Die Version von Frida gefiel mir immer schon sehr. Ich höre die schwedische Sprache gerne und finde, der Song klingt in schwedisch einfach charmant.
Beiträge von lovelight
-
-
Mein Benny-Song der Woche, aus seinem Piano-Album:
Ich höre dieses Album immer wieder sehr gerne und finde die Musik einfach total entspannend.
-
Mein ABBA-Song des Tages ist aus dem Jahr 1974:
"Gonna sing you my lovesong"
-
Ich hab´s mir heute Nachmittag angesehen. Eine schöne Doku, sehr gut zusammengeschnitten.
Die Einzelinterviews fand ich interessant, und die Reaktionen, als die ersten Ton-Aufnahmen der einzelnen Bandmitglieder eingespielt wurden. Agnetha rollt mit den Augen, herrlich
...
Und die Kinderfotos waren einfach goldig
...
-
Mein Lied des Tages, aus (leider immer noch) aktuellem Anlass:
http://www.youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww
-
Aha... Danke!
-
Heute ist das großartige
WRAP YOUR ARMS AROUND ME
mein Favorit.
Ich kann mich noch sehr gut an Agnethas Auftritt damals erinnern, als das ZDF die falsche Version abgespielt hat
Aber sie blieb total cool und die Zuschauer hingen an ihren Lippen
Und sie sah einfach umwerfend aus!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das war mir noch gar nicht bekannt... Was war denn mit der Version?
-
Mein Frida-Song des Tages ist "Barnen Sover":
http://www.youtube.com/watch?v=YlF1yvE3ca4
Ganz zart und gefühlvoll interpretiert...
Ich mag ihre Vielseitigkeit.
-
Oh, schöööön, dass du daran erinnerst, chabba!
Das Lied habe ich auch immer so gerne gehört, ich mag vor allem den Sound im Refrain.
Ich fand die Musik der Neuen Deutschen Welle auch echt klasse, das hat so richtig Spaß gemacht. Den britischen New Wave und New Romantic habe ich u.A. auch gerne gehört .
War schon eine tolle Zeit, die 80-er
...
-
Herrlich
-
Um dem Karnevals-Gedudel um mich herum zu entkommen
....
"Life is for living" von Barclay James Harvest
BJH habe ich in den 80-ern (und auch heute noch) sehr gerne gehört und dieser Song klingt einfach total positiv
.
-
Wow.
Sag mal, chabba, wie groß ist eigentlich dein "ABBA-Zimmer"??? Oder nehmen ABBA gleich den ganzen Keller in Beschlag?
-
50 Jahre "Ring Ring", und das am 14. Februar...
Das ist doch mal ein schönes Geschenk zum Valentins-Tag!
Ich weiß nicht mehr, wann ich es zum ersten Mal gehört habe, 1973 war ich noch nicht mal in der Schule
...
Jedenfalls höre ich es heute noch sehr gerne, es ist einfach ein toller Song, der gute Laune macht!
-
Ich finde auch, dass Voyage ein Album auf hohem Niveau ist.
ABBA haben damit die Brücke von "damals" zu "heute" gebaut. Sie sind zeitlos... und irgendwie auch "von früher"... weil sie nun mal in den 70-ern in ihre Karriere gestartet sind... Man kann sie schwer oder gar nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen, eben wegen dieser beispiellosen Bandgeschichte. Vielleicht sind sie u.A. deshalb nicht die geeigneten Kandidaten für den Grammy.
Und.... ist dieser Preis wirklich soooo wichtig? ABBA brauchen ihn für ihren Selbstwert jedenfalls nicht, denke ich...
-
Heute vor 50 Jahren, am. 10. Februar 1973, nahmen ABBA am Melodifestivalen, dem nationalen Vorentscheid zum Grand Prix teil- und wurden dritter.....
Hier ist ihr Auftritt (Leider gibt es kein Video von ihrem Auftritt, es wurde zwar mitgeschnitten, aber die Aufnahme existiert nicht mehr - die Umstände sind unklar. Lediglich dieser Audio-Mitschnitt existiert noch.)
ABBA wurden "Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus and Agnetha Fältskog" von der Gastgeberin Alicia Lundberg angekündigt.
Auch wenn sie nicht erfolgreich waren - es war der erste große Fingerzeig, wohin die Reise gehen könnte - und Ring, Ring verkörpert schon den fröhlichen, überschwenglichen Sound, der sie mit Waterloo ein Jahr später in die Weltspitze katapultieren würde.....
Wow... das ist ja echt ein historisches (Ton-)Dokument.... Da verzeiht man angesichts der Bedeutung auch mal die Tonqualität.
Ich hab´s jedenfalls noch nie gehört - danke, dass du es hier reingestellt hast!
-
TV-Tipp:
Freitag, 10.02.23, 22.03 Uhr, RBB
"Die lange Musikladen-Nacht"; u.A. mit ABBA
-
Echt jetzt? Du weisst aber schon, dass Agnetha & Frida mit diesem Song bei der 50 Jahre Jubiläumsfeier von Benny + Björn 2016 aufgetreten sind? Da gibt es irgendwo auch noch ein Video davon
Danke für die Erinnerung.... Ich hatte die ganze Zeit überlegt, wo das war... irgendwo hier im Forum hatte ich es schon mal gelesen...
Jedenfalls: seeeehr schön!
-
So unterschiedlich die beiden Songs auch sind, so zeigen sie doch wunderbar, wie groß ihr Spektrum ist
Absolut!
Ich mag es sehr, wenn sie mal was Jazziges singt wie z.B. "Fly me to the moon". Überhaupt gefällt mir ihr Album "The Colouring book" total gut.
-
Danke für's Einstellen! ...aber ich mach da mal ganz schnell einen Haken drunter...
Mir gefällt es auch nicht. Ich finde es viel zu klassisch und "brav" gesungen...
-
Hallo baab74,
ja, das ist vielleicht eine ganz gute Idee, da über "Voyage" aktuell viel diskutiert wurde und wird.
Ich fand es jedenfalls sehr interessant, so viele verschiedene Ansichten über "The Visitors" hier zu lesen, und auch über die anderen Alben.
An der Stelle ein "Dankeschön" an dich für die Idee, die einzelnen Studioalben zu besprechen, und auch für deine eigenen sehr ausführlichen Ausführungen!
Liebe Grüße,
lovelight