Beiträge von Schteffan

    Ja, ich freue mich🥳 Meine Freundin kommt mit. Pauschalreise...Bus, Fähre, Bus, Stadtrundfahrt London, 💓Arena💓...und zurück am Sonntag. In dem Reisebus🤔....alles Abbaverrückte, Durchschnittsalter 60🤭😅

    Oha, mit dem 🚌 bis nach London? Das ist heftig.

    Aber mit lauter ABBA-verrückten sollte das aushaltbar sein! 😉


    Die Show hat bisher eigentlich jeden umgehauen, so wahrscheinlich auch dich. Ich empfehle dir, alles und mit allen Sinnen zu genießen. Auch das "drumherum" im Sinne der Arena, dem Outdoor- und Indoorbereich, der Zeit im Saal vor dem Beginn und auch die Zeit nach Konzertende und auch all die anderen Fans, von denen viele richtig toll gekleidet sind und die alle super Stimmung verbreiten.

    Das ganze Spektakel ist so schnell rum, dass du wirklich alle Sinne öffnen musst um das alles aufzunehmen.


    Ganz viel Spaß in London! Ich bin neidisch (obwohl ich doch gerade vor 8 Wochen da war....)

    In der Schublade ganz tief unten links in der Ecke..... liegt bei mir die Assoziation dieses Lieds zu den olympischen Spielen.

    Ich war damals 8 und damit wenige jahre zu jung, um bewusste Erinnerungen zu haben aber irgendwo dämmert mir was....


    Den Song allerdings kenne ich und höre ich auch heute immer wieder gerne :thumbup:

    Danke, Scotty11 , dass du ihn mal wieder ausgegraben hast!

    Weil der Benny hieß? :lol: :lol: :lol:


    Ich finde, er würde auch als Doc Emmet Brown eine gute Figur machen! :P

    Nun, mit Teil 2 habe ich lange gefremdelt, auch heute noch reicht er für mein Ermessen lange nicht an Teil 1 heran. Insbesondere die Rückblenden zerstören den Handlungsfluß und es fehlt einfach Donna. Die schauspielerische Leistung einer Meryl Streep (die nach eigenem Bekunden nie zuvor so viel Spaß hatte) ist schwer zu kompensieren.

    Was die Musik, resp. die verwendeten Songs von ABBA betrifft, stehe ich anscheinend recht einsam hier im Forum, denn ich finde die Adaption in den meisten Fällen ziemlich gelungen. Nach meinem Dafürhalten sind die teilweise weit vom Original entfernten Songs eher ein Beleg dafür, wie GUT die originalen Kompositionen sind, dass sie auch bei einer solchen Abwandlung immer noch toll klingen und sofort wiedererkennbar sind.


    Was Teil 3 betrifft, bin ich vorgenannten Gründen vorerst mal offen für das, was kommt. Bewertet wird anschließend!

    Gloria Jones' "Tainted Love" klingt für mich wie aus der Zeit gefallen- zu modern für die Sechziger. Mein Eindruck ist möglicherweise subjektiv, könnte aber der Grund für den geringen Erfolg damals sein.

    Was Soft Cell daraus gemacht haben, kann man schon als Meilenstein bezeichnen, mir persönlich gefällt insbesondere die extended Version mit dem genialen Übergang zu "Where did our love go" beginnen bei Minute

    2:45


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber zurück zum Thema: ich finde es durchaus spannend, auf diese Weise etwas Neues zu kreieren. Die Rihanna-Version ist jedoch auch mir zu "glatt", zu kalt.

    Danke! Die olympischen Spiele hatte ich eigentlich auch auf dem Schirm, wann sind sie mal wieder so nah bei.... aber meine gesamte Familie hat dankend abgewunken.... :(

    Es geht wieder los, die Koffer sind gepackt und die Vorfreude ist auch bei diesem 4. Besuch in London riiieeesengroß. :S :S :S :S


    Natürlich kann sie nicht an die Spannung von 2022 heranreichen, wo ich zur Premiere dort war - aber schon das Wissen, WAS da auf mich wartet erzeugt ein herrliches Kribbeln.


    Ich freu mich wie Bolle.... und werde die beiden Tage London (Freitag MammaMia the Party zum warmlaufen und Sanstag dann Voyage) so richtig feiern.


    Scotty11

    Wenn es auf das Thema "ABBA-Voyage" kam, habe ich oftmals Freunden und Bekannten gesagt: "geht hin selbst wenn ihr euch Petersilie in die Ohren stecken müsst, weil ihr die Musik nicht hören mögt. Allein die Show und die dahinter stehende Technik ist den Besuch wert."


    Bei dir würde ich es umformuliert sagen: "Geh hin, auch wenn dein ethischer Kompass anfängt zu kreiseln". ;)


    Denn du sagst selbst, dass die Technik dich interessiert. Dein Argument, dass du ABBA damals live gesehen hast und dir diese Erinnerung nicht durch Avatars "verwässern" lassen möchtest, würde ich aus meiner Perspektive nicht so sehen - auch wenn ich selbst ABBA nie live erleben durfte.


    Aber kann eine Avatarshow nicht auch die alten Erinnerungen auffrischen und ergänzen?