Und der Film scheint nicht nur ABBA-Fans zu interessieren:
Bereits nach einer Woche haben schon 540060 Zuschauer den Film in deutschen Kinos gesehen, sodass er in den Top 10 dieser Woche auf Platz 1 liegt.
Ich freu mich jetzt schon darauf, dass die DVD zum Film erscheint...
Beiträge von Daniel
-
-
Zitat
Put On Your White Sombrero, which also featured a Frida lead, would languish in the vaults for 14 years before it was included on the box set Thank You For the Music in 1994. By that time, Björn and Benny had changed their minds about the recording and were quite happy to see its release. Naturally, Put On Your White Sombrero has been included as a bonus track on this CD.So steht es in dem Booklet des Albums in der CD-Version von 2001. Vermutlich ist dieser Song tatsächlich erst in dem Jahr als Bonus-Track hinzugefügt worden.
Ebenso wie Elaine:
Zitat
... The first four songs were included on the completed album, while Elaine ended up the B-side of the single The Winner Takes It All. It has been added as a bonus track to this CD release of Super Trouper -
Leider habe ich den Soundtrack noch nicht, daher bin ich mir nicht so sicher, ist aber gut möglich, dass die Soundtrack-Version länger ist, da im Film auf When All Is Said And Done ja relativ schnell Take A Chance On Me folgt.
Abgesehen davon mal mehr zum Song:
Ich finde es echt super, dass er mit in das Programm aufgenommen wurde, da er vom (Original-) Thema her super in die Handlung des Films passt.
Allerdings hatte ich ihn schon am Anfang des Films erwartet (sozusagen als Extra-Szene, in der man sieht, wie die junge Donna von Sam verlassen wird, der sein Verlobungs-Versrechen einlösen muss...).
An der Stelle, an die der Song gesetzt worden ist, macht er allerdings auch Sinn, da der Text ja geändert wurde...
Abgesehen davon finde ich, dass er sich mit diesen Arrangements wirklich gut anhört. Auch wenn man über die Stimme streiten kann und es vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber ich finde es total interessant, dieses ABBA-Lied auf einem eher niedrigeren Tempo zu hören. -
Put On Your White Sombrero ist aber mitlerweile auch außerhalb des Box-Sets erhältlich.
Als ich angefangen habe, mich für ABBA zu interessieren, lag es natürlich nahe, mir die Alben auf CD zu kaufen und das waren die Versionen von 2001.
(Mal so nebenbei- in diesem Jahr wurden alle 8 Studio-Alben wieder neu aufgelegt, oder???)
Wie hier ja schon gesagt worden ist, entstand der Song 1980, also während der Super Trouper-Sessions und genau auf diesem Album ist das Lied auch drauf, allerdings als Bonustrack (Titel 12, nach Elaine).
Geschmacklich kann man drüber streiten, aber man sollte es doch würdigen, dass Benny und Björn diesen Song nach der Auflösung von ABBA veröffentlicht haben, was ja auch nichts Alltägliches ist... -
Nee, I Am The City stammt exakt aus dem Jahr 1982. Es entstand während der letzten 2 Aufnahme-Sessions von ABBA, die ursprünglich für das neue Album gedacht waren. Ich hab noch mal in einem ABBA-Buch nachgesehen, Aufnahmebeginn für dieses Lied war der 5.Mai 1982.
Abgesehen davon gebe ich Dir recht, es ist höchste Zeit, dass die 3 Geburtstags-Songs veröffentlicht werden:
-Sång till Görel
-Hovas Vittne
-TivedshamboDie haben zwar nichts mit ABBAs Studio-Alben zu tun, sollten meiner Meinung (und sicherlich der vieler ABBA-Fans) nach aber trotzdem auf einer Raritäten-CD veröffentlicht werden.
-
Zitat
Original von joschie99
...Das ist ja schon "unteres Bild-Zeitungs-Niveau"!...Also so hart hab ich unsere Mini-Diskussion nun auch nicht empfunden, dass man das gleich mit dem Niveau der Boulevard-Presse vergleichen kann. Hier streitet doch niemand oder macht da gleich einen Skandal draus.
golliwog: Ja, so hatte ich das auch nicht gemeint. Ich hab mir das Video angesehn, es ist wirklich sehr interessant, danke, dass du das hier mit eingebracht hast, da hört man dann nämlich die Original-Quelle, aus der sich diese Nachrichten entwickelt haben. Das hätte ich echt nicht gedacht, muss ich zugeben. Diese englischen Untertitel sind echt hilfreich, sonst hätte ich wahrscheinlich nichts verstanden...
Es ist auch stark, dass Björn zugibt, dass man ihm diese Episode mit dem hautengen Waterloo-Kostüm so erzählt hat und er sich da gar nicht so genau dran erinnern kann.
Dafür erzählt er aber danach diese Spiegel- und Diät-Geschichte und diese Erinnerungen wirken ziemlich klar. Auch schade, dass er Probleme hat, sich das Eröffnungskonzert in Sydney in Erinnerung zu rufen.Alles in allem darf man aber insofern Entwarnung geben, dass er nicht alles von seiner ABBA-Zeit vergessen hat, wie das ja teilweise berichtet wurde. Ich bin mal gespannt, ob da noch Kommentare in Interviews etc. folgen...
-
Zitat
Original von golliwog
mmmhhhh...wußte gar nicht, daß erst offizielle statements von fanclubs jetzt das mass aller dinge sind...wieder was gelerntDas hat ja so auch keiner gesagt, aber die Leute von abba-intermezzo sind ansonsten auch recht gut informiert, daher dachte ich, dass diese Meldung einige Leute ein bisschen beruhigen könnte. Immerhin hat dieser Fanclub Mitglieder in allen Ecken der Welt. Und dort wird- soweit ich weiß- immer erst die Richtigkeit von Nachrichten überprüft, bevor diese veröffentlicht werden, um überstürzten Falschmeldungen vorzubeugen, was ja auch in der Mitteilung erwähnt wird. Daher schien es mir richtig, das in dieses Thema miteinzubringen, denn es interssiert uns ja alle. :giggles:
-
Zitat
von http://www.abba-intermezzo.de
In den Medien wird zur Zeit darüber berichtet, dass Björn sein Langzeitgedächtnis verloren haben soll (und sich z.B. nicht mehr an die Grand-Prix-Teilnahme 1974 erinnen kann). Wir haben deshalb schon sehr viele e-mails von Euch bekommen. Wir können Euch an dieser Stelle nur sagen, dass uns darüber keine offizielle Bestätigung vorliegt und Björn erst vor kurzem bei den Mamma Mia!-Movie-Premieren noch über frühere Zeiten in Interviews gesprochen hat!Auch die Leute von abba-intermezzo wisssen offensichtlich nichts davon und man kann diese Nachricht bis auf weiteres als Gerücht abstempeln.
-
Hi Leute!
Nun ist der Film ja schon seit gestern in den deutschen Kinos und ich würde gerne wissen, was ihr von ihm haltet, sofern ihr ihn schon gesehen habt.
Ich hab ihn heute gesehen und kann ihn nur empfehlen. Ihr werdet voll auf eure Kosten kommen, da der Film wirklich klasse ist. Bei der traumhaften Kulisse kommen alle auf ihre Kosten, auch die, die das Musical bereits kennen. Die Handlung ist zwar dieselbe, aber dennoch ist die Zusammenstellung der Songs für den Film verändert worden. So tauchen manche Songs nur zwischendurch als Instrumental-Versionen auf:
Thank You For The Music fehlt beispielsweise an der Stelle, an der es im Musical gespielt wird, ebenso hat man The Name Of The Game wegfallen lassen und bedauernswerter Weise leider auch die beiden Songs Under Attack und One Of Us.
Dafür ist ein neuer Song mit in die Handlung gerutscht, nämlich When All Is Said And Done in einer langsameren Version, was mir persönlich ganz gut gefiel.
Bei manchen Songs bekam ich eine Gänsehaut, Unterhaltung ist auf jeden Fall vorprogrammiert; freut euch auch auf die Szene mit Björn (kurz vor Schluss). Hat von euch jemand Benny entdeckt???
Ihr werdet über die Überraschung staunen, die Euch nach dem Abspann erwartet, an dieser Stelle will ich aber noch nicht zu viel verraten.
Ich wünsche allen, die diesen Film noch sehen werden einen schönen Tag im Kino und eine kribbelnde Gänsehaut...PS: Für Leute, die länger sitzen bleiben: Achtet mal auf all die Namen, die in dem Abspann auftauvhen; ihr werdet alte Bekannte wiedertreffen (neben Benny und Björn)...
Also: Viel Spaß und rein ins Kino!!!
-
Interessantes Thema, aber ob das so alles stimmt?
Immrehin hat Björn mit ABBA so viel durchgemacht, er war an so vielen Orten in der Welt und hat so viel gesehen, da ist es doch nur natürlich wenn man sich nicht mehr an jeden Tag erinnern kann, oder Teile vergisst. Es ist ja auch schon fast 35 Jahre her, dass ABBA den Grand Prix gewonnen haben. Und niemand kann mir erzählen, dass er diesen Abend komplett vergessen hat, oder sich fast gar nicht mehr an die ABBA-Zeit erinnern kann.Außerdem hat er doch selbst oft genug betont, dass er sich alte Videos und Konzertauftritte nicht mehr ansieht und auch die Musik nicht mehr hören kann. Wenn man sich so von der "alten Zeit" verfolgt fühlt (das ist jetzt absichtlich ein bisschen übertrieben), kann man doch wohl gar nicht alles vergessen. Da wurde vermutlich aus einer Andeutung sofort wieder eine Riesen-Sensation gebastelt.
Wie seht ihr das?
-
Zitat
Original von TheVisitor
Hatte das etwa eine tiefere Bedeutung? Ich meine, Björn und Benny hätten doch eighentlich keine Gründe, auf Distanz zu gehen. Ich will es doch mal nicht hoffen! Ich würde es mal eher so deuten, dass das wieder ein wenig Selbstschutz war, damit nicht allzu sehr von einem Comeback geredet wird.
Ja, genau so habe ich das auch gesehen, als eine Art Selbstschutz. Eigentlich schade. Aber das hat die Medien ja auch nicht davon abgehalten, aus dieser Neuigkeit neuen Klatsch zu basteln.
Nach der Premiere haben Björn und Benny der englischen Zeitung "Sunday Telegraph" gesagt, dass ABBA definitiv nie wieder gemeinsam auf die Bühne gehen werden.
Auch wenn sie das schon oft betont haben, zu einem kleinen Teil, und das muss man als Fan teilweise wohl zugeben, gehören diese Gerüchte doch auch ein gaaanz kleines bisschen dazu, oder? Auch wenn sie natürlich auf Dauer für die Beteiligten nervig werden und die Fans auch enttäuschen können. Was maint ihr dazu? -
Es ist wirklich schön, mal alle 4 zusammen in der Öffentlichkeit zu sehen. Natürlich ist die Spinnerei mancher Medien ziemlich übertrieben, aber damit war ja zu rechnen. Auch von einer "Reunion für eine Nacht" zu sprechen halte ich für falsch, da man auf den Fotos und in den Videos ja sieht, wie viel Abstand vor allem die Männer zu den Frauen genommen haben. Aber es ist wirklich toll, wie eng beinander Frida und Agnetha dort zu sehen sind- wie beste Freundinnen und nicht- wie ja auch oft genug behauptet wurde-als ewige Konkurrentinnen. Das ist wirklich eine tolle Sache!
Verblüffend auch die Aussage von Meryl Streep, sie habe Agnetha nie vorher getroffen, wo doch gewisse Zeitungen schrieben, sie habe Agnetha erst überzeugen können, zu kommen. :giggles: :giggles: :giggles:
Jedenfalls ist es eine richtig schöne Neuigkeit, dass alle 4 bei einem öffentlichen Anlass anwesend waren... das stimmt positiv für die Zukunft... und vielleicht stehen sie ja bei der Eröffnung des ABBA-Museums wirklich etwas näher zusammen, sodass man ein Gruppenfoto von heute bekommt, auf dem nur sie zu sehen sind. Und es hat ihnen (vor allem Benny und Björn) hoffentlich gezeigt, dass absolut nichts dabei ist, gemeinsam in der Öffentlichkeit zu sein. denn man sieht doch eindeutig, dass alle ihren Spaß hatten.
Dieser Tag wird auch in Zukunft sicherlich noch eine große Rolle für ABBA-Fans spielen.. und kann auch gleich in eine aktuelle ABBA-Biografie gepackt werden...
-
Gerade eben entdeckte ich folgende Nachricht auf http://www.abba-intermezzo.de:
Am Samstag, dem 19.Juli 2008 wird der Sender RTL eine Sondersendung zum Film Mamma Mia! ausstrahlen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Making-Of Bericht. Ausgestrahlt wird diese Reportage um 11:50. Sie soll bis 12:15 gehen.
Da noch niemand auf diese Reportage aufmerksam gemacht hat, wollte ich das jetzt machen. Das wird sicherlich sehr interessant für alle ABBA-Fans, zumal es endlich mal was Neues (in Anbetracht zahlreicher Wiederholungen) von ABBA ist. -
Und passend zum Film haben sich die Leute von Universal wohl gedacht: Wir sorgen mal lieber vor.
Wie viele sicherlich schon bemerkt haben, erscheint am 15.Juli 2008 eine neue Version des Box-Sets:
Thank You For The Music
das findet ihr hier:
http://www.amazon.de/Thank-You…sic&qid=1214927277&sr=8-3Übrigens sind letzten Monat auch neue Auflagen der CDs Gold und More Gold erschienen:
Gold:http://www.amazon.de/Gold-Abba…sic&qid=1214927724&sr=1-3
More Gold:http://www.amazon.de/More-Abba…sic&qid=1214927772&sr=1-2
Scheinbar will man auf einen eventuellen Ansturm auf ABBA-CDs nach dem Film vorbereitet sein. Ein gutes Zeichen
-
Ich fände es grundsätzlich eine tolle Sache, wenn man das Leben von den ABBA-Mitgliedern oder auch deren Umfeld mal verfilmen würde...
Schön wären schon einige ausführliche Biografien, nicht von der Band (davon gibt es ja einige),sondern von den Mitgliedern. Die Geschichte vor und nach ABBA ist mit Sicherheit interessant und verdient es, genauer unter die Lupe genommen zu werden. -
Im Bundesland NRW werden seit letztem Jahr in sämtlichen zehnten Klassen aller Schulformen die sogenannten Zentralen Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch,Englisch und Mathe geschrieben. Es gibt jeweils zwei Teile: Der Erste, der bei allen Schulformen gleich ist (wo man meist Antworten ankreuzen muss) und den Zweiten (schriftlichen) Teil, der von Schulform zu Schulform in seiner Schwierigkeit variiert.
Jetzt der Teil, der mit ABBA zusammenhängt:
In allen drei Fächern, in denen wir Prüfungen geschrieben haben, wurde natürlich vorher geübt. Dazu gibt es spezielle Bücher, aus denen uns Seiten kopiert wurden.In Englisch haben wir dann den ersten Teil geübt: Leseverstehen. Dort geben Leute, die sich irgendwo im Urlaub befinden ihre Interessen an und dann muss man zwei Unternehmungen heraussuchen, die zu ihnen passen.
Das Thema war "Out In New York" und zur Auswahl stand unter anderem das Musical Mamma Mia!. Dazu wird dann gesagt:
Almost a dozen hits from the ´70s pop sensation ABBA form the basis of this worldwide smash-hit musical, featuring warm-hearted mother-daughter drama. Forget about the story, enjoy the everlasting pop classics.
Auch wenn das nur ein kleines Beispiel ist-vielleicht habt ihr ja auch welche-ABBA ist einfach überall!
-
Stimmt, die deutsche Version des Buches gibt es im Schwedenbuch-Verlag für 9,50€. Übrigens kann man es nur direkt bei diesem Verlag bestellen. Habe nämlich schon bei unserer örtlichen Buchhandlung nachgefragt, aber die konnten das Buch nicht bei ihrem Lieferanten bestellen. Auch bei amazon oder Weltbild ist an die deutsche Ausgabe nicht ranzukommen. Ich hab sie auch noch nicht, aber der Preis scheint mir ganz okay, oder?
Ich habe übrigens auch schon gehört, dass Agnetha zuletzt Probleme mit der Autorin bekommen hat, weil diese in diversen Zeitungen wohl angekündigt hat, sie wolle auch die bislang unveröffentlichten Teile der Interviews, die sie mit Agnetha geführt habe, veröffentlichen. Da wurde Agnetha ganz schön sauer, weil sie, wie sie selbst gesagt hat, in den Interviews intime Dinge erzählt hat, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind und sie mit ihr abgemacht hatte,dass diese Dinge nicht zur Veröffentlichung freigeben werden. -
Ich finde im Allgemeinen, dass sich der Musik-Geschmack der Masse in letzter Zeit stark verschlechtert hat. Mal ganz abgesehen davon, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat und selbst entscheiden kann, was er hören will, aber was da in den (deutschen) Charts läuft, kann oftmals nur noch als Witz bezeichnet werden.
Da lass ich mich doch lieber belächeln, wenn ich sage, dass ich Riesen-ABBA-Fan bin, als mir so manchen Mist von heute anzutun.
Ich will mich da jetzt auch nicht auf bestimmte "Sänger/Bands" festlegen, zumal sich ja heute schon jeder so schimpfen darf, der von sich selbst meint, er habe Talent. Da kann mich auch keiner mit Verkaufszahlen beeindrucken. 90% davon sind "One-Hit-Wonder", wenn man davon überhaupt noch als Hit sprechen darf.
Die "ABBAs von heute", die sich über mehrere Jahre (mitlerweile Jahrzehnte) halten, wird es wohl nie mehr geben. Individueller Geschmack hin oder her, bei ABBA kann ich wenigstens noch von echter Musik und wahren Hits sprechen. Daher wundert es mich auch nicht, dass es immer wieder junge Leute gibt, die sich für ABBA begeistern können (bin ja selbst einer davon). Und das liegt wohl auch daran, dass der heutige Markt für Musik nun mal nicht zufriedenstellend ist. -
Zitat
Original von ABBAmaniac
Ja, die Fans würden alles geben, um den Song endlich mal in seiner vollen Pracht hören zu können, statt seit Jahren Unsummen für diverse Bootlegsausgeben zu müssen, auf denen der Titel stets in schlechter Qualität enthalten ist...Ja, zumal bei den Bootlegs Leute Geld machen, die es nicht verdienen. Sie kassieren all die treuen ABBA-Fans ab, die den Titel so ausgereift wie möglich wollen. :mad:
Man könnte den Titel doch auch an eine Wohltätigkeitsorganisation geben (wie bei Chiquitita). An diesem Titel würde so viel Geld verdient und man könnte vielen Menschen eine Freude machen.Oder man erstellt ein Album mit dem Titel ABBA-1982 und packt darauf die 6 Titel der letzten Sessions, die eigentlich für eine 9.LP gedacht waren. Selbst wenn das keine volle Platte ergiebt, für die Fans wäre das doch super, oder?
-
Die Veröffentlichung der vollständig abgemischten Version von ABBA war neben der CD "More Gold" (1992) auch für das Box-Set "Thank You For The Music" (1994) geplant. In beiden Fällen scheiterte eine Veröffentlichung am Veto von Björn und Benny. Stattdessen gaben sie dann "I Am The City" (More Gold) und "Dreamworld" (Box-Set) frei.
Ich glaube auch ein bisschen, dass der Hype um diesen Titel natürlich vor allem dadurch am Leben bleibt, dass es bis heute keine offizielle Version von ABBA gibt. Um diesen Hammer-Titel ist das natürlich schade, zumal es so viele andere Versionen gibt.
Außerdem haben sich Björn und Benny ja die Mühe gemacht, den Titel für Gemini in Teilen umzuschreiben.
Dann gibt es wie schon öfter erwähnt wurde ein interessantes deutsches Cover von Angelika Milster, betitelt: "Einfach so". Den Titel kann man zwischendurch bei Ebay als Vinyl-Single finden, wer ihn einfach nur hören will: mal bei youtube eingeben.
Selbst der Revival-Band "Björn Again" gaben sie das OK, den Titel aufzunehmen.
Eine weitere Version, die hier noch niemand angesprochen hat ist die von der Gruppe "The Webb" (gibts bei youtube). Ob die offiziell ist, kann ich nicht sagen, auf die bin ich nur zufällig gestoßen.De facto muss man sagen, dass alle Cover-Versionen und der Schnipsel auf "Undeleted" den Hype um Just Like That nur erhöhen.
Eine super Idee wäre es doch, eine Single zu veröffentlichen: ABBA: Just Like That/I Am The City.
Es müssen ja nicht immer Best-Of Alben sein. Klar sind auch das nur Spekulationen/Träume, aber es wäre schon ein Hammer, mal wieder was Neues zu bekommen. Für den Erfolg gibt es ja genug Leute, die den Titel wollen. Oder man bewahrt sich dieses Lied wirklich für einen besonderen Moment auf (wie wäre es mit Mamma Mia! Der Film?)-Als besonderen Anlass, meine ich. Oder die Eröffnung des ABBA-Museums 2009? :giggles: :giggles: :giggles: