Beiträge von JensT

    Mich würde das jedenfalls interessieren, besonders Songs wie z.B. " When you dance with me " welches diesen BAO Touch hat könnte ich mir aktueller arrangiert vorstellen.

    Vielleicht lehne ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, aber wie würde sich ein neues Album " Voyage + " wohl anhören wenn es so überarbeitet würde wie " A+ " ?

    Ich interessiere mich nicht sonderlich mehr für die aktuellen Alben in den Charts aber bei einem Freund hörte ich das neue Album von Troje Sivan "Something to give each other " ( hatte vorher noch nie was dem dem gehört ) und mir fiel gleich auf das die Titel ähnlich waren wie die von A+. Ich meine jetzt u.a. dieses Autotune und ich habe mir jetzt seine CD mehrfach angehört ( in der Tat ein paar echt tolle Songs ) und jetzt wirkt A+ für mich tatsächlich aktueller.

    Was wäre gewesen hätte es A nicht gegeben und wir hätten nun die Lieder von A+ zum ersten Mal gehört?

    Ich weiß ich wiederhole mich jetzt, aber ich habe anfangs A+ total abgelehnt, weil eben A von 2013 für mich vielleicht das schönste Solo Album von Agnetha ist.

    Aber mittlerweile sehe ich A+ völlig anders und ich glaube jetzt zu verstehen was Agnetha meinte wenn sie sagt sie möchte die Songs moderner haben. Man muß sich auf das Album tatsächlich " einlassen ", ich hörte es ganz normal in meiner Anlage, unterwegs mit AirPods und es gefällt mir mittlerweile.

    Und als Flop sehe ich es überhaupt nicht, ein 5. Rang in den Verkaufscharts ist ja nun doch nicht so schlecht.

    Markus S., selbstverständlich meine ich das positiv, was wäre das für ein Auftritt für Agnetha, man würde sie feiern, da bin ich ganz sicher. Und das Album käme garantiert wieder in die Top 10 zurück. Agnetha und Thomas kennen sich außerdem, sind ja schon in München um die Häuser gezogen vor Jahren wie Thomas Gottschalk in seiner Biografie berichtet.

    Was einem Gary Barlow gelingt sollte doch ein Thommy auch schaffen. Irgendwie. Vielleicht ….. am Geld wird’s nicht liegen vermute ich mal, schätze es braucht was anderes um Agnetha zu überzeugen zu dieser Sendung zu kommen.

    Ja, das war zu erwarten, selbst wenn Fans ( wie ich ) sämtliche A+ Ausgaben in allen möglichen Formaten kaufen, aber egal, der Platz 5 als Neueinstieg ist doch für ein Album, welches es schon mal gab mit anders arrangierten Songs nicht schlecht. Agnetha machte es Freude und mit 73 Jahren kehrt sie wieder ins Scheinwerferlicht zurück. Sämtliche Interviews bzw. Berichte in den Zeitungen waren sehr wohlwollend. Als Flop sehe ich A+ definitiv nicht. Vielleicht steigt sie ja nach Veröffentlichung des zweiten Video Clips am 02.11.23 nochmal ein paar Plätze.

    Könnte Thomas Gottschalk sie zu überreden in der letzten " Wetten dass …. " wäre das natürlich der Super Gau und A+ käme definitiv zurück.

    Es ist vielen vielleicht nicht aufgefallen, aber alle Tonträger, die zu A+ veröffentlicht worden, wurden in Deutschland für BMG hergestellt. Und da stellt sich doch die Frage, warum man zum Beispiel diese Picture LP nicht auch bei uns ganz normal kaufen konnte denn die gab es nur beim offiziellen Agnetha Shop in England. Denn dann hätte man sich die die hohen Zollgebühren sparen können . 

    Zitat Harry: Ob sie überhaupt weiß, dass es schon lange eine CD mit ihren deutschen Singles gibt? Wie auch eine Gesamtaufnahme von Jesus Christ Superstar mit ihr? Und ich meine, beide CDs sind keine Bootlegs sondern offizielle Veröffentlichungen gewesen.

    Ja, sie weiß es. Kurt König von Royal Records bekam damals ihr " ok " für die CD " Geh' mit Gott " mit allen 16 deutschen Agnetha Songs die in einer kleinen Auflage dann beim holländischen ABBA Fanclub zu erwerben war. Die original CD wird heute sehr hoch gehandelt, es gibt aber auch Bootleg Ausgaben aus Argentinien von Quaver Records.

    Ich denke das die Idee mit der deutschen Singles Box durchaus aufgegriffen werden wird.

    Würde ich mir jedenfalls zulegen, obwohl ich 6 ihrer deutschen Singles bereits besitze.

    28.05.2015, mein erster Aufenthalt in Schweden überhaupt und mit einer Freundin fuhr ich mit Bahn und Bus raus zu Agnetha’s Grundstück, die Bushaltestelle war ja praktischerweise direkt an ihrer Einfahrt. Mit Single und LP‘s Cover und einem Edding bewaffnet standen wir etwas mehr als 2 Stunden an dieser Haltestelle in der Hoffnung Agnetha kommt vorbei gefahren und gibt ein paar Autogramme auf die Cover, an ein Foto hatte ich eh nicht gedacht.

    Mittleidige Blicke der vorbeifahrenden Autofahrer, welche wohl genau wußten warum wir da standen, waren uns gewiß - aber auch egal.

    Agnetha kam nicht - der Weg war also umsonst, sehr ärgerlich für mich - hatte ich doch so die Hoffnung sie einmal treffen zu können. Und bevor die Frage jetzt kommt - wir haben Ihr Grundstück nicht betreten, standen nur an der Haltestelle des Busses. Und eine Bank o.ä. gab es da nicht.

    Immerhin habe ich mal gesehen in welcher Gegend Agnetha lebt. Wenigstens was …..

    Ich gehöre zu denen die Agnetha’s neues Album erst mal total abgelehnt haben, das habe ich so auch in sämtlichen Beiträgen in den Foren so geschrieben.


    Trotzdem habe ich das Album immer wieder mehrfach gehört und bin nun zu einem anderen Ergebnis gekommen. Das hätte ich so nicht gedacht und ich möchte hier mal meine Gedanken zu den Titeln schreiben:


    1. Where do we go from here - Song steht für sich da Neuaufnahme und erster neuer Solotitel von Agnetha seit 2013

    2. Back on your Radio - A+ die bessere Version, Bearbeitung hat sich gelohnt

    3. I should've followed your home - Original von A gefällt mir besser

    4. Dance your pain away - ebenfalls A+ die bessere Version, wünschte es gäbe eine Remix Single dieses Titels

    5. I was a flower - hätte keiner Veränderung bedurft, Titel von A einfach ein Meisterwerk

    6. Perfume in the breeze - Überarbeitung hat sich gelohnt, Titel klingt frisch und modern

    7. Past forever - ebenfalls ist die A+ Version gelungen

    8. The one who Love me now - bin unschlüssig, beide Versionen top

    9. Bubble - eindeutig die A+ Version ist gelungener, klingt moderner

    10. When you really loved someone - hätte nie bearbeitet werden dürfen, eindeutig die A Version besser

    11. I keep them on the floor beside my bed - wer hätte das gedacht, auch hier ist die A+ Version gelungener


    Abschließend muss ich aber sagen, dass es mir nicht gefällt, wenn Agnetha in den Titeln so klingt als sänge sie durch einen Telefonhörer. Man sollte ihre Stimme schon so lassen, wie sie klingt, beziehungsweise die Stimmbearbeitung nicht übermäßig einsetzen.


    Respekt vor Agnetha und dass sie es gewagt hat, ihr Album von 2013 noch mal zu bearbeiten. Und immerhin hat sie es in einigen Ländern in die Top Ten geschafft, sei es in den CD Verkäufen oder auch zum Beispiel bei iTunes. Das gelingt nicht jedem Interpreten.


    Man kann ihr nur gratulieren und ich bin mal gespannt, ob sie in der nächsten Zeit ein Statement abgibt zu den Verkäufen und dem Erfolg des Albums in den Charts.

    Wer hätte das gedacht - die von so vielen als " Greta Garbo der Popmusik " bezeichnete Agnetha überrascht immer wieder und straft so sämtlichen Journalisten der Lüge. Neues Album, aktuelle Interviews mit wunderschönen Fotos - Bravo 👏 kann ich da nur sagen.

    Seit gestern bin ich nun im Besitz der CD, habe die Lieder als erstes am Freitag bei iTunes gehört, die Vinylausgabe kommt auch demnächst.

    A oder A+ , ich bevorzuge die Ausgabe von 2013 und kann mir im Moment nicht vorstellen das sich das ändern wird.

    Was ich generell auch bei anderen Künstlern nicht mag ist die Verfremdung von Stimmen durch Computer und ich finde hier bei Agnetha’s neuem Album wird das einfach zu viel eingesetzt, hätte es besser gefunden ihre Stimme so zu lassen wie sie auch normal ist. Teilweise klingt es ( für mich ) so als hätte man Agnetha aus einem verschlossenen Blechcontainer singen lassen.

    Das original Album A war ( ist ) für mich nach wie vor etwas ganz besonderes und ich tue mich mit den überarbeiteten Versionen schwer. Keine Ahnung ob sich das ändert, höre das neue Album jetzt trotzdem mehrfach.

    Ob Agnetha in den Charts auftaucht werden wir erst nächsten Freitag erfahren wenn die aktuellen Charts der letzten Woche ( also ab 13.10.23 ) veröffentlicht werden. Ich denke unter den ersten 10 Plätzen wird man A+ finden.