Beiträge von Frank.

    Ich hab den Artikel gelesen und es ist ein sehr differenziertes Interview - die Überschrift gibt, wie so oft, nicht den eigentlichen Inhalt wieder.


    Es geht nicht um F. Merz als Person oder um seine politischen Vorstellungen, sondern darum, daß - nach Meinung Björn - Deutschland in Europa eine Führungsrolle einnehmen sollte, das F. Merz als zukünftiger BK dies forcieren sollte und andere EU Länder dies erwarten würden.

    Ich weiß es natürlich nicht, aber da ABBA immer professionell 💯 waren und sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Fragen nicht längst vertraglich geregelt sind.


    Kann mir nicht vorstellen, das sich ein Investor - angesichts des Lebensalters der ABBA Mitglieder - ohne Klärung dieser Fragen im Vorfeld zu Investitionen in nicht unbeträchtlicher Höhe bereit erklärt hätte.


    Sind natürlich nur my2cents und ich kann auch falsch liegen.

    Ist ja alles subjektives Empfinden - auf mich persönlich wirkt Agnetha in der Show wesentlich natürlicher als auf den Show Fotos / Videos.


    Aber natürlich nicht perfekt. Ich bin Technikfreak und habe mich gerne auf die Show eingelassen und wenn man das tut, wirkt es schon sehr lebensecht bei allen ABBA.

    Die Erwartung, das es tatsächlich so ist als ob die echten ABBA vor einem stehen, kann nur enttäuscht werden.

    Aber es ist schon verdammt nah dran.


    Und als Show mit wirklich bahnbrechenden und vorher nie da gewesenem Multimedia Elementen - und die sind wirklich revolutionär - ist die Voyage Show einfach gigantisch.

    Wobei Fotos von der Show die Show Realität nicht annähernd wiedergeben (können)


    Alle Bilder, Videos von der Show entsprechen nicht dem, was "live" vor Ort zu sehen/hören ist.


    Ich war vor drei Tagen wieder da, und ich habe es immer noch als absolut gigantisch, mitreißend und (fast) perfekt erlebt.


    Aber natürlich ist es nicht 💯 Lebensecht - aber das kommt sicher in den nächsten Jahren.


    Wenn die neue Setlist bekannt ist, werde ich im Herbst wohl wieder hinfahren.

    Solche Verschwörungstheorien sind immer wieder lustig zu lesen.


    Die Einführung der elektronischen Reisegenehmigung

    ETA schon seit 2023 fest.


    Genauso wie feststeht dass die EU sukzessive ETIAS für alle nicht Schengen Angehörige sukzessive einführt - voraussichtlich ab Mitte 2025


    Für alle EU Bürger die innerhalb der EU reisen, gilt das alles natürlich nicht.


    Der Grund ist ganz simpel: ohne ETA bzw. später ETIAS in der EU würde im Einreiseland erst bei der Grenzkontrolle ersichtlich werden, wer aus einem Visumsbefreiten Land einreisen will.


    Mit ETA & ETIAS kann der Einreisestaat schon vor der Einreise Überprüfungen bei Europol / Interpol durchführen - und nein die Schufa wird nicht abgefragt.

    Ja Super,


    wollte mir das Musikladen Special gerade in der ARD Mediathek anschauen - und was ist: "Kein Video verfügbar" 🤷‍♂️


    Noch nie erlebt, dass eine ausgestrahlte Sendung nicht anschließend mindestens 7 Tage in der Mediathek zur Verfügung steht.


    Also wieder was gelernt....😡

    Lt. Beschreibung im Link wird auch z.B. Chiquitita & Take a chance on me gezeigt.


    Diese Songs wurden aber erst nach der Aufzeichnung / Erstausstrahlung der Original Sendung komponiert und aufgenommen.


    Ist wahrscheinlich eher ein Zusammenschnitt verschiedener Musikladenauftritte und nicht die Originalsendung.

    Eine offizielle Bestätigung ist das nicht.


    Im Text ist es lediglich die Beschreibung einer Darstellerin, die sich vorstellen könnte, das....


    Die Überschrift ist wohl reines Clickbaiting.


    Aber wie gesagt: möglich ist alles...

    Na ja, wer diesen Erfolg hat ist sicher nicht absolut unfähig.

    Sie schreibt und produziert ja einen Teil Ihrer Songs selbst.


    Ich bin kein Fan, aber es gibt einige Songs, die ich sehr gerne höre.

    Und das hat nichts damit zu tun, daß ich ein Mann bin...😀


    Und wenn nur Männer drauf abfahren: sind dann die ganzen weiblichen Fans in Wirklichkeit Männer und haben sich nur noch nicht geoutet oder wissen gar nicht, daß sie eigentlich Männer im Körper einer Frau sind?😂


    Unter exzessiven Lebensstil verstehe ich persönlich auch was anderes.

    Sie hat viel Geld gemacht und lebt halt teilweise entsprechend.

    Halte ich für völlig normal.

    Mir gefiel das "Shine" Album wesentlich besser als das" Something going on " Werk.


    Das 2. Album habe ich als wesentlich melodischer und eingängiger wahrgenommen.


    Die zwei neuen alten Songs passen stilistisch gut in das " Shine" Album.

    Sie gefallen mir aber auch nicht so sehr und ich vermisse sie auch nicht.


    Jetzt 2x gehört und mehr brauche ich da auch nicht.

    Hallo Scotty,


    ich bin weit davon entfernt auch nur annähernd ein Experte für Performance Capture / Motion Capture zu sein.


    Ich habe zur Premiere von Voyage mal ein Video gesehen - leider finde ich es nicht mehr - wo das genau erklärt wurde. Gerade auch der Unterschied zu schon bekannten Umsetzungen uns der Bewegungsherausforderung.


    Wenn ich mich richtig erinnere die Art der Bewegung entscheidend.


    Eine Person, die geht oder mit den Armen grüßt, den Kopf bewegt etc. ist etwas völlig anderes als eine Person ( oder gleich vier), die sich schnell in z.T. unterschiedliche Richtungen bewegen und wo auch diese Bewegungen untereinander synchronisiert werden müssen.


    Bzgl. der Entfernung hast Du sicher recht. Das ist so gewollt im die noch vorhandenen Unzulänglichkeiten ein wenig zu kaschieren.


    Ich bin mir sicher, daß die Technik sehr schnell große Fortschritte machen wird.


    Als technisch interessierter freue ich mich schon darauf.

    Teleny hat mit der Bewegung völlig recht.

    Die beiden Umsetzungen kann man technisch nicht vergleichen.


    Bewegung in Kombination mit Mimik, Gestik ist die größte denkbare technische Herausforderung bei der Umsetzung von digitalen Kopien.


    Bei statischen (= stehen, sitzen etc.) digitalen Kopien wo "nur" Mimik, Gestik nachgebildet werden müssen, ist der Rechenaufwand - und damit die Anzahl der Rechenoperationen - je Sek. deutlich geringer.


    Entsprechend höher, wenn zu Mimik, Gestik noch Ganzkörper Bewegungen kommen -mit entsprechenden technischen Herausforderungen.


    Und es müssen bei ABBA nicht nur 1 Person, sondern 4 Personen incl. Instrumente abgebildet werden.


    Hinzu kommt, daß das menschliche Auge bei Bewegungen sehr sensibel auf Unschärfe reagiert.


    Nicht umsonst wird bei Voyage mit vielen Lichteffekten gearbeitet.


    Die technische Herausforderung ist daher bei ABBA um ein vielfaches größer als bei Teresa.


    Ich habe Voyage 2x besucht und vor Ort wirkt das ganze schon wesentlich authentischer als im TV.

    Im TV fehlt einfach der Hintergrund, wo mit Licht, Spiegeln etc. das ein oder andere kaschiert werden kann.


    Sind die Abbatare zu 💯 lebensecht?

    Nein, natürlich nicht - aber schon sehr nah dran.


    Nach Stand der Technik geht es nicht besser als bei Voyage -das ist State of the Art. Immer unter der Berücksichtigung der Faktoren Bewegung, mehrere Personen.


    Bin persönlich sehr gespannt, was die technische Zukunft da noch bringt.

    Die Beatles maßlos überschätzt, Queen ein wuchernder Witz, Rolling Stones, Beach Boys u.s.w. und spätestens wenn Michael Jackson, King of was?, die Karten auch noch mischt bin ich raus.

    Da kann ich Dir nur 100% zustimmen. Freue mich, das ich nicht der einzige bin, der das so sieht.

    Bzgl. ABBA Verklärung hast Du auch einen gewissen Punkt.
    Aktuell ist auch bei mir eine Übersättigung eingetreten und das "Waterloo" Jubiläum - Na ja, da hätte man dann besser gar nichts machen sollen als so obskure Piano Momente etc.


    Aber zum Glück ja alles Geschmacksache....

    Ich sehe es nicht so negativ.


    Zum einen besteht für jedern ABBA ggf. die Möglichkeit rechtlich / testamentarisch zu bestimmen wie mit dem künstlerischen Werken umgegangen werden soll, zum anderen kann ich mir vorstellen, dass jeder ABBA die Chancen / Risiken kennt und sich im Projektverlauf intensiv damit auseinander gesetzt hat.


    Letztlich haben alle vier dem Projekt in Kenntnis aller Umstände zugestimmt und wenn Ludvig jetzt schon über Doubles spricht, scheint auch diese Veränderungsmöglichkeit " über den Tod hinaus" keinen der vier zu stören.


    Und das erscheint mir als das wichtigste.