Es hat mich auch überrascht, dass Frida so entspannt und heiter, ja sogar fast fröhlich ist. Ich habe noch das Interview für das spanische Fernsehen in Erinnerung, da war die Stimmung ganz anders. Da Agnetha ihre Haare in dem spanischen Interview kürzer trägt, muss es nach dem argentinischen Interview gewesen sein. Irgendwas muss in der Zwischenzeit vorgefallen sein...
Beiträge von Krischan
-
-
Auch das ist wieder sehr lesenswert und interessant. Das Lied gefällt mir auch. Bis dato wusste ich nicht, dass es eine gemeinsame Komposition der drei gibt. Mich verwirrt, dass Frida das Lied nicht gesungen hat. Wäre doch noch viel passender gewesen!
Schon traurig, wie Liselott aus dem Leben gerissen wurde. Weiß man eigentlich mehr über diesen grausamen Unfall? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, was Frida seit dem durchmacht. Schrecklich!!! Auch die anderen ABBA´s werden das sicher nicht so leicht wegstecken. Immerhin haben sie Liselott ja auch ein großes Stück im Leben begleitet und dieses wunderbare Lied für sie geschrieben.
-
Deine Ausführungen sind wie immer sehr interessant, Scotty. Mir war gar nicht klar, dass Agnetha bereits so früh über ein neues Solo Album nachgedacht hat.
Auch in dem Verhältnis von Stig und Agnetha werden immer neue Facetten aufgezeigt.
Das mit den bewegten Bilden wünsche ich mir auch. Es wäre sehr interessant gewesen, die Interpretationen zu sehen.
-
JensT und Scotty
Ich kann nur sagen: DANKE Jungs -
Danke für die Info´s, Scotty. Mir war nie klar, warum ABBA in den letzten Jahren in Großbritannien nur Interviews gegeben haben.
Der Auftritt in der "Late Late Breakfast Show" war auch klasse. Die Improvisation durch das ausgefallene Mikro und im Abspann sieht man, wie Agnetha etwas zu Benny oder Björn sagt, herzhaft lacht, und dann eine total süße Grimasse der Erleichterung macht. Das ist meine Lieblingsszene!!!
Unverständlich für mich ist aber, warum ABBA bei der Live Übertragung von Stockholm in die "Late Late Breakfast Show" "I Have A Dream" und nicht "The Day Before You Came" gesungen haben.
Leider habe ich diesen Auftritt in Warschau noch nie gesehen, da gesperrt. Das mit dem "Adresse mit hiload.org hochladen" raffe ich leider nicht
Ich bin ja schon froh, dass ich es geschafft habe, mich in diesem Forum anzumelden…
-
Under Attack ist klasse, könnte gut die Titelmusik zu einem Hitchcock Film sein. Ein richtig toller ABBA Song.
Ich finde das total cool, das Frida einfach mal so, während eines Auftritts, Agnetha etwas ins Ohr flüstert. Irgendwie typisch und total sympathisch. Es muss ja was spannendes gewesen sein
Aber beide machen dann wieder ganz souverän weiter. Toll!!!Ich finde auch, das beide mit der Situation gut umgegangen sind. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für Frida nicht immer einfach war. Aber eben auch von Agnetha. Ich liebe einfach dieses Bodenständige von ABBA.
Weißt du Scotty, warum ABBA mit "The Day Before You Came" und "Under Attack" nicht auch in live England aufgetreten sind?
-
Die LP muss ich mir auch kaufen. Danke für die Info, Scotty!
-
Also mir fällt eine Voting echt schwer, weil ich leider nur den Auftritt im ShowExpress 1982 tatsächlich live im TV gesehen habe. Die anderen Auftritte kenne ich nur von den veröffentlichten DVD´s und da gibt es natürlich immer noch viel zu entdecken. Aber ich versuche es mal…
1. The Day Before You Came (ShowExpress)
2. Under Attack (ShowExpress) - ich wüsste ja zu gerne was Frida Agnetha ins Ohr geflüstert hat
3. Under Attack (Nöjesmaskinen)
4. S.O.S (Disco) (Agnetha sieht fantastisch aus und ihre Mimik ist perfekt)
5. Waterloo (Helsvis)
6. Take A Chance On Me (Starparade)
7. Thank You For The Music (Starparade)
8. Eagle (Starparade)
9. So Long (Disco)
10. On And On And On (ShowExpress)Ich finde die Auftritte passen perfekt in die Zeit, ohne wildes gehopse. Witzig ist allerdings, dass man schon teilweise "erahnen" kann, dass auch mal dicke Luft zwischen den Damen war. Meistens lachen sie sich immer mal während eines Liedes an. Aber eben nicht immer
Auch habe ich den Eindruck (das ist aber nur meine ganz persönliche Interpretation), dass Frida bei machen Auftritten etwas "gelitten" hat, wenn Agnetha ein Lied gesungen hat und dementsprechend mehr im Vordergrund stand. Agnetha scheint das nichts ausgemacht zu haben, wenn Frida im Mittelpunkt stand. Aber vielleicht interpretiere ich das auch falsch.
Schade finde ich allerdings, dass Frida und Agnetha sich 1982 mit der Kleidung nicht mehr abgestimmt haben. Bei Dick Cavett war das noch der Fall, danach leider mehr. Bei Dick Cavett sahen ABBA noch aus wie eine Gruppe, ohne dass sie Kostüme getragen haben.
Frida war 1982 etwas zu mondän und Agnetha etwas zu "stricklastig" gekleidet. Beide sahen großartig aus, haben aber keine "Einheit" mehr dargestellt. Benny und Björn hingegen schon. -
Agnetha sieht auf den Fotos wirklich klasse aus. So glücklich! Schade, dass Sie damals nicht so viel Promotion für das Album gemacht hat. Ich hätte sie gerne öfters im TV gesehen. Das Album höre ich mir immer noch gerne an.
Es wäre schön , wenn es bald endlich mal Deluxe Alben von Agnetha gibt.
Ich hoffe, diese wunderbare Künsterlin hat heute einen atemberaubenden Geburtstag
-
Es ist sehr schön, über eure verschiedenen Meinungen, Ansichten und Erlebnisse zu lesen. Danke dafür!
Ich finde beide Versionen von Fernando klasse. Es sind einfach zwei verschiedene Lieder, das eine von Frida und das andere von ABBA. Beide haben für mich etwas spezielles.
Herrlich, ich liebe die Vielfalt dieser 4 grandiosen Künstler!!!
-
Danke für die tolle Zeitreise, Scotty
-
Guten Morgen zusammen,
das ist wirklich sehr schwierig. Dennoch gebe ich auch meine Stimme ab, die aber sicher auch nur eine Momentaufnahme ist. Ich finde alle Songs super und für mich ist das Album "ein toller Song". "Super Trouper" habe ich mir mit 11 Jahren (1982) mit "The Visitors" zusammen gekauft, also erst später nach der Veröffentlichung. Aber seit dem liebe ich dieses Album…
1. The Winner takes It All
2. Lay All Your Love On Me
3. The Way Old Friends Do
4. Our Last Summer
5. The Piper
6. Super Trouper
7. Happy New Year
8. Andante, Andante
9. Me And I
10. On And On And On -
I´m still alive hätte sicher auf ein ABBA Album gekonnt, nein, sogar gemusst. Auch "När du tar mej i din Famn" kann ich mir gut auf einem ABBA Album vorstellen. Wer weiß was da für Gründe hinter steckten. Vielleicht passte es einfach nicht zum Image von ABBA. So nach dem Motto: die Männer machen die Arbeit und sind die kreativen Köpfe und die Frauen kommen "nur" ins Studio um nach deren Vorgabe zu singen und dann gehen die wieder nach Hause. Wenn man sich Interviews aus der Zeit durchliest oder ansieht, wurde meistens nur davon gesprochen, dass Benny und Björn Songs schreiben. Nur selten wurde darauf hingewiesen, dass Agnetha vor ABBA auch Songs geschrieben hat. Aber das Agnetha auch während ABBA Songs geschrieben UND aufgenommen hat, wurde nicht erzählt (zumindest nicht ich es nicht mitbekommen). Aber vielleicht hat es auch etwas mit Frida zu tun. Sie war ja dann die einzige der 4, die zu der Zeit keine Songs geschrieben hat und dass hätte dann das ABBA Image ganz durcheinander gebracht. Zumindest für Stig, er hat ja wieder eine ganz andere Generation vertreten…
Für mich bleibt es auf jeden Fall alles ein kleines Mysterium
-
Stimmt Markus, ich höre auch eher Karen Carpenter heraus. Gefällt mir gut!
Beste Grüße
Krischan -
@charlyb
Habe ich gerne gemachtSo wie dir ging es mir auch, mich hat es die ganzen Jahre interessiert und habe mir meine Gedanken dazu gemacht. Am Montag habe ich mir dieses tolle Lied wieder im Zug über Kopfhörer angehört und die schöne Landschaft bewundert. Dabei kam mir der Gedanke, Scotty zu fragen und ich bin so froh darüber
Normalerweise schiebe ich so etwas immer auf die lange Bank bis ich es wieder vergessen habe
@Scotty
Ich habe gedacht, dass es einem Künstler in seinen Verträgen untersagt ist, einfach einen Song bei einem anderen Label zu veröffentlichen. Aber deine Erklärung macht natürlich absolut Sinn. Umso mehr beeindruckt mich Agnetha. Total cool, einfach "ja gesagt und gemacht" Klasse ... vor allem wenn man Agnethas Alter zu der Zeit bedenkt...Ich hoffe auch, dass Agnetha ihr Schatzkiste für uns öffnet.
Ich hoffe, du erlaubst mir noch eine Frage, Scotty
: Wer ist Ingela Forsman und in welcher Beziehung stand/steht sie zu Agnetha?
@all
Ich freue mich sehr, dass euch " När du tar mig i din famn" auch so gut gefällt!!!! -
Ich hatte auch den Gedanken, Nissi, dass Stig dahinter steckt. Aber gerade deswegen wundert es mich, dass er das Agnetha nicht "untersagt" hat. Immerhin hat sie die Single unter einem anderen Label veröffentlicht. Mit diesem Thema, kann man sich wahrscheinlich Tagelang beschäftigen….
JensT und PK: Danke für eure Infos, das kannte ich noch gar nicht. Sehr interessant!!!
@Scotty: Die Aussage, von Agnetha kannte ich noch gar nicht. Ich gehe auch davon aus, dass Agnetha da stark untertrieben hat. Schade dass, nicht wenigstens die beiden damaligen Ehemänner darauf bestanden haben, dass die Namen ihrer beiden Frauen auf den Covern genannt wurden….
-
Danke für deine prompte und sehr ausführliche Erklärung, Scotty. Du bist echt ein Lexikon, bitte bitte schreib ein Buch
Ich finde auch, das wäre ein super Lied für ABBA gewesen. Aber lieber wäre mir eine internationale Single von Agnetha gewesen, mit Video und Auftritten
Die Tochter von Freunden meiner Eltern hat mir damals (da war ich vielleicht 12) ihren dicken Ordner mit Zeitungsartikelen (meist Bravo) geschenkt. Diese Glück, was ich damals empfunden habe, spüre ich heute noch. Selbstverständlich habe ich den Ordner weiter gepflegt und besitze ihn heute noch. Worauf ich hinaus will: nirgendwo steht etwas zu den Aufnahmen. Nicht mal in den vielen Büchern, die ich von ABBA habe. Ich finde ja, dass Agnethas und Fridas Einsatz für ABBA immer viel zu wenig gewürdigt wird.
Daher vielen Dank, Scotty, dass du dein Wissen hier mit uns teilst. Das bedeutet mir echt viel!
-
Hallo Scotty,
kannst du etwas zu dem Lied " När du tar mig i din famn" von Agnetha sagen?
Ich habe dieses grandiose Lied zum ersten mal 1995/1996 gehört. Durch Zufall habe ich damals die CD "Tio ar med Agnetha" entdeckt und gleich gekauft. Als ich dann dieses Lied hörte, war ich ihn und weg. Es überraschte mich wenig, dass Agnetha dieses Lied geschrieben hat. Mich überraschte aber das Jahr der Aufnahme: 1979!!! Ich fragte mich damals (und heute auch noch) wie es dazu kam und wann Agnetha die Zeit dafür gefunden hat. Außerdem kann ich immer noch nicht fassen, dass diese Perle so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Zu dem Zeitpunkt waren ABBA doch in aller Munde. Es ist für mich unbegreiflich, dass die Medien keinen Wirbel darum gemacht haben. Immerhin war das die Soloaufnahme eines Superstars!!!
Irgendwo habe ich gelesen, dass auch Michael Tretow ganz begeister von diesem Song ist.
Die englische Demo Version kenne ich auch, aber der schwedische Gesang berührt mich wesentlich mehr.
-
Hallo zusammen!
Kurz vor Ostern melde ich mich auch mal wieder zu Wort um mein Voting für den fantastischen Gesang der wunderbaren Frida abzugeben. Ich bin und bleibe Agnetha Fan, aber ich mag Fridas Stimme sehr. Am liebsten dann, wenn Agnethas Stimme irgendwann mit in den Gesang einsetzt (so wie bei Fernando). Dann wird es einfach magisch und unerreichbar für andere Gruppen. DAS macht einfach Abba aus.
1. Our last Summer
2. Andante, Andante
3. When all is said and done
4. Me an I
5. The Visitors
6. Should I laugh or cry
7. Super Trouper
8. Gonna sing you my Lovsong
9. One man, one woman
10. Like an Angel passing through my roomAußer Konkurenz: Money, Money, Money
Knowing Me, Knowing You und Fernando ordne ich beiden Abba Mädels zu…
Viele Grüße
Krischan -
Das ist meine Wertung für das Album "Voulez-Vous". "Gimme! Gimme! Gimme!" und "Summer Night City" gehören für mich nicht dazu.
1. Chiquitita
2. Does Your Mother Know
3. If It Wasn’t For The Nights
4. As Good As New
5. Kisses Of Fire
6. I Have A Dream
7. Angeleyes
8. Voulez-Vous
9. Lovers (Live A Little Longer)
10. The King Has Lost His Crown