Weshalb kam eigentlich in den Foren die Meinung auf, dass auch Justl like that unter den Songs ist? Der Screenshot mit den Nummern hat ja auch alle Voyage Songs und werde in der Show ja nur zwei der Songs gespielt (wie B&B mal in einem Interview sagten)
Beiträge von benjamin
-
-
-
-
Hier mal ein wirklich gutes Interview mit Ludvig Andersson und Svana Gisla finde ich:
Ja, wollte ich auch gerade schreiben... gutes Interview - wir können gespannt sein, wie das Vovage Konzert die Leute mit Emotionen und nicht mit Technik abholen will.
Und folgende Passage ist mir ins Auge gestochen:
Sind die Gesänge in den Liedern remasterte Originalspuren?
Andersson: Das sind hauptsächlich Tracks von damals, aber es wurde heute auch einiges hinzugefügt. Ich will da jetzt nicht Dinge verraten, die wir eigentlich als Überraschung planen.
Wie ist dies zu verstehen? Neue Arrangements der Songs? Da würde sich ja noch ein "Konzert"-CD lohnen....
-
Schon die Technologie sollte doch für einen grossen "Run" führen!!
-
Schleppender Kartenverkauf?
ABBA-„Voyage“-Tour: Gerüchte über schleppenden Ticketverkauf (rollingstone.de)
-
1 Miiliarde Compterstunden für Voyage
ABBA: Eine Milliarde Computerstunden für "Voyage" | W&V (wuv.de)
Scheinbar ist auch The Visitors dabei... wäre zwar etwas erstaunlich, aber ich würde echt stark finden. Da fehlt mir ja dann nur noch The Day...
ABBA Voyage London residency setlist has apparently leaked - Smooth (smoothradio.com)
-
Können wir uns auf den Begriff AGNETHAr einigen?
Das glaube ich auch, schießlich hat man ja jetzt schon einigen Kostüme im Vorraus gesehen. Die Frage ist, passiert das in den Pausen, oder wechseln die mit irgendeiner originellen Animation die Outfits auf der Bühne, oder ganz anders?
Gemäss diesem Bericht wird es mehrere Kostüme geben - sie wurden von D & G entworfen - auf der Basis der 1970er Jahr Kostüme. Gemäss Björn werden die weissen Latzhosen nicht dabei sein. Gemäss Zitat im Bericht ist Björn extrem nervös: Ob es ankommt? Die meisten Menschen in seinem Umfeld sind eher negativ eingestellt.
‘It’s An Immense Risk’: ABBA’s Björn Ulvaeus On Digital ‘Voyage’ Show (udiscovermusic.com)
-
Ich würde es so formulieren....
Die Junge können ganz zufrieden sein mit ihren Outfits...
Agnetha ist sehr authentisch getroffen.....
Also ich finde Agnethas Gesicht nicht besonders authentisch - bei den anderen drei schon!
-
Foto von den "Dolce & Gabana" Kostümen - leider ist der ganze Bericht passwortgeschützt (bzw. muss gekauft werden).
Agnetha ist nicht gut getroffen, alle anderen schon!
Weiterer Bericht: ABBA world exclusive: the band take us behind the scenes of Abba Voyage | Evening Standard
Gemäss Bericht soll die Show bis mind. 2026 in London laufen, eine abgespeckte Konzertour sei möglich. Alle Vorstellungen bis Dez. ausgebucht.
-
Abba - The Movie wurde digital bearbeitet und wird anlässlich des 50 Jahres Jubliläums am 12. und 14. Mai in Australiens und der USA gezeigt. Dancing Queen und The Name... sind in neu in voller länge enthalten.
-
Universal hat heute Nachmittag eine exklusives News-Email gesendet... na ja.
Es kommen neue Lyrics-Videos der bekanntesten Songs raus, am Freitag startet dies mit Chiquitita.
Sollen das die ganzen neuen News sein????
-
Ev. ist es halt der falsche Vergleich: Concert vs. Digitales Konzert. Es wird eine neue Unterhaltungsform geschaffen. Es soll in der Arena auch Boxen geben, wo man in einem Raum mit ca. 12 Personen eine private Abba-Party feiern kann. Auch mal was neues.
Wievel Improvisation gibt es eigentlich in Grosskonzerten wrklich? Da ist doch alles durchgeplant, und die paar Worte zu den Fans machen ja die Spontaneität auch nicht aus. Nur weil die Fans z.B. einen Song wünschen können, ist dies doch nicht wirklich ein spontanes Elemnt.
-
Eine der wenigen Abba-Songs, mit denen ich gar nichts anfangen kann. Wieso? Kann es irgendwie gar nicht begründen. Zu Schlagerhaft? Eigentlich auch nicht, mir gefällt z.B. das schlagerhafte "Desillusion" aus der Frühzeit sehr gut.
-
Auch nach mehr als 1 Monat bleibt "I Can Be That Woman" bei mir an der Spitze der neuen Songs. Wenn auch langsam bedrängt von "Keep An Eye On Dan" und "Don't Shut Me Down".
Es als Meisterwerk zu bezeichnen, ist vielleicht noch etwas verfrüht, aber aus meiner Sicht ist da ABBA schon ein grosser Wurf gelungen.
Und zwar in jeder Beziehung. Sowohl die Komposition, der Text und der Gesang sind einfach hervorragend und erzeugen bei mir immer noch regelmässig Gänsehaut.
Etwas was mir gleich schon beim ersten Hören passiert ist.
Ich weiss, es ist vermessen "I Can Be That Woman" mit dem Meisterwerk "The Winner Takes It All" zu vergleichen, aber es ist eine Art TWTIA 2021.
Ja, bei mir ist es auch so. Obwohl ich ja sonst eher ein Line-an-Angel... -Songtyp bin...
-
In der Presse wurde das Album eher kritisch bewertet. Insofern noch erstaunlich der Erfolg. Wobei viele Kritiker den falschen Vergleichsmassstab wählten: Abba sein bekannt für mitreissende, fetzige Songs - davon biete die neue CD wenig. Dabei ist ja klar, dass Abba an The Visitors anknüpfen als an Waterloo
-
Ich frage mich schon länger, welche Personengruppe die aktuellen Käufer der CD sind. Die Personen, welche mit Abba aufgewachsen sind, sollten die CD doch unmittelbar bei Erscheinen gekauft haben.
-
Artikel nicht frei zugänglich, aber der Titel bringt es auf den Punkt - wenn ich da nur an die grösste seriöse Schweizer Tageseitung Tages-Anzeiger denke mit einem Voyage Verris, sogar gross auf der Titelseite mit Foto.
Bond, Abba, Gottschalk: Hier haben sich die Kritiker 2021 geirrt - WELT
-
Also ich finde den Songs sehr, sehr schön: Verspielt und die einzelnen Teile sind sehr harmonisch zueinander. Auch ohne Weinhachtsgroov eine schöne Meolodie
-
Neben DSMD und WYDWM das Highlight auf dem Album...
Hab mich echt verliebt in den Song.
Ja, geht mir genau gleich. Läuft aktuell in Dauerschleife...