Beiträge von Scotty

    Hi Charly


    ich hab durch einen Laptop-Wechsel einfach nicht mehr meinen alten Zugangscode parat gehabt und hab mich hier dann auf die Schnelle neu registriert, in der Hoffnung, dass der Mod dann beide Accounts mit dem neuen Zugangscode wieder zusammenfügen kann.......... :)

    Das ist ja eine tolle Geschichte, die Du da erzählt hast, Scotty! Sie hat nur den Haken, daß sie nicht ganz stimmt, stimmen kann, denn offensichtlich weißt Du nicht so genau, wie Radio funktioniert, bzw. 1970 funktioniert hat.

    Lieber Polydor.........Ich weiss schon, wie Radio funktioniert.........glaubs mir einfach..... :) ......vielleicht noch nicht 1970, aber sicher dann später


    Dass das Lied damals zweimal live eingesungen wurde, weiss ich von der Sängerin selbst....


    Es gab damals, wie ich schon einmal hier ausführte, Diskussionen über das Für und Wider, dieses Lied überhaupt aufzunehmen........die näheren Bewegründe dazu kann man hier ja gerne nochmal nachlesen.........Fertig im Kasten war damals nur Orchester, Playbackstimmen, etc.....


    Später sollte das Lied noch einmal neu aufgenommen und veröffentlicht werden......aber zu dieser finalen Aufnahme ist es nie gekommen.


    Zu dieser hier im Thread thematisierten Aufnahme durch MMM ist hier ja schon einiges gesagt worden.---

    Ja, einfach wunderschön....


    Da bleiben wir doch gleich beim spanischen....... :)


    LA ULTIMA VEZ......


    (Video passt zwar nicht ganz, macht aber nix...)


    Ich mag die spanische Sprache sehr........und mir gefallen alle diese spanisch-sprachigen ABBA-Songs......


    ....und Agnetha's sehr schöne spanische Aussprache mit diesem kleinen süßen Akzent hat einfach was...... :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In wenigen Tagen jährt sich der 25.Todestag von Falco


    Obwohl ich jetzt kein ausgesprochener Fan von ihm war, halte ich ihn trotzdem für einen der begabtesten, besten und charismatischsten deutschsprachigen Künstler in der Musik.


    Sein Werk JEANNY ist für mich ein Meilenstein der Popmusikgeschichte..


    Sowohl was die Idee zum Song an sich, die Produktion und das Video dazu, betrifft, ist es etwas, was einem nicht kalt lassen kann....und genau das ist eine große Kunst in der Musik, etwas so darzustellen...


    Nie zuvor oder danach wurde dieses so furchtbare Thema so plastisch, realistisch und gut dargestellt


    Der Gesang von Falco ist punktgenau und macht dieses Werk zu dem, was es ist.....



    Daher heute mein Song des Tages



    JEANNY von FALCO.........


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mir jetzt mal einige Songs angehört, und ich kann mich den letzten Postings von Charly und Midnight Man da eigentlich nahezu komplett anschließen, mit der Ausnahme, dass "Eye of the Hurricane" mich jetzt auch nicht vom Hocker reißt.


    Für mich persönlich ist es eine Ansammlung von sehr banalen Songs, wobei es speziell die Kompositionen selbst sind, die ich als extrem langweilig empfinde. Wenn die Produktionszeit dieses Albums wirklich über einen Zeitraum von 10 Jahren geht, dann ist das Ergebnis für einen ambitionierten Musiker eigentlich eher niederschmetternd, um ehrlich zu sein.


    Einen kommerziellen Erfolg wird das Album nicht haben, das halte ich für ausgeschlossen


    Die Songs sind auch in ihrer Gesamtproduktion auf einem sehr bescheidenen Niveau und das ganze Projekt wirkt altbacken und irgendwie aus der Zeit gefallen. Und mit dem Vorhaben, ein Album mit Anleihen aus der ABBA-Stilistik zu produzieren, hat man sich geradezu gewaltig verhoben, aber eigentlich hat schon dieser Ansatz dieses gesamte Projekt zum Scheitern verurteilt.


    Die Version von "Just Like That" empfinde ich eher als unterirdisch. Das Lied transportiert hier nicht einmal im Ansatz die Dynamik und den Flow, den das Original so auszeichnet. Über das Video selbst möchte ich eher den "Mantel des Schweigens" legen....


    Auch die Texte der Songs sind eher relativ nichtssagend und banal und bieten eigentlich nichts, was man von solch einem Album eigentlich erwarten können sollte.


    Der Gesang auf dem Album ist oK, aber auch nicht wirklich überragend. Hier kann ich mich Midnight Man ebenfalls anschließen, dass man den Sängerinnen nur raten kann, sich nicht weiter vor den ABBA-Karren spannen zu lassen und zu versuchen, vielleicht in einer anderen Konstellation, sei es in eigenständigen Dingen oder in komplett anderen musikalischen Konstellationen, ihre Ideen und ihre Stimmen zur Entfaltung zu bringen.

    Einer der schönsten Songs, den ich im Jahr 2022 gehört habe....


    Berührend und traurig....


    The Happiest Girl von BLACKPINK


    Diese 4 jungen Frauen vereinigen soviel Talent und Können in sich mit ihren unterschiedlichen Stimmfarben....


    Gerade haben sie ein weiteres Mal Amerika erobert, haben die Stadien reihenweise mit über 70000 Fans gefüllt und neue Hysterie ausgelöst....



    BLACKPINK........The Happiest Girl........So traurig schön.....



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo ABBA-Fans...


    Ja, ich lebe noch und mir und meiner Familie geht es gut...... :)


    ......aber die letzten Wochen und Monate waren bei uns sehr turbulent und für ABBA blieb da leider nur wenig Zeit,



    Wir waren zweimal in der Westukraine und haben dabei Menschen geholfen, rauszukommen


    Menschen , die Angst hatten ......Angst vor dem russischen Aggressor......aber auch desillusioniert von der Korruptheit in der ukrainischen Politik, die bei uns totgeschwiegen wird und wo deren politische Führung gefeiert wird.......Man will dort Frieden und keine neuen Waffen.


    Auch in der Familie mussten wir von Menschen Abschied nehmen


    Ja, es ist eine turbulente und unruhige Zeit.....


    Es gibt aber auch immer die schönen Momente.....vor allem in der Familie..... aber auch im täglichen Leben.....So konnte ich mir bspw. als alter Tischtennis-Freak im Sommer einen Wunsch erfüllen, als ich beim Weltcup-Turnier in Budapest die chinesische Olympiasiegerin Chen Meng und die chinesische Weltmeisterin Wang ManYu kennenlernen und mit ihnen beim Training einige Bälle spielen konnte..... Für mich als altem Tischtennis-Freak eine coole , unvergessliche Sache und bleibende Erinnerung

    Ich hoffe, Euch gehts allen gut...



    Erfreuen möchte ich Euch heute mit einem Song der wunderbaren und leider viel zu früh verstorbenen spanischen Sängerin MARI TRINI



    YO NO SOY ESA heisst der Song.....So schön mit viel spanischer Seele


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe nie gezielt nach Hinweisen gesucht, welche explizit darlegen, dass es sich nicht um ABBA, sondern um deren Avatare handelt.

    benjamin


    Bei mir verhält sich das genauso.........Ich habe sogar im Gegenteil dazu eher nach positiven Gesichtspunkten der Avatare gesucht..


    Die von Dir angesprochene ""hypothesengestützte Wahrnehmung" sehe ich eher bei einem Teil derjenigen, die die Konzerte schon besucht haben und als große ABBA-Fans dies vor allem mit einer sehr "positiven Erwartungshaltung" gemacht haben, was natürlich auch verständlich ist

    Scotty hast du ABBA Voyage in London vor Ort schon gesehen?

    Nein, hab ich (bewusst) nicht, Andrasch......


    Ich hab aber inzwischen nahezu alle Songs über diverse Quellen aus dem Avatar-Konzert gesehen.......


    Ich bezweifle ja auch gar nicht, dass man da in London von der Atmosphäre und der Euphorie des Augenblicks auch mitgerissen werden kann.....


    Aber das macht die fehlende Authentizität der Avatare bezüglich Augen, Mimik, Gestik ja nicht besser........


    Da gibt es einfach große Defizite, die ich bei dem großen technischen Aufwand und den gegebenen technischen Möglichkeiten so nicht erwartet hätte


    Dennoch habe ich bisher keinen Clip der Show gesehen, bei dem ich nicht innerhalb weniger Sekunden erkannt habe, dass dies nicht ABBA ist. Auffällig ist dies ausgehend der mir bisher bekannten Clips insbesondere bei dem Avatar von Agnetha

    Das ist ein ganz entscheidender Punkt:


    Man sieht es sofort........


    Und hier war meine Erwartungshaltung, auch basierend, welche technische Möglichkeiten es heutzutage gibt und was ich anderswo schon gesehen habe, eine Andere....


    Manche schreiben hier, dass man die Augen ja nicht sieht, wenn man etwas weiter weg sitzt und das dann eben nicht so wichtig sei...


    Ich sage:.....Die Augen sind das Wichtigste überhaupt, denn sie repräsentieren wie nichts Anderes die Persönlichkeit.....


    Und im Anbetracht dessen, dass das heute in Video-Mitschnitten, auf Youtube oder anderswo, ja alles bis in das kleinste Detail zu sehen ist, ist das essentiell........

    Wie man hört bzw. wie in Großbritannien bereits kommuniziert wird, ist für den nächsten BLACKPINK-Besuch in London ein Konzert im großen Londoner WEMBLEY-Stadion geplant und nicht mehr nur in der Wembley-Hall-Arena........


    Da wäre dann für 90000 Zuschauer Platz........und nicht nur für 12500 wie in der Wembley-Arena.......


    ......und wie man aus London hört, geht man sogar von 105000 Zuschauer aus.......(90000 Sitzplätze plus 15000 Stehplätze im Innenraum)


    Die werden dann sicher alle im Nu ausverkauft sein........


    Es ist einfach herrlich, dass es dann solche Bilder wieder geben wird, wie nachfolgend.......und die Pandemie dann den 4 Frauen, aber auch ihren Fans, (hoffentlich) dann nicht die Zeit dafür rauben wird, dies alles erleben zu können.....


    Gestern waren die 4 BLACKPINK-Frauen übrigens Gast beim britischen Botschafter in Südkorea und haben wieder etwas Werbung für den Klimaschutz gemacht.......


    Hier mal wieder ein Blick in die Zeit, als solche Konzerte in diesem monumentalen Ambiente an der Tagesordnung für BLACKPINK waren......und die es nun wohl bald wieder geben wird


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ......und ein kleiner Clip von gestern von ihrem Besuch in der britischen Botschaft in Seoul beim britischen Botschafter in Südkorea, Colin Crooks......


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja wie könnte man die Diskussion hier derzeit zusammenfassen?

    Es bestehen weiterhin Zweifel an der Authentizität der Avatare ... aber (fast) alle die sie auf der Bühne gesehen haben sind komplett begeistert...

    Das mag vor allem daran liegen, dass die bisherigen Besucher der Avatar-Konzerte fast ausnahmslos zum einen große ABBA-Fans sind.......und zum Anderen fast alles Menschen, die diesen "Avataren" von vornherein extrem positiv gegenüber gestanden sind.....


    Eine gewisse Voreingenommenheit, sei es real oder auch nur im Unterbewusstsein, ist hier definitiv nicht von der Hand zu weisen.....


    Die anderen großen Besuchergruppen, die in den nächsten Monaten und Jahren noch folgen werden, von denen aber bisher kaum jemand vor Ort war...........nämlich die ABBA-Fans, die aber KEINE Avatar-Fans sind.................und die Nicht-Hardcore-ABBA-Fans, die das Konzert vor allem wegen dem Event an sich und der Technik sehen werden.........werden hier zu etwas anderen Eindrücken und Erkenntnissen kommen als die bisherigen Besucher, da bin ich mir relativ sicher....


    Ich persönlich gehöre ja zu der Gruppe der ABBA-Fans, die aber keine Avatar-Fans sind............Diese generelle Reserviertheit gegenüber Avatar-Konzerten bezieht sich bei mir aber vor allem auf andere Gründe (Pietät, Missbrauch)........nicht aber auf die Technik.....


    Soll heissen, dass ich der reinen Technik also nicht negativ gegenüber stehe............


    ....und vielleicht stelle ich da für mich aufgrund meines eigenen Backgrounds auch etwas höhere Erwartungen an die reine Technik als diejenigen, die sich einfach nur daran erfreuen wollen.....


    Mein Problem bei dem Agnetha-Avatar bei verschiedenen Songs ist zum Beispiel, dass ich, was Mimik, Gestik und Körpersprache betrifft., da eher Camilla Hedren-Dahlin zu erkennen glaube............(.Das ist die Agnetha-Darstellerin bei der ABBA Tributeband ABBA-The Show ).........nicht aber Agnetha selbst.........und das Augenspiel erinnert mich eher an einen japanischen Anime-Film.........


    Um nicht falsch verstanden zu werden : Wenn ich das Avatar-Konzert sehen würde, hätte ich da sicherlich auch einen gewissen Spaßfaktor dabei, ist ja klar..........so wie viele Andere auch..........Aber das ändert für mich nichts an den Defiziten des technischen Standards der Avatare in den beschriebenen Punkten.

    Für mich ein großes Stück Musik-Geschichte.......


    Eine Melodie, die demütig machen kann für die vielen schönen Dinge, die man im Leben geschenkt bekommt......


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist einfach so, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Währendem von Teresa Teng aus einem starren und unveränderbaren Video ein Avatar gemacht wurde, sind es bei ABBA alles neu einstudierte und digitalisierte Bewegungen von Original-Mitgliedern erweitert um spezielle Dance Moves, die beide nie drauf hatten.

    Das ist alles klar, Charly


    Aber ich sehe es so:


    Die digitalisierten Bewegungen ergeben neue und bessere technische Möglichkeiten........Das Endergebnis, was Mimik und Augen betrifft, ist bei den ABBA-Avataren aber schlechter............Das haben die Asiaten mit ihrer Technik deutlich besser hinbekommen..........Hier hätte man meiner Meinung nach Kompromisse eingehen müssen, die diese bessere, weil natürlichere Mimik und Augenspiel als Ergebnis gebracht hätten......


    Was bringt mir die vorgenommene Digitalisierung bei den Augen, wenn dann das Ergebnis so viel schlechter ist als das, was Andere bereits ohne diese Digitalisierung erreicht haben.........


    Wie gesagt, ich rede hier ausschliesslich von Augen und Gesichtsausdruck und nicht von den Avataren in ihrer komplexen Gesamtheit


    Aber Du hast recht damit, dass alles auch eine Frage der Erwartungen ist.......und ich verstehe Dich auch, dass Dich das bei der gewaltigen Bilderflut des Gesamteindrucks nicht gestört hat.....


    Ich rede hier jetzt nur von der Computertechnik...........Die Avatare als Ganzes sind oK, aber Augen, Mimik und Gesichtsausdruck "matchen" nicht, wie Dolf das sehr treffend ausgedrückt hat


    Dass die Avatare andere Bewegungen machen wie damals die echten ABBA's ist dann wieder eine ganz andere Sache........und einer der Gründe, warum ich Avataren generell (nicht nur bei ABBA).....sehr reserviert gegenüber stehe.......


    Man kann damit eben alles machen.........Aber das ist ein großes Thema, das über die ABBA-Avatare noch deutlich hinausführt und hier wohl den Rahmen sprengen würde.

    Hallo Christiane hier im Forum........


    Schön, dass Du Dich angemeldet hast..........Viel Spaß hier beim rumstöbern und Schreiben.......



    Ein Danke vor allem an Birgit für diesen wunderbaren Thread zum Jubiläum von WRAP YOUR ARMS AROUND ME



    Ich habe hier im Forum über die Jahre ja schon einiges über dieses Album geschrieben und über viele Lieder daraus............und Birgit hat hier die ganzen Videos schon wunderbar verlinkt.........macht Spaß sie wieder zu sehen.......


    Daher nur eine kurze Erinnerung von mir........



    Damals waren ABBA gerade in ihre "Pause" gegangen und fast alle ABBA-Fans waren traurig, weil viele schon damals ahnten, dass es mehr werden würde als nur eine Pause........


    Als ich aber davon hörte, dass Agnetha ein Solo-Album veröffentlichen würde, war diese Traurigkeit verschwunden...........Ich freute mich riesig auf dieses Album........und als ich es dann am Erscheinungstag in den Händen hielt, hat es für mich alles gehalten, was ich mir davon versprochen hatte.......


    Es war für mich mindestens genauso wertvoll wie jedes ABBA-Album zuvor..........Ich "liebte" es und "liebe" es noch heute.......


    Der Titelsong ist so ziemlich das verführerischste Stück Musik-Geschichte, das ich kenne............Verführung pur....... :)


    Für Agnetha war das damals ein neuer Abschnitt............Stress und Hektik gehörten der Vergangenheit an.........Die Aufnahmen fanden in einer herrlich entspannten Atmosphäre statt........


    Von den Aufnahmen gibt es auch eines meiner "Lieblingsfotos", weil es so eine herrliche Situationskomik in sich birgt.........Ich habs schon mal anderswo verlinkt und beschrieben......


    Dazu muss man allerdings die Vorgeschichte kennen.....


    Agnetha nahm ihr erstes Soloalbum nach ABBA auf......."Wrap Your Arms Around Me"....mit Mike Chapman.....und Sound-Engineer war natürlich wie bei allen Agnetha-Alben (außer "I stand alone")....Micke Tretow.....


    Micke Tretow liebte die Zusammenarbeit mit Agnetha und war sogar noch bei "My Colouring Book" dabei.......kurz bevor er dann so krank wurde......


    Über die Arbeiten am Album "Wrap your arms around me" sagte er, dass es Riesenspass gemacht hätte mit Agnetha.......aber mit diesem Mike Chapman sei es schwierig gewesen.......Es wäre nicht so wie mit Benny und Björn gewesen, dass sofort an die Arbeit gegangen worden wäre.......keine Minute wurde verloren......alles ziemlich ausgetimed....... ...Nein, mit Mike Chapman wäre es so gewesen, dass alle erstmal Kaffee getrunken hätten......erzählt hätten, wie es Ihnen geht........locker, leicht, lässig.......nach dem Motto.......Was Du heut nicht willst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen.........


    Dieser Arbeitsstil hätte zwar für eine Super-Atmosphäre im Studio gesorgt, und Agnetha wäre es dann selbst gewesen, die die Zügel wieder etwas angezogen hätte,.....aber für ihn wäre das schwierig gewesen.......und er hätte manchmal gedacht.......


    "wann fängt der "Kerl" endlich an zu arbeiten...... :lol:


    Es sei oK und gut so gewesen, weil Agnetha diese Atmosphäre nach dem ganzen ABBA-Stress auch gut gefallen hätte........


    ...........aber dieser Mike Chapman.............


    Und jetzt dieses Bild dazu.........Agnetha ganz entspannt, ....ein Küsschen mit Mike Chapman.......


    .........und nebenan der entgeisterte Micke, der doch einfach nur arbeiten will.......Man kann förmlich spüren, was er gerade über den guten Mike Chapman denkt.......


    .........."wann fängt der "Kerl" endlich an zu arbeiten......


    Herrliche Situationskomik.........




    Das bestreitet ja niemand, aber es stammt aus einem Video. Teresa Teng konnte ja nicht wie ABBA digitalisiert werden.

    Ja, Charly, das konnte sie nicht......


    Aber gerade deswegen hätte ich da auch mehr erwartet.......Ansonsten stellt sich da auch eine Sinnhaftigkeit....


    Versteh mich bitte nicht falsch, Charly........Ich habe Deinen ausführlichen Bericht mit großer Freude gelesen und ich habe in Deinem Bericht eine ähnliche Euphorie herausgelesen wie damals aus meinem Bericht, den ich hier im Forum mal über das München-Konzert 79 gemacht habe...


    Danke nochmal für diesen tollen Bericht von Dir, die Bilder und die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast.........Finde ich Klasse...... :!: :thumbup:


    Und das hat mich wirklich gefreut..........Ich finde es großartig, dass Du und auch viele Andere in London ein solch tolles Erlebnis hattest........


    Aber deswegen ist es doch legitim, finde ich, dass man auch kritisches schreiben darf........


    Ich habe inzwischen so gut wie alle Songs gesehen von den Avataren...........Bei THE WINNER TAKES IT ALL beispielsweise machte Agnetha's Avatar "Verrenkungen", die die echte Agnetha nie gemacht hätte.........und ihre Augen und ihre Mimik waren mir komplett fremd...........


    Das ist natürlich irrelevant, wenn man ein bisschen entfernt davon sitzt, dann sieht man das nur bedingt..........Aber in unserer heutigen gläsernen Medienwelt bleibt so etwas natürlich nicht verborgen


    Um nochmal auf das von mir verlinkte Teresa-Teng-Avatar zurückzukommen.......Ja, natürlich ist das nicht digitalisiert, sondern wurde nach Videoaufnahmen erstellt..........Aber man hätte natürlich auch bei den ABBA-Avataren die technische Möglichkeit gehabt, das einfließen zu lassen..........In China und Korea hat man das bei verschiedenen Avatar-Projekten wunderbar hinbekommen und Augen und Mimik sehen wunderbar natürlich aus........Vor allem ein Computer-Team aus dem chinesischen Tianjin ist da wohl das weltweite Nonplusultra, was diese Technik betrifft, und in der Welt führend..........


    Es muss nicht alles perfekt sein in der Welt.........Ich sehe diese Dinge alle sehr entspannt.......aber bei dem ganzen Aufwand in jahrelanger Arbeit hatte ich gedacht, dass man dieser chinesischen Avatar-Technik doch zumindest nahe kommt, was Mimik und Gestik betrifft........Das ist aber leider nur sehr bedingt gelungen......


    Dass darüberhinaus die Avatare viel mehr "rumhüpfen" als die echten ABBA's von damals, ist wohl der heutigen Zeit und heutigen Maßstäben geschuldet........aber die Avatare stellen eben nun mal ABBA im Jahre 1977 dar..........Auch das ist dann eben ein Kritikpunkt für manche.....


    Agnetha hatte das Endprodukt vor London noch nicht gesehen.......auch Frida wohl nicht......


    ..........Ich denke, da war dann auch für beide eine gewisse Ambivalenz da beim Ansehen........


    Meine Skapsis gegenüber den Avataren ist geblieben......


    Aber was den emotionalen Teil betrifft, war das alles in den vergangenen Jahren mit dem Höhepunkt jetzt noch einmal ein absolutes Highlight in der Geschichte ABBA's.......


    ........und das freut mich sehr, sehr, sehr für die Vier...........Es war nochmal eine herrliche Reise in die Vergangenheit für Alle.........Und das ist es, was letztlich vor allem zählt.......

    'Just like that und 'Put on your white sombrero' .......


    Das ist ja so etwa wie FC Liverpool und SV Sandhausen.........Tischtennis-.Weltmeisterin Wang Manyu und eine deutsche Tischtennis-Regionalspielerin...........Mozart und Dieter Bohlen.........


    Mehrere Klassen Unterschied........ :) ........


    Nichts gegen Sandhausen, deutsche Tischtennis-Regionalspielerinnen und Dieter Bohlen...........aber halt doch nur besseres Mittelmaß



    Was JUST LIKE THAT betrifft, so finde ich es immer etwas ärgerlich, wenn hier immer wieder von Benny und Björn geschrieben wird, die den Song für nicht gut genug empfunden hätten.....


    Ja, das haben sie............aber auch geniale Komponisten liegen manchmal in ihrer Einschätzung komplett daneben..........wie hier eben bei JLT....


    Ebenso wie damals Benny in seinem peinlichen Vergleich von Karin Glenmark mit Agnetha und Frida.................Dass er damals Unsinn geredet hat, hat er inzwischen auch selbst eingeräumt


    JUST LIKE THAT ist und bleibt.........auch wenn die Grund-Komposition natürlich von Benny stammt.........eine Meisterleistung der Arrangement-Kunst von Agnetha und Micke Tretow..........Das sollte man einfach so akzeptieren und auch wertschätzen


    Benny hat damals dieses Meisterwerk einfach ausgeschlachtet für verschiedene eigene Songs, und das war der Kardinalfehler........gewissermaßen der damalige Exitus dieses großartigen Songs in seiner originalen Form......


    Geschmäcker sind natürlich verschieden, das ist klar.............aber mit der Gemini-Version hat Benny einfach eine Version veröffentlicht, wie sie so nie gedacht war..........monströs, langweilig, schrecklich getragen........Und alle anderen später veröffentlichten Versionen haben nicht einmal im Ansatz die Klasse des Originals....


    Dieses Original ist inzwischen schon so öffentlich, dass auch eine offizielle Veröffentlichung, die es irgendwann geben wird, keine außergewöhnliche Besonderheit mehr sein wird.........


    Für mich einer der besten ABBA-Songs überhaupt.........Allerdings nur in seiner originalen Version.....


    Der "Sombrero" ist dagegen für meinen Geschmack einer der schlechtesten Songs, die ABBA jemals veröffentlicht haben.......


    Aber wie gesagt..............Geschmäcker sind halt verschieden.....

    ber ABBA waren doch auch im Weißen Haus? OK, Agnetha hat gefehlt. Und sie haben "nur" Amy Carter getroffen??

    BTS sind wohl die erste Gruppe nach den BEATLES, die auf offizielle Einladung eines amtierenden US–Präsidenten im weissen Haus waren.


    So wurde es jedenfalls in den US–Medien kommuniziert


    Demzufolge könnten dann wohl BLACKPINK die erste Frauenband im weissen Haus sein.


    Nicht schlecht für die südkoreanische Popmusik.... :)


    Als derzeit zweiterfolgreichste Band der Welt nach BLACKPINK waren BTS im weissen Haus eingeladen


    ....als erste Gruppe nach den BEATLES.......

    auch als Zeichen gegen Asien–Hass in Amerika........

    Auch eine Einladung von Präsident BIDEN an die Frauen von BLACKPINK wurde lt. US–Medienberichten bereits ausgesprochen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iese Show und ihren Inhalt an Hand von Bilder oder Videos zu beurteilen oder mit Bildern / Videos aus ihrer aktiven Zeit zu vergleichen ist ein völlig falscher Ansatz. Und wer so ansetzt sollte das Thema ABBA -Voyage-concert für sich selbst besser ad acta legen.

    Wer hier die Dinge nach welchen Kriterien beurteilt, musst Du schon jedem Einzelnen selbst überlassen.


    Dies ist hier ja kein Abfeierforum, bei dem man jeden Anflug von Kritik in fast missionarischer Weise einfach abbügelt.


    Vielleicht verfügt der Ein oder Andere ja über Infos, über die Du oder Andere nicht verfügen.......tut aber hier weiter nichts zur Sache.


    Ich weiss relativ detailliert von den vielen technischen Problemen im Vorfeld und mich hat es überrascht, dass es trotz jahrelanger Arbeit technisch nicht gelungen ist, bei Augen, Augenspiel und Mimik zumindest den Standard zu erreichen, den man anderswo hat.


    Und ich weiss, von was ich da rede, denn ich komme aus dieser Branche.


    Gleichwohl bin ich begeistert vom ideellen und emotionalen Wert der neuen Songs und der neuen gemeinsamen Arbeit.


    Wenn Andere das anders sehen oder vielleicht auch andere Ansprüche an die Technik haben, dann wunderbar.......ich freue mich aufrichtig ehrlichen Herzens für alle, die Spass und Freude mit den Avataren haben .......


    .......aber hört auf damit, Anderen sagen zu wollen, nach welchen Kriterien sie ihre Meinung auszurichten haben bzw. Andere, deren Meinungen nicht eurem Weltbild entsprechen, als Nörgler zu bezeichnen. :!:

    Doch, das ist Nörgelei von jemandem, der es nicht live gesehen hat!

    Nörgelei ist nicht das Gleiche wie gesunder Realismus


    Was für mich wichtig zu sehen war, habe ich gesehen


    ....ändert aber nichts am für mich hohen emotionalen Wert

    Das mag zwar als Teresa Teng Avatar bezeichnet werden, aber ist mit Sicherheit nicht zu vergleichen, mit dem was ABBA hier geschaffen haben

    Das Avatar von Teresa Teng, welches ich gesehen habe, stammt von Spezialisten aus Tianjin, Charly, und da waren Augen, Augenspiel und Mimik objektiv besser umgesetzt


    Die ABBA Avatare sind aufwändiger, haben längere Entwicklungszeit


    ....aber sie überzeugen mich nicht in der Mimik