Beiträge von JensT

    …… nun, wer schnell war konnte die JLT Versionen ja noch sehen bevor sie gelöscht wurden.

    Tatsächlich sind für mich viel interessanter die verschieden Mixe von DSMD die aufgetaucht sind. Vor allem die Instrumental Fassung , der Extendet MHP Edit, die A Capella Version sowie verschiedene andere Mixe. Seit dem 02.09.21 ist DSMD mein Ohrwurm, ich liebe diesen Song über alles , der Refrain ist einfach ABBA pur, ich hätte diesen Titel so gern an der Spitze der deutschen Charts gesehen.

    Nicht mehr ganz ein Monat und wir werden das neue Album hören können. Für mich ein ganz besonderer Moment, ich kann mich noch an 1981 erinnern als ich damals auf die neue LP gewartet habe, aber diesmal ist die Vorfreude noch viel größer.

    Da Gottschalk Frida persönlich kennt hoffe ich schon das ABBA ein Thema bei der neuen " Wetten dasss ???? Ausgabe sein wird. Und irgendwie glaube ich tatsächlich das alle 4 in der Sendung sein werden. Agnetha ist immer für eine Überraschung gut, man denke nur an ihren Aufritt 2013 in London mit Gary Barlow, den hatte doch niemand auf dem Schirm, oder ?

    Am Abend des 06.11. wissen wir mehr. Und am 11.11.1982 hatten ja ABBA ihren letzten TV Auftritt in Deutschland, übrigens ja auch im ZDF ….. die werden vom Sender sicher das maximalste tun denke ich mir …..

    Scotty is back - ein Grund wieder mal öfter hier reinzuschauen.

    Mittlerweile existieren von Don't shut me down mehrere Remixe die ganz interessant sind. Einmal eine Instrumental Version und hier kann man sehr gut die verschiedenen Instrumente die verwendet wurden raushören, ein Art A Cappella Version, nur mit den Stimmen von A & F sowie diverse Maxi Versionen. Dies ist ein ABBA Song pur, läuft bei mir teilweise in Dauerschleife ( meine armen Nachbarn - ist mir aber egal ).

    Auf das neue Album freue ich mich total, allein die ganze Werbung dafür die es jetzt gibt - hat es das jemals für ein ABBA Album so in dieser Art schon gegeben ? Ich glaube nicht. Trotzdem werde ich mir nicht alles zulegen, aber Universal macht viel um den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Fast 40 Jahre nach dem letzten Album, nach Zeiten der Entfremdung und Funkstille zwischen einigen Mitgliedern kam man wieder zusammen um neue Songs einzuspielen. Die Zeit heilt alle Wunden, das sieht man hier. Ich sehe das neue Album als eine Art Danksagung an uns Fans, die wir die vielen, vielen Jahre immer treu zu unserer Lieblingsgruppe gehalten haben.

    ABBA forever

    Allerdings hat Agnetha z.B. mit ihren beiden letzten Alben im Gegensatz zu früheren Solo Alben sehr wohlwollende Kritiken bekommen, auch vom Rolling Stone beispielsweise. Vielleicht ist es mit den neuen ABBA Songs auch so. Man darf nicht vergessen: ein Comeback nach 40 Jahren in Originalbesetzung. Gab es sowas überhaupt schon mal vorher ?

    Ich habe den Titel zum ersten Mal im Dezember 1981 auf der " The Visitors " LP gehört, von den japanischen Veröffentlichungen als Picture Single bzw. Coca Cola LP habe ich erst Jahre später erfahren. Bin aber froh beide jetzt in meiner Sammlung zu haben.

    " Slipping trough my Fingers " wurde ja bereisten der Dick Cavett meets ABBA Show gezeigt, allerdings schnitt das ZDF diesen Song in seiner Version vom Dezember '81 leider raus.

    Fakt ist das dieser Song wohl von allen ABBA Titeln einer der emotionalsten ist, sehr schöne Lyrics, habe gelesen Agnetha hat ihn besonders gern eingesungen.

    Na da darf der Auftritt vom Kessel Buntes 11/1974 nicht fehlen, der arme Benny ohne Intrument


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch ich ziehe " That's Me " dem Song " Dancing Queen " vor. Der mitreißende Rhythmus, und hier singen A & F gemeinsam den Song - großartig. Nach wie vor einer meiner liebsten ABBA Songs.

    Dereck's Reaktionen auf ABBA Songs sehe ich sehr gern, er hat Ahnung von Musik, merkt man sofort. Nur, ob er tatsächlich jeden von ihm besprochenen Titel tatsächlich zum ersten Mal hört - ich weiß es nicht.

    Auch ich habe damals im Dezember '81 dieses Special im ZDF gesehen, und mir hat das sehr gut gefallen. Dick Cavett moderierte ja in deutsch einiges an, auch das Video von One of us, da sah ich Frida zum ersten Mal mit der neuen Frisur, ganz ehrlich, ich hatte Schockstarre. Zumal sie auch im Videoclip todernst aussieht, so kannte ich sie nicht.

    Wie später zu lesen war gestatteten ABBA Dick Cavett keinerlei persönliche Fragen für das Interview, trotzdem wurden so ca. 35 min aufgenommen. Die TV Sender schnitten sich dieses Material so zurecht wie sie es wollten.

    Unbegreiflich für mich das vom ZDF " Two for the price of one " anstatt des wirklich besseren Songs " Slipping trough my fingers " ausgewählt wurde. Immerhin " Me and I " wurde da gezeigt.

    Ich hoffe nach wie vor auf eine offizielle Veröffentlichung dieser Show.

    Ja, wird uns einiges erwarten, freue freue mich auch auf die Half Speed. Obwohl die The Visitors mit Klappcover gibt es bereits - aus Australien.

    Wäre schön wenn The Day Before You Came auch mit berücksichtigt wird bei den Neuveröffentlichungen

    Mystisch, geheimnisvoll, tanzbar - einer DER Songs der 80iger Jahre, nicht zu vergessen das tolle Video zum Song. Visage hatten ja noch ein paar kleiner Hits, aber an diesen Hit kamen sie nie mehr ran.

    Lief '81 in jeder Disco ebenso wie Lay All You Love On Me.

    Gerade die deutschen Singles von Agnetha finde ich toll, 4 Stück habe ich mittlerweile zusammen getragen, und billig sind die nicht gerade. Aber eben was ganz besonderes, teilweise mit tollem Cover, wie die Single " Komm doch zu mir ".

    Für mich gehören die Solo Sachen ( vor allem von Agnetha und Frida ) unbedingt dazu, da gibt es so viele Veröffentlichungen von damals, oder auch aus den letzten Jahren, da vor allem von Agnetha ( Remixe ), Frida war ja nicht ganz so aktiv, waren ja immer nur einzelne Songs und kein Album.

    Es gibt auch Beispiele von stark gekürzten ABBA Songs auf LP's, so wurden z.B. auf der kanadischen LP / CD / MC von 1988 " The Best of ABBA " ( Polytel) " Voulez- Vous " auf 3"40 und " Chiquitita " auf 3"44 gekürzt.

    Auch " Take a Chance on me " mit 3"33 betraf auf einer Promo von Atlantic , ebenso " Eagle ".

    Für mich als Fan kein Genuß beim hören, habe die Platten nur der schönen Cover wegen in meiner Sammlung.

    Agnetha wirkte 1983 so locker wie selten zuvor finde ich. Nun war sie ihr " eigener Herr " bestimmte ihre musikalische Richtung selbst. Schade das die LP nicht der große Erfolg in den deutschen Charts wurde, allerdings hielt sie sich dort länger als Frida's LP " Something's Going On ". Unvergeßlich ihr Auftritt bei " Wetten dass ? ", super Outfit, super Kulisse, sie wirkte sehr mädchenhaft beim Interview mit Frank Elsner finde ich. Leider verpatzte sie ihr Playback. Allerdings passierte sowas auch Benny, der z.B. noch gar nicht richtig am Klavier saß als die Melodie von " The Winner Takes It All " losging - damals im französischen TV.

    Pro7 schreibt über die heutige Ausstrahlung von " ABBA in Concert " : zum ersten Mal in HD.

    Ich bin mal gespannt ob sie einfach nur die gleichnamige DVD hier zeigen oder das Konzert nach bearbeitet wurde und die Bonus Tracks der DVD hier eingefügt wurden, so könnte man alles mal am Stück sehen

    Es war der erste und trotzdem vorletzte Auftritt hinter dem eisernen Vorhang. ABBA kamen 1976 nochmal nach Polen zu dem TV Special des polnischen Fernsehens und das war es dann auch. Sicherlich waren ABBA dann einfach zu teuer für die sozialistischen Staaten. Immerhin wurden sie des öfteren trotzdem im TV gezeigt ( Wembley, Leysin, The Movie ..... )