Ja, das Album ist für mich - wie auch Frida's 'Something going on' - zu sehr durchwachsen. Zu viele verschiedene Komponisten, viele unterschiedliche Musikrichtungen... es fehlt der gewisse 'Fluss'. Gerade von Mike Chapman, der Bands wie Sweet, Suzi Quatro und auch Smokie groß gemacht hat, hätte ich da etwas mehr erwartet. Das Album hat ein paar tolle Höhepunkte, die man nicht missen möchte, aber im Großen und Ganzen fehlt etwas.
Beiträge von Eagle1
-
-
Ich hoffe es zumindest, aber auf Fan-Wünsche gehen die vier bekannterweise nicht so ein.....
Warten wir's ab. Aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab, es ging ja hier um weitere Songs für die Show...Da wird es bestimmt bald eine Änderung geben.
-
Nun ja, das haben die 4 nach der Voyage-Premiere doch ebenso gemacht. Das 50-jährige Jubiläum ihres Waterloo-Sieges wird beim Grand Prix 2024 mit Sicherheit ein Thema sein. Und wenn es nur 5 Minuten sein sollten, wo sie gemeinsam auf der Bühne wären und ein paar Fragen beantworten etc. Dazu eine Rückblende zu 1974... es wäre eben ein emotionaler Moment für alle, für die Fans und auch für ABBA selbst. Denn solche Jubiläen sind doch sehr selten. Aber wer weiß, was in einem Jahr ist. Warten wir es einfach ab. Und wenn Abba nicht dabei sind, kann ich mir zumindest den Grand Prix sparen.
-
Ja, eine außergewöhnliche Sängerin war sie auf jeden Fall. Es gibt eine ganze Reihe toller Songs von ihr. und viele davon werden auch in 10 Jahren und später noch gespielt werden.
-
Natürlich gibt es eine Möglichkeit. Aber ungeachtet der Tatsache, dass man dank der zahlreichen Fans auch heute noch Millionen verdient, hört man bezüglich dieses außergewöhnlichen Jubiläums - dazu noch vor der eigenen Haustüre - nur drei Worte. 'Ich will nicht'. Na super. Aber immerhin ist er ehrlich.
PS: Ich rede hier natürlich nur von einem gemeinsamen persönlichen Erscheinen auf der Bühne, nicht von einem musikalischen Auftritt.
-
Björn hielt sich bedeckt, als er auf das 50-jährige Waterloo-Jubiläum im kommenden Jahr angesprochen wurde. Er schloss aber auch nichts aus. Vielmehr war sein Tenor, dass man nicht weiß, was in einem Jahr ist bzw. passiert. Und dabei sollte man es einfach belassen. Natürlich ist es ein großer Wunsch oder die Hoffnung von Fans, dass ABBA beim Grand-Prix 2024 noch einmal gemeinsam eine Bühne betreten. Aber dieser Wunsch ist doch ganz natürlich, und das wissen ABBA selbst. Es liegt nur an ihnen, ob sie das machen. Auf die großen Töne von Görel Hanser höre ich da jedenfalls nicht.
-
Ich finde Suzi auch klasse. Habe allerdings nur einen Best-of-Sampler von ihr. Aber sie hat wirklich Super-Songs auf Lager. Und sie ist absolut sympathisch. Danke für die tollen Bilder!
-
Benny mit kurzen Haaren? Das werden wir mit Sicherheit nie erleben. Warum auch? Viele Künstler lassen ihr Haar lang bis ans Lebensende. Auch wenn diese mal 'verzottelt' aussehen. Ist nicht weiter schlimm.
-
Die Geschmäcker sind verschieden: mit gefällt das A-Album am besten von Agnehta`s Solo-Alben, wohl auch deshalb, weil dieses Album wieder eine gewisse Linie hat. Auf den ersten beiden Alben 1983 und 85 hat sie sich musikalisch zwischen zu viele Stühle gesetzt, man wusste gar nicht, in welche Richtung es gehen sollte. Aber auch damals waren natürlich ein paar sehr gute Stücke dabei.
Ihr Auftritt mit Barlow ist Gänsehaut pur. Für mich eines der Höhepunkte des Albums. Es wird vermutlich auch ihr letztes Solo-Album bleiben. Aber immerhin hatte sie mit diesem Album noch einmal einen schönen Erfolg.
-
Zumal ja auch eine Gegen-Petition von vorneherein fruchtlos wäre. Die Produzenten kümmern sich doch nicht um so etwas. Wenn diese von irgendetwas überzeugt sind und grünes Licht von Björn und Benny haben, wird das auch durchgezogen.
Man darf nicht vergessen, dass es bei diesen Filmen vorwiegend darum geht, weiterhin erfolgreich zu sein und die Kassen klingeln lassen, vielleicht noch mit dem positiven Nebeneffekt, dass manch junge Kinogänger Gefallen an der Musik finden und dann auch die Original-CD's von Abba kaufen.
-
Ich kann meinen gefundenen Artikel hier auch nicht verlinken. Judy Craymer hat kürzlich wohl verraten, dass sich ein 3. Teil im frühen Planungsstadium befindet. Mit Cher
und Meryl Streep.
Ja, die Mama-Mia-Story ist im Prinzip zu Ende erzählt. Wenn ein weiterer Musical-Film mit Abba-Songs, warum dann nicht etwas völlig Neues, andere Handlung, andere Schauspieler? Ich denke, man wird auf jeden Fall die ersten beiden Singles aus dem Voyage-Album einbauen, und somit macht der Film dann gleichzeitig auch Werbung für die Voyage-Show in London (
Money Money Money
). Aber ich denke, falls sich das alles bewahrheiten sollte, wird ein Filmstart frühestens in 2 Jahren stattfinden. Kein Grund also, sich jetzt schon aufzuregen.
-
Da gebe ich dir recht: wenn überhaupt, dann wäre eine DVD natürlich besser. Der finanzielle Aspekt für einen Besuch der Show in London ist sicherlich zu berücksichtigen - besrimmt für viele nicht realisierbar, nur: ich glaube nicht, dass dies die Produzenten der Show groß interessiert.
-
Ich glaube, dass man mit der Veröffentlichung eines Voyage-Live-Albums nicht unbedingt dazu beitragen würde, das Interesse bzw die Neugier für die Show zu steigern. Die Show soll ja vor allem GESEHEN werden. Wenn ich da etwas zu melden hätte: ich würde, solange der Ticketverkauf gut läuft, nichts dergleichen veröffentlichen. Es geht hier nicht um den Wunsch einiger Fans, mal eine abweichende Version von ein paar Songs zu hören, sondern um ein Multi-Millionen-Unternehmen, das möglichst viele Besucher zählen möchte. Ob da eine Live- CD nützlich ist? Ich denke nicht.
-
Mit 'Get on the carousel' gab es glaube ich Schwierigkeiten, den Song in eine ansprechende Studioversion umzusetzen. Bei der Live-Aufnahme dominiert vor allem der Begleitchor mit der immer wieder gleichen Zeile. Nicht schlecht, aber die vielen Wiederholungen empfinde ich dann doch etwas nervig. Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums lege ich aktuell mal wieder öfter den Song 'Ring Ring' auf, der für mich den eigentlichen Start der Abba-Karriere darstellt. So auch heute wieder, einfach ein fröhlicher Popsong.
-
Ja, sehr interessantes Video. Lässt nochmal hoffen... erleben wir tatsächlich noch einmal ein paar neue Songs...?
-
Auch für mich ist 'Fernando' ein Abba-Highlight. Er kam auch genau zur richtigen Zeit. Im Prinzip gehört der Song zu den Arrival-Sessions, wurde aber damals - wohl wegen seines Erscheinens auf der vorab erschienenen Greatest-Hits-Compilation - nicht aufs Original-Album. Heute ist er zu Recht mit enthalten.
-
'Völlig losgelöst' - Das ist und bleibt ein Hammersong!! Klingt heute noch, als wäre er gestern produziert worden.
-
Tatsächlich war 'Honey Honey' in Deutschland ein sehr großer Hit (5 Wochen Platz 2, 8 Wochen lang Platz 3). Höre ich auch heute noch sehr gern. Leider kann ich in diesem Bereich Vinyl nicht mitreden, habe gerade mal 5 Lp's von Abba, ansonsten alles nur auf CD.
-
Das mit den Daten für eine in diesem Ausmaß verspätete 'Goldene' ist eine nicht ganz nachvollziehbare Sache. Damals zählten nur die Vinyl-Singles. Dann war Schluss. Es wurde ja nichts nachproduziert. Jahrzehnte später dann das Download-Zeitalter, da werden richtige Download-Käufe gezählt, ebenso wie jetzt das Streamen: 200 Aufrufe mit mind. 30 Sek. Spielzeit zählen soviel wie ein Single-Verkauf. Steht irgendwo in den Richtlinien des Bundesverbandes Musikindustrie, und das alles wird zu den damaligen 'richtigen physichen Single-Verkäufen dazu addiert. Dann kommt man irgendwann auf die Summe X. Gemäß der Veröffentlichung von Mamma Mia 1975 müssen 500.000 Stück offiziell verkauft sein für eine Goldene.
-
Ich schlage da jetzt mal 'ne ganz andere Richtung ein und hoffe auf ein baldiges neues Studio-Album von Altmeister Udo Lindenberg. Sein letztes Album 'Stärker als die Zeit' ist schon 7 Jahre alt, war genial und erreichte 5-fach-Gold in D. Leider ist sein Erfolgsproduzent Andreas Herbig im letzten Jahr verstorben. Mal sehen, ob's da noch einen geeigneten Produzenten-Nachfolger für Udo gibt.