Beiträge von Schteffan

    Hat einer der anwesenden Fans geschaltet und die Chance genutzt, nach einem Australien-Live-Album zu fragen? ;)



    Schade, dafür wäre ich glatt nach Köln gefahren... aber ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, dass Björn da auftaucht.

    Und weil´s so schön war (am Sonntag) bin ich heute gleich nochmal rein ins Kino. Ein bisschen ist es wie Voyage in London: beim 2. Mal gucken findet man massenhaft neue Details..... allein deshalb war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung, gleich nochmal hinzugehen.


    Mal ganz davon abgesehen, dass es den Film so schnell nicht wieder auf der Kinoleinwand gibt.


    und ja: ich stimme auch dafür, ein Australien-Live-Ablbum zu veröffentlichen.... da sind so tolle Live-Stücke und Improvisationen darunter, dass ich es wirklich nicht verstehe, warum man das nicht mal auf ein Album packt. Es wäre wirklich nochmal ein Geschenk an alle Fans - ganz besonders sicherlich an die Fans in Down-Under.

    Schön wars..... in unserem örtlichen Pantoffelkino mit Sofa-Plätzen.


    Endlich mal ABBA-The Movie auf Kinoleinwand. Wirkt doch gleich ganz anders! Die Trailer vorab zu ABBA-The Museum und Voyage zeigten dagegen nichts Neues. Das war einfach mal nette Werbung für die beiden Events.

    Für mich persönlich ist das Glas seit „I still have faith in you“, „Don‘t shut me down“ und dem Album sehr gut gefüllt. Fast 40 Jahre lang hat mir ein musikalisches Kapitel als ABBA-Fan gefehlt und das war das größte Geschenk in Noten für mich, dass mir überhaupt jemand machen konnte.

    Das trifft es sehr gut. Mir geht auch heute, 2 Jahre danach, noch das Herz auf wenn die ersten Takte von Ishfiy erklingen.

    Und ich denke - anscheinendim Gegensatz zu den meisten hier- dass diese LP mit dem Manga-Cover genial ist und ein Sammlerobjekt par excellence wird.

    Im übrigen halte ich es für ein Zeichen, dass Agnetha im Kopf jung geblieben und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen ist. Daher von mir dazu ganz klar :thumbup:

    Die Tickets sind gebucht....


    Ich bin gespannt, was mich erwartet und freue mich auf jeden Fall den Film mal wieder auf großer Leinwand zu sehen. Und endlich kann ich wieder eines meiner ABBA-Outfits aus dem Schrank holen. Das ist schon wieder so lange her.... im Mai in London.... :P

    .... Ich wurde in der Schule gemobbt, ausgelacht, beleidigt, mitleidig belächelt. Also Leidenschaft, die Leiden schafft...

    Beim letzten Klassentreffen vor 1,5 Jahr gestanden mir einige ehemalige Mitschüler, wie sie meine Standhaftigkeit damals bewundert haben und wenn sie im Radio ABBA hören, würden sie immer an mich denken....Wow, mir wurde ganz warm mit feuchten Augen.

    Das fühlte sich gut an!🔥💗

    Das kommt mir bekannt vor! Wir hatten gerade 40-jähriges Abitur und auf dem Treffen ist mir genau das passiert. ^^

    Also ich werde definitv im Kino sein - und ich werde definitiv im ABBA-Outfit hingehen. Der Film ist vom Storyplot her schlecht, keine Frage - nah an Trash. Directed by Lasse Hallström.... meine Güte, der hat im Interview von seinen ABBA-Musikvideos selber gesagt, dass sie "crap" ("Sch****e") sind. Warum sollte der Film im cineastischen Sinne dann besser sein... :lol:

    Aber der Film gehört zu ABBA, er zeigt Sequenzen der ABBA-Australien-Tour und vermittelt einen Eindruck des Hypes den es damals in Down-Under gab inclusive Musik und guter Laune. Also rein ins Kino und mitfeiern!


    Was dieser Hughes später angestellt hat, ist schlimm. Keine Frage. Aber dass ich einen Film in dem er zuvor (!) mitgespielt hat, dafür in Sippenhaft nehme - sorry nein. Wenn ich das zu meiner Maxime erkläre und durchziehe, darf ich gar nichts mehr machen denn hinter jeder Ecke lauert irgend etwas Böses - respektive: bei (fast) allen Dingen gibt es eine dunkle Seite, die nicht gut ist. (ja, sogar die Macht hat eine.... ;) )

    Ich habe für mich und meinen Mann die Tickets gekauft. Ich muss ihm seins nicht irgendwie übertragen, sondern kann für uns beide vorzeigen?

    Das kannst du so machen, wie es dir beliebt. Beide Tickets auf deinem Mobilgerät lassen - dann zeigst du die beiden Tickets am Einlass vor oder eines übertragen - das geht via ticketmaster, dann kann jeder von euch sein Ticket vorzeigen.

    Nur zu...wo bucht man am Besten die Megashow :/ Ich bin ab und an etwas hilfebedürftig :S


    Schteffan, Insider :* wo bucht am Besten die Megaturbopremiumshow :/

    Wie heiner schon sagte, oder direkt bei ticketmaster.co.uk

    In jedem fall brauchst du einen Account beim britischen ticketmaster, denn die Tickets gibt's ausschließlich digital / mobil. Der deutsche Ableger ticketmaster.de geht interessanterweise nicht. Frag mich nicht wieso, ich hab keine Ahnung.

    Ansonsten bevorzuge ich tatsächlich Dancefloor, mittig hinten. Das ist imho der beste Platz für eine volle Breitseite der Show. Wenn du lieber sitzen magst, dann nicht die beiden äußeren Blocks, auch wenn die mit Abstand am günstigsten sind.

    Und jetzt sind auch die Fingernägel Geschichte. Ich hab viel Freude daran gehabt, meine Nageldesignerin hatte ihren Spaß und viele andere haben es gesehen und positives Feedback gegeben. Wer es nicht erkennt: das Design ist an die Bühnenszene während ISHFIY angelehnt.

    Das war ein tolles Wochenende.


    Wir hatten bestes Wetter, wir hatten am Freitagabend Mamma Mia - The Party und als Höhepunkt am Samstagabend die Anniversary-Show von ABBA Voyage.


    Ich für meinen Teil kann sagen, dass es als Erlebnis nah an dem Premieren-Wochenende dran war. Natürlich ist eine Premiere einmalig und nicht zu toppen. Aber mit gefühlt 3000 anderen Fans gemeinsam die Arena zu bevölkern - das hat schon was. Ich habe mich gefreut dass ganz viele andere sich - ähnlich wie ich - so richtig cool gekleidet hatten. chabba: wer war das noch mit dem selbstgenähten Agnetha-Phoenix-Kostüm? Das war ja irre.....


    Die Stimmung in der Arena war von Anfang an super - ich glaube schon bei SOS waren die Sitzplätze nur noch Stehplätze. Und unten auf dem Dancefloor war sowieso alles am tanzen und singen.

    Meine Tochter hat sich mitreißen lassen und mitgefeiert und sagte hinterher, dass es ein grandioses Erlebnis war mit dem sie SO nicht gerechnet hatte.


    Und für mich war das Sahnehäubchen oben drauf, dass mit Björn, Benny und Frida immerhin 3 von 4 ABBA´s anwesend waren.


    Sehr gefreut habe ich mich auch, dass ich einige von euch kennenlernen durfte - auch wenn ich zugeben muss, dass ich außer bei Chabba bereits wieder die Zuordnung von Gesicht zum Namen vergessen habe. Vermutlich hat die schiere Masse an Eindrücken mein Gehirn überfordert. =O


    Einziger Wermutstropfen: mich beschleicht das Gefühl, dass es das nun war. Zwei verrückte Jahre von der Ankündigung im Spätsommer 2021 über die Premiere bis zum 1-Year-Anniversary. Was soll jetzt noch kommen? Ich habe gerade keine Idee diesbezüglich. :|

    Das ist nicht richtig, Stefan. Ich habe nur die Oyster Card am letzten Wochenende verwendet. Auch mehrmals auf der DLR, so z.B. von uns zum London City Airport oder eben der Pudding Mile Lane

    Gut zu wissen. Danke für den Hinweis! :)

    ....Ich würde auch eine Oyster-Card für die öffentlichen Verkehrsmittel empfehlen, damit kommt man günstig durch die ganze Stadt. Das ist eine Prepaid Karte, die maximal bis zu einem bestimmten Limit pro Tag belastet wird und in Bus und Bahn überall anerkannt ist.....

    Oyster-Card ist gut, funktioniert aber - soweit ich informiert bin - nicht bei der DLR (Dockland Railway), die aber wiederum als Einzige Pudding Mill Lane (den Bahnhof direkt bei der Arena) bedient.


    Was genauso gut wie die Oyster-Card funktioniert, sind Kreditkarten (Master, Visa...) und sogar die gute alte EC-Karte wird bei Bus und Tube automatisch gelesen.


    Andere Seite der Medaille: bitte vorher prüfen, ob bzw. wieviel dein Kartenanbieter pro Buchung an Zusatzkosten abrechnet. Das geht ggf. schnell ins Geld und dann ist die Oyster-Card die bessere Wahl.


    Und dann noch die Alternative zur Fahrt mit der DLR: die Metro (District Line oder Hammersmith & City Line) bis Mile End nehmen und von dort mit der Buslinie 25 weiter bis Marshgate Lane und dann 3 min zu Fuss zur Arena

    interessantes Bild.

    Das Lied hat eine wunderschöne Melodielinie, die einen fesselt und geradezu magisch in den Song hineinzieht. Außerdem besticht das Lied durch den großartigen gemeinsamen Gesang von Frida und Agnetha, der wie auch in Dancing Queen absolut perfekt ist. Und er kombiniert Fröhlichkeit mit einem leicht melancholischen Touch, für mich eines der Markenzeichen Abbas, die ihre Musik u.a. so unwiderstehlich macht.

    Ein wirklich großer Song, völlig verschenkt als B-Seite, eine wahre Perle auf ARRIVAL! ♥️

    Arrival an sich ist eine Perle - für meinen Geschmack. Aber auch das ist eben persönliche Sache und bei mir ist es sicherlich auch deshalb so, weil meine Liebe zu ABBA mit Arrival begonnen hat.