Na ja. Ich finde, viele von Euch sind doch etwas zu überkritisch. Ihr wisst, dass es Avatare sind - also etwas künstliches, was nicht an einen realen Menschen herankommt - und sucht gezielt nach Hinweisen, welche Eure Meinung stützen. In der Psychologie nennt man dies "hypothesengestützte Wahrnehmung" - ein Effekt, in Versuchen mehrfach aufgezeigt. Die Erwartung, etwas zu sehen, steuert die Wahrnehmung.
Ja, es gab Videos wo man die Avatare gut erkannte. Das mag an der schlechten Qualität der Clips liegen. Aber es gab diverse Videos, wo Augen und Mimik völlig überzeugend wirkten!
Bei einigen Videos dachte ich: Wenn die Avatare die Kleider der jeweiligen Jahres anhätten und auch die Frisuren das jeweilige Jahr repräsentierten, dann würde man es nicht merken.
By the way: Es gibt z.B. viele Fotos von Agnetha, wo sie "ganz anders" aussieht - viele würde sagen nicht besonders gutaussehend, also hier kommt es offensichtlich wirklich auf die Art der Fotografie an.