Beiträge von Krischan

    Meine Platzierung von "The Visitors " bezieht sich auf das Original von 1981 …. mir hat das Album schon immer gefallen und ich habe es Ende 1982 gekauft, da war ich gerade mal 11 Jahre alt. Seit dem bin ich im Besitz aller möglichen neu Veröffentlichungen.


    1. One of us
    2. When all is said and done
    3. Soldiers
    4. The Visitors
    5. Slipping trough my fingers
    6. Like an angel passing trough my room
    7. Head over heels
    8. I let the music speak
    9. Two for the price of one

    Leider habe ich erst heute die Zeit gefunden, meine Stimmen für dieses wunderbare Album abzugeben.


    1. When You Really Loved Someone
    2. I Keep Them On The Floor Beside My Bed
    3. I Should´ve Followed You Home
    4. I Was A Flower
    5. Perfume In The Breeze
    6. The One Who Loves You Now
    7. Dance Your Pain Away
    8. Bubble
    9. Back On Your Radio
    10. Past Forever

    Ich liebe diese CD. Voller Spannung habe ich der Veröffentlichung entgegengefiebert. Zuerst wurde die Single " If I thought you'd ever change your mind" (die blaue Version) geliefert. Ich war hin und weg.
    Dann kam das Album. Als ich ersten Takte von "My colouring Book" hörte, wurde mein Traum wahr. Endlich mal wieder ein Album von Agnetha! Meine Begeisterung hält bis heute an!


    Ganz besonders glücklich macht mich, dass meine geliebt Oma dieses Album noch miterlebt hat. Sie hat Agnethas Lieder auch immer so gerne gehört wie ich. Ich habe ihr die CD dann auch immer noch in ihrem dementen Zustand vorgespielt. Ich bin mir sicher, dass meine Oma sich über Agnethas Stimme gefreut hat.


    So, und nun zu meiner Wertung (die für mich kaum möglich war).


    1. When you walk into the room
    2. If I thought you'd ever change your mind
    3.The end of the world
    4. Sometimes when I'm dreaming
    5. What now my love
    6. Love me with all of your heart
    7. A Fool Am I
    8. My colouring book
    9. Fly me to the moon
    10. Past, present and future
    11. I can't reach your heart
    12. Remember me
    13. Sealed with a kiss

    Also ich finde das Album gar nicht so schlecht. Ich habe es mir in der letzten Zeit öfters über Kopfhörer angehört. Mir erschließt sich einfach nicht, warum Frida danach kein englisches Album mehr aufgenommen hat.


    1. Come to me
    2. Heart of the country
    3. One little lie
    4. Don't do it
    5. Slowly
    6. Shine (die Maxi Version ist auch gut)
    7. Chemistry tonight
    8. Comfort me
    9. Twist in the dark
    10. The face

    Ganz genau, Scotty. Das Cover von "The Last Time" ist auch super schön. Zum Glück habe ich auch beide Maxi-Singles, da ist das Cover größer und man Agnetha noch besser bestaunen.


    Ich habe damals auch gedacht, "jetzt legt Agnetha richtig musikalisch los". Schade, dass dem nicht so war!


    Mich nervt immer an diversen (auch einigermaßen seriösen) Berichterstattungen, dass die Solo Aufnahmen von Agnetha und Frida oftmals als "schlecht gemacht" dargestellt werden. Daher freut es mich, dass die Schweden so einen guten Musikgeschmack haben!


    Es wundert mich allerdings, dass die Plattenfirma damals Agnethas "non Promo" mitgemacht hat. Wurden denn die Produktionskosten wieder eingenommen?

    Ich habe 1988 nur durch Zufall mitbekommen, dass Agnetha eine neue LP aufgenommen hat. Ich bin dann jeden Tag in den Schallplattenladen meiner Kleinstadt gegangen und habe nach dem Album gefragt. Irgendwann war es endlich da…ich war verzückt….Agnetha hat mir den Atem geraubt, sie sieht auf dem Cover unbeschreiblich gut aus. Als ich dann noch das Video von "The last Time" in der Sendung "Formel 1" im Februar 1988 sah, war ich geflasht. Ich habe mir dann natürlich noch die Singles und Maxi-Singles von "The last Time", "I wasn't the one (who said goodbye)" und " Let it shine" gekauft (dafür bin ich extra an meinem einzigen freien Nachmittag mit dem Zug in die Großstadt gefahren) . Auch den Covers von "Let it shine" und "The last Time" sieht Agnetha umwerfend aus. Ich kann bis heute nicht begreifen, warum sich die LP und die Singles nicht so gut verkauft haben. Aber wahrscheinlich ging es den Leuten so wie mir, und haben gar nicht mitbekommen, dass Agnetha eine neue Platte rausgebracht hat.


    Mir gefallen die Songs auf jeden Fall richtig gut und ich höre die CD regelmäßig. Ich habe meine Rangliste unterteilt um darzustellen, dass es für nur die Plätze eins bis drei gibt.


    1. I stand alone
    2. The last time
    3. If you need somebody tonight
    4. Maybe it was magic


    5. Let it shine
    6. Little white secrets
    7. I wasn't the one (who said goodbye)
    8. We got a way


    9. Love in a world gone mad
    10. Are you gonna throw it all away

    Hier ist meine Rangliste:


    1. Manga Gonger Än
    2. Jag Ska Inte Fälla Nagra Tarar
    3. Da Finns Du Hos Mig
    4. Kanske Var Min Kind Lite Het
    5. Mitt Sommarland
    6. Tagen Kan Go Igen
    7. Drö Är Dröm, Och Saga Saga
    8. Sangen Föder Dig Tillbaka
    9. Nya Ord
    10. Han Lämnar Mig För att Komma till Dig
    11. Jag Vill Att Du Skall Bil Lycklig
    12. Kungens Vaktparad


    Ein sehr schönes und kreatives Album, wie ich finde. Vor allem, wenn man Agnethas Alter zu der Zeit bedenkt.

    Als ABBA Ende 1981 meine Lieblingsband wurde, konnte ich mich mit diesen frühen Werken nicht so anfreunden (natürlich außer den bekannten Singles). Erst später habe ich begriffen, wieviel Mühe sich die 4 und Michael B. Tretow gemacht haben und wie vielseitig sie waren. Jedes Lied ist anders. Heute mag ich jedes Ihrer Alben gleich gern. Für mich ist das hören immer einen spannende Zeitreise.


    Hier ist mein Voting:


    1. SOS
    2. I've Been Waiting For You
    3. Bang-A-Boomrang
    4. So Long
    5. I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
    6. Tropical Loveland
    7. Mamma Mia
    8. Hey, Hey Helen
    9. Man In The Middle
    10. Intermezzo no 1
    11. Rock Me

    Meine Box mit der Nummer 645 wurde gestern geliefert. Es ist wirklich ein kleines Kunstwerk, sehr schön gemacht und ich freue mich sehr darüber. Von der DVD hatte ich mir allerdings etwas mehr versprochen.
    Passend dazu hatte ich SGO am Freitag auf meinem Handy (hatte ich bei iTunes vorbestellt), so dass ich mir das Album auf meinem Heimweg in der Bahn mal wieder anhören konnte.

    Danke für deine Antwort, Scotty.


    Ich wusste gar nicht, dass Man als Single A Seite erschienen ist.


    Zu der Zeit hätte ich gerne in Belgien oder den Niederlanden gelebt. Ich fand es als 12jähriger natürlich total unfair, dass über MEINEN Lieblingsstar nicht berichtet wurde. Daher auch mein Ansinnen, dass es für MICH schön gewesen wäre, wenn Agnetha mehr Platten verkauft hätte. Dann wäre mehr über sie berichtet worden und ich hätte mehr aktuelle Fotos, Berichte, etc. von ihr gehabt. Es war alles nur aus der Sicht eines 12jährigen geschrieben und total egoistisch. Aber in dem Alter war es natürlich blöd, dass mein keine "verbündeten" hatte.


    Ich fand Agnetha zu der Zeit total sexy, egal ob Hose oder Rock :thumbsup: . Ich glaube, es war eher der Pullover der mir beim dem Auftritt im Musikladen nicht gefiel. Es gab aber damals ein Poster von Agnetha, eben mit diesem Pullover :lol:


    Ich hatte natürlich damals keinen Vergleich, schon gar nicht mit einem Röhrenbildschirm. Ich war froh, wenn ich Agnetha im TV sehen konnte.


    Heute weiß ich, dass es Agnetha nicht so wichtig war, wie viele Platten sie verkauft. Wobei ich denke, dass sie sich auch über einen ersten Platz in Deutschland gefreut hätte.

    Bei dem ""Heat is On-Special" fand ich Agnetha ebenfalls total klasse. Weißt du Scotty , warum Agnetha bei dem Auftritt nicht noch mehr Songs aufgeführt hat? Es wäre so schön gewesen, wenn sie wenigstens noch ihren Song "Man" gesungen hätte. Im Nachhinein bin ich überrascht, dass das Special im Deutschen TV ausgestrahlt wurde. Was für ein Glück!!!! Ich habe mir das damals auf VHS aufgenommen und mir wieder und wieder angeschaut.


    1982/1983 war ja die Zeit von Nena. Ich fand diese Person unglaublich schrecklich und war damals total genervt, dass in der Bravo fast gar nichts mehr über Abba, Frida oder Agnetha berichtet wurde. Ich weiß noch, dass ich damals sogar einen Leserbrief an die Bravo geschrieben habe und mich darüber beschwerte. Aber wenigstens sind ja 1983 einige Artikel über Agnetha geschrieben worden. Allerdings wurde nie berichtet, dass ihr damals ihr Bronzener "Bravo OTTO" überreicht wurde, den sie 1983 gewonnen hat….


    Worauf ich hinaus will: Ich finde es etwas schade, dass Agnetha damals im Musikladen nicht den gleichen Style hatte wie bei Nöjesmaskinen. Ich bin überzeugt, dass dann mehr Plattenkäufer auf The Heat is On aufmerksam geworden wären. The Heat ist On wäre dann bestimmt in die Deutsche Top Ten gekommen.


    Nenas Sternstunde begann ja auch im Musikladen mit ihrem roten Mini Rock….