Aber das sie vertraglich verpflichtet waren, 1982 eine weitere Produktion zu veröffentlichen, glaube ich dennoch nicht.
Eben, daher gab es auch 1982 mangels vertraglischer Verpflichtung wohl kein Album.
Aber 1981 bei The Visitors dürfte das noch anders gewesen sein.
Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Stig_Anderson
"The contract with the performers, as well as the international distribution, ran from a standard publishing and recording deal involving identical contracts ..."
--> Es gab also "übliche Veröffentlichungs- und Aufnahmeverträge".
Habe gerade in "Licht und Schatten" Kapitel 32 gelesen, da steht ein bisschen was dazu. Schon interessant! Wer das liest, versteht, dass man mit Stig/Polar ab 1982 besser nix mehr zu tun hatte. Frida hat Mitte 1982 noch rechtzeitig die Reißleine gezogen, ihre Anteile an Polar verkauft und hat Schweden verlassen. Die anderen 3 waren mit Stig dann wohl fertig, und damit mit ABBA. Dass die 82er-Singles nicht der große Erfolg waren, hat damit gar nix zu tun. Ist aber sicher ein weiteres Motiv, dass es vorbei war.
Und so abschweifend zum Thema isses nicht, geht es ja auch um die Bedeutung von "The Visitors".