steht. Köstlich.
    Ich liebe Bennys Art von Humor und konnte nicht eine Sekunde glauben, daß er das ernst meint.
    Hat einer von Euch bei YouTube den Ausschnitte eines Interviews gesehen, was er im britischen Fernshen anläßlich der Veröffentlichung der "Story of a heart" CD gegeben hatte?
    Das reagiert er ähnlich cool und ironisch auf die damals so oft gestellte, und damit für ihn auch sicher sehr nervige Frage, warum man denn in Mamma Mia ausgerechnet Pierce Brosnam als Sam genommen hätte, der könne doch gar nicht singen. Benny sagt, das Problem der Kritiker wäre, daß sie in ihm nur James Bond sähen. Er sei ja schließlich mit ihm im Studio gewesen und könne mit Recht behaupten, Brosnam singe besser als er, Benny Andersson. Und er sei schließlich bei Abba gewesen.
    Das ist diese Art von Humor, den ich an ihm unheimlich mag und den Björn auch besitzt. Das ist die Größe der Beiden: Die wissen, was sie geschaffen haben, bilden sich aber nichts darauf ein und freuen sich sicherlich, daß nach Jahrzehnten noch Millionen Menschen die Musik mögen, und das nicht nur weil dann der Geldfluss nicht versiegt.
    Aber um den Gerüchten ein für allemal ein Ende zu setzen:
    Ich habe mein Blumenorakel, meinen Goldfisch (den ich mir noch anschaffen muss) befragt, habe die Haare in der Duschwanne gedeutet und ich weiß nun den Zeitpunkt, an dem ABBA sich wieder vereint:


    TA TA TA TA:
    TUSCH::::::::


    Es wird kommen der Tag, an dem wird in Rom eine farbige Frau, die von einem evangelischen Priester geschieden ist und nun mit einem Moslem, der wiederum ein homosexuelles Pflegekind großzieht, in wilder Ehe lebt, den päpstlichen Thron besteigen.
    Die Welt wird in Frieden zusammenkommen, wie auch Benny, Björn, Agnetha und Frida in Schweden zusammenkommen werden um eine multilinguale Version eines ihrer größten Hits ,"I have a dream", aufzunehmen. Dieses Lied wird dann auf der ganzen Welt ein Nummer Eins Hit werden, so daß die vier so ergriffen sind, daß sie sich auf eine 2 1/2 jährige Tour begeben, die so ausgedehnt ist, daß man sie auch in solch spektakkulären Hallen, wie dem Bürgerhaus in Wächtersbach oder der Stadthalle von Remagen bewundern kann.
    Enden wird das Ganze gar fürchterlich, da Björn sich einen tödlichen Oberhalsschenkelbruch beim Sturz von seinen Plateau-Schuhen zuzieht, Benny sich beim Headbangen am Klavier das Genick bricht und Anna und Frida sich beim Streit wer beim letzten Song die Solostimme singen darf gegenseitig vergiften.


    WOLLT IHR DAS WIRKLICH?????????????????????????????????????


    :lol: :giggles: :smile:

    Hallo Teleny!
    Mal eine Frage: Findest Du es als großer Fan von Boney M. und Bobby Farrel nicht auch mehr als makaber und zynisch, wenn Frank Farian auf den Tod von Bobby Farrel angesprochen sagt, er sei sehr traurig über diese Nachricht, aber auch wenn Bobby jetzt tot sei, lebe sein Werk ja weiter. Er möge in Frieden ruhen.


    Mir ist da die Galle hochgekommen. Meint der wirklich, es gäbe noch Leute, die nicht wüssten, daß der Mensch bei Boney M. keinen Ton selber gesungen hat und nur als das negernde Tanzäffchen diente. Und die Zeit nach Boney M. kann er ja wohl auch nicht gemeint haben, daß war doch wohl weniger als mäßig erfolgreich. Ich habe ein paar Videos der letzten Auftritte von ihm bei Freunden gesehen (frag mich nicht, wo die diese Aufzeichnungen her hatten, hab sie bei Youtube vergeblich gesucht). Mir hat er da echt nur noch leid getan.


    Und richtig verstanden habe ich das auch nie, warum FF ihn nicht hat selber singen lassen. Wenn man ein paar von Bobbys Songs anhört, war die Stimme doch verhältnismäßig gut. Hätte man doch im Studio auch was zaubern können. Wäre nicht so eine Verarsche gewesen, wie ihn nur zappeln zu lassen.


    Nichts desto Trotz war und ist FF ein Meister hinter den Reglern. Ohne Eruption, Boney M. und Precious Wilson wäre die Discomusik auf jeden Fall ärmer.(Von den Sachen in den 90igern ganz zu schweigen. La Bouche war so super und diese eine Boyband mit der er mal zusammengearbeitet hat, war auch sehr hörens- und sehenswert :-) )


    Aber solche zynischen Bemerkungen sollte er in Zukunft vermeiden, oder???

    Ich würde ja mal sagen, die Gute hat diese Aussage, wohlwissend, daß es nie zu einem solchen Auftritt kommt, ganz geschickt gestreut. Die Reaktionen, die hier auf diese "Sensationsmeldung" kommen, sind von vornherein einkalkuliert wurden. Clever eingefädelt, Frau Fältskog: Nach jahrenlangem Daseins des Prügelknabens der versammelten ABBA-Gemeinde liegt der schwarze Peter einer nicht stattfindenden Wiedervereinigung nun nicht mehr bei Ihnen. Geschickt.


    Ich bin mit Benny und Björn einer Meinung: Wir sollten die 4 so in Erinnerung behalten, wie wir sie haben.


    Was ich toll fände, wenn die 4 eine gemeinsame Fernsehshow, in der die Geschichte nochmal erzählt und einige, noch nicht bekannte Geschichten ans Tageslicht kämen, machen würden. Wenn die dann im Studio den ein oder anderen Song performen würden, wäre das doch schon toll. Als Krönung des Ganzen gäbe es dann "Just like that" und "Mio, my Mio" als "neue" Songs, die dann als "Double-A.Side-Single" zur Veröfffentlichung von "The Visitors"-Deluxe auf den Markt käme und das ABBA-Feuer zu einem neuen Höhepunkt bringt.


    Ach ja. Menschen ohne Träume sind tot :smile:

    "Me and I" ist für mich eine total verpasste Chance und ich kann bis heute nicht verstehen, warum nach "One of us" in Europa nicht auch "When all is said and done" veröffentlicht wurde. Sowieso irgendwie merkwürdig, daß nach "Super Trouper" bei allen nachfolgenden Single-Auskopplungen Agnetha den Solopart hatte. Dabei war in fast allen Fällen die B-Seite der stärkere Song (Should i laugh or cry, The Visitors, Cassandra- You owe me one zählt für mich zu einem der schwächsten Stücke von ABBA)
    Happy Hawaii wäre sicher auch ein schöner Sommerhit gewesen und ich kann dem nur zustimmen, daß "Happy New Year" sich zum Dauerbrenner a la Wham! entwickelt hätte.
    If it wasn´t for the Night wäre auch toll als 7" geworden.


    Aber mal was anderes:
    Diese ganzen Lieder als "Album-only-Tracks" zu bezeichnen wird diesen Meisterwerken der Popmusik abba gar nicht gerecht :smile:

    Was ich persönlich toll finden würde wäre, wenn Benny und Björn sich einen Ruck geben und "Just like That" in einer toll abgemischten Version als Bonus auf der Deluxe von "The Visitors" freigeben würden. Am Besten noch als Single vorab, das wäre ein geiler Teaser und ich wette, das wäre in ziemlich allen Ländern No.1.
    Vielleicht sollten wir mal einen Aufruf starten und einen Brief an die zwei Herren aufsetzen. :smile:
    Freuen tue ich mich auf jeden Fall auf die noch ausstehenden Deluxe-Versionen.

    Das wird ja immer wieder gerne genommen.


    Frei nach dem Motto: Alle Jahre wieder ! - Comes a new remix
    auf die Erde nieder, doch der ist wieder nix! :-)


    Geht doch nichts über die gute, alte Originalversion vom Visitors-Album, die zwar leider das Ende von Abba besiegelte, aber mehr Gänsehaut als in diesem sparsam instrumentalisierten Song und mit Fridas toller Stimme geht kaum noch.

    Wenn man Erfolg nur an Verkaufzahlen miss, muss ich Dir Recht geben, liebe Fürtsin.
    Misst man Erfolg an den Chartplatzierungen, sieht das wieder anders aus. Rudebox sowie Reality... waren beides Nummer Eins Alben. Ich fand sie auch beide sehr geil und war doch in Köln auf dem Konzert von Robbie der gefühlt Einzige Fan der beim Titeksong von Rudebox so richtig abging. Robbie ist und bleibt ein saugeiler Entertainer und egal ob Solo oder wie jetzt wieder mit Take That: Es macht Spaß ihm zuzusehen und zu hören.
    Wenn Du Dir Progress angehört hast kannst Du Dich ja mal dazu äußern.

    Seit letztem Freitag, 19.11.10 ist sie nun also auf dem Markt. Die neue CD von den 5 Jungs aus Manchester. Die erste in Originalbestzung seit Robbie 1995 TAKE THAT verließ. HAt sich das Warten gelohnt??


    DEFINITIV!!


    "Progress" ist ein ganz tolles Album geworden.
    Und ein sehr persönliches.
    Textlixh geht es unheimlich viel um die Vergangenheit der Band.
    Das hat ja die Vorabsingle "The Flood" schon angedeutet.
    Dieser Titel ist dann auch gleich der O´pener vom Album.


    Auffallend ist, daß Gary Barlow recht wenig Solostimme auf dem Album singt. Die Hauptakteure sind Mark Owen und Robbie Williams.
    Mark übernimmt den Solopart dann auch gleich im zweiten Song "SOS", der aber nichts mit dem gleichnamigen Song von ABBA zu tun hat.


    "Wait", der dritte Titel auf "Progress" geht sofort in die Beine und hat einen einfach genialen Refrain. Hier gehts wieder metamophorisch um die Aufarbeitung der Trennung.


    Politisch geht im 4. Song "Kidz" zu. Das wird eines der Lieder, die bei der kommenden Tour für mächtig Stimmung sorgen wird. Unter dem Klang von marschierenden Menschen klagen Gary, Mark, Howard, Jason und Robbie die Regierungen der Welt an und prohezeihen: "There will be Trouble, when the Kidz come out!"


    Schmnusig wird dann bei "Pretty Things". Ich kann mir nicht helfen, ich meine aber das Lied ähnelt einem Anderen, ich komme nur nicht drauf welches.


    "Happy Now" errinnert bei den Versen unheimlich an "Starstruck" vom letzten Robbie Williams Album "Reality kills the Video Star" und fällt dann in einen Bee Gees ähnlichen Refrain, der happy macht.


    Bei "Underground Machine" kann Robbie bei den Strophen mal wieder richtig die Rampensau rauslassen, Treibender Beat und an Glam Rock angelehnte Gitarren treiben den Song voran. Hier gehts dann auch mal ums leidige Thema "boy meets girl".


    Mark gibt den Ton an beim 8. Song "What do you want from me". Ein typischer TT-Titel, der auch sehr gut auf die beiden Vorgängeralben ohne Robbie gepasst hätte.
    Hat bei erst nach mehrmaligem Hören gezündet, geht mir aber jetzt nicht mehr aus dem Ohr.


    Affirmation, der vorletzte Song, geht so richtig geil ab- aber bei mir auch nach dem zweiten, dritten Hören.


    Der offiziel letzte Titel "Eight Letters" ist MEIN absolutes Lieblingslied und wird demnächst die Radios rauf und runter laufen.
    Der Text ist von Robbie und wurde von den anderen erst mal kritisiert, weil sich Robbie damit wieder so in den Vordergrund spielen würde, das er es dann doch aufs Album geschafft hat ist mehr als ein Glücksfall. Hier ist der Text:



    Take That
    Eight letters
    We became the parade on the streets that we once cleaned,
    Expendable soldiers smiling at anything
    Raised on a feeling our lives will have meaning eventually


    We were once the answer and then you discover
    Your actually just one thing after another and
    What was the question and why was the lesson so deafening.


    This all that matters now
    And that was all that happened anyhow
    You can look back but don't stare
    Maybe I can love you out of there


    And when I went away what I forgot to say was
    All I have to say eight letter three words one meaning


    And outside forces didn't make it easy so
    I thought I'd go before you leave me
    Self preservation was no explanation for anything


    Oh but the truth is more than we'll ever comprehend
    I've just started to understand my friend
    All of that distance cause I fell in love with the enemy


    This all that matters now
    And that was all that happened anyhow
    You can look back but don't stare
    Maybe I can love you out of there


    And when I went away what I forgot to say was
    All I had to say eight letter three words one meaning
    And when I went away what I forgot to say was
    All I had to say eight letter three words one meaning


    At last we meet on no man's land
    Just footprints in the sand
    We meet on no man's land
    At last


    And when I went away what I forgot to say was
    All I had to say 8 letters 3 words one meaning
    And when I went away what I forgot to say was
    All I had to say 8 letters 3 words one meaning
    One meaning, just one meaning, one meaning


    Ich weiß jetzt schon, daß ich beim Konzert losheulen werde wie ein Schlsshund, wenn die Jungs das Lied singen werden. Ein ganz großer Abschlusstitel.


    Danach kommt noch ein Hiddentrack, der zwar nicht schlecht ist, aber nach "Eight Letters" in der Belanglosigkeit verschwindet.


    Alles in Allem ein super Album.

    Na, das wird ja ein heißer Juni!
    Am 11.6. zu Herbert Grönemeyer in die Commerzbankarena und einen Tag später nach Oberursel zum Hessentag um Roxette zu feiern. Gaaanz Groß!!!! :giggles:


    Zeit, daß sich was dreht, ´cause YOU got the Look!

    Darf ich fragen, wie Du das dann machst?
    Du holst Dir die Videos mit dein geilen Mixen auf Deinen PC,und dann?
    Wie trennt man dann Video von Audio, damit man das auf Cd brennen kann und welches Format hat das dann?
    Braucht man besondere Programme?
    Danke für die Antwort im voraus! :)

    Mir fällt da leider nur ein Wort zu ein:
    Langweilig!


    Schon 1000 mal mit genauso wenig Seele von anderen deutschen HipHop Bands gehört.
    Dann diese ewig gleiche, auf "Dicke-Hose" machende Gepose. Peinlich.
    Da reißt auch der nackte Oberkörper vom Spargeltarzan nichts raus.


    Nichte meine Welt!


    Das Original von Volker Lechtenbrink, von dem der Refrain stammt, ist mit sehr viel mehr Wärme, Liebe und Autenzität aufgenommen worden.
    Diese ganzen HipHop Songs hören sich doch alle so an, als würde man die abgedroschene Phrasen in ein Mixprogramm werfen, im Menü "Lied über "Er-ist-von-ihr-verlassen-worden" eingeben und hinten kommt dann ein Text raus, wo man schon beim ersten hören weiß, daß sich auf "frieren" unweigerlich "krepieren" reimen muss.
    Gähn.
    "So liebe Kinder gebt fein acht, ich hab Euch etwas mitgebrac...."- Schnarch!

    WOW! Das ist echt super gemacht.
    Ich hatte mir ja mal für teures Geld bei Ebay drei Cds mit dem Titel "From Sweden with Love Vol 1 bis 3" gekauft, die Mixe darauf waren zum größten Teil echt nervig, weil sie aus Endlosschleifen und Wiederholungen bestanden. Das nervt auf Dauer, aber das hier ist echt sehr kreativ. Die Sachen die Du, Teleny, auf Deinen Cds hast, klingen aber auch sehr interessant. Hast Du die alle aus dem Netz?

    Hallo!
    Zur Veröffentlichung der Voulez Vous Deluxe Version gab es wieder eine offizielle Kette. Umgerechnet sollte diese um die 70 Euro kosten.
    Ich habe sie von einer sehr, sehr lieben Freundin zum Eusovision Song Contest geschenkt bekommen. Als Glücksbringer :-)
    Was ja auch was genutzt hat.


    Bei der WM hat sie dann leider beim Spanienspiel versagt :(


    Die Kette ist wirklich sehr schön und ich bin froh, sie zu haben.

    Absolut cooles Ergebnis!
    Lag wieder voll daneben, aber sowas von daneben :(


    Musste mich entscheiden zwischen ST und TV.


    Habe mich dann für ST entschieden, weil ich bis heute finde, daß es das "rundeste" Album von ABBA ist. Da hat irgendwie alles gepasst.
    Allerdings hätte ich meine Stimme auch gerne TV gegeben, vielleicht, weil es genau das Gegenteil vom dem ist, was mein ein "rundes" Album nennt (Ich hoffe, Ihr könnt anstzweise verstehe, was ich mit diesem Begriff, für den mir im Moment spontan kein besserer einfällt,meine.)
    Auf TV sind einige der besten Stücke, die von den Vieren je produziert wurden.
    Der Titelsong, When all is..., und natürlich I let...


    Aber wenn ich das Ergebnis der Umfrage so ansehe, war es die richtige Entscheidung. Platz 3 hat ST echt nicht verdient :-D
    Wobei Arrival schon auch ein tolles Album ist.

    WOW!
    Wieder so eine Umfrage, bei der mich das Ergebnis in Staunen versetzt.
    Summer Night City hätte ich mit diesem Abstand nicht so weit oben erwartet.
    Meine Auswahl für diese Frage wäre abba auch eine andere gewesen. Aber zum Glück sieht das jeder ein wenig anders.
    Mein Punkt ging jedenfalls an:
    Move on.


    Never forget the 1st Time ever i heard this Song. Never!!