Der Berliner Radiosender Radio eins hat Samstags morgen eine Rubrik, in der sie die scheußlichsten Musikverbrechen vorstellen. Dieses Teil war heute morgen dran. Die äußerst symphatische Sängerin hat inzwischen weltweit eine riesige Fangemeinde und wurde in einer South-Park-Episode thematisiert.
Beiträge von tomtomcat
-
-
Das wäre doch sicherlich ein Kandidat...https://www.youtube.com/watch?v=XqBWvmhS-AY
-
Ich habe das Album jetzt mehrmals gehört und bin mit meiner Meinung noch etwas ambivalent. Festzustellen bleibt, dass die Jungs ihre Sache wirklich gut machen. Gesanglich werden die Mädels teilweise von ihnen übertroffen. Tut mir leid, das als großer Agnetha-Fan sagen zu müssen: Außer bei zwei Produktionen kann sie gesanglich nicht überzeugen. Ihre Stimme wirkt flach und teilweise gehetzt. was übrigens keinesfalls an ihren stimmlichen Qualitäten liegt, sondern eher an fehlender Live-Performance-Erfahrung. Gerade bei schnelleren Songs wird dies überdeutlich. Die von mir immer etwas vernachlässigte Frida, kann indes mehr als überzeugen. Das führt sogar dazu, dass ein Stück, dass ich als Studio-Aufnahme gar nicht mag (Money,Money,Money) eine ganz neue Richtung bekommt und live unglaublichen Spaß macht.
-
Also ich fand "Man" immer ein nettes, kleines Liedchen. Nicht falsch verstehen: Ich mag es eigentlich sehr gerne. Nichtsdestotrotz bleibt es musikalisch gesehen, eine sehr einfach strukturierte Komposition, was nicht immer das schlimmste ist. Zu Scotty und Dalarna: Also ich mag eure Schlagabtausche sehr, weil ich mich sowohl in den Einen, als auch in den Anderen reinversetzen kann. Und wenn es dann mal etwas deftiger wird- so what- alles andere wäre LANGWEILIG!!
-
Während man bei allen anderen Lieder dieses Albums deutlich den Live-Charakter (und die dazugehörigen typischen Live-Schwächen) hört, wirkt I`m still alive heftigst nachbearbeitet...
-
Ohne Werbung und mit einem 40 Jahre alten Konzert in New York, konnten übrigens die im Gegensatz zu Abba unbekannteren Crosby, Still, Nash & Young kürzlich weltweit in den Charts reüssieren...
-
In Schweden(!!) fällt das Album in der dritten Woche auf Platz 45. Man muss sich inzwischen fragen, ob es Abba in den letzten Jahren mit den Neu-und Wiederveröffentlichungen übertrieben haben. Machen wir uns nix vor: Wenn man bedenkt, dass es bisher nur ein offizielles Live-Album gab, dass zudem jahrzehnte alt ist, sind die bisher erreichten Positionen für Abba eine kleine Katastrophe. Es entspricht zudem nicht der Wahrheit, weil einige Foristen dies behauptet haben, dass Live-Alben in den Charts wenig Erfolg hätten. Ein Blick in die Media Control-Charts der letzten Monate genügte um festzustellen, dass weitaus weniger bekannte Bands problemlos Top 10 erreichten. Vielleicht liegt es aber einfach da dran, dass Abba nie eine explizite Live-Band waren und viele Fans den perfekten Sound erwarten. Ich kenne bisher nur 5 Aufnahmen ( mein Exemplar kommt nächste Woche beim Händler meines Vertrauens an) und bin durchaus angetan von der Live-Session. Während mein Liebling Agnetha bei Liveaufnahmen immer etwas ängstlich klingt, überzeugt Frida in jedem der gehörten Stücke.
-
Auch diese Woche wieder in den niederländischen Top 10. Dieses Mal schaffte sie die Position 7!http://www.dutchcharts.nl/weekchart.asp?cat=a
-
Für mich war es das einzige Mal, dass ich Abba "Live" gesehen habe. Da ich aus dem Saarland komme und inzwischen 14 Jahre alt war, durfte ich sogar alleine diesen sehr schönen Auftritt in der Saarlandhalle erleben. Am Anfang musste Michael Schanze ertmal das Publikum beruhigen, dass "Ihre" Stars tatsächlich später auftreten werden. Der Auftritt kam: Trotz vorherigem Hinweis möglichst auf dem Platz zu bleiben, strömten viele Fans von den Rängen nach vorne. Ich war völligst paralysiert und blieb wie festgetackert auf meinem Stuhl sitzen und sah endlich, endlich "meine" Stars in 30 Meter Entfernung. Leider lassen einen nach so langer Zeit die Erinnerungen etwas im Stich. Ich weiss nur noch, dass Agnetha einen kleinen Schwächeanfall hatte und kurzfristig von einem Ordner gestützt werden musste. Ob dies nun vor oder nach dem Auftritt war - ich kann es leider nicht mehr mit ganzer Sicherheit sagen. Ich werde diesen "Letzten" Auftritt nie vergessen.
-
Nach längerer Zeit mal wieder eine aktuelle Chartplatzierung von "A". Nach einem Fernsehspecial gab es einen phänomenalen Re-Entry in die niederländischen Charts auf Position 5. Bei itunes war es sogar die Nummer 1!http://www.agnetha.com/
-
I am he City polarisiert ja anscheinend wie kaum ein anderer Song, wenn man hier so liest, was so geschrieben wird. Da ist von „einer der genialsten Songs überhaupt“ bis „völliger Schrott“ ja alles dabei.
Ich denke, die Wahrheit liegt da mehr in der Mitte. Ich halte „I am the City“ zwar keineswegs für ein Meisterwerk, aber auch nicht wirklich schlecht. Und ich denke, es ist durchaus so, wie Min vän das beschrieben hat…….ein Song über das Leben in der City……hektisch und schrill…..das bringt er gut rüber.
Aber ein anderer Song, der hier erwähnt wurde……einer ihrer letzten überhaupt……“The Day before you came“ ist für mich ein absolutes Meisterwerk, das eigentlich nie so richtig gewürdigt wurde und erst im Nachhinein seine Wertschätzung erhielt. Ein absolut genialer Song…….und eine absolut geniale Agnetha.
Eine wirklich hörenswerte Neuinterpretation von " The day before.." gibt es übrigens von der genialen Tanita Tikaram (Twist in my sobriety war ihr größter Erfolg). Als ich mir vor einigen Jahren ihre CD "Capuccino Songs" kaufte, merkte ich erst nach etwa einer Minute, dass sie gerade eine neue Version von " The day.." singt.
-
Einer der wenigen richtig, richtig schlecht produzierten Abba-Songs. Reiht sich nahtlos in die Reihe mit "You owe me one " und leider auch teilweise "Under Attack". Während letzterer aber immerhin eine zauberhafte Hookline zu bieten hat, bleibt "I am the city" eine einzige Katastrophe. Bei allen drei Songs gemein sind die wirklich scheußlichen Synthesizer-Sequenzen, die sogar Anfang der Achtziger nicht mehr State of Art waren. Als ehemaliger DJ kann ich ein Lied davon singen. Keiner der drei Kandidaten kann man in einer Großraumdisko laufen lassen, ohne verzweifelt permanent mit den Reglern gegenzusteuern. Bei "I am.." kommt leider noch dazu, dass die Stimmen der beiden Damen nicht harmonisch , sondern schrill und hysterisch klingen. Dies ist allerdings eine rein subjektive Ansicht, die die meisten Abba-Fans wohl nicht teilen werden.
-
SRF 2 bringt abends Mamma Mia, danach Abba-The Movie und schließlich Abba in Concert!
-
Am Freitag, den 04.04. gibt es im Schweizer SRF 1 und SRF 2 einen Abba-Thementag! http://www.srf.ch/medien/news/…a-meine-liebe-mein-leben/
-
Wow... in der 27. Chartwoche ging es in Schweden von Platz 40 auf einen sensationellen Platz 13!!
http://www.schwedentipps.se/album-charts-schweden.html -
A hat schon My coloring book in den schwedischen Bestenlisten überholt!
Diese Listen sind leider völligst bedeutungslos, da es nur um tatsächlich verkaufte Exemplare und nicht um Verweildauer in den Charts geht. Hier stehen 40.000 verkaufte "A"-Exemplare ca. 120.000 verkaufte "My colouring.." gegenüber. Das Problem ist allerdings auch, dass man verkaufte Exemplare von heute nicht mit verkaufte Exemplare von vor über 10 Jahren vergleichen kann, da allein der physische Verkauf in dieser Zeit um ca. 60% zurückgegangen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass in Schweden als erstes Land seit zwei Jahren neben verkauften Exemplaren und legalen Downloads auch Streamings in die Charts einfließen lässt.. -
"A" diese Woche in der 26. Woche in den schwedischen Charts auf Platz 40! Schon mehrmals habe ich in diesem Forum darüber berichtet, dass anscheinend übereifrige Agnetha-Fans die Wikipedia Agnetha Discographie-Seite manipulieren. So wurden ,und werden, Singlechartpositionen eingetragen, die in den offiziellen (und nur die sind gültig) Charts, nie erreicht wurden. Jetzt wurde wieder zugeschlagen. Bei den englischsprachigen LPs fielen einige Gold bzw. Platin Auszeichnungen weg. Die weltweiten Verkäufe sind verschwunden und das fast 11-Jahre-alte "My colouring book" verlor quasi über Nacht die Hälfte seiner schwedischen Verkäufe. Statt 250,000 Einheiten steht jetzt 130,000 da. Sehr seltsam...
-
Ich frage mich nur, woher dieser Aufsteig mal wieder kommt. Natürlich ist es super, wenn aufgrund von TV-Dokus Agentha im Fernsehen ist, aber hat das einen solchen Knaller-Effekt, dass ein Album aus dem Nichts wieder in die Top 15 kommt, obwohl es bereits im Mai erschienen ist?
Oder liegt es möglicherweise daran, dass viele Läden die Top10-Kassenschlager des vergangenen Jahres nun zu Knallerpreisen anbieten?Auf jeden Fall ist es schön und es wäre wünschenswert, wenn Agnetha sich zu einer Nachfolge-Platte durchringen könnte.
Laut internationaler Agnetha-Facebook-Seite, geht der neuerliche Erfolg auf die Veröffentlichung der Deluxe-Edition in Schweden zurück. Auch schön, in Australien hat es "A" in die Top 100 Jahreshitparade geschafft! -
Nach wochenlanger Abstinenz in den schwedischen Charts, bewegt sich "A" wieder konsequent auf die Top 10 zu. Diese Woche schon Platz 14!
-
Es ist davon auszugehen, dass "A" Anfang 2014 wieder sehr hoch in den britischen Charts vertreten sein wird. Einen ersten Vorgeschmack liefern uns die aktuellen Amazon.uk Charts. Ein sensationeller Platz 8!!