Beiträge von benjamin
-
-
Die einzelnen Teile harmonieren sehr gut im Song und der Song hat etwas verpieltes!! Für mich ein Meistermerkt. Das Video ist doch lustig und gleichzeitig emotional, sieht man doch die Freude der Kids.
-
Gemäss dieser Quelle - beruft sich auf offizielle Mitteilung der GFM - Abba wieder NR. 1 in D
-
Der Song läuft bei mir in Dauerschleife... Manchmal frage ich mich, ob noch ganz "normal" biin :-
Der Song drückt viele Emotionen aus, ist hoffnungsvoll usw. Echt stark! Der Song hätte als Single auf den Markt kommen sollen.
Wird er eigentlich im Radio gespielt? Ich seit Wochen nur noch die CD und bin daher nicht so informiert...
-
-
Wirklich mal in gutes Interview!
Und: Die Bs haben die Frage beantwortet, welche ich schon lange die Runde werfen wollte. Nämlich: Stammen die Bewegung der Abbatare 100% mit den Aufzeichnungen in den Motion-Capturing Anzügen überein? Ich hatte schon vermutet, dass dem nicht so ist - die A&A kommen im Trailer sehr "dynamisch" daher.
-
-
-
-
-
Ich glaube, das ist eine richtige Entscheidung; ich finde "Little Things" erstens wunderschön (und von Frida wunderschön gesungen!), zweitens verbreitet es nach meinem Empfinden genau die Stimmung und Entschleunigung, die ich mir von Weihnachten erträume.
Rupert
Dies geht mir genau so. Der Song kommt denn auch nur scheinbar "einfach strukturiert" daher. Die einzelnen Teile harmonisieren sehr schön. Klar: Es ist kein Popsong. Aber umgekehrt gefragt: Was ist denn an "Last Christmas" eigentlich weihnachtlich? Ausser die Zeile des Songtexts.
-
-
-
Der Kommentator des Schweizer Fernsehens hat in der "Tagesschau" ähnlich argumentiert (natürlich nicht so derb): Abba stünden für fröhliche, mitreissende Popsongs. Nur: "Echte" (sorry, falls ich jemanden auf die Füsse stehe) Abba-Fans lieben ja (eher) die späten, melancholischen Songs sowie unveröffentlichte Songperlen der frühen Jahre. Ich auf jeden Fall höre mir Waterloo & Co nicht mehr an.
Mit dieser Kritik hat er sich selber disqualifizert
-
Voyage auch in der Schweiz auf Nr. 1 - Gold auf Nr. 8
Die Offizielle Schweizer Hitparade - hitparade.ch
Dazu auf der Homepage: eine umfassende Diskussion der Songs
-
6. Keep An Eye Sn Dan
Hier gefallen mir die Strophen besser als der Refrain. Und ich mag es , die Stimmen von Björn und Benny zu hören.
Genau so geht es mir auch!!! Die Strophen sind extrem schön gesungen!!
-
Mir gefällt die CD extrem gut, als "Like an Angel..."-Songtyp-Liebhaber finde ich natürlich viele Higlihgts. An erster Stelle steht dennoch ein anderer Song:
1. I Can Be That Woman
Sehr guter Text, geht ans Herz, eindringlich gesungen. Hätte die zweite Single sein sollen.
2. I Still Have Faith in You
Schön gesungen, tiefe Stimme von Frida überzeugt
3. Little Things
Hier überzeugt mich die scheinbar einfache Struktur des Songs, die verschiedenen Teile gehen sehr schön ineinander über
4.. Ode to Freedom
Geht in die Tiefe, schade dass der Chor über die ganze Länge zu hören ist. Ein längerer Instrumentalteil wäre auch eine gute Idee gewesen.
5. Keep an Eye on Dan
Vorallem der Anfang und der Mittelteil sind grandios, der Song geht leicht ins Ohr
6. Bumblebee
Siehe Begründung bei Nr. 3
7. Don’t Shut Me Down
Hier gefällt mir das Intro und der Mittelteil extrem gut
8. When You Danced with Me
Gefiehl mir zuerst nicht, nachdem mir aber die Melodie nicht aus dem Ohr ging....
9. No Doubt About It
10 Just a Notion
-
Und hier noch schwarz auf weiss:
Abba-Comeback: Album »Voyage« landet auf Platz eins der deutschen Jahrescharts - DER SPIEGEL
Der Boost sei auch auf Wetten Dass zurückzuführen, was ich nicht unbedingt glaube
Was meinen wohl die Musikjournalisten der Schweizer "Tages-Anzeigers" dazu, welche ihren Kommentar mit einem Beatles-Song bitelten: Let it be.
-
Album vor Sprung an die Spitze: Wie ABBA die Charts stürmen | tagesschau.de
MIt Infos, wie Charts erhoben werden
-
When you danced with me ist der erste Song auf youtube, welcher über eine 1 Miio.x geklickt wurde - ausser den drei Singels naürlich
Hätte ich definitiv nicht gedacht!