Beiträge von Joel444

    Joel444

    Natürlich kann man Künstler*innen nichts aufzwingen, aber es könnte eventuell der kleine fehlende Anstoß sein 😉

    und Du meinst, das wissen ABBA nicht selber?

    Zu einer anderen Kultgruppe: Depeche Mode. Hier fordern ein Großteil der Fans das Alan Wilder wieder in die Gruppe zurückkehrt, seit mindestens 1997. Das wissen die wohl auch selber was Ihnen gut tut, und was nicht-soll' einfach bedeuten: Künstlerseelen mußt Du bei Ihren Songs keinen Anstoß geben. Es muß denen Spaß machen, und aus der Seele kommen. ABBA hätten das sicher schon selber erkannt. Da hilft auch keine Petition. Das kannst Du zwar versuchen, wenn es überhaupt bei ABBA ankommt, geschweige überhaupt längere Zeit von der Band beachtet wird. Ich will nicht wissen wie viele für die Allgemeinheit gute Songs trotzdem bei Künstlern im Abfall landen. Das sind Künstler.

    Früher war er richtig locker und viel cooler als die anderen Mitglieder. Einfach seine gesamte Art und Weise (wie er mit seiner Zigarette im Mund rumläuft, das Klavier bei den Konzerten rockt, Witze macht und immer gut gelaunt ist) war früher ganz anders als heute. Bei der Prämiere von Voyage ist mir einiges Aufgefallen, aber auch schon z.b. der Blick bei der Aufnahme in die Hall of Fame 2010, als ABBA gelobt wurde, und er einfach richtig sauer bzw. genervt geschaut hat, während Frida sehr glücklich gelacht hat. Auch im Live stream im September hat er einige Momente gehabt, wo er einfach sehr unsympathisch gewirkt hat. Dieser "noch mehr" Moment ist jetzt nur ein kleiner Ausrutscher, man merkt aber in diesem Clip, finde ich, dass Agnetha versucht, Benny und die gesamte Situation nervös zu beschwichtigen. Außerdem: Natürlich werden die Leute mehr wollen. Ich bin ehrlich; ich würde mich über "noch mehr" von ABBA auch freuen. Es muss ja nicht viel sein, aber wenigstens ein Lebenszeichen. Und ein überarbeitetes Just Like that wäre so ein Lebenszeichen.

    Moment...solche Augenblicke sah ich auch bei Benny.

    Ich möchte ihm da aber helfen:

    1. Alterungsprozess, und wenn man genau hinschaut erkennt man das er auch etwas unsicher beim Gehen ist-dieser unsympathische Ausdruck (kurzer Moment) muss nicht unbedingt mit anderen, der Band, Fans, Zuschauern, etwas zu tun haben...es kann auch reine Konzentration sein.

    2. Die Bandmitglieder waren untereinander mal Paare....

    auch Agnetha schaute mal grimmig und angespannt- sicherlich alles nicht so einfach, sicherlich kommen da auch Erinnerungen hoch, positiv wie negativ...

    ABBA ist nicht die Band, die sich unsympathisch nach außen darstellt...es kann einfach auch mit dem altern zusammenliegen ..

    Außerdem waren die Aufnahmen, und das hin und her mit dem Veröffentlichungstermin sicherlich nicht einfach.

    Mein Eindruck.

    I am back :-))

    Im Sommer hörte ich voyage praktisch gar nicht, jetzt läuft es wieder rauf' und runter, und ist tatsächlich von ABBA mein Album Nr.1 geworden. Es ist einfach moderner und sehr gereifte Musik der Band, die gut in die Zeit passt. ABBA sind zeitlich nicht stehengeblieben.


    Voyage ist jetzt 1 Jahr her, meines Erachtens passt das Album gut in den Herbst und Vorweihnachtszeit. Der Veröffentlichungstermin wurde profimäßig ausgesucht-erinnert ihr Euch noch an Wetten dass?? schönn..


    Übrigens: bei Nr.4 kommen mir immer mal wieder noch die Tränen, Freudentränen: für mich der Comeback-Song von ABBA nach 40 Jahren!


    Nr.7 ist immer noch mein Lieblingssong. Tolles Album!

    vergiss es...Künstlern kann man nichts aufzwingen, oder vorschlagen, nur weil es viele Fans so wollen.


    Ich bin jetzt kein Künstler, kann aber gut nachvollziehen daß das wohl nicht funktioniert. Es muß einfach von selber kommen. Die Band muß es selber wollen. Meine Einschätzung.

    ..habe ich doch schon im November 2021 gesagt.... wenn die Show eventuell nach Deutschland kommt, bin ich auch dabei.

    Begründung: diese Band fabriziert keinen Schrott, da sind wirkliche Profis am Werk. Das beste Comeback aller Zeiten.

    funktioniert bei mir z.B. nicht....

    anscheinend stehe ich zu sehr in der Realität des Lebens....


    Massenhysterie, Verehrung von Menschen, Musikgruppen, usw. - für mich nicht nachvollziehbar..


    Sicherlich habe ich Vorbilder, und bin Fan von bestimmten Musikgruppen, wie auch ABBA. Ich bin z.b. auch ein großer Fan von Depeche Mode, und da gibt es Menschen die alles kaufen, alles gut finden, wo Depeche Mode draufsteht-wehe Du sagst was dagegen...funktioniert bei mir nicht....so auch bei ABBA...


    Ich würde aber gerne mal in den Kopf von Künstlern reinschauen- ich denke mir da ist eine enorme Phantasie und Vorstellungskraft vorhanden, auch das komponieren von Songs: absoluter, großer, Respekt!

    Hmmm - Rufmord wäre es zu einer Zeit gewesen, als homosexuelle Beziehungen eine Karriere noch zerstört hätten. Ich würde nicht so weit gehen. Ich werde mal in mich horchen und versuchen, mir vorzustellen, ich wäre berühmt, und jemand würde schwule Liebesgeschichten mit mir als Heuptperson schreiben. Seltsame Vorstellung.


    Wie bereits gesagt, ich wünsche Agnetha und Anni-Frid von ganzem Herzen, daß solche Dinge ihnen meilenweit an ihren berühmt wohlgeformten Allerwertesten vorbeigehen. Alles andere lohnt nicht.


    Ru


    Dazu kann ich nur sagen: ich bin ein Kind der 70er, und bin heilfroh, in dieser wunderschönen Musikzeit aufgewachsen zu sein. Es war schön, ohne Internet. Sicherlich war da auch nicht alles perfekt, aber vieles einfach schöner.

    auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen [Fridnetha]...

    Da sieht man mal, dass viele Menschen zu viel Zeit haben.


    ABBA ist eine Kultband, praktisch ohne Skandale, Fridnetha wäre zwar kein Skandal, aber ich finde es nicht richtig, dass so etwas durch das Netz geht.

    Das tut mir ja selber gleich weh, weil ABBA so eine "sympathische" Band sind.

    Es ist bekannt, dass vor allem auch Agnetha sehr sensibel ist, siehe Ansprache auf ihren Po.


    Das ist ein Zukunftsproblem mit dem Medium Internet, mit dem Künstler zu kämpfen haben, auch Lehrer, usw .. .. so ging es auch z.b. schon Joachim Löw, oder Philipp Lahm...


    Auf solche Ideen komme ich gar nicht.


    Das ist Rufmord und Mobbing. Ich denke aber ABBA sind so cool geworden, und lassen das gar nicht an sich ran.


    Geht überhaupt nicht!

    Jo, kann auch ich bestätigen: mit "The Visitors" sehe ich auch ABBA als "reifer" an...


    1. die Stimmen der beiden Damen, deutliche Steigerung, in den Anfangsalben hört man zum Teil "Geschrei, oder Gekrächze" heraus.


    2. meines Erachtens hatten die Songs eine neue Qualität erreicht, teilweise anspruchsvoller...


    sicher waren davor, auch Spitzen- Songs dabei (SOS, Chiquitita)...

    weil Sandra es anspricht: zu diesem Album möchte ich noch sagen: gut, das die Band gemerkt hatte, das man mindestens eine längere Pause benötigte-wäre das nicht geschehen, dann wäre die Band wahrscheinlich endgültig zerbrochen, und es hätte nie mehr ein Comeback gegeben. So wie ich schon las war man eher ausgelaugt, fertig, ausgebrannt, dazu Schmerz und Trennungen. Kein Bock würde ich nicht mal sagen, denn es kamen relativ gute Songs an die Oberfläche....

    In dem Video von the "day before you came" (Aufzeichnung von show-express) mußten sich sogar die beiden Männer, die normalerweise immer gut gelaunt waren, ein grinsen aufzwingen. Schön, daß es dieses Video gibt.

    Das Cover natürlich wieder...hat mir so gut gefallen, das ich es gleich mehrfach vergrößern ließ....es hat was für sich, und zeigt deutlich den Riss der Band in der damaligen Zeit...


    Ich möchte darauf hinweisen dass bei "the day before you came" bitte mal die Frida beobachten, als sie sich opernhaft einschaltet...für mich eine Meisterleistung, das ich so selten gesehen habe..

    Ich nenne jetzt nur die wichtigsten,

    für mich die wichtigsten Songs auf der Platte:


    1.The Day Before You Came- für mich persönlich der Abschiedssong der Gruppe- in der damaligen Zeit..

    2. Under Attack - spannend!

    3. One Of us

    4. Head over Heels

    5. Cassandra

    6. Soldiers

    7. The Visitors

    Mit den anderen Songs habe ich mich zu wenig beschäftigt...


    hier kann man noch mal Frida sehen... gigantisch, auch diese Entspannung ihres Gesichtes..


    https://m.youtube.com/watch?v=m_yvnH_4-M4

    Jo, das muß ich Ihnen auch lassen: das zeigt auch ein professionelles Managment. Ich wollte zuerst die CD nicht kaufen, und mir die Songs im Internet anhören. Das Cover hat mich dann aber magisch angezogen, schließlich habe ich diese dann gekauft, und auch nicht bereut. Das ist für mich das beste Comeback einer Kultgruppe aller Zeiten. Respekt!

    Ich bin ein neugieriger Mensch, dachte, mach' da mal ein neues Thema auf:

    In diesem kleinen booklet, das der CD beiliegt, sieht man ein Bild von ABBA im Studio.

    Frage:

    - was haben die einzelnen Mitglieder von ABBA eigentlich auf dem Kopf auf?

    Zweite Frage:

    - was ist das für eine Tracht, dass die Mitglieder anhaben, ist das schwedische Tracht, und warum haben diese das im Studio angezogen??

    - haben ABBA bestimmte Rituale bei Album-Aufnahmen?


    weil wir beim Thema "Cover" sind: mir persönlich gefällt das sehr gut, ist so etwas wie die Wiederauferstehung, der Neustart, das Comeback; - gefällt euch das Cover auch, oder hättet ihr es anderst gestaltet?


    Viele Grüße

    Ich bin jetzt kein "tiefer" Songexperte, ich denke aber, im Grunde genommen ist es ein ziemlich einfacher Song, der sich aber trotzdem allmählich einprägt. Auch durch die fröhliche Melodie.

    Good Karma

    Das machen andere Bands aber auch. Ich denke, das ist gar keine Absicht, oder man denkt dies nur.

    Ich glaube nicht, dass solche Kultbands irgendjemand etwas abkupfern-das haben die gar nicht nötig. ABBA erst Recht nicht, den die Songs sind einzigartig, typisch ABBA....


    Wenn Du von der anderen Kultband "Depeche Mode", das letzte, aktuellste Album hörst, fallen einem bei vielen Melodien bekannte Songs ein, oder Anfangsstrophen. Die haben das aber auch nicht nötig.


    ...sehe ich anderst. Die Gruppe ABBA ist bekannt für Qualität.

    Ich denke, dem Zuschauer wird es vorkommen, als würde die Band vor Ihnen stehen, wenn auch verjüngt. Auf jeden Fall wird es wahrscheinlich ein High-Tech-Spektakel. Schon alleine das würde mich interessieren...und man hört ABBA-Songs...