Oftmals kommt es mir so vor als seien Erwartungen im Vorfeld durch Medien geschürt worden. Indem sie es hochpushten und der Meinung waren, dass Abba neue Musik mit komplett neuen noch nie da gewesenen musikalischen Ideen für die Menschenmassen von sehr jung bis alt raushauen wird.
Da würde ich dir widersprechen wollen Sandra. Was haben denn die Medien geschürt? Letztendlich haben sie doch nur das bringen können, was ABBA ihnen gegeben oder auch nicht gegeben hat. Und wenn mir Jemand über Jahre hinweg sagt, wir kommen zurück und es wird richtig gut, dann erwarte ich das doch auch. Aber das kann ich doch nicht den Medien vorwerfen - finde ich. Diesen Hype haben ABBA bzw. Teile davon doch selbst geschürt. Niemand hat sie gezwungen, diese Show auf Youtube zu machen. Es war für sie einfach geniale Werbung. Und wie ich finde, weniger für die Musik, sondern mehr für die Tour.
Das es jetzt nicht ganz so berauschend in Bezug auf die Chartplatzierungen gelaufen ist, wie viele erwartet oder erhofft haben - die Titel (nicht als Komposition, sondern von der Machart, der Art und Weise wie sie aufgebaut sind, wie sie klingen) stammen halt aus einer anderen Zeit. Mitte der 80er wären es bestimmt riesen Hits (wahrscheinlich aber nur Einer der Beiden) geworden. Aber wir haben eine andere Zeit, einen anderen Musikgeschmack. Und so wie in den ersten 10 Jahren ABBA voll den Nerv der Zeit getroffen haben, so machen sie heute immer noch genau so gute Musik, aber es ist nicht mehr "der Nerv der Zeit" den sie treffen.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde beide Titel verdammt gut, den Einen besser als den Anderen. Und selbst da liege nicht bei der Masse der Fans.