Leider sind Sie nicht angemeldet und können daher dieses Forum nur eingeschränkt benutzen.
Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gern komme ich dem Wunsch nach, hier kommende Konzerttermine der beliebten Crossover-Konzerte der NPW (Neue Philharmonie Westfalen) in der Spielzeit 23/24 aus der Reihe
MIR GOES....
bekanntzugeben.
Für Fans der Disco-Hymnen und alle, die gern abtanzen möchten:
Abba haben einen brandneuen Awaerd erhalten - den BRIT Billion - für mehr als 1 Billion Streams in UK!
Das ist durchaus eine bemerkenswerte Zahl an Streams, die doch hauptsächlich von jungen oder jüngeren Musikfans gemacht werden....
ABBA waren jedenfalls die "älteste" Band, die diesen Award erhalten haben...
Einen 2. Award haben ABBA für die "Best Catalogue Marketing Campaign" erhalten - für die Serie der Lyric-Videos. Konkurrenten waren u.a. David Bowie und The Beatles....
Dies ist für mich ein weiterer Kritikpunkt, zumal ich ohnehin Singer-Songwriter bevorzuge und nicht verstehe weshalb sich Agnetha nicht mit eigenen Songs eingebracht hat.
Wenn ich mir etwas für dieses (und auch folgende ) Agnetha-Album gewünscht hätte, wären es mehr eigene Kompositionen gewesen - vor allem vor dem Hintergrund, welch wunderbare und einfühlsame Melodien sie komponiert hat..... gar keine Frage.....
Aber ich denke, man darf nicht die persönliche, die private Situation vergessen......Agnetha hatte zu diesem Zeitpunkt zwei kleine Kinder.... Linda war 10 Jahre alt.... Christian war 5 Jahre alt....Sie war eine alleinerziehende Mutter mit all den täglichen Verpflichtungen, die das mit sich bringt.....und wie wir wissen, hat sie diese Verpflichtungen auch sehr ernst genommen und letztlich ihre Kinder vor ihre persönliche Karriere gestellt
Für eine künstlerische Tätigkeit, die Kreativität, die man dabei entwickelt, braucht man nicht nur zeitliche Ressourcen, sondern muss auch den "Kopf frei haben".... egal, ob man komponiert, schreibt, malt.....ein "künstlerischer Flow" ist kaum vereinbar mit den alltäglichen "Kleinigkeiten" und Herausforderungen, die ein Leben mit zwei heranwachsenden Kindern, Schule etc.so bedeuten......
Das ist - nach meinem Empfinden - vielleicht eine Erklärung, warum Agnetha den Kopf nicht frei hatte, um mehr selbst zu komponieren....
.....es hängt natürlich auch von der eigenen Persönlichkeit ab.....eine weitere Erklärung wäre möglicherweise ihr Hang zur Perfektion und auch ihr Anspruch an sich selbst....
Hat man einen hohen Anspruch an die eigene Kreativität, ist es noch viel schwerer, sich bei zeitlich begrenzten Ressourcen hinzusetzen, kreativ zu sein und auch den eigenen "Ergebnissen" zu vertrauen....
....da ist es dann etwas "einfacher", auf die Kompositionen anderer zurückzugreifen (so sie einem natürlich gefallen) und "nur" die Interpretation, d. h. hier den Gesang und auch die Entwicklung im Studio zu gestalten..... das kann schon aufwändig genug sein.....ist aber zeitlich eher überschaubar.....
Wie gesagt, das wäre für mich eine Erklärung.....
Und ihr selbstkomponiertes MAN ist ja auch tatsächlich ein absolutes Highlight auf der Platte
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit einem Tag Verspätung möchte ich an die Veröffentlichung von Agnethas erstem englischsprachigen Soloalbum WRAP YOUR ARMS AROUND ME erinnern.
Am 31.5.1983 wurde dieses großartige Album veröffentlicht mit 12 tollen Liedern.
Es enthält 2 überragende und 10 sehr gute Popsongs, die ich mir immer wieder gerne höre
Meine Nummer 1 ist das zum Dahinschmelzen gesungene Titellied
Ganz knapp gefolgt von MAN, einer ihrer besten Eigenkompositionen, auf Platz 2
Auf Platz 3 kommt das so grfühlvolle TO LOVE
Das rockige I CAN`T SHAKE LOOSE ist Nummer 4
Auf Platz 5 kommt das interessante STAND BY MY SIDE
Ebenfalls spannend ist auf 6 ONCE BURNED, TWICE SHY
Nummer 7 ist THE HEAT IS ON - für mich ein Sommer-Hit par excellence - unvergesslich ihr rollendes R
Absolut ins Ohr geht MR. PERSUASION auf 8
Meine Nummer 9 ist das von Thomas Ledin geschriebene TAKE GOOD CARE OF YOUR CHILDREN - einen passenderen Titel kann man sich für Agnetha kaum vorstellen
Auf Platz 10 habe ich I WISH TONIGHT COULD LAST FOREVER - einfach nur schön, zum Träumen schön
Nummer 11 ist SHAME, sehr interessant
und last but not least STAY auf 12, sehr gefühlvoll
Das Lied hat eine wunderschöne Melodielinie, die einen fesselt und geradezu magisch in den Song hineinzieht. Außerdem besticht das Lied durch den großartigen gemeinsamen Gesang von Frida und Agnetha, der wie auch in Dancing Queen absolut perfekt ist. Und er kombiniert Fröhlichkeit mit einem leicht melancholischen Touch, für mich eines der Markenzeichen Abbas, die ihre Musik u.a. so unwiderstehlich macht.
Ein wirklich großer Song, völlig verschenkt als B-Seite, eine wahre Perle auf ARRIVAL! ♥️
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hatte gestern nicht mehr die Möglichkeit, ausführlicher zu Tina zu schreiben.
Ich habe sie zweimal live erlebt, 1996 in Dortmund und 2009 in Köln. Beide Konzerte waren großartig, sie hatte eine unglaubliche Bühnenpräsenz , die ihresgleichen sucht. Das Konzert in Dortmund war noch besser, was aber am Publikum und an Dr speziellen Atmosphäre der Halle (sie ist wie ein Oval gebaut) liegt.
Absolut bemerkenswert finde ich ihren Lebensweg, sie hat sich nie unterkriegen lassen und nie aufgegeben, egal, wie schwierig es für sie auch war. Das Verdi allerhöchsten Respekt!
Sie war eine außergewöhnliche Künstlerin, absolut einzigartig und ihre Songs werden auch noch gehört werden, wenn wir alle nicht mehr leben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein tolles Lied, meine Nr. 3 der selbstkomponierten Agnetha-Songs.
( und deine Nr. 7, hab gerade mal nachgeschaut 😉)
Btw: Du bist übrigens bis heute der einzige (außer mir), Chabba, der sich der Herkulesaufgabe gestellt hat, ihre Eigenkompositionen in eine Reihenfolge zu bringen! Chapeau! 👌
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen