Beiträge von Kermit

    Ein Blick zurück in die Vergangenheit.
    Polina singt hier das Lied der Pepita aus der Operette "Freier Wind":

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für das, was Markus wahrscheinlich meint, möchte ich hier den unwiderlegbaren Beweis bringen.

    In diesem Video ist ja noch eine gewisse Steigerung zu beobachten...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ----------------------------------------------------------------------------------------


    Ohne Mist jetzt mal, bei mir kommt es schon hin und wieder vor, dass ich ein bisschen rumalbere.

    Das soll aber nicht bedeuten, dass ich mich über die betreffende Person lustig mache.

    Im Gegenteil, es betrifft eigentlich nur mich selbst, indem ich beschreibe, was ich alles nachweislich völlig falsch sehe und bewerte.

    Manchmal ist der Ansatz nicht richtig gewählt. Das heißt, ich setze voraus, dass sofort erkannt wird, dass ich nur Blödsinn von mir gebe.


    Offensichtlich passiert das nicht nur mir. Warum sonst hat man solche Einleitungen und Abschlüsse wie "Ironie ein" und "Ironie aus" erfunden.


    Egal, was A-Yeon anbelangt, hat sie natürlich meinen vollen Respekt.


    Es kommt ja leider immer öfter vor, dass sich rollende Fett- und Fleischklopse auf der Bühne produzieren. Wer sich dafür begeistern kann, soll es genießen. Ich mag da lieber nicht hinsehen.


    Wer seine Figur bewahren möchte, bekommt das meistens nicht geschenkt. Viel Ausdauer und Anstrengung stecken oft dahinter.

    Ich ziehe den Hut vor Menschen, die gerade in dieser Frage auf sich achten.

    Natürlich können sie auch stolz auf sich sein und sich in der Öffentlichkeit entsprechend zeigen. Diese Meinung vertrete ich schon immer.

    Bei Alyona geht es heute wieder ganz schön laut zu.
    Ihren Drummer kann sie durch A-Yeon ersetzen. Die bringt wenigstens nicht den ganzen Schrottplatz zum Trommeln mit. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich gehe davon aus, dass sie mit den Videos Geld verdient und zwar richtig.
    Bei rund zwei Millionen Abonnenten kommt sie schon mal in eine der höchsten Kategorien.

    Sie macht alles selbst, muss also keine Lizenzen erwerben und die Anzahl der Klicks ist schon mehr als bemerkenswert.

    Ich denke, dass bis zum nächsten ESC in Kiew oder woanders eine standesgemäße Austragungsstätte gebaut wird.
    Diese dankbare Aufgabe steht natürlich dem permanenten Verlierer gut zu Gesicht.


    Auch wenn man als Staatsmann damit etwas protzen will, wird es für uns im Verhältnis sicher nicht besonders teuer.

    Aber nun zum Thema....... :)


    Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei diesem von a YEON zubereiteten Gericht um eine koreanische Spezialität.......und zwar um ein gebratenes Gericht, bestehend aus Reiskuchen, Fischkuchen, gekochte Eier, Zwiebeln, Lauch, verschiedenes Gemüse, Hühnchenstückchen usw..........Das Ganze wird mit einer richtig scharfen Gochujang-Chillisauce gewürzt........(Ich liebe scharf :) )........Tteokbokki nennt sich das und das hab ich selbst schon mal mit einer unglaublich scharfen Sauce gegessen......Da bleibt kein Auge trocken...... :lol: ....I


    Ist aber sehr lecker......... :)


    ich kann Dich also beruhigen, Gerd, das ist kein "Getriebsöl", sondern das ist alles sehr würzig und diese "Fischchips", die sie da mit der Küchenschere zerschneidet, passen auch gut dazu....... :)


    Vielen Dank Scotty!

    Wenn Du es erlaubst, würde ich gern Deine Beschreibung auszugsweise ausdrucken und meiner Frau unaffällig in ihre Rezeptsammlung reinschmuggeln.
    Ich hoffe, dass sie, wenn sie den Zettel entdeckt, die Neugier ereilt und sie gleich anfängt, dieses Gericht auszuprobieren. :)

    Also bei dem Karottensaft bräuchte A YEON schon etwas Überredungskunst bei mir, aber mit dem, was da bei ihr in der Pfanne gelandet ist, hätte sie mich sofort überzeugt und da wär ich sofort dabei.....


    Da ja meine Qualifikation im Küchendienst nur so weit reicht, dass ich mal aufheben darf, was auf den Boden gefallen ist, bin ich mit lauter Fragezeichen überschüttet, was die Köchin zu allererst für einen braunen Kloß in die Pfanne tut (05:20).


    Der scheint sich in schäumendes Getriebeöl oder Ähnliches aufzulösen.

    Was dann aus den Schachteln folgt, kommt mir auch nicht geheuer vor.

    Und dann, was zerschneidet sie denn da noch mit der Schere?

    Bei Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln finde ich die Zubereitung nicht halb so geheimnisvoll.

    Natalia Kachura und Margarita Lisovina, beide aus Donezk singen ein Lied, in dem es um Frieden und Freiheit für ihr Land geht.


    Ein Krieg, der schon über 8 Jahre tobt und viele Tausend Todesopfer gekostet hat, muss endlich aufhören!



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich finde das ganze Bewertungssystem völlig unzulänglich.

    Dadurch, dass aus jedem Land nur die ersten 10 favorisierten Titel bewertet werden, gibt es eine ganze Reihe von Titeln, die einfach "durch den Rost" fallen.


    Von jedem Land müsste so eine Liste erstellt werden, wie aiel es gemacht hat: "Meine Reihenfolge"

    Vielleicht wäre Deutschland dann noch einen Platz nach hinten gerutscht.
    Ach so, das geht ja gar nicht... :)

    Mein Lieblingsbeitrag aus Moldau, für den ich abgestimmt hatte, bekam von den Zuschauern die zweitmeisten Punkte nach der Ukraine.

    Interessant fand ich den Unterschied bei der Punktvergabe. Anscheinend stimmt das Publikum emotionaler ab, während die Jury eher auf den künstlerischen Wert achtet. :/


    Der Beitrag aus Moldawien ist für mich undefinierbar. Ballermann-Musik ist es nicht, scheint aber ungefähr gleich anspruchslos zu sein.

    Das Abstimmverhalten der Zuschauer bewerte ich so wie Scotty.



    Meine Gratulation geht an den eigentlichen und wahren Sieger 2022, GROSSBRITANNIEN........ :thumbup:


    Der Mann aus UK hat eine unsägliche Stimme. Sie gerät zeitweise in Resonanz mit beiden Zahnreihen, was schon etwas schmerzlich ist.

    Dann hätte ich schon eher Schweden bevorzugt.

    Ja, wenn das Schicksal bei Menschen so erbarmungslos zuschlägt, weckt das manchmal meine Anteilnahme.

    Ich freue mich natürlich auch dann, wenn es wieder aufwärts geht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Sich als Küchenhilfe verdingen zu können, ist ja so ein Schritt.

    Bei Wassermangel Gemüse zu verflüssigen, zeugt auch von der Fähigkeit, sich in Notsituationen helfen zu können.


    Was da in der Pfanne gelandet ist, kann ich leider nicht deuten. Für die Katze und den Bio-Staubwedel war es wohl nicht gedacht. Die mussten zu Kugeln gepresste Mäuse und Goldfische verspeisen..

    Es geht schneller als man denkt. Schon ist man in einer schwer vermietbaren Behausung im 29. Stock.

    Um etwas Essbares an der Tafel zu bekommen, gilt es den 38. Stock zu erklimmen.

    Weil es nicht einmal trockenes Brot zu geben scheint, wird da irgendetwas zusammen gekleistert.

    Naja, der Hunger treibt es rein.


    Dank der Kleiderspende muss sie wenigstens nicht frieren und da man offensichtlich Mitleid mit ihr hat, darf sie sich auch mal notdürftig mit kaltem Wasser waschen.


    Ja, Armut ist einfach nur schlimm...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für den Fall, dass man ihr die "Bude" ausräumt, kommt sie auch ohne Schlagzeug zurecht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann gleich auch noch ein Schmankerl für die Nacht.......


    In der Nacht kann man das ja nur mit Kopfhörern probehören.
    Bei der Musik muss richtig Wind aus den Boxen kommen.


    Im Mietshaus ist dafür die Mittagszeit richtig.

    Rein altersmäßig gerate ich sicher nicht in den Verdacht, dass das aus meiner Wohnung kommt.


    Man wird mich wahrscheinlich wieder fragen, ob ich auch das Maschinengeräusch gehört habe.

    Das letzte Mal habe ich drei Mal zurückgefragt "Wie bitte?" Damit war ich dann raus.


    Das Gegenteil von A-YEON habe ich bei der Tube schon entdeckt.


    Mit angstverzerrtem Gesicht zählt sie wahrscheinlich jeden Schlag. Irgendwie ist die ganze Körperhaltung verkrampft
    und immer, wenn sie an das Crash Becken kommt, erschrickt sie sich aufs Neue.


    Ich kann mir gar nicht erklären, wie Olga auf diese Zahlen kommt (Abonnenten und Klicks).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.