Beiträge von Musik-Feinschmecker

    Na da haben wir uns wohl zu früh gefreut, der von Scotty vermutete "Umdenkungsprozess" scheint noch nicht allzu weit gediehen zu sein. Weitere Songs sind nach jetzigem Stand leider nicht sehr wahrscheinlich. :( Ich zitiere N-TV:


    Zitat


    Andersson sagte der "Welt am Sonntag", neue Lieder seien jetzt nicht mehr geplant. Zugleich hielt er sich eine Hintertür offen. "Ich glaube nicht, dass es weitere Songs geben wird. Nur dann, wenn wir glauben, dass wir für das Avatar-Projekt noch mehr Lieder brauchen sollten, dann könnte das vielleicht passieren."


    https://www.n-tv.de/leute/Abba…rbar-article20540802.html


    https://www.welt.de/kultur/art…-der-Schaedel-bleibt.html

    Ich frage mich nur warum die Reunion - abgesehen von den zwei neuen Songs - bisher so vage und im Grunde noch völlig ungewiss ist. Gut, die "möglicherweise-gibt-es-weitere-Songs"-Andeutungen von Björn nähren durchaus die Hoffnung, aber warum bleibt man so unkonkret?? Will man erst abwarten ob die zwei neuen Songs Hopp oder Top beim Publikum werden und dann entscheiden, oder steht man bereits klammheimlich fleißig im Studio (wie im letzten Sommer)??

    Ich habe gerade in der "Welt" gelesen, dass Abba 1982 in einer Pressekonferenz in London verkündeten, dass ihr nächstes Album (Arbeitstitel Opus 10) ihr letztes Album sein würde. Demnach war die Trennung eine bewusste Entscheidung und nicht eine Spontanität, die sich aus der Lustlosigkeit bzw. Frustration während der Aufnahmen der letzten Songs ergab. Wie im Netz immer wieder zu lesen hatten Abba wohl das Gefühl, dass sie künstlerisch nichts mehr zu bieten bzw. keine neuen zündenden Ideen mehr hatten. Schade, denn man hätte durchaus neue Pfade bestreiten können, wie z.B. die Norweger von a-ha, die trotz eines unverkennbaren "Grundstruktur-Sounds" ihren künstlerischen Stil immer wieder verändert und weiterentwickelt hatten (wenn auch nicht immer zum Besten..). Schade dass Abba 1982 Schluss gemacht haben und sich - abgesehen von "The Visitors" - nicht mehr weiterentwickelt haben. Ob diese Entwicklung 2018/2019 in irgend einer Weise stattfindet wird bleibt abzuwarten.


    https://www.welt.de/newsticker…die-ganze-Geschichte.html

    Also vor ein paar Tagen haben Benny und Björn dem Sender ITV ein Interview gegeben, Björn schwärmt von den alten Zeiten, während Benny m.E. etwas nüchterner formuliert, aber auch er sagt das dass musikalische Zusammenkommen der vier "joyful" gewesen sei. Zudem deutet Benny gaaaanz vorsichtig an dass die zwei neuen Songs noch nicht das Ende der Fahnenstange sein müssten, auch wenn man derzeit noch nicht so weit denke...


    https://www.youtube.com/watch?v=_3UHV4c0kEE (ca. Minuten 16:00 bis 19:00)


    P.S. Künstler sind eben "sensible", oft nur schwer verstehbare Naturen: Alle Welt wartete seinerzeit begierig auf die Veröffentlichung der 8. Symphonie des finnischen Komponisten Jean Sibelius, als er sie 1945 fertig hatte schmiss er sie ins Feuer. Er fand sie nicht mehr gut (das erinnert irgendwie an die Geschichte von JUST LIKE THAT). Von daher bleibe ich (ungewollt) ein wenig misstrauisch. Wenn einem der vier Abba's demnächst wieder irgend eine Laus über die Leber laufen sollte war's das vorerst... 8|


    Seine Verweigerungshaltung aber ist persönlich nicht haltbar und sie wird fallen.............Da bin ich mir vollkommen sicher.....


    Die historische Aufnahme von JUST LIKE THAT, so wie sie damals von Agnetha gesungen wurde, wird erscheinen..........das ist für mich eine Gewissheit.......Es ist einzig und alleine eine Frage der Zeit, wann dies erfolgen wird.....
    .

    Ach, das wäre zu schön um wahr zu sein!! :rolleyes: Ich frage mich allerdings warum Agnetha JLT nicht auf einem ihrer Soloalben veröffentlich hat, wenn es sozusagen ihr Song ist. Aber wer weiß, da sind sicher Urheberrechtsfragen u.ä. mit im Spiel.

    Interessant, Danke! Wenn Benny zuletzt auf der ganzen Linie der "sturste Bock" war, auch in puncto "Just like that" dann besteht ja vielleicht noch Hoffnung auf eine Veröffentlichung dieses Juwels (Agnetha wollte Benny tatsächlich dazu überreden?). Dass diese zweitklassige Band Gemini den Song 1985 eingespielt hat dürfe eigentlich kein Argument (mehr) dagegen sein.


    Aber wie wir seit ein paar Tagen wissen, das Eis ist gebrochen. Hoffentlich bleibt es dabei, denn diese "sensiblen" Künstler sind unberechenbar. :D

    Danke für die Antwort. Die Youtube-Variante habe ich natürlich schon runtergeladen. Die rauscht nur ziemlich und die Qualität ist nicht sonderlich gut. Gibt es irgendwo im Netz eine Aufnahme in besserer Qualität bzw. die Variante mit Saxophon ?? Oder hat hier jemand "Beziehungen"? ;)

    Das Magazin "Rolling Stone" fragt zurecht warum Abba nicht endlich den wunderschönen Song "Just like that" veröffentlichen?? Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, zusammen mit den zwei neuen Songs! Klar, oben ist zu lesen dass die Jungs mit dem Song unzufrieden waren, nachvollziehen kann ich das aber nun wirklich nicht. https://www.rollingstone.de/abba-just-like-that-1491255/


    Bei Youtube gibt es seit Okt. 2017 wieder eine Version von "Just like that", die Klangqualität ist allerdings nicht optimal, zudem scheinen hier verschiedene Versionen zusammen abgespielt zu werden. Hat jemand eine Ahnung was für eine Version hier vorliegt?: https://www.youtube.com/watch?v=UaQv18ze610


    Zudem; Hat jemand eine Ahnung wie / wo man "Just like that" bekommen kann?? (weiter oben wird da ja das ein oder andere angedeutet...)


    Vielleicht könnten sich die vier ja doch noch mal zur Veröffentlichung durchringen, auch wenn der Song vor einigen Jahren von Gemini mehr schlecht als recht eingespielt wurde. :rolleyes:

    Herzliche Grüße an alle, mein erster Beitrag hier.


    Oben wurde gerade geschrieben dass Benny in den letzten Jahren wohl der eigentliche "Hemmschuh" war, der Abba an neuen gemeinsamen Aktivitäten hinderte. Weiß jemand die Gründe dafür?? (ich hätte das eher bei der eher öffentlichkeitsscheuen Agneta vermutet...)


    Wie auch immer, ich bin guter Hoffnung dass in naher Zukunft noch mehr von Abba kommt, die Lust ist wieder da, das sich gegenseitige Satthaben (1982 und Folgejahre) ist verflogen. :rolleyes: