Mir gefällt der Song ziemlich gut, etwas spröde, aber die Melodie bohrt sich dann doch ins Ohr. Bennys Keyboardspuren passen definitiv zu dieser modernen Produktion. Ich merke immer mehr, wie sehr ich mir gewünscht hätte, daß auf Voyage etwas modernere Töne und Songwriting Einzug gehalten hätten. Keep An Eye On Dan wirkt noch am ehesten in der Gegenwart verortet - und gefällt mir auch mit Abstand am Besten (neben Ode To Freedom, das auf andere Art und Weise aus dem Rahmen fällt). Der Rest der Songs kommt doch eher sehr konservativ daher - schade, daß Benny da nicht offen für Einflüsse jenseits der bekannten Pfade war.
Beiträge von midnight man
-
-
"No Doubt About It" weckt zwar durchaus Erinnerungen an manch ABBA-Stück aus den 70er-Jahren (allerdings nicht den großen Single-Hits), hat aber für mich nicht die Raffinesse im Arrangement, die ich von ABBA-Singles erwarte (oder mir wünsche). "Keep An Eye On Dan" ist auch für mich der deutlich stärkere Single-Kandidat, der Song fügt sich auch mit am ehesten in den Zeitgeist der Gegenwart ein. Kleine Manöverkritik an dem Track: Die Synthie-Linie wirkt recht schnell programmiert und nicht wirklich originell in der Melodie. Und die große Nähe zu Roxettes "Good Karma".
-
Das ist ein schöner Sprung zurück in die TOP 10 und zeigt, daß viele andere aktuelle Neuveröffentlichungen nach ihrem hohen Charteinstieg in der VÖ-Woche schnell an Käuferschaft verlieren und entsprechend recht zügig wieder aus den TOP 10 rauschen. Bei `Voyage´ hingegen gibt es auch noch mehr als 3 Monate nach VÖ eine recht stattliche Zahl an Käufern. Ich habe heute das Album nach einiger Zeit mal wieder durchgehört - abgesehen von "Little Things" (ging erstmal nur bis Weihnachten) und "Just A Notion" (kann ich leider gar nichts mit anfangen) gefiel mir das Album "erneut". Es entsteht übrigens ein schöner Übergang, wenn man nach "Ode To Freedom" nochmal mit "I Still..." startet.
-
In der 12. Woche geht es in Deutschland von der 7 auf die 10.
-
In Deutschland geht es in der 11. Woche von 6 runter auf 7.
-
Der Hinweis auf Simon & Garfunkel paßt eigentlich nur mit Blick auf deren Song „Cecilia“, ABBAs „Knowing Me, Knowing You“ borgt sich daraus den Abgang der Strophe. Ich bin mir nicht sicher, ob B&B vor ABBA Paul und Art nacheiferten wollten - diese Meßlatte lag zu der Zeit für B&B dann doch noch sehr hoch.
-
In den Offiziellen Deutschen Charts geht es in der 10. Woche von der 3 runter auf die 6.
-
Eine Deluxe-Edition von `Voyage´ erscheint mir auch am wahrscheinlichsten. Universal Music hat dies eigentlich bei all seinen Top-Acts in den letzten Jahren konsequent so gehandhabt. Allerdings wurden auf die Deluxe-Version Minimum 4 neue Songs gepackt - soviel haben ABBA nach unserem Kenntnisstand aber nicht im Köcher...
Kurz zu den bisherigen Single-Auskopplungen des Albums - klar alles müßig zu spekulieren, ob die Singles dann erfolgreicher gewesen wären: Ich hätte mit "I Still..." begonnen (nach 39 Jahren Pause hätte für mich 1 Song gereicht, mit dem hätte ich mich erstmal zu genüge befassen können), hätte im Oktober "Keep An Eye..." nachgelegt (um zu zeigen "wir können auch modernen Pop") und unmittelbar vor dem Album-Release "Don´t Shut Me Down´ ("klassisch ABBA") ausgekoppelt. "Little Things" als Single im Dezember wäre OK, aber das Lied hätte ich nicht mit aufs Album gepackt, ich habe bereits jetzt im Januar Schwierigkeiten mit dem Song an 3. Position auf dem Album.
-
Zu "Dancing Queen" gab es im Thread ja bereits den Hinweis, daß aus einem Stück von Al Bano Elemente als Inspiration dienten. Hier nun der Song von Delaney & Bonnie, dessen Intro sich dann ins "Dancing Queen"-Intro schlich.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kermits Höreindrücke decken sich mit meinen. Zu den Videos: Ich halte der Band zu Gute, daß sie natürlich nur Clips mit kleinem Budget produzieren kann. Allerdings sind die Ideen bei der visuellen Umsetzung bisher wenig originell.
-
Bennys Liebe zur Klassik ist ja bekannt. Im Intro von Händels Orgelkonzert Nr. 2 hat er die Strophe von "I`ve Been Waiting For You" `gefunden´.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auf dem selben Buggles-Album ("The Age Of Plastic", VÖ: 10.01.1980) ist der Song "Johnny On The Monorail" enthalten. Die gute "Elaine" scheint hier ihren Ursprung zu haben. Das Buggles-Album (u.a. mit dem Hit "Video Killed The Radio Star") scheint bei B&B hoch im Kurs gestanden zu haben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für "Under Attack" stand mit Sicherheit "Elstree" von den Buggles aus dem Jahre 1980 Pate.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich werde mit der Gruppe einfach nicht warm. Alles Geschmackssache, klar, aber irgendwie liegen da für mich Anspruch und Realität meilenweit auseinander. Daher wundert mich auch offen gestanden der ausbleibende Erfolg nicht.
-
In UK wieder hoch von 4 auf 3.
-
In Deutschland geht es in der 9. Woche von 2 runter auf die 3.
-
In Deutschland geht es für VOYAGE in den Charts wieder hoch auf 2.
-
Für mich ist immer wieder erstaunlich, wie Just Like That vor allem auch bei Nicht-ABBA-Fans punkten kann - ähnlich wie The Day Before You Came. Wahrscheinlich weil beide Songs nicht das ganz große Besteck seitens der Instrumentierung auffahren, sondern (zumindest) eine Menge Hörer subtil in Beschlag nehmen 😉. Für mich mit Abstand die 2 besten ABBA-Kompositionen aus dem Jahre 1982 - und Top 10 aus Ihrem gesamten Kanon.
-
Im Gegensatz zum Song Just A Notion, der nach einer Woche aus den Charts stürzte, könnte sich Little Things in den nächsten 2 Wochen eventuell noch etwas nach oben arbeiten. Das Lied wächst für mich seit Adventsbeginn mit jedem Hören - vielleicht ergeht es ja anderen Menschen gen Weihnachten auch noch so und die Streams legen zu 😉
-
In UK geht’s für Voyage in Woche 5 von 4 auf 3.