Beiträge von Krischan

    Danke für deine Antwort, Scotty.


    Ich wusste gar nicht, dass Man als Single A Seite erschienen ist.


    Zu der Zeit hätte ich gerne in Belgien oder den Niederlanden gelebt. Ich fand es als 12jähriger natürlich total unfair, dass über MEINEN Lieblingsstar nicht berichtet wurde. Daher auch mein Ansinnen, dass es für MICH schön gewesen wäre, wenn Agnetha mehr Platten verkauft hätte. Dann wäre mehr über sie berichtet worden und ich hätte mehr aktuelle Fotos, Berichte, etc. von ihr gehabt. Es war alles nur aus der Sicht eines 12jährigen geschrieben und total egoistisch. Aber in dem Alter war es natürlich blöd, dass mein keine "verbündeten" hatte.


    Ich fand Agnetha zu der Zeit total sexy, egal ob Hose oder Rock :thumbup: . Ich glaube, es war eher der Pullover der mir beim dem Auftritt im Musikladen nicht gefiel. Es gab aber damals ein Poster von Agnetha, eben mit diesem Pullover :lol:


    Ich hatte natürlich damals keinen Vergleich, schon gar nicht mit einem Röhrenbildschirm. Ich war froh, wenn ich Agnetha im TV sehen konnte.


    Heute weiß ich, dass es Agnetha nicht so wichtig war, wie viele Platten sie verkauft. Wobei ich denke, dass sie sich auch über einen ersten Platz in Deutschland gefreut hätte.

    Bei dem ""Heat is On-Special" fand ich Agnetha ebenfalls total klasse. Weißt du Scotty , warum Agnetha bei dem Auftritt nicht noch mehr Songs aufgeführt hat? Es wäre so schön gewesen, wenn sie wenigstens noch ihren Song "Man" gesungen hätte. Im Nachhinein bin ich überrascht, dass das Special im Deutschen TV ausgestrahlt wurde. Was für ein Glück!!!! Ich habe mir das damals auf VHS aufgenommen und mir wieder und wieder angeschaut.


    1982/1983 war ja die Zeit von Nena. Ich fand diese Person unglaublich schrecklich und war damals total genervt, dass in der Bravo fast gar nichts mehr über Abba, Frida oder Agnetha berichtet wurde. Ich weiß noch, dass ich damals sogar einen Leserbrief an die Bravo geschrieben habe und mich darüber beschwerte. Aber wenigstens sind ja 1983 einige Artikel über Agnetha geschrieben worden. Allerdings wurde nie berichtet, dass ihr damals ihr Bronzener "Bravo OTTO" überreicht wurde, den sie 1983 gewonnen hat….


    Worauf ich hinaus will: Ich finde es etwas schade, dass Agnetha damals im Musikladen nicht den gleichen Style hatte wie bei Nöjesmaskinen. Ich bin überzeugt, dass dann mehr Plattenkäufer auf The Heat is On aufmerksam geworden wären. The Heat ist On wäre dann bestimmt in die Deutsche Top Ten gekommen.


    Nenas Sternstunde begann ja auch im Musikladen mit ihrem roten Mini Rock….

    Das ist gar nicht so einfach. Meine Entscheidung kommt jetzt eher aus dem Bauch heraus (außer bei Platz 1). Die Plätze 2 bis 11 höre ich alle gleich gerne.


    1. I ve Been Waiting For You

    2. Should I Laugh Or Cry
    3. Kisses Of Fire
    4. The Piper
    5. Thank You For The Music
    6. Happy Hawaii
    7. Cassandra
    8. Lovelight
    9. The Visitors
    10. That s Me
    11. Tropical Loveland


    12. Angeleyes
    13. Pick A Bale Cotton * On Top Of Old Smokey * Midnight Special
    14. You Owe Me One
    15. Intermezzo Nr1
    16. I Wonder
    17. The King Has Lost His Crown
    18. Elaine
    19. Merry Go Round
    20. Im A Marionette
    21. Rock n Roll Band
    22. Man In The Middle
    23. Ring Ring * Mono
    24. Crazy World
    25. Rock Me
    26. Take A Chance On Me * Live 1979
    27. Watch Out


    Dir viel Spaß in Zermatt, Baba. Es wäre ja wirklich ein Erlebnis, wenn du Frida triffst. Viel Glück!

    Ganz genau, Scotty, Frida und Agnetha habe sich extrem loyal verhalten.


    In irgendeinem Interview um 1999 sagte Frida so etwas kryptisches wie, dass "Benny und Björn von Anfang an andere Ziele hatten…" was auch immer sie damit genau meinte. Agnetha sagte in Interviews, die sie im Zusammenhang mit "A" gegeben hat, dass es zwischen ihr und Frida Irritationen gab. Da war mir auch nicht klar, was Agnetha damit meinte. Man kann aber raushören, dass sie sich nicht immer grün waren.


    Aber meinst du, dass es Agnetha wirklich so belastet hat, dass Lena bei der Tour dabei war? Auf den Fotos und Filmen aus der Zeit würde ich das so nicht interpretieren. Außerdem war Lena ja nicht der Trennungsgrund. Wobei ich mir die Situation, für alle an der der Tour beteiligten Personen, nicht angenehm vorstellen kann. In meinem Freundeskreis hat sich gerade ein Paar getrennt. Nicht weil jemand anderes im Spiel ist, sondern weil es einfach nicht mehr passt. Da weiß man ja schon nicht, wie man sich jetzt verhalten soll. Zum Glück müssen wir alle nicht miteinander arbeiten, so wie es bei ABBA damals der Fall war. Klar leidet der verlassene immer mehr, was bei Björn und Agnetha ja Björn war. Ich hatte eher gedacht, dass Agnetha später zu tiefst gekränkt war, als Björn und Lena Kinder bekommen haben und eine "normale" Familie wurden (ohne die vielen Reisen und ohne ABBA). Weil es ja genau das war, was sich Agnetha gewünscht hat. Eine Familie und eben nur ein "bisschen" ABBA und ein "kleiner" Star zu sein.


    Das es Frida bis ins Mark getroffen haben muss, als Benny ihr die schwangere Mona präsentiert hat, kann ich mir sehr gut vorstellen. Das muss ja fast unerträglich für Frida gewesen sein. Wobei man sagen muss, dass zu einer Trennung (meistens zumindest) zwei gehören. Aber zwischen einer Trennung und Fremdgehen liegen für mich Welten!


    Aber davon abgesehen waren wir nicht dabei. Sicher sind Agnetha und Frida auch nicht ganz so einfach gewesen und haben den Jungs öfter die Hölle heiß gemacht :)


    Gerade aber deswegen fasziniert es mich, dass keinem der vier in einem Interview mal der "Kragen geplatzt" ist. Dazu gehört für mich eine unvorstellbare Disziplin und auch Charakterstärke.

    Ach ja, The Day Before You Came, ein wahres Meisterwerk, seit 1982 liebe ich dieses Lied.


    Auch wenn Frida und Agnetha unterschiedliche Prioritäten im Leben hatten und beide (verständlicher Weise), mit ihren Ex Ehepartnern auch nicht mehr so den Kontakt haben wollten (was sicher auch Lena und Mona gar nicht gefallen hätte), haben die 4 die Situation echt gut gemeistert. Da kann man nur den Hut vor ziehen!


    Aber das zeigt mir wieder, wie anständig und sorgsam die 4 sind. Das macht sie unglaublich sympathisch!


    Dazu fällt mir ein: Ich habe im Netz mal Frida in einer schwedischen Talk-Show (1983/1984) gesehen. Frida kam absolut locker und nett, aber etwas schüchtern, rüber. Was man sich von so einem Star in der heutigen Zeit gar nicht mehr vorstellen kann. Auf jeden Fall kam dann ein Mädchen auf die Bühne, die ein großer Frida Fan war und ein Album mit gesammelten Fotos und Berichten dabei hatte. Das Mädchen wurde gefragt, warum sie Frida so gerne mag und nicht Agnetha. Die Antwort des Mädchen weiß ich nicht mehr, aber Frida wurde ganz verlegen und blickte in die Kamera und sagte: Agnetha ich liebe dich! Mir ging da echt das Herz auf, gerade weil man den beiden ja immer und immer wieder eine Feindschaft nachsagt.

    Ich erinnere mich, dass ich auch mal gelesen habe, dass Frida in England eine andere Single veröffentlichen wollte als ihre Plattenfirma. Schon erstaunlich, dass eine Plattenfirma so viel Macht über einen Künstler von Fridas Kategorie hat bzw. hatte.


    Das Design des Covers gefällt mir auch sehr gut, nur das Foto von Frida nicht.


    Zum Glück hat Frida die Harmonie in ihrem Leben gefunden. Wie viele Stars sind schon wegen so einem "Misserfolg" zu Grunde gegangen. Wobei ich es immer noch übertrieben finde, bei Shine von einem Misserfolg zu sprechen.

    Wenn ich mir die letzten bekannten Aufnahmen der 4 vor Augen halte, kann ich nichts davon merken, dass irgendwie eine schlechte Stimmung geherrscht haben könnte.
    In der schwedischen Sendung reicht Agnetha ein Mikrofon an Frida weiter als sie auf die Bühne gingen um Under Attack zu singen. Bei der Sendung in England kam auch eine heitere Stimmung rüber und beim Auftritt in Deutschland auch. Echt schade, dass dann irgendwann die Funkstille eingetreten ist. Aber umso schöner ist die Situation jetzt!

    Ich bin seit 1981 ABBA Fan. Da habe ich ABBA bei Dick Cavett gesehen und war hin und weg. Da war ich 10 Jahre alt. Ich habe mir dann nach und nach alle Alben von ABBA zum Geburtstag und Weihnachten schenken lassen. Ich erinnere mich noch, dass mir dann erst klar wurde, dass ich ABBA wohl schon immer gemocht habe. Denn viele Lieder kannte ich schon, wusste halt damals nicht, dass es ABBA Lieder waren. Seit dem lese ich alles über ABBA, was ich finden kann. Ich fand es ab 1984 ganz schrecklich, dass immer weniger über ABBA berichtet wurde. Von 1988 bis 1992 hat man ja fast gar nichts mehr gehört bzw. lesen können. Aber zum Glück sind diese Zeiten vorbei.


    Worauf ich hinaus möchte: ich habe NIe mitbekommen, dass Frida, Benny, Björn oder Agnetha jemals schlecht übereinander gesprochen haben. Das berührt mich sehr! Denn ich kann mir schon vorstellen, dass es Zeiten gab, wo die 4 sich nicht wirklich leiden konnten.

    Ich habe 1984 natürlich das Album gekauft und habe es mal mehr oder weniger gehört. Manche Lieder sind mir eher im Alter richtig aufgefallen und ins Ohr gegangen. Ich bin beruflich viel mit der Bahn unterwegs und höre dann viel Musik und zwar ganz bewusst. Aufgrund dieses Threads habe ich letzten Freitag das Album Shine angehört und fand es echt hörenswert. Diesmal gefiel mir sogar das Lied "Shine", das fand ich 1984 schauderhaft.


    Ich mag Fridas Stimme am liebsten, wenn sie langsame Stücke singt. Daher fand ich Heart of the Country schon immer hervorragend. Ebenso Come to me, Don't Do it und Slowly. Auch One Little Lie ist klasse. The Face und Twist in the Dark gefallen mir leider bis heute nicht.


    So richtig kann ich Fridas Entscheidung nicht nachvollziehen, warum sie nach Shine kein Album mehr aufkommen hat. Kann man von einem Misserfolg sprechen, wenn ein Album im Heimatland auf Platz 6 der Charts war? Ich finde das jetzt nicht! Ich hatte immer den Eindruck, dass Frida gerne im Rampenlicht gestanden hat.


    Was ich allerdings wirklich grausam fand, war Fridas Outfit zu der Zeit. Sie hatte (und hat) doch sonst immer so viel Geschmack.

    Hallo Cassandrafan,


    herzlichen Dank für deine Mühe.


    Vielleicht weiß Scotty ja tatsächlich noch etwas mehr zu berichten.


    Viele Grüße
    Krischan

    Ich mag Frida´s Stimme sehr und besitze sowohl die LP, die CD, die CD Box und habe mir selbstverständlich auch die Deluxe Edition bestellt. Allerdings gibt es für mich tatsächlich eine A und eine B Seite. Wenn ich mir die CD anhöre, programmiere ich immer meine persönliche A Seite und höre die Lieder mehrmals hintereinander…


    1. Here We´ll Stay (solo!!!)
    2. To Turn The Stone
    3. Threnody
    4. I Know There´s Something Going On
    5. Tell me it`s over


    6. You Know What I Mean
    7. Baby Don´t You Cry No More
    8. The Way You Do
    9. I See Red
    10. I Got Something


    Mich wundert es allerdings, dass man die LP nicht bei iTunes kaufen kann. Sonst hätte ich das auch schon getan…


    Ich habe gerade gesehen, dass man die remasterte Version vorbestellen kann, was ich dann sogleich getan habe :lol:

    Kann mir jemand sagen, wie es dazu kam, dass Agnetha den Song "P&B" und auch "It's so nice to be rich" aufgenommen hat und warum die Single nicht international veröffentlicht wurde?