Und noch ein neues Cover, scheinbar in den österreichischen Charts:
"Ring Ring": Kärntnerin stürmt mit Abba-Song die Charts - Schlager | heute.at
Leider sind Sie nicht angemeldet und können daher dieses Forum nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Und noch ein neues Cover, scheinbar in den österreichischen Charts:
"Ring Ring": Kärntnerin stürmt mit Abba-Song die Charts - Schlager | heute.at
Kein Grammy, dafür eine Gold Auszeichnung in Deutschland für Mamma Mia
Voyage soll gemäss Aussagen von Björn nach Las Vegas und Singapur gehen
Abba-Show auch in Las Vegas und Singapur geplant | PULS 24
Zudem gibt Björn der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (18.01) ein grosses Interview (leider online nur gegen Bezahlung zugänglich)
Das Cover ist besser als der Song ...
Ich kann bis heute nichts mit dem Song anfangen, genau so wie mit Head over Heals
Abba Gold hat es auf Platz 10 der englischen Jahrescharts geshafft.
Interessant: Wenn z.B. Dancing queen gestreamt wird, dann wird dies für die Charts-Zählung aufgeteilt auf das Orignalalbum Arrival und auf Abba Gold.
Harry Styles and Kate Bush among 2022's biggest songs - BBC News
Ich habe schon auf einen der noch unveröffentlichten Voyage-Songs gehofft! Aber Ode...dürfte am wahrscheinlichsten sein - angesichts des Themas des Interviews (Europa) und der politischen Grosswetterlage
Interessanter Hintergrundaratikel zu Vovage und über Pophouse Chef Pere Sundin - aus der seriöse Frankfurter Allg Zeitung. Sundin war ja Mitgründer von Spotify und im Artikel sind auch Aussage zur Entstehungsgeschichte von Spotify
Pophouse-Chef Per Sundin: Der Herr der Abba-Avatare (faz.net)
Bis 1.11.22 waren alle Vorstellungen ausverkauft, 750'000 Eintritte. 3 Mio. Eintritte braucht es, um die Gewinnschwelle zu erreichen
Voyage wird noch ein paar Jahre in London laufen
Eine Stadt in Nord-Amerika und in Asien sind in Evaluation für Voyage; wieso nicht auch Berlin. lautete die Frage der FaZ
Abba sollen in Asien, Indien und Afrika grösser werden - dank Streaming
Abba verdienen mit ihrer Musik aktuell mehr als 1981
Abba Gold ist aktuell auf Platz 6 der englischen Charts:
Sehr interessantes Interview:
- Beschreibt die Zweifel der Produzenten, ob eine "gute" Show möglich ist, nachdem die Produzenten die Hologram-Show von M. Jackson sahen (welche ihnen überhaupt nicht gefallen hat). Nach dem Besuch der Show hatten sie 6 Wochen eine Krise.
- 3 Mio. Tickets müssen verkauft werden, damit es rentiert. Total verkaufte Tickets: 650'000, aktuell wird mehr verkauft als in der Premierenwoche
- Abba verdienen aktuell mehr Geld als mit den Tonträgerverkäufen des Jahres 1981
usw.
Mich beweg der Song extrem sehr!!! Häufig läuft er bei mir in einer Endlosschleife - sei es das Original, die Piano-Variante von Benny oder auch M. Streeps Version. Bei letzterem mag ich das Piano-Arrangement.
Als Jugendlicher im Jahr 1982 - dies war das Jahr als ich erst so richtig Musik begonnen habe zu hören und mein Liebe zu Abba entdeckte - konnte ich mit dem Song nichts anfangen, ich dachte, weshalb kein Fetzer als nächster Song?
Also bei mir läuft der eine oder andere Song immer immer wieder mal in Dauerchleife - insbesondere I can be... - finde ich inzwischen das stärkste Stück auf dem Album.
Sehr positiver Bericht im Handelsblatt von einer Uniprofessorin (Kommunikation. Uni St. Gallen):
Abba Voyage: Die Virtualisierung der Unterhaltungsbranche (handelsblatt.com)
Im Bericht steht, dass die Halle maximal bis April 2023 dort stehen darf. Stimmt das?
Gemäss Bericht haben die Investitonen 175 Mio. $ gekostet. Da muss die Show wohl lange laufen, um Gewinne zu erzielen.
... Wobei ich die Aussagen von A & A (weiteres Album) nicht überbewerten würde: da steht auch Marketing dahinter, im Zeitalter von Social Media erst Recht.
Irgendwie wäre es auch falsch, eine weitere CD herauszubringen.
Wenn eine der beiden unveröffentlichten Songs wirklich so gut ist, dann ist es natürlich schade, dass er nicht auf Voyage war - das hätte den einen oder anderen Kritiker etwas besänftigt.... Und Just a Notion wäre ev. nicht auf der CD gewesen...
Aktueller Hintergrundsbericht: Behind the 'madness' of ABBA Voyage | IQ Magazine (iq-mag.net)
Scheinbar gab es eine 30minütige Panne in einer der Vorstellungen, mit erbosten Zuschauern.
Was wäre wohl die richtige Reaktion der Veranstalter? Ein Hinweis, dass A&A ein Kostüm nicht finden können??
Na ja. Ich finde, viele von Euch sind doch etwas zu überkritisch. Ihr wisst, dass es Avatare sind - also etwas künstliches, was nicht an einen realen Menschen herankommt - und sucht gezielt nach Hinweisen, welche Eure Meinung stützen. In der Psychologie nennt man dies "hypothesengestützte Wahrnehmung" - ein Effekt, in Versuchen mehrfach aufgezeigt. Die Erwartung, etwas zu sehen, steuert die Wahrnehmung.
Ja, es gab Videos wo man die Avatare gut erkannte. Das mag an der schlechten Qualität der Clips liegen. Aber es gab diverse Videos, wo Augen und Mimik völlig überzeugend wirkten!
Bei einigen Videos dachte ich: Wenn die Avatare die Kleider der jeweiligen Jahres anhätten und auch die Frisuren das jeweilige Jahr repräsentierten, dann würde man es nicht merken.
By the way: Es gibt z.B. viele Fotos von Agnetha, wo sie "ganz anders" aussieht - viele würde sagen nicht besonders gutaussehend, also hier kommt es offensichtlich wirklich auf die Art der Fotografie an.
Neue Nahrung für Diskussion "Wie echt sehen die Abbatare aus?" A&A in Grossaufnahme des Gesichtes - einfach nur eindrücklich! A&A sogar mit leichten Augenrinnen