Hier sind meine Gedanken zur Doppel-DVD:
ABBA IN JAPAN SPECIAL
Eagle:
Gute Effekte wie Sterne, Rauch, bunte Buchstaben - aber ABBA befinden sich viel zu weit im Hintergrund.
Take a Chance on Me:
OK, aber leider keine Großaufnahme von Frida...
Money Money Money:
Interessante Live-Version die mir gut gefällt, weil Agnethas Hintergrundstimme besser zu hören ist, als auf anderen Live-Aufnahmen dieses Liedes.
SOS:
Exzellente Live-Version
That's Me und Tiger:
Sehr ärgerlich, dass statt ABBA die Tänzer im Vordergrund aufgenommen worden sind.
Dancing Queen:
Ich kann meine Notiz darüber, sprich meine eigene Schrift, nicht mehr lesen, nur noch, dass die Klamotten der Damen toll aussehen...
Waterloo:
guter Clip
Fernando:
Hier stört es mich ganz besonders, dass Fridas Solopart nicht mit einer Nahaufnahme gefilmt wurde. Ein Todsünde!!!!!
Summer Night City:
Glücklicherweise wird hier nicht die Version gezeigt, die im japanischen TV gesendet wurde, sondern ABBA selbst.
The Name of the Game:
Gute Dekoration
Knowing Me, Knowing You:
OK, aber wieder hat man den Verdacht, dass man darauf geachtet hat, dass die Kamera ja keine Sekunde zu lange auf Frida bleibt, obwohl sie wunderschön aussieht.
If It Wasn't For the Nights:
Vielleicht das Highlight der Show! Besonders toll ist der Remix, der als Bonus-Track zusätzlich auf der DVD enthalten ist. Zwar sind die Unterschiede nicht sehr groß, aber es hört sich trotzdem leicht anders an, und vor allen sehr gut!
Thank You for the Music:
Wieder eine gute Liveaufnahme. Agnetha finde ich hier besonders charmant. Ich mag ihre elegante Art wie sie den Goldregen aus ihrem Munde nimmt.
BEHIND THE SCENES 1978
Hier sieht man etwas wahllos zusammengewürfelte Aufnahmen von A, B, B & A, die ohne richtigen Zusammenhang gezeigt werden. Das Lied "Ekkoren" wird ein paarmal angesungen, was mir gut gefällt. Andere Songs wie "Tiger" bekommt man ohne die störenden Tänzer zu genießen. Nur etwas für extreme Fans. (Die wir ja alle sind.)
BEHIND THE SCENES 1980
Dieses Special gefällt mir besser als das von 1978. Es werden verschiedene Liveauftritte gezeigt, die aber leider mit den Studioaufnahmen der Songs synchronisiert wurden. Beispiele: Hole in Your Soul, Gimme Gimme Gimme, Dancing Queen, Waterloo, I Have A Dream.
Ansonsten sieht man hier interessante Szenen von Bühnenproben usw.