Die eine fand, dass aus deren Sicht auf die Bühne die Avatare flach und künstlich wirkten
Saßen/standen die eher seitlich zur Bühne? Weil da nimmt der 3D-Effekt trotz exzellenter Schatten deutlich ab. Man sollte möglichst frontal auf die Bühne schauen können.
Der andere war begeistert von der Show, fand jedoch , dass es zu viel Licht bling bling ist
Ja, die Lichteffekte spielen eine große Rolle, es ist halt kein Konzert im traditionellen Sinn und funktioniert dementsprechend auch anders. Ich sehe, warum das reizüberfutend sein kann (ich bin ja selber schnell mit meinen Reizen überfordert, ohne Ohrstöpsel würde ich diese Arena zum Beispiel nie betreten).
Für Leute, die Probleme mit Stroboskoplichtern haben, kann man aber Entwarnung geben, die gibt es zum Glück nicht in der Show.
Ganz vorne auf dem Dancefloor fokussiert man sich eher (ich zumindest) auf das Bühnengeschehen, weil für die "volle Portion" Lichteffekte muss man etwas weiter hinten sitzen, außerdem kann man die Details an den ABBAtaren von vorne natürlich am besten erkennen und dementsprechend liegt dort dann auch der Konzentrationsschwerpunkt.
Die Leute von ABBAccess, die wohl erfahrensten Voyager in diesem Universum, empfehlen übrigens einen Sitzplatz etwas weiter hinten mit Frontblick, entweder war es die Sektion C oder die vordere H. Weil da hat man das Gesamtpaket aus 3D-Effekt, Blickwinkel, Lichteffekten, Größenverhältnisse (also voller Genuss von Waterloo und trotzdem ein recht gutes Erkennen der lebensgroßen ABBAtare) und einem Sitzplatz hat (wobei zumindest bei der Premiere niemand gesessen hat, ich weiß nicht, wie es jetzt aussieht).
Wobei auch das natürlich von den individuellen Präferenzen abhängt. Also etwas besseres, als den Dancefloor, kann ich mir zum Beispiel nicht vorstellen.