Beiträge von Ester

    Ich bin von der Compilation total enttäuscht und auch vom ganzen Jubiläumsjahr zum 50. Jahrestag von WATERLOO Gewinn!

    Ich will nicht sagen, da hätte mehr erscheinen müssen, aber sollen.

    UNIVERSAL ist, was ABBA betrifft, eine Katastrophe.

    A B B A halten aber wohl auch selbst nichts von Jubiläen. Sie halten sich selbst für nicht so wichtig.

    Benny war nach VOYAGE wieder mit anderen Dingen, wie BAO beschäftigt.

    Björn ist immer noch ein Woraholic, ständig auf Hochtouren. Er engagiert sich heute mehr um Politisches und seine Jugendlichkeit, die er mit seiner neuen Frau wohl länger erhalten will. Seine Hochzeit fand ich etwas seltsam, ich kann gar nicht sagen, warum. Einfach so ein Gefühl.

    Ich wünsche den Beiden alles Gute und das sie viel Gemeinsames haben. Ich weiss nicht, ob sie mit seinem Tempo mithalten kann

    Ich weiß gar nicht, was ihn so extrem antreibt. Ich wär da ausser Atem und gestresst. Er braucht das wohl.

    Agnetha lebt ihre Familie und ich würde mich auch sehr freuen, wenn da nochmal was kommen würde (ich hab mir gerade die Tage A+ angehört und es gefällt mir immer besser. Es hat Spass gemacht, es etwas lockerer zu hören. Obwohl mir das Melancholische, was immer spürbar, für mich, auf A ist und für mich Agnetha ausmacht) .

    Ich hoffe, vielleicht mit Frida zusammen, Duett-Songs, da wo es bestimmt eine Menge gibt, die sie zur aktiven Zeit gemeinsam, aus Spass, zum Stimmen-Training, im Studio gesungen haben. Aus Spass.

    Wir werden sehen.

    Frida ist, wie ich, begeisterte Besucherin von der VOYAGE Show und kommt immer wieder Mal vorbei.

    Sie ist sehr liebevoll und nett zu ihren Fans und genießt die Nähe zu uns.

    Das finde ich wunderbar und freue mich sehr darüber!


    Ob irgendwann etwas kommt, auf was wir uns noch Freuen und Hoffen können, steht in den Sternen, oder wird in Benny's Studio diskutiert.

    Vielleicht ist da auch Ludvig die treibende Kraft. Ich glaube, er weiß (sein junges Alter) genau, was ABBA wert ist und was noch rauszuholen ist.

    Für mich wäre das definitiv z.B. die Tournee von 1977, als ganze Aufnahme. So wie schon die Tournee 1979.

    Da gibt es eine Menge Material, schon alleine wegen dem Film "THE MOVIE". Da verstaubt einiges in den Archiven.


    Die Compilation "THE FIRST 50. YEARS" ist es für mich nicht. Ausser es kommt noch "THE 50. YEARS VOL. 2", mit alten und neuen, unveröffentlichten Songs.

    So, wie schon geschrieben, es Chris de Burgh auch gemacht hat.

    Ich höre mir immer wieder Mal beide Alben (A & A+) nacheinander an. Eigentlich will ich gar nicht vergleichen, aber man tut es trotzdem. Mir gefällt die 1. Version besser, bei der 2. finde ich nur "Where Do You Go From Here" und auch "I Keep Them On The Floor Beside My Bed" gut. Obwohl es für mich eigentlich kein Weihnachtslied ist, eher ein Schlaflied".


    Ich glaube, Agnetha gefällt das Album so gut, das sie einfach wissen wollte, wie es klingt, wenn man es heute aufnehmen würde. Ihr ging es dabei nicht um ein weiteres, erfolgreiches Album, sondern einfach zu sehen, was man evtl. noch herausholen kann.

    Uns lässt sie daran teilhaben, deshalb wurde es veröffentlicht.

    Und es war nicht mehr so anstrengend, wie bei "A".

    Stress mag sie gar nicht, versteh ich total und trotzdem hoffe ich, das nochmal was kommt.

    Vielleicht mit Frida oder anderen Duettpartnern zusammen.


    Ich bin glücklich Beide zu haben und werde sie immer in Ehren halten.

    Sowie alle anderen Alben auch von allen Vieren.

    Das Video ist schön, obwohl mir der Song nicht gefällt.

    Auch das Album gefällt mir nicht.


    Warum sollte es zu dem Jubiläum was besonderes kommen?

    Agnetha's 50jährige Jubiläum ging Sang- und Klanglos vorüber.

    Und so manch anderes Jubiläum auch 🤷

    Sehr enttäuschend, was einem da angeboten wird.

    Ich habe mir, ehrlich gesagt, für dieses ABBA Jubiläum mehr erwartet.

    Welchen Anreiz soll es mir geben, dieses Album zu kaufen?

    Die Aufmachung finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht, aber der Inhalt ist ja lächerlich.

    Da hätte eine Box mit allen ABBA Songs, ob Single oder nicht, einen größeren Anreiz gegeben.

    So aber nicht.


    Ich bin sehr enttäuscht, das sich keiner von den Plattenfirmen oder ABBA selbst, mehr Mühe geben. Es ist ein außergewöhnliches Jubiläum, wo ausser der nicht kompletten "neuen" Doku und diesem Album jetzt, nichts mehr passieren wird.

    Warum wird nicht mehr gemacht und gefeiert?

    In den Archiven gibt es bestimmt noch Bonus, was es an die Öffentlichkeit verdient hätte. Und wir hätten es geliebt und gekauft.

    Irgendwann ist der Zug abgefahren, dann lieber verschimmeln lassen, ist es das, was ABBA wollen?

    Ohne uns Fans wären ABBA nicht heute noch so in aller Munde.

    Mir scheint es langsam so, als wären Ihnen Ihre Fans egal. Fans, die seit mindestens 50 Jahren Ihnen von Herzen treu bleiben.


    T'schuldigung für meine Worte, aber ich bin wirklich sehr enttäuscht und traurig, wie dieses Jahr anscheinend endet.

    War's das?

    Überhaupt?

    Vielen Dank für die Infos und die Hilfe bei meiner anscheinenden Hilflosigkeit bei der Suche. Ich habe unter der Suchfunktion zwar gesucht, aber nichts gefunden. Den Rest werde ich auch noch hinkriegen.


    Danke Scotty11 für die ausführliche Erklärung zu JUST LIKE THAT und dem MAMMA MIA Musical. Das ist mir völlig unbekannt gewesen.

    So ganz kann ich das gar nicht verstehen, warum sie es sich so schwer machen, bei diesem einen Lied.

    Wenn ich die ganzen Versionen davon anhöre, inkl. der langweiligen von Gemini, verstehe ich nicht, warum ABBA ihn nicht auch noch selber veröffentlichten?

    Sie haben ja auch z.B. BANG A BOOMERANG unter ABBA veröffentlich, obwohl er ja zuerst für Svenne & Lotta zur Veröffentlichung bereitgestellt wurde...


    Ich würde mich sehr über JUST LIKE THAT von ABBA in den nächsten Jahren freuen!

    Im Thread zu der Frage, ob es einen 3. Teil zu Mamma Mia der Film gibt, hat Scotty11 etwas geschrieben, was mich jetzt beschäftigt.

    Andere Seiten scheinen mir zu veraltet, deshalb habe ich eine neue Seite gemacht:


    Scotty11 schrieb auf jeden Fall (ich hab noch nicht raus, wie ich was einfügen kann, von einer anderen Seite - geht das überhaupt?), dass zum Musical MAMMA MIA von Björn & Benny überlegt wurde JUST LIKE THAT bei der Titelauswahl mit einzubeziehen.

    Agnetha sei aber dagegen gewesen und dadurch fiel es u.a. raus.


    Heisst das, daß zumindest damals die Chance bestand, das JUST LIKE THAT doch noch als ABBA Song veröffentlicht werden sollte? War das damals unter den 4en im Gespräch?

    Wollte Agnetha das nicht und sie hat es deshalb auch nicht im Musical gewollt?


    Ist ja auch schon wieder über 25 Jahre her, aber wo könnte man da noch was erfahren?


    Ich bin auf der Suche hier nur auf einen alten Thread gestoßen vom Jahre 2020, deshalb habe ich einen Neuen gemacht.


    Was wisst ihr über JUST LIKE THAT und der Chance, das es mal Veröffentlicht werden soll?

    Ich habe ehrlich gesagt, noch nie wo gelesen oder unter den ABBA Fans, die ich kenne, gehört, daß das Lied MY LOVE MY LIVE im Film verhunzt worden sei. Viele finden diese Szene sogar sehr emotional!

    Ich möchte dich nicht angreifen Scotty11, aber sagen, über 80% behaupten das, kann ich nicht glauben, daß du so viele Fans kennst.

    Hier sind doch auch einige, die anders darüber denken.

    Ob man einige Schauspieler mag oder nicht, ist klar. So ist es auch bei musikalischen Künstlern.

    Ich glaube, es war den Produzenten einfach wichtig, das jeder Künstler im Film auch selber singt.

    Benny sagte mal, Jeder kann singen. Da bin ich vollkommen seiner Meinung. Manche schaffen es damit in die Charts, manche nur unter die Dusche.


    Es waren beim 1. Film alle 4 von ABBA bei der schwedischen Premiere und abwechselnd, Frida, Björn und Benny bei manch anderer Premiere der Filme, in verschiedenen Ländern.

    Agnetha reist einfach nicht so gerne und es ist ihr zu überlassen, ob sie kommt oder nicht.

    Ich glaube auch, daß Agnetha & Frida immer weniger bei solchen Veranstaltungen auftauchen werden. Vielleicht ist tatsächlich am Freitag das letzte Mal. Das sollen sie entscheiden.


    Auf jeden Fall, wenn Björn & Benny mit den Filmen einverstanden waren, haben sie auch Agnetha & Frida in Kenntnis gesetzt. Wenn sie dabei sagen, ihr müsst dabei nichts tun und ihr müsst auch nicht erwähnt werden, geschweige denn im Film eine Gastrolle übernehmen, fiel ihnen die Zustimmung leichter.


    In Schweden wird, zumindest in meinem Freundes- & Familienkreis, anders über die Filme gesprochen. Kommt Benjamin, Marcus S, Eagle 1 oder Schteffan's Aussagen, näher.


    Ich warte jetzt mal ab, wer weiß was es für Überraschungen im 3. Teil gibt!

    Es ist doch so, daß aus ABBA's Musik und Texten eine Geschichte gesponnen wurde, wo letztlich das Musical entstand.

    Durch den riesigen Erfolg, wurde Hollywood wach und es entstanden die Filme 1 und 2.

    Es geht nicht um ABBA's Geschichte, hat nichts mit Agnetha, Björn, Benny oder Frida zu tun.

    Aus den Texten entstand die Geschichte über Donna, die eine Tochter hat, die heiraten möchte und endlichen wissen will, wer ihr Vater ist. Da kommen 3 in Frage. Eine gute Geschichte und die Texte in den einzelnen Liedern passten da voll rein. Das an einigen Stellen am Text etwas geändert wurde, musste wohl sein, damit es in die Geschichte passte. Finde ich jetzt nicht so schlimm.

    Auch Björn und Benny waren damit einverstanden und haben ja auch mitgearbeitet. Auch Agnetha und Frida mussten ihr ok geben. Für das Musical und die Filme.

    Wie ABBA immer betont, sind die 4 Gleichberechtigt in allem. So für mich auch da. Benny sagte es mal so schön: "wenn einer Nein sagt, dann ist es ein Nein".

    Ich glaube das ist so.


    Ob einem das Musical gefällt, oder die Filme, ist ja Geschmacksache.

    Ich fand den 1. Teil des Filmes gut gelungen und auch gut besetzt. Wenn so große Stars da mitmachen, fand ich toll.

    Im 2. Teil kam dann noch Andy Garcia und Cher dazu. Noch mehr große Stars.

    Wer weiß, was sie sich für den 3. Teil noch einfallen lassen?

    Lieder gibt es noch genug und wenn Meryl Streep wieder dabei ist, fände ich großartig.


    Finde es immer etwas seltsam, wenn man Filme kritisiert, die man gar nicht ganz gesehen hat, wenn überhaupt. Oder Filme kritisiert, die noch gar nicht veröffentlicht wurden.


    Ist auch bei VOYAGE so.

    Wenn ich noch nicht dort war und die Show noch nicht gesehen habe, so wie auch die Avatare, kann ich nicht darüber urteilen.

    Man sollte sich sein eigenes Bild machen.


    Ich warte erstmal ab, ob und was der 3. Teil bringt. Es gibt viele mehrteilige Filme (Zurück in die Zukunft z.B.), die alle 3 auf gleicher Höhe stehen.

    So sehe ich es und ich habe alle gesehen.

    Das mach ich auch bei Mamma Mia 1, 2 und 3!

    Zum ESC hab ich nichts erwartet, aber ein bisschen schon zu der Feier für ihr WATERLOO! Eine extra Show für ABBA in Schweden und NICHTS?

    Haben ABBA das überhaupt zusammen gefeiert?

    Ist ihnen das wirklich so egal, was sie 1974 geleistet haben und das nach 50 Jahren noch so viele nach ihnen rufen?

    Ich bin schon enttäuscht, das so gar nichts kam.

    Das mit dem Piano fand ich schon seltsam, es hat mich nicht von den Socken gerissen.

    Da wäre mir ein Statement von den Vieren zusammen, oder auch getrennt, lieber gewesen.

    Nicht "nur" für uns Fans, sondern auch zu zeigen, wie Stolz sie auf diesen Sieg sind!

    Soweit ich weiß, kann man auch für Anfang 2025 noch Tickets für London kaufen.

    Köln scheint mir auch keine Alternative zu London zu sein. Dann eher Berlin oder Hamburg.

    Obwohl ich glaube, so schnell wird die Show nicht nach Deutschland kommen.

    Es wird ja auch mit Australien geliebäugelt. Dann glaube ich aber, das es die Show an 2 Standorten geben wird.

    Also Australien und Europa.


    Ist es wirklich schon in naher Zukunft, das VOYAGE London verlässt? Läuft doch dort Bombastisch.

    Ich finde es einfach schön. Bei sowas würde ich gerne auch mal mitmachen.

    Benny am Klavier und Görel im Publikum.

    Eine schöne Hommage, der Anfang des Jubiläums:

    THANK YOU FOR THE MUSIC

    Schon mal ein guter Start!

    Agnetha, Frida, Björn and Benny have jointly decided to decline all requests in connection with the anniversary."

    Ach, Görel oder Björn oder Benny haben schon vieles verneint.

    Ich lese hier nur, daß sie Anfragen abgelehnt haben zu beantworten.

    Ihr werdet sehen, sie kommen, in irgendeiner Form.

    Es ist ein ganz besonderes Jubiläum. Sie werden mitfeiern:

    Evtl. so, Liveschaltung in ihre Wohnzimmer:

    In einer E-Mail an TT schreibt Abbas-Manager Görel Hanser:


    „Agnetha, Frida, Björn und Benny haben gemeinsam beschlossen, alle Anfragen im Zusammenhang mit dem Jubiläum abzulehnen.“


    Hat nicht Görel Hanser schon öfter Mal was verneint oder dementiert, was dann doch eintrat. Mir ist da noch was im Hinterkopf, was VOYAGE betrifft?

    Und sagt sie hier nicht, sie lehnen Anfragen zum Jubiläum ab?

    Sie lehnen nur die Anfragen ab.

    Heisst ja nicht, daß sie nicht als Überraschungsgäste kommen.

    Vielleicht wollen sie nur einen riesen Hype vor den Hallen vermeiden.


    Sie sollen es Geheimhalten und auch für sich entscheiden, ob sie vorbeischauen oder nicht.

    Irgendwas kommt...

    Und wenn es nur eine Zuschaltung von Agnetha, Benny, Björn und Frida gibt, zusammen oder getrennt.

    Aber... irgendwas kommt...

    Ich bin zu der Zeit sowieso in Schweden, da schau ich mal vorbei.


    Und 80 ist noch keiner: Björn ist noch 78, Frida 78, Benny 77 und Agnetha noch 73. Ich möchte auch nicht Älter gemacht werden, als ich tatsächlich bin. Und Aufrunden geht gar nicht.

    Ich höre das WATERLOO Album gerade auch sehr viel an und habe festgestellt, daß darauf schöne Songs sind.

    Gerade GONNA SING YOU MY LOVESONG ist sehr gut.

    Aber auch die anderen Songs auf dem Album, das ja jetzt schon 50 Jahre auf dem Buckel hat, gefallen mir sehr gut.

    Ich weiß jetzt nicht, wie ich hier was einfügen kann??? Aber, gerade heute in Dauerschleife gehört, ist mein Song des Tages, das Album WATERLOO.

    Oder gibt es hier ein Thema mit "Album des Tages"?

    Dann SORRY, ich arbeite mich hier noch ein.

    (Versuche gerade auch noch ein Profilfoto & Hintergrund zu machen - ihr habt teilweise sehr schöne)...

    Hallo,

    bin ganz neu hier und hab mich schon mal ein bisschen eingelesen.

    Wirklich nur ein bisschen. Hab lange nur immer zeitweise reingelesen (bin viel unterwegs).

    Jetzt dachte, meld dich doch mal an. Vielleicht erfährt man mehr und kann sich austauschen.


    Und schon ist mir in diesem Thema was aufgefallen:

    Diese Eurovisionssendung war genau auf den Tag HEUTE. Also am 14. März 1969. Vor 55 Jahren. Ist doch ein Jubiläum.

    Ich hatte mal Kontakt zum RBB und die Dame hat das ganze Archiv durchstöbert, aber leider keinen Auftritt von Agnetha gefunden.

    Jetzt lese ich hier, das es Material geben muss und ich frage mich, warum hat sie nichts gefunden?


    Verzeiht mir, wenn die Fragen dumm sind. Ich hab noch nicht so viel hier Erfahrung. Vielleicht steht das ja schon irgendwo? Werde mich aber einarbeiten.

    Ich hoffe, Fragen sind erlaubt?


    Ich bin schon gespannt, was ich hier alles finde. Es sind ja ganz viele Bereiche und Themen.

    Mich interessieren ganz besonders die Soloprojekte vor ABBA.

    Ich habe Ende der 60iger in Schweden gelebt. Manches mitbekommen und gesehen, aber ich war doch sehr jung, um mich noch an alles zu erinnern.

    Ich hoffe, durch einlesen hier, etwas wieder wachzurütteln.

    Habe von meinem Vater viele Schallplatten aus der Zeit, die ich heute in Ehren halte.

    Das schönste ist die 1. Vinyl von Agnetha, mit Signatur.

    Mein Vater weiß aber leider nicht mehr (oder kann sich nicht mehr erinnern - er ist 90), wie und wann er Agnetha traf.

    Benny und Björn traf ich mal im Sommer bei einem Konzert in Stockholm. Da waren sie nur zu Zweit. Mein Vater hat mir aber früher erzählt, daß Agnetha auch dabei war.

    Ich weiß es aber nicht mehr. Ich war zu der Zeit 4 oder 5.

    Ich hab mir überlegt, ob es hier noch andere Mitglieder gibt, die einen der Vier vor ABBA schon live erlebt haben und sich besser erinnern?

    Ach ja, ich heisse übrigens Ester, bin Jahrgang 1967 und ABBA Fan seit 1975.


    Also Hallo oder Hej