Ja, genau, "Lovedrive". Jetzt, wo ich es nochmal sehe, hält sich die Ähnlichkeit zu "ABBA" aber doch in Grenzen.
Ich finde, dass man bei den Interviews in den verschiedenen Ländern merkt, wie stark sich zum Beispiel Europa kulturell noch unterschied. Die Fragen waren teilweise auch extrem amateurhaft. Diese ständigen Volvo-Vergleiche und Fragen nach ihrem Vermögen waten ihnen sichtlich unangenehm. Kein Wunder, denn in Schweden dienten sie wohl eher der Provokation. In Spanien etwa waren sie eher als Kompliment gemeint, denke ich. "Wahnsinn, wie weit ihr es gebracht habt,,,", Agnetha wurde doch mal zu der "Tatsache" befragt, dass sie bestimmt die reichste Frau der Welt gewesen sei. Bescheuerter geht es eigentlich nicht mehr,,, 
Zum Thema Fenminismus: Mir fallen da zwei Interviews ein, die zeigen, wie progressiv die Schweden damals schon getickt haben.
Interviewer: "Wie schafft ihr Ladies es trotz aller Strapazen, so gutaussehend zu bleiben?"
Benny: "Warum fragst du das nur die bedien Ladies?"
Interviewer (zu B&B): " Macht ihr euch eigentlich keine Sorgen, dass euch die Frauen ausgespannt werden? *dreckige Lache*""
Benny: "Ich glaube nicht, dass die Entscheidung in unserer Hand läge."
Dann gibt es noch ein Interview, das ich nicht mehr finde. Da wurde Agnetha vom Interviewer ganz unverhohlen gefragt, ob sie ihm mal ihren Hintern zeigen könne. Das war keine Comedy-Show, sondern eine staubtrockene Befragung. geführt von einem Herren gesetzteren Alters. :wacko: