ja so ein Set wie von Frida wäre genial.
....und von Agnetha....mit all ihren Videos.
Leider sind Sie nicht angemeldet und können daher dieses Forum nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
ja so ein Set wie von Frida wäre genial.
....und von Agnetha....mit all ihren Videos.
Dann also hier meine Top 5:
1. A
2. My Colouring Book
3. Wrap your arms around me
4. I stand alone
5. Eyes of a woman
Ich brauche JLT nicht. Keine der Abba Versionen überzeugt mich. Wie Benny erst kürzlich sagte, es passt einfacb nicht zusammen.
Am Sonnabend, 27.11 ab 19 Uhr bringt Radio 700 wieder eine 2-stündige ABBA Wunschsendung.
Auch mir gefallen alle Songs. Und es gibt für mich eigentlich nur zwei Kategorien:
sehr gut und gut
Aber das hilft bei einer Rangliste nicht weiter.
Deshalb:
1. Keep an eye on Dan
2. Ode to freedom
3. Don't shut me down
4 When we danced
5. I still have faith in you
6. I can be that woman
7. Bumblebee
8. No doubt about it
9. Just a notion
10. Little things
Danke für den Link. Sehr aufschlußreich, wie ich finde.
Besonders dieser Teil:
Aber: Lediglich kostenpflichtige Streaming-Angebote werden berücksichtigt. Neben YouTube fließe etwa auch das werbefinanzierte und kostenlose Spotify-Modell nicht in die offiziellen Single- und Albumcharts ein.
schwarze Vinyl Ausgabe- die kann man recht günstig -24,99- bei Müller bestellen.
Alles anzeigenJa, das ist richtig.....aber....
Songs wie "The Winner....." oder "The Day....." beschreiben eine ganz konkrete und lebensnahe, genau dargestellte Lebenssituation einer Frau, die im einen Fall unter einer Trennung leidet und im anderen Fall sich ihrer Einsamkeit bewusst wird...........Das sind hervorragend beschriebene und interpretierte psychologische Fallstudien einer real beschriebenen Frau
Ein Song wie ODE TO FREEDOM dagegen vermittelt eher eine ganz allgemeingültige Botschaft, die verbunden mit der klassisch gehaltenen Musik, eine Schwere und schon eine fast depressive Grundstimmung verbreitet...........Und gerade als Albumschluss verfestigt sich diese Schwere nach Hören des Albums für viele Menschen noch umso mehr
Dass ODE TO FREEDOM generell ein gutes Werk ist, stelle ich ja nicht in Abrede, aber Im Gegensatz zu Dir stellt er für mich eben keinen perfekten Abschluss des Albums und erst recht nicht des ABBA-Katalogs dar......Hier hätte ich mir, wenn schon eine Botschaft vermittelt werden sollte, eine fröhlichere Grundstimmung gewünscht..........Allerdings hätte ich persönlich das Album gar nicht mit einer Botschaft beendet...
Aber das ist eben dann wieder Geschmacksache......Jeder Mensch ist anders, der eine ist ein eher optimistischer Mensch, der andere eher ein pessimistischer oder auch nachdenklicher Mensch, wir alle leben in verschiedenen Grundstimmungen...Und insofern empfinden wir so etwas natürlich dann auch ganz unterschiedlich.
Ja, das ist richtig. Menschen sind unterschiedlich in ihren Empfindungen. Aber vielleicht haben sich ABBA auch bewusst für solch einen Abschluss-Song entschieden. In ihrem Alter ist die verbleibende Zeit eben überschaubar. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass mit zunehmendem Alter die Leichtigkeit leider ein Stück weit auf der Strecke bleibt. Verlust von nahestehenden Menschen, gesundheitliche Einschränkungen verändern einen nun einmal.
Aus dieser Perspektive betrachtet ist m. E. dieses Lied nicht ganz unlogisch. Auch wenn einige sich etwas anderes gewünscht hätten.
Aber es ist so unendlich weit weg von einer Leichtigkeit des Seins, die wir uns doch alle irgendwie wünschen .....vor allem, wenn wir ABBA hören
Leichtigkeit des Seins, hm...erkenne ich bei "The winner takes it all" oder "The day before you came " nun nicht unbedingt.
Ode to freedom ist für mich ein grandioses Werk, von allen 4 gesungen, der perfekte Abschluss des Albums, sowie des gesamten ABBA Katalogs.
Nein so funktioniert das nicht. Meiner Meinung nach ist in Voyage 100% ABBA drin und ich persönlch kann jedem der 10 neuen Lieder etwas abgewinnen.
Das sehe ich genauso.
Voyage ist ABBA durch und durch, aber eben ABBA 2017-2021.
Meine Highlights sind:
Ode to freedom- opulentes Werk, ich schwebe auf Wolken beim anhören. Text, Musik und der Gesang von allen vieren: grandios.
Perfekt als letzter Song auf dem Album- und wahrscheinlich letzter ABBA Song an sich.
Keep an eye on Dan- spannendes, schwer zu fassendes Lied. Fesselt mich von Begiin an. Allein die erste Zeile :
I know this shouldn't be a traumatic event but it is
ist genial und genial interpretiert von Agnetha.
Dann die Instrumentierung und der Aufbau, es passiert immer etwas anderes als man erwartet.
Und die Hommage an sich selbst zum Ende- cool !
Wenn das keine intelligente Popmusik ist- was dann?
Ich bin dem dem Album total happy.
Das finde ich auch nicht in Ordung. Groenalund sind auf keinen Zug aufgesprungen, sondern haben das Album und JLT schon seit einiger Zeit fertig.
Die Veröffentlichung des Albums aber wegen Voyage auf den Januar verschoben.
Das Lied noch nicht einmal gehört und schon ein Urteil abgeben.
Kein guter Stil, wie ich finde.
Heute um 19 Uhr hat die Band Groenalund eine Video Premiere auf youtube.
Der Song: JUST LIKE THAT
Martin von Groenalund war hier auch mal Mitglied. Seine Band hat ein Album aufgenommen auf welchem auch Janne Schaffer spielt.
Bin sehr gespannt, was sie aus dem Song gemacht habem.
Bei Saturn wurde ich heute fündig...
Toll wie der Song nun endlich fertiggestellt wurde. Intro und Outro gefallen mir ausserordentlich gut. Bennys Pianospiel ist klasse. Auch Agnetha macht ihre Sache ganz gut.
Die Fotos auf der CD-Hülle ( im Innenteil sind Benny und Björn zu sehen) sind die der Abbatare: copyright Industrial Light& Magic (Lucasfilm)
Ich habe zudem die 4 Cd's mit je einem Abbatar bestellt.
Lp: je 2 Ausgaben von
White
Green
Yellow
Blue
Orange
Black
Pic. Disc 1
Pic. Dis 2
16 x Vinyl ....ich brauche einen weiteren Schrank.
Hier wird die Chart Situation von ABBA gut erklärt:
The Piper woher hast du diese Daten?
Am Sonnabend, den 18.09. ab 19 Uhr gibt es auf dem sehr ABBA freundlichen Sender Radio 700
eine 2 stündige ABBA Wunschsendung.
Die neuen Songs laufen dort auch.
ABBA "nur" Nummer 3 und 5 in den deutschen Charts.