Beiträge von ABBAforever

    Hallo Nissi,


    ich habe mir die Folge der "Kellner Windeck" vor einiger Zeit angeschaut und die entsprechende Szene mit Iris Berben und angeblich Anni-Frid sehr oft angeschaut aber ich kann weder die Stimme (gut es wird öfter ein Synchronsprecher genommen) noch dass Gesicht erkennen ich verstehe auch nicht, warum immer wieder darauf hingewiesen wird, ich habe auch sonst nie davon gehört?


    Übrigens in der Burgstraße war ich schon öfter, dort wurde die Szene mit der Leiche im Brunnen gedreht. Ein toller Platz, viele kennen diesen nicht und ich genieße die Stille im Sommer, wenn ich in der Altstadt von München bin. Hier ist ein Link von dieser Sehenswürdigkeit, erkennst Du den Brunnen wieder Nissi?


    https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/128171.html


    ©
    http://www.muenchen.de

    Hallo Leute,


    Dua Lipa ist eine wenigen neuen Sängerinnen, die ich gut finde, weil Sie wirklich singen kann und Popmusik macht die noch Melodien haben, viele neue Lieder haben nur noch Soundstrukturen und keine Melodie mehr. Mir gefällt Ihre Stimme sehr gut. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.



    1. Don´t Start Now


    https://www.youtube.com/watch?v=oygrmJFKYZY


    2. New Rules


    https://www.youtube.com/watch?v=k2qgadSvNyU







    https://de.wikipedia.org/wiki/Dua_Lipa







    ©
    David M. Benett / GettyImages
    http://www.youtube.com
    http://www.de.wikipedia.org
    http://www.bigfm.de

    ABBAforever: besser kann man es nicht ausdrücken. Und mit deiner "Verständnislosigkeit" bist du nicht alleine. Ein Hoch auf "The Redhead"!



    Hallo Anderle,


    für mich als Frau und Sängerin einfach der Wahnsinn und deshalb noch ein paar Bilder von Anni-Frid (the Redhead).












    ©
    http://www.flickr.com/search/?text=ABBA
    http://www.thankyouabba.blogspot.com
    http://www.getabba.com
    http://www.myabbasite.hpage.com
    http://www.abbachat.boards.net

    Liebe Anni-Frid,


    ich wünsche Ihr alles Gute zum Geburtstag, wow was soll ich zu dieser tollen Frau und Sängerin noch sagen. Leider hatte es Sie nicht immer leicht in Ihrem Leben und war auch bei ABBA zu der aktiven Zeit nur eine Zeit lang eine gefeierte Sängerin (diese Zeit war als Arival herauskam) was aber auch an Ihrer Unsicherheit gelegen haben kann. Ich finde, sie hat immer im Schatten von Agnetha gestanden, warum dies so war habe ich nie so richtig verstanden, aber die Fans haben es ja so entschieden. Aber trotzt all Ihrer schweren Schicksalsschläge, scheint Frida heute ein glückliches Leben zu haben. Hier einige Bilder der Dancing Queen:










    Ganz tolle Bilder von Anni-Frid!!!
    https://www.iphpbb.com/board/f…6810317nx55500-23-30.html


    ©
    hotflick.net
    nordic-music.com
    abba.de
    abbamikory.blogs.com






    Hallo Nissi,


    ich bin absolut auch Deiner Meinung mit dem Musical Thema wie Du unten sehen kannst,


    I Let The Musik Speak, ein Meisterwerk besonders durch Anni-Frids Stimme (ich liebe Ihre Stimme so), dieses Lied wäre so viel besser für, dass Musical Chess gewesen und viel besser geeignet als was dann veröffentlicht wurde. Die beiden tollen Stimmen von Anni-Frid und Agnetha hätten dem Musical so eine andere Richtung gegeben, vielleicht hätte es ABBA dann noch länger gegeben? Mir hat Chess nie richtig gefallen[/size][/font]

    du sprichst mir aus der Seele. The Visitors ist auch mein ABBA-Lieblingsalbum und vor allem I Let the Music Speak hat es mir angetan. Ich finde Fridas Stimme toll, aber was das Lied für mich so einzigartig macht, sind die Harmonien und das Zusammenspiel der Stimmen der beiden Ladies.


    Vielen Dank!


    Liebe Grüße
    WTG[/quote]
    Hallo Who´s That Girl


    I Let The Musik Speak, ein Meisterwerk besonders durch Anni-Frids Stimme (ich liebe Ihre Stimme so), dieses Lied wäre so viel besser für, dass Musical Chess gewesen und viel besser geeignet als was dann veröffentlicht wurde. Die beiden tollen Stimmen von Anni-Frid und Agnetha hätten dem Musical so eine andere Richtung gegeben, vielleicht hätte es ABBA dann noch länger gegeben? Mir hat Chess nie richtig gefallen


    Hallo AnnAfrid,


    ich stimme Dir so was von zu und ich kann bis heute nicht verstehen, wie sich Benny und Björn von solchen tollen Frauen trennen konnten. Agnetha und Anni-Frid waren so hübsch, hatten Hammer Figuren und waren mit solchen tollen Stimmen gesegnet, sind aber immer bescheiden geblieben. Schaue Dir heute einmal attraktive Sängerinnen an, die meisten sind arrogant und haben dazu auch keine guten Stimmen. Diese beiden Beziehungen waren etwas Besonderes und dies gibt es im Leben meist nur einmal. Für mich haben die Paare Agnetha und Björn und Anni-Frid und Benny auch viel glücklicher gewirkt.


    Jetzt kann ich Agnetha und Anni-Frid immer mehr verstehen, warum sie Jahre gebraucht haben um diese Verletzungen zu verarbeiten. Björn kommt mit dieser Einsicht reichlich spät, aber besser spät als nie.


    Bevor die neuen Songs nicht in der Ladentheke zu kaufen sind glaube ich den beiden Jungs kein Wort mehr, die haben inzwischen genug geflunkert. Ob zwei, fünf oder vielleicht auch null Songs werden wir dann ja sehen. :evil:


    In dem o.g. Interview (leider mit Zahlschranke und nur in der Google-News-Vorschau einsehbar) heißt es, übersetzt durch Google: Es laufe "so einvernehmlich, dass sich die Band wieder zusammengeschlossen hat, um fünf neue Songs aufzunehmen". Link >> https://www.telegraph.co.uk/music/artist…d-kind-romance/


    (..."Björn Ulvaeus tells Helen Brown about the latest twist in the Abba tale .... so amicable that the band have reunited to record five new songs.")



    Oh nein nicht schon wieder,



    Musik-Feinschmecker sagt alles, was ich auch zu diesem leidigen Thema denke. ?(


    Hallo arrival2000,


    ich bin nach wie vor ein großer Fan der Gruppe ABBA, aber es gibt auch Gründe, warum der Ton rauer wird, weil es nicht mehr um die Musik geht und damit auch um das Lebensgefühl und die Emotionen, die bei vielen Fans ausgelöst wurden und immer noch wird. Ich glaube nicht, dass ABBA mit den Avataren in die Musikhistorie eingeht, weil Simon Fuller keine Musik und Emotionen transportiert, sondern nur eine sterile Show und Marketing, die vorgibt etwas historisches zu präsentieren.


    B+B haben früher fast nur perfekte Lieder veröffentlicht aber heute leider die Kontrolle über dieses Projekt verloren. Es gibt leider Männer die im Alter viele Dinge zu egoistisch und falsch sehen und wenn sie diesen Fehler selber merken nicht mehr bereit sind dies einzugestehen. Die Frauen haben einen wunderbaren Schritt getan und dies überhaupt erst ermöglicht, natürlich auch B+B mit ihrem mitwirken. Ich glaube alte Wunden (Trennung, Verletzung) werden wieder aufgerissen und die zwei Lieder werden erst einmal nicht mehr veröffentlicht. Dieses ganze Projekt wird in einem Desaster enden. Ich hoffe so, dass ich mich täusche, aber es sieht leider nicht danach aus.


    Ich weiß auch langsam nicht mehr was ich zu diesen x-ten Meldungen sagen soll, wie habe ich mich gefreut als ich die Nachricht 2018 gehört habe, weil ich nie mehr damit gerechnet habe, dass die 4 wieder ins Studio gehen und neue Songs aufnehmen. Scotty hat es oben sehr gut ausgedrückt und auch ich, bin der Meinung es wurde eine Chance vertan Lieder zu veröffentlichen aus Liebe zur Musik speziell für die wunderbare Gruppe ABBA, die für mich wunderschöne melodiöse Lieder geschaffen haben (einige sagen sogar schöner als die Beatles).


    Es scheint wirklich so, Benny und Björn haben nicht auf die Fähigkeiten des Bauchgefühls der Frauen gehört und nicht als Gruppe entschieden. Bis heute stehen Agnetha und Anni-Frid seltsam isoliert da und nicht als vollwertige Mitglieder, weil ja die Meister viel wichtiger sind (ich hätte noch vor zwei Jahren so etwas nie gesagt, weil ich Hochachtung vor Ihrer Schaffenskraft hatte). Es wird Zeit für eine Erwähnung der tollen Ladys und Wiedergutmachung und damit ein Eingeständnis der Männer vielleicht doch einiges im heutigen Musikmarkt falsch eingeschätzt zu haben. Die Frauen haben aus Gefühlen und Liebe zur Musik gesungen und hätten die zwei Songs längst veröffentlicht.


    Ich wünsche allen Forenteilnehmern ein schönes Wochenende.

    Hallo ABBA Fans,


    ich habe mich hier auch schon öfter zu diesem eigentlich am Anfang tollen Anlass geäußert, der leider immer mehr zu Enttäuschungen und Unverständnis bei vielen Fans führt. Ich habe sehr viel darüber nachgedacht, was in den letzten Monaten an immer neuen Meldungen an die Öffentlichkeit gedrungen ist.


    Ich habe keine Insider Informationen noch bin ich Mitarbeiter oder gehöre zu dem Umfeld von Polar Music um wirklich beurteilen zu können welche Informationen wahr sind oder durch zig Hände gegangen sind und nur Mutmaßungen sind, trotzdem wird für mich immer mehr klar, die Männer (Benny und Björn) sind bis heute die Geschäftsleute geblieben und wollen noch einmal durch eine riesigen Marketing Strategie in die Musik Geschichte eingehen und haben dabei völlig vergessen, dass es eigentlich um die tolle Musik von ABBA geht. Was ich von Simon Fuller halte habe ich ja schon gesagt (sehr interessant welche Aussagen er tätigt und auch bei Pop Größen nicht unumstritten ist).


    https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Fuller#cite_note-1


    Die beiden tollen Frauen von ABBA (Agnetha und Anni-Frid) werden sehr seltsam im Hintergrund gelassen und die beiden BB als große Macher hingestellt, obwohl ich mittlerweile Glaube ohne diese zwei Ladys würde es die zwei Songs gar nicht geben. Ich hoffe, es wurde nicht zum wiederholten Male, die gleichen Fehler der Vergangenheit gemacht und Agnetha und Anni-Frid verärgert. Bin auf Eure Antworten gespannt.

    Hallo ABBA Fans,


    wie haben wir uns alle gefreut als 2018 die Nachricht kam ABBA haben 2017 zwei neue Songs aufgenommen, leider gab es seit dem nur immer wieder von Björn und Benny vage Andeutungen wann die zwei neuen Songs herauskommen und dies nur in Kombination mit den Avataren von ABBA. Als ABBA noch als Gruppe existierte wurden die Termine für die Veröffentlichung von LPs auch oft verschoben und immer war die Begeisterung groß als die Musik zu hören war. Wie schon in einigen Beiträgen hier erwähnt sind wir nicht mehr in den 70er oder 80er Jahren, sondern im Jahr 2019 und auch die ABBA Mitglieder sind nicht mehr, die jüngsten, auch wenn alle wie es scheint, gesund sind und toll aussehen.


    Es gibt immer noch die Möglichkeit aus dieser Sackgasse heraus zu kommen und tolle Lieder zu veröffentlichen und sich von diesen Avataren zu lösen, weil durch diese Kopplung Avatare und ABBA nur Stillstand herrscht und viele Fans auf der ganzen Welt auch irgendwann die Geduld verlieren und nicht mehr daran interessiert sind, wann diese Hologramme zum Leben erweckt werden.


    Simon Fuller mag tolle TV Formate in der ganzen Welt erschaffen haben aber ich mag ihn immer weniger, weil es nicht mehr um tolle Popmusik geht, sondern um leblose Hologramme. Die Programmierung dieser Avatare wird wahrscheinlich noch 2 Jahre dauern und diese Zeit sollten sich weder Agnetha, Björn, Benny noch Anni-Frid stehlen lassen. Diese Chance ist einmalig noch einmal Songs aufzunehmen und zu veröffentlichen, wird zu lange gewartet, kann es sein, dass die Stimmung sich ändert und plötzlich keiner mehr Interesse hat Lieder zu veröffentlichen und dies wäre sehr schade.


    Hallo Stockholm,


    genauso ist es bei mir auch, der Sound mit den Streichern ist toll. Dies war der Anfang einer ganz neuen Richtung in der Pop Musik (einiges wurde aber auch geklaut, sehr interressante Geschichte über G. M.)


    https://de.wikipedia.org/wiki/Giorgio_Moroder

    Hallo Scotty,


    ich habe von Gerüchten gehört und konnte die Seiten, die Du verlinkt hast nicht lesen, was ich jetzt getan habe. Es gab also schon vor Milli Vanilli einen ähnlichen Fall, es wird ja gesagt, die zweite LP wurde von Linda G. Thompson, Romana Wulf und Penny MacLean gesungen, seltsam ist der Erfolg war plötzlich nur noch spärlich (ich höre mir jetzt aber auch die zweite LP an wie Stockholm, interessiert mich jetzt aber auch). Die Produzenten und Musiker des Munich Sound waren toll aber, na ja lest selbst:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Giorgio_Moroder


    Ich habe gehört die Sängerinnen/Sänger unterschreiben Verträge, die den meisten Gewinn an Produzenten und Rechteinhaber fliesen lassen. Deswegen gibt es immer wieder Beispiele von vielen Gruppen und Sängern, die keine Lieder schreiben oder komponieren und sehr erfolgreich waren und viele Hits hatten aber über Verträge Jahre lang gebunden waren. Immer wieder war ich erstaunt von bekannten Künstlern zu hören, die kaum oder nur noch sehr wenig Geld von der erfolgreichen Zeit haben.