Zum 40. Geburtstag von under attack folgendes gefunden:
16. November 1982:
Kjell-Ake Andersson und Kjell Sundvall haben das Video zum Song „Under Attack“ gedreht.
„Wir fanden es beide schwierig eine Geschichte für dieses Video zu finden“, sagt Kjell-Ake Andersson.
„Ich denke, der Titel hat uns einfach auf die Idee gebracht, dass wir eine Art Krimi-Atmosphäre haben sollten und deshalb sind wir in diesem Lagerhaus gelandet.“
Gedreht in einem Lagerhaus in Norra Hammarbyhamnen in Stockholm, mit blinkenden Lichtern und ohne Handlung, ist es das am wenigsten erfolgreiche Video, das ABBA gemacht hat.
Die Gruppe erweckt den Eindruck als wäre sie lieber woanders. Die letzte Einstellung scheint fast die bevorstehende Trennung anzudeuten als Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid das Lagerhaus verlassen und jeweils einem neuen Horizont entgegen gehen.
Rückblickend scheint das Video irgendwie ziemlich offensichtliche Signale auszusenden, dass sich die ABBA-Ära ihrem Ende zuneigt. Nur wenige Jahre zuvor war ABBA in typisch bunte unglaubliche Kostüme gekleidet gewesen. Jetzt erschienen sie in vernünftigen, trister Bekleidung und sahen eher wie normale Erwachsene aus als wie glitzernde Popstars. Am Ende des Videos gehen die vier in der Ferne davon, scheinen die ABBA-Zeit hinter sich zu lassen und ein neues Kapitel in ihrem individuellen Leben aufzuschlagen.
Kjel Sundvall erinnert sich: „Es fühlte sich nicht so an, als hätten wir mit einer Gruppe gearbeitet, sondern mit vier Individalisten.“
"Under Attack" war bei seiner Veröffentlichung kein kommerzieller Erfolg.
Dieses Lied hatte in den Charts keinen wesentlich größeren Erfolg wie der Vorgänger "The Day Before You Came".
ABBAs Popularität war rückläufig und die beiden vorangegangenen Singles ("Head over Heels" und "The Day Before You Came") hatten es nirgendwo auf Platz 1 geschafft.
Obwohl es ein Top-5-Hit in Belgien und den Niederlanden sowie eine Top-20-Single in einigen anderen europäischen Charts war, wurde es nirgendwo anders ein großer Hit.
Es erreichte Platz 26 im Vereinigten Königreich. In Australien, wo die Popularität der Gruppe nur wenige Jahre zuvor mit der der Beatles mithalten konnte, erreichte "Under Attack" nur Platz 96 in den Single-Charts.
„Under Attack“ wurde ABBAs niedrigst platzierte Chartsingle seit „So Long“.
Nach der Veröffentlichung der Single legte ABBA eine vorübergehende ,zeitlich unbegrenzte Pause ein, die vorerst das Ende der Band bedeutete.
Obwohl der Song kein kommerzieller Erfolg war, beschrieb ihn das Rolling Stone Magazin als "das Beste, was sie in drei Jahren gemacht haben".
„Under Attack“ ist Teil der Musicalproduktion Mamma Mia!, aber nicht im Film
