Dass sämtliche zur Auswahl stehenden Titel bereits lange vor der eigentlichen Präsentation veröffentlicht werden, empfinde ich wie Markus auch als nachteilig.
Damit ist jede Spannung raus.
Früher ging es um die Musikstücke selbst. Komponisten und Texter standen neben den Interpreten im Mittelpunkt.
Heute ist offenbar entscheidend, wer die beste Show auf der Bühne inszeniert bekommt.
Die Platzierungen sind für mich eigentlich unwichtig, da sie sowieso fast nie mit meinem Geschmack übereinstimmen.
Das ganze politische und organisatorische Theater versuche ich auszublenden, wobei ich nicht die Hoffnung verliere, dass doch noch mal ein Song dabei ist, der mir gefällt.
Wenn es geht, schaue ich mir die Übertragung auf einem ausländischen Sender an.
Peter Urban als Kommentator ist für mich unerträglich.
An dieser Stelle komme ich auf eine Sängerin, die beim ESC 2009 für die Ukraine gesungen hat.
Außer Scotty wird wohl niemand Swetlana Loboda kennen.
Sie belegte damals von 25 den 12. Platz.
Svetlana Loboda - Be My Valentine (Anti-Crisis Girl) (Ukraine) Live 2009 Eurovision Song Contest
Seither war sie ziemlich erfolgreich, vor allem auch in Russland. Sie trat im Kreml und überall wo etwas los war, auf und begeisterte ihre Fans.
Nun hat sie sich zum Krieg geäußert und appelliert, Frieden zu schließen. Dies tat sie in einer Videobotschaft, die schon ziemlich emotional ist. Hier ist die Videobotschaft von Swetlana Loboda und darunter der Versuch, einer sinnentsprechenden Übersetzung:
Svetlana Loboda fordert alle auf, den Krieg in der Ukraine zu beenden
Ich bin Svetlana Loboda, ich bin eine ukrainische Sängerin. Die letzten vier Jahre habe ich in Russland gelebt und in Russland, in der Ukraine und auf der ganzen Welt gearbeitet. Jetzt lebe ich in Europa. Die letzten fünf Tage. Das Schlimmste, was mir, meinen Verwandten, in der Ukraine lebenden Freunden, meinen Freunden passiert ist, bin ich. Ich kann mich nicht sammeln und weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte sagen, dass es in meinem Land in der Ukraine einen umfassenden Krieg gibt. Menschen werden getötet, Menschen müssen sich in Kellern verstecken. Sie haben nichts zu essen.
Wir sind kleine Kinder neben ihnen. Viele versuchen, unter Kugeln, unter Raketen wegzulaufen. Ich habe meine Familie in Kiew, meinen Vater, meine Schwester, meine Brüder, meine Tanten, Onkel, Großeltern. Und nicht jeder versteckt sich in Garagen, in den Kellern der U-Bahn, weil wir sie vielleicht nicht herausholen können, weil es sehr unsicher ist. Ich bitte euch, wer kann diesen Horror stoppen. Schließlich sind wir alle, wir sind alle kleine Leute, wir können nichts tun.
Aber es gibt Menschen, die über Schicksale entscheiden und dafür sorgen können, dass alles, diese ganze Hölle endet. Dies ist eine globale Katastrophe für die ganze Welt. Und wohin gehen wir? Unverständlich. Es hängt an einem seidenen Faden. Das Leben von uns allen steht also auf dem Spiel. Und die Ukraine verliert und verliert und verliert jede Sekunde Menschen. Aber wir alle wollen Frieden. Alle Menschen auf dem Planeten wollen Frieden. Unter meinen Abonnenten sind 10 Millionen Russen. Ich bitte euch, ich bitte euch. Lass uns jetzt starten. Lass uns reden.
Dies hat entsprechende Funktionäre in Russland veranlasst, sie nun auf eine "schwarze Liste" zu setzen.
So kann es Menschen gehen, die nur etwas richtig machen wollen.