Beiträge von rpbt

    Mein Lieblingslied von den Stones ist "Brown Sugar"; und gerade von diesem Lied haben sie sich vor ein paar Monaten öffentlich distanziert. Das hat ihrem Ansehen bei mir sehr geschadet (ja, ich weiß, das wird ihnen herzlich wurscht sein).

    Übrigens.....ich schreib hier bewusst "Frauenband" und nicht "Girlgroup",....zum einen, weil sich die Protagonistinnen selbst so bezeichnen......und zum anderen, weil diese inzwischen alle zwischen 26 und 28 Jahre alt sind.......

    Da hast Du meine völlige Zustimmung - "Girlgroup" würde ich zu einer Frauenband sagen, die ich nicht ernstnehme. Dasselbe gilt natürlich für Jungs und Männer. Die Beatles waren auch keine Boygroup.


    Das sind schon imposante Zahlen und Aufnahmen; gemessen an der Größe der Auftritte und des Erfolges stehen die natürlich auf einer Stufe mit ABBA (falls ABBA noch auf einer Stufe mit ihnen steht). Was ich nicht beurteilen kann, ist die Qualität der Musik, da ich nun eine Generation älter bin als das "typische" Blackpink-Publikum und nicht Deine musikalische Vielseitigkeit habe - ich muß doch sagen, daß das nicht richtig mein Stil, meine Musik ist.


    Werden Blackpink einen solchen Superstar-Status erreichen wie ABBA? Das weiß ich nicht; es hat auch etwas mit der Antwort auf die Frage zu tun, warum Dieter Bohlen bis heute noch keinen Superstar gefunden hat: Richtige Superstars erweist erst die Zeit. 1975 waren die Bay City Rollers mindestens so große Stars wie ABBA.


    Rupert

    Interessant - ich muß mich gelegentlich mal mit ihr beschäftigen. Früher hatte ich nur mal ihr "Génération désenchantée" mitbekommen, und das hat mich als so typische Um-1990-Pop-Nummer nicht vom Hocker gehauen. Die Aufnahme "Ghosts" mit Muse (hier kürzlich verlinkt) ist großartig.


    Rupert

    Bei Frida wurde vor längerem eine zeitlang gemunkelt sie hätte ihrem Altern im Gesicht/Stirn entgegengewirkt. Ob sie es tatsächlich getan hat ? Vielleicht Ja - vielleicht Nein. Keine Ahnung.

    Von daher sagen er/sie altert äußerlich in Würde ist sogesehen schwierig einzuschätzen als Außenstehender.

    Schon richtig. Aber man kann etwas machen lassen auf eine Weise, daß sich die Leute fragen, OB da was gelaufen ist, oder so daß sich die Leute fragen, WAS da schief gelaufen ist.


    Rupert

    Sowohl das "alberne Mangavideo" als auch dieses Fanprodukt sind mit enorm viel Sachkenntnis, Liebe und Herzblut gemacht. Mir gefallen beide, aber insbesondere auch dieses "Manga vs. real"-Video.


    Rupert

    So wie der 1. Akt Götterdämmerung zu lang ist (und selbst da würden mir viele Fans widersprechen!), so ist diese Version von "Eagle" zu kurz (und ich glaube, da widersprechen mir keine Fans!).


    Rupert

    Von der Originalbesetzung ist nur noch der 74 jährige Andy Scott dabei. Aber live gehen sie immer noch ab wie die Post.

    Die Zweitlieblingsgruppe aus meiner Kindheit - und leider ist erwähnenswert, daß auch deswegen Andy Scott als Einziger vom klassischen Line-Up noch dabei ist, weil sich Brian, Mick und Steve die Radieschen schon von unten anschauen. :( Ham wir's gut als ABBA-Fans...


    Rupert

    Ja; aus heutiger Sicht könnte man fast denken, sie hätten damit angegeben: "Guckt mal, so was können wir uns als B-Seite leisten!" Lieder wie Tropical Loveland, That's Me, Happy Hawaii oder ALLE DREI Lieder aus "The Girl With The Golden Hair" wären im Schaffen jedes anderen Künstlers Sternstunden - bei ABBA gerade mal hintendraufgepresst.


    Rupert

    Interessant, daß das Saxophonsolo wohl von Raf Ravenscroft eingespielt wurde - der hat auch das Solo in "Baker Street" gespielt. Und schade, daß allen digitalen Bemühungen zum Trotz der Ton immer noch so verkratzt klingt.


    Rupert

    Dass du ein großer Fan von Blackpink bist ist ja dein gutes Recht, aber musst du dies in sämtlichen Beiträgen in denen du die Girlgroup erwähnst, derart überschwänglich zum Ausdruck bringen?

    Echt jetzt? Scotty ist Blackpink-Fan? Da muß man ja geradezu überirdisch feine Antennen haben, um das zu merken! Na sowas... Scotty ist Blackpink-Fan... Tss, tss, tss... :D

    Ich kann mit einem Synthesizer zweierlei bewirken (also ich nicht, aber jemand, der ihn spielen kann):


    1.) Ich habe ein Lied, dafür ein bestimmtes Klangbild im Kopf und ich benutze den Synthi, um dieses Klangbild zu erreichen

    oder

    2.) Ich habe einen Synthi, nun schaue ich mal, was man damit so alles machen kann, um zu verbergen, daß ich keine musikalischen Einfälle habe.


    Glücklicherweise haben ABBA bzw. hat Benny seine Geräte immer für 1.) benutzt, sonst wäre ich auch nicht hier in diesem Forum.


    Rupert

    Hmm. Sehr interessant. Da höre ich ja nun weder Depeche Mode noch Erasure heraus (über Erasure hat er ja sogar eine Verbindung zu ABBA!). Spannend, daß sich jemand, der soviel mit Elektronik gebastelt hat, hier ganz zurück zu den Wurzeln geht und fast eine Solo-Cello-Nummer präsentiert. Das macht natürlich neugierig, welchen Stil oder welche Stilvielfalt das Album bieten wird.


    Rupert

    Da sieht man es mal wieder: Was dem einen sein Klopstock, ist dem anderen sein Hölzenbein!


    Ich gehöre auch zu den Menschen, die A+As Stimmen am liebsten pur und in Hochdosis genießen, und ich finde es schade, daß auf ABBAs späteren LPs, wie Sandra aufzählt, die Stimmen mit dem Computer verfremdet wurden; ich hätte es schade gefunden, wenn ABBA sich in diese Richtung entwickelt hätten. Als Experiment kann man das machen, aber mich hat das Ergebnis nicht überzeugt, weil, "mit Beschiß kann jeder".


    Rupert