Beiträge von lovelight

    50 Jahre "Ring Ring", und das am 14. Februar...

    Das ist doch mal ein schönes Geschenk zum Valentins-Tag! <3

    Ich weiß nicht mehr, wann ich es zum ersten Mal gehört habe, 1973 war ich noch nicht mal in der Schule :) ...

    Jedenfalls höre ich es heute noch sehr gerne, es ist einfach ein toller Song, der gute Laune macht!

    Ich finde auch, dass Voyage ein Album auf hohem Niveau ist.

    ABBA haben damit die Brücke von "damals" zu "heute" gebaut. Sie sind zeitlos... und irgendwie auch "von früher"... weil sie nun mal in den 70-ern in ihre Karriere gestartet sind... Man kann sie schwer oder gar nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen, eben wegen dieser beispiellosen Bandgeschichte. Vielleicht sind sie u.A. deshalb nicht die geeigneten Kandidaten für den Grammy.


    Und.... ist dieser Preis wirklich soooo wichtig? ABBA brauchen ihn für ihren Selbstwert jedenfalls nicht, denke ich...

    Wow... das ist ja echt ein historisches (Ton-)Dokument.... Da verzeiht man angesichts der Bedeutung auch mal die Tonqualität. ^^


    Ich hab´s jedenfalls noch nie gehört - danke, dass du es hier reingestellt hast! :)

    Echt jetzt? Du weisst aber schon, dass Agnetha & Frida mit diesem Song bei der 50 Jahre Jubiläumsfeier von Benny + Björn 2016 aufgetreten sind? Da gibt es irgendwo auch noch ein Video davon

    Danke für die Erinnerung.... Ich hatte die ganze Zeit überlegt, wo das war... irgendwo hier im Forum hatte ich es schon mal gelesen...

    Jedenfalls: seeeehr schön! <3

    So unterschiedlich die beiden Songs auch sind, so zeigen sie doch wunderbar, wie groß ihr Spektrum ist :thumbup: :)

    Absolut!


    Ich mag es sehr, wenn sie mal was Jazziges singt wie z.B. "Fly me to the moon". Überhaupt gefällt mir ihr Album "The Colouring book" total gut.

    Hallo baab74,


    ja, das ist vielleicht eine ganz gute Idee, da über "Voyage" aktuell viel diskutiert wurde und wird.


    Ich fand es jedenfalls sehr interessant, so viele verschiedene Ansichten über "The Visitors" hier zu lesen, und auch über die anderen Alben.

    An der Stelle ein "Dankeschön" an dich für die Idee, die einzelnen Studioalben zu besprechen, und auch für deine eigenen sehr ausführlichen Ausführungen!


    Liebe Grüße,

    lovelight

    The Visitors….


    Ich wusste damals nicht so recht, was ich von diesem Album halten sollte.


    Es war so ganz anders als die Vorgänger-Alben… die Atmosphäre war melancholisch, düster, kühl, der Klang irgendwie trocken und überhaupt nicht mehr glänzend oder flirrend… Wo waren meine Abba´s? ;( Der Bruch und das sich abzeichnende (vorläufige) Ende spiegelten sich ganz deutlich in ihrer Musik wieder.


    Dennoch war und bin ich der Meinung, dass sich The Visitors auf hohem musikalischen Niveau bewegt und einige kleine „Juwelen“ bereithält.


    Zu den Highlights des Albums zählen für mich:


    The Visitors: schon der geheimnisvoll-sphärisch klingenden Anfang gefiel mir damals sehr. Und es gibt einen guten Spannungsaufbau innerhalb des Stückes.


    I Let The Music Speak: eine tolle Komposition und gehört eigentlich in eine eigene Kategorie innerhalb des Albums, da es sehr „musical-like“ ist.


    When All Is Said And Done: stark von Frida interpretiert. Ich mag diesen Song sehr.


    Soldiers: Wer hätte gedacht, dass es wieder aktueller denn je sein würde :( … Musikalisch gesehen: eine schöne Melodieführung und schöne gesangliche Harmonien im Refrain.


    Sehr berührend finde ich Slipping Through My Fingers. Agnetha singt es nicht nur, sie „lebt“ es. Endlich wurde mir beim Hören des Albums mal warm um´s Herz… <3


    Head Over Heels und Two For The Price Of One gefallen mir auch. Viele kritisieren ja Björn´s Gesang, aber ich höre ihn ganz gerne 😊. Ich mag bei diesem Stück den Rhythmus im Refrain und die sich überlagernden Stimmen. Aber… was soll eigentlich dieses Karussel-Gedudel am Schluss? Passt für mich gar nicht da rein… Ich fand es schon bei “Dream World“ etwas merkwürdig, da war es am Anfang des Stückes.


    One Of Us mochte ich damals, heute aber nicht mehr so sehr.


    Wie ich aus vielen Beiträgen herausgelesen habe, gehen die Meinung über Like An Angel Passing Through My Room sehr auseinander. Viele finden es morbide und düster…. Ich sehe es anders, in mir löst es ein Gefühl von Ruhe und Frieden aus. Ich finde die Melodie schön und Frida hat es ganz zart und andächtig gesungen. Recht spannend finde ich das Medley mit den verschiedenen Versionen (Deluxe-Edition), weil man hier prima den Entwicklungsprozess des Stücks nachvollziehen kann!


    Ich möchte noch gerne auf die Bonus-Tracks der späteren Ausgaben zu sprechen kommen:


    Für mich ist ein ganz, ganz starkes Lied Should I Laugh Or Cry. Frida bringt hier eine unglaubliche Energie hinein, und bei den Strophen, in Verbindung mit dem Text, läuft mir manchmal ein eiskalter Schauer über den Rücken. Der Refrain hingegen klingt harmonisch und lieblich – eine sehr interessante Komposition.


    Über The Day Before You Came ist in diesem Forum schon ganz viel geschrieben worden, dem kann ich nicht viel hinzufügen. Ich bin trotzdem mit diesem Song leider nie so richtig warm geworden - keine Ahnung, warum. Er macht mich einfach total traurig.


    Under Attack mochte ich damals schon nicht, daran hat sich nichts geändert.


    Cassandra finde ich schön, es hat eine hübsche Melodie und ich habe mich erst viel später „auf den zweiten Blick“ mit dem Text beschäftigt, den ich durchaus interessant finde.


    You Owe Me One und Dream World gehören für mich zu den schwächeren Titeln, wobei ich Dream World noch ganz okay finde, hier mag ich den vielstimmigen Gesang im Refrain besonders.


    The Visitors ist auf seine Art ein sehr spezielles Album, das verglichen mit den Vorgängern aus dem Rahmen fällt. Wenn ich ein persönliches Ranking der Alben erstellen müsste (was ich übrigens total schwierig finde) könnte ich es nicht richtig einordnen, es hätte eher eine außenstehende „Sonderposition“.

    @ chabba,

    Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, wie es war, das erste Mal "Voyage" zu hören, es war (erst) an dem Samstag, einen Tag nach der Veröffentlichung. Es war ein sehr emotionaler Moment, ich musste erst mal alles sacken lassen und habe das Album in den nächsten Tagen immer wieder gehört und jedes Mal neue Details entdeckt.


    Ich hätte nie damit gerechnet, nach über 40 Jahren noch einmal etwas Neues und so Beeindruckendes von Abba in den Händen zu halten.

    Voyage ist ein ganz großes Geschenk für uns Fans. Ich bin sehr dankbar für diese wunderschöne Musik, die in diesem sehr besonderen und schwierigen Jahr etwas Glanz und Freude in die Welt gebracht hat.

    Dies ist der Endstand:


    411 (377) Gimme, Gimme, Gimme


    397 (331) Knowing Me, Knowing You


    391 (405) The Day Before You Came


    346 (422)    Lay All Your Love On Me


    326 (365) Eagle


    270 (338)    S.O.S.


    205 (157) I Have A Dream


    186 (164)    Chiquitita


    183 (82)    Super Trouper


    108 (97)    Fernando


    84 (94) Mamma Mia


    56 (30) Waterloo


    37 (31)The Winner Takes It All


    36 (25) Thank You For The Music


    6 (4) Dancing Queen


    Die Zahlen in den Klammern sind die Platzierungen des Vorjahres.

    Von allen KünstlerInnen am erfolgreichsten in Bezug auf die Anzahl der Titel in den 444-er Charts sind: ABBA!!!

    :) :) :)

    Mit 15 Titeln (Vorjahr: 16 Titel).


    An diejenigen, die mit abgestimmt haben: sind eure Wunschtitel (sowohl in Bezug auf Abba als auch auf andere Bands/SängerInnen) in den Top 444 vertreten?

    Und hier ein Update:


    411 Gimme, Gimme, Gimme


    397 Knowing Me, Knowing You


    391 The Day Before You Came


    346 Lay All Your Love On Me


    326 Eagle


    270 S.O.S.


    205 I Have A Dream


    186 Chiquitita


    183 Super Trouper


    108 Fernando


    Da ist noch Luft nach oben! ;)

    Heute Abend um 19 Uhr endet die Top 444.


    Die Top 20 werden morgen von 12-14 Uhr auf WDR 4 wiederholt.

    So...


    Seit gestern 6 Uhr laufen die gewählten Lieblingssongs für NRW!


    Hier ein erstes Zwischenergebnis bez. der Abba-Songs, für die gevotet wurde:


    411 Gimme, Gimme, Gimme


    397 Knowing Me, Knowing You


    391 The Day Before You Came


    346 Lay All Your Love On Me


    326 Eagle


    270 S.O.S.


    S.O.S lief gerade eben... da fängt der Tag doch schon gut an! :)


    Ich wünsche euch einen schönen Tag!


    LG, lovelight

    Danke für diese tolle Zusammenfassung, baab74, du hast es super auf den Punkt gebracht.


    Als "Super Trouper" damals veröffentlicht wurde, war ich gerade so richtig schön im Abba-Fieber ^^ . Es war nach "Voulez Vous" mein zweites Abba-Album.


    Schon das Platten-Cover war toll, die Zirkus-Szene und Abba in weiss gekleidet in der Mitte. Auch das Video mit der gleichen Szenerie hat mir sehr gefallen.


    Super Trouper: der titelgebende Song gleich zu Anfang, eine eingängige Melodie, schöne Harmonien, der typische Abba-Sound - alles, was ein toller Pop-Song braucht! Besser kann man es nicht machen.


    The winner takes it all: Wo soll ich da anfangen.... ich könnte so viel dazu schreiben, und es ist an anderer Stelle schon so vieles dazu gesagt/geschrieben worden... Er ist einfach nur genial und für mich persönlich der beste Abba-Song überhaupt. Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie Agnetha es geschafft hat, diesen hochemotionalen Song mit dem sehr persönlichen Text einzusingen, ohne die ganze Zeit einen Kloß im Hals zu haben... Das ist wahre Professionalität.


    On and on and on: schön fetzig, macht richtig gute Laune und man hat Lust zu tanzen.


    Andante, Andante: eines meiner Lieblingslieder dieses Albums. Eine sehr gefühlvolle Ballade, bei der Fridas warme Stimmfarbe und ihr Timbre wunderbar zur Geltung kommen. Sehr beeindruckend finde ich, wie sie den ganz langen Ton am Ende hält! Dafür braucht man schon eine sehr gute Atemtechnik...


    Me and I: Hat mir von Anfang an unheimlich gut gefallen. Ein sehr besonderer, anspruchsvoller Song, der vielleicht oft unterschätzt wird/wurde.


    Happy new year: Ist bei mir ein "Must have" an jedem Neujahrstag :saint: - aber wird natürlich auch zwischendurch mal gespielt. Ist es nicht einfach wunderbar?


    Our last summer: Soooooooo wunderschön.... Ich liebe es <3


    The Piper: ein weiteres sehr schönes Stück, bei dem der folkloristische Charakter und die gesanglichen Harmonien im Vordergrund stehen.


    Lay all your love on me: ein toller Song, dessen Refrain zum Mitsingen und Rhythmus zum Tanzen einlädt!


    The way old friends do: eine wunderbare Hymne an die Freundschaft und ein gelungener Abschluss dieses Albums... und diese Live-Version ist SO berührend. Ich weiß nicht, wie oft ich das Lied schon gehört habe... aber jedes Mal habe ich wieder ganz dick Gänsehaut und Pipi in den Augen...

    Baab74, wie schön, dass du das live erleben konntest, es muss ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein.


    Mein Fazit:

    Abba haben sich mit jedem Album weiterentwickelt und gesteigert. "Super Trouper" war ein (vorläufiger) Höhepunkt: vielseitig, ausgewogen, anspruchsvoll. Für mich ist es eins ihrer besten Alben.