Beiträge von Pims

    Bei der Telefonwahl kann man nicht für das eigene Land anrufen, sondern nur für die anderen teilnehmenden Staaten. Wer direkt in Grenznähe wohnt, kann rüberfahren und von dort aus für Deutschland seine Stimme abgeben. :giggles:


    Gruß von Pims.

    Ja, die No Angels haben nicht oft die Töne nicht getroffen, und wenn der Gesang nicht gut ist, ist es wurscht, ob das Lied gut ist oder nicht...
    Trotzdem bin ich auch enttäuscht, denn mit einem solch katastrophalen Abschneiden hatte ich nun doch nicht gerechnet. Der Aussage, dass wir international auch nicht mehr richtig beliebt scheinen, stimme ich zu.


    Zu den Glanzzeiten des Grand Prix gab es keine Publikumsabstimmung, sondern eine Jury vergab die Punkte. Wenn ich an die ZDF-Sendung "Die besten..." denke, als es um die Wahl des besten Deutschen ging und der Daniel Küblbock auf Platz 17 (?), zumindest aber unter die ersten 20 kam - sowas darf's definitiv NICHT sein. Oder wiederholt zigfaches Wählen, um einen bestimmten Star (NDR-Grandprix-Hitliste, etc.) zu pushen.


    Ob eine Jury beim Grand Prix also doch wieder Sinn machen würde?


    Gruß von Pims.

    Ich weiß noch gar nichts von irgendwelchen Liedern und lasse mich - so ich denn fernsehe - überraschen, was kommt.


    Bin der Meinung, der Grand Prix war gut (und kultig), wo er eben noch der Grand Prix war, und kein "neumodischer" Jurowischn Songkontest.


    Gruß von Pims.

    Zitat

    Original von Abbafan Daniel
    ...Aber ist es nicht sogar so, dass Murray Head im Original keine einzige Note singt?...


    Nun ja, singen nicht unbedingt, aber sprechen.
    :giggles:
    Daß seine Sprechstimme in der Sendung mit der auf der Plattenaufnahme identisch ist, konnte wohl jeder merken. Der Refrain wird von mehreren Sängern gesungen... ob Murray da im Original auch irgendwo mitsingt, weiß ich nicht... weiß auch nicht, wie seine Sing-Stimme überhaupt klingt.


    Gruß von Pims.

    Zitat

    Original von Abbafan Daniel
    Danke Julia. :) Ich kannte ihn vorher nicht. Arbeitet er beim Fernsehen, oder so? Oder sollte ich ihn besser kennen?
    Auf jeden Fall scheint er Ahnung zu haben! :) :) :)



    Äääääh, der Udo Walz ist seines Zeichens Promi-Friseur und ein Star seiner Zunft...


    (wenn es denn nicht einen Doppelgänger gibt - hab die Sendung nämlich nicht angeguckt, :giggles: )


    Gruß von Pims.

    Alle viere bekommt man tatsächlich bisher nie zu Gesicht. Und zumeist ist es eben Agnetha, die sich ausklinkt.
    Nun ja, ob Netha den Medienrummel nun mag oder nicht...
    sie hatte offensichtlich kein Problem, 2007 im "Cirkus" mit anderen zusammen singend auf der Bühne zu stehen (u.a. neben Björn) und mit Tommy Körberg gar noch ein Duett zu trällern.

    Lassen wir uns überraschen... :smile:


    Gruß von Pims.

    Zitat

    Original von Abbafan Daniel
    Was spricht gegen ein gemeinsames Album? Mich würde wirklich sehr interessieren, was die beiden dazu heute sagen würden.


    Tja, wenn Dich die Meinung der beiden interessiert, müsstest Du sie schon selber fragen. Und net hier im Forum.
    :lol:


    Zitat

    Original von Abbafan Daniel
    Ach ja, was ich noch fragen wollte: Wie kriegt man dieses Kreiszeichen über die Wörter? Wie zum Beispiel bei "Sang" in "Sang till Görel" oder bei "ar" in "Alla mina bästa ar"?


    Also Daniel, das läuft über die Nummerntastatur auf der rechten Seite des Keyboards bei gleichzeitig gehaltener ALT-Taste.


    Alt-Taste gedrückt halten und 0197 eingeben = Å
    Alt-Taste gedrückt halten und 0229 eingeben = å


    Schau mal in die Windows Zeichentabelle, dort findest Du auch andere ländertypische Buchstaben. Bei manchen ist eine ALT-Nummern-Kombination angegeben.
    > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Zeichentabelle


    Gruß von Pims.

    Also, ich weiß von absolut nichts. Hör ich zum allerersten Mal. Wahrscheinlich Bootleg und irgendwie zusätzlich aufgemischt. Es gibt ja von diversen Songs Internetversionen, welche von Fans aufgepeppt und abgemischt werden und in echt überhaupt nicht existieren.


    Da ich mit Modem unterwegs bin, ist mit Runterladen oder im Internet-Anhören nichts. Kann also nichts hilfreiches dazu beisteuern.


    Gruß von Pims.

    Zitat

    Original von Abbafan Daniel
    Kennt ihr das Buch "Licht und Schatten"? Darin steht auf Seite 588, dass Frida für ihr Album Djupa andetag (VÖ: September 1996) für das Lied Alla mina bästa ar unbedingt Agnetha Fältskog als Duett Partnerin haben wollte. Agnetha hat zu dem Zeitpunkt zwar abgelehnt, sagte aber selbst, sie wolle später mal ein Album zusammen mit Frida aufnehmen. Was haltet ihr davon? Glaubt ihr, die beiden haben diese Gedanken noch im Hinterkopf und würden vielleicht tatsächlich dieses Album aufnehmen? Immerhin kommt diese Info ja aus erster Hand, auch wenn sie vielleicht schon ein wenig älter ist. Aber es ist ja immerhin schon mal was, dass es die Idee dazu gab/gibt. Denn Agnetha ist für Frida sicherlich die beste Duett-Partnerin, die sie sich wünschen kann.


    Also, bisher war mein Eindruck immer aus div. Frida-Interviews, dass mehr von ihr als von Agnetha ausgeht. Sie erzählt auf ihrer DVD-Box ja auch davon, wie Agnetha neben ihrer Stieftochter am Pool (oder Strand) lag... Henriette habe sie angerufen. Frida versuchte danach ohne Ergebnis, Agnetha an die Strippe zu bekommen. Sie hat sich aber gefreut, dass Agnetha ihre Flugangst angegangen ist, und auf ner Insel Urlaub gemacht hat. Frida erzählt oft sehr warmherzig von Agnetha fällt mir auf. Vielleicht ist sie mehr an Netha interessiert als andersherum?


    Was Duettpartner für Frida angeht - um mal wieder auf's Thema zurückzukommen: Alle Sängerinnen würden m.E. zu ihr passen, die mit einer helleren Stimme einen Kontrast zu ihrer samtigen Stimme legen. Bei "Alla mina bästa år" mit Marie Fredriksson von Roxette waren mir die beiden Stimmen im Lied zu ähnlich. Ändert nichts daran, dass die beiden Damen super gesungen haben und es ein Klasse Song ist.
    Aber der Satzgesang mit den Harmonien und Gegenparts im Hintergrund mit Agnetha und Frida und das Zusammenspiel zwischen der glockenklaren und der sonoren Stimme bleibt eben einfach unerreicht!


    Gruß von Pims.

    Hallo, vor ein paar Wochen staunte ich nicht schlecht, als in einer TV-Sendung von Harpos Hit "Movie Star" die Rede u.a. davon war, dass Netha & Frida den Backgroundgesang beigesteuert haben. :eek:


    Wusste ich bisher nicht! Allerdings kann ich so ihre Stimmen nicht identifizieren... was meint ihr, haben die beiden mitgesungen beim Refrain oder nicht? Und wusstet Ihr davon? (Hab allerdings auch nicht danach gegoogelt.)


    Gruß von Pims.

    Tja, gestern ist unsere Netha 58 geworden... herzlichen Glückwunsch.
    Da es ein Samstag war, nehm ich an, sie hat vermutlich bis in die Puppen gefeiert. Oder ganz gemütlich mit Kindern und Enkelkind. Auf jeden Fall aber mit ner Tasse Tee!


    Gruß von Pims.

    Hallo, ich schreibe hier von Gerücht, denn mehr ist es ja nicht... wäre aber schön, wenn es Wirklichkeit werden würde.


    Habe auf Amazon eine Kunden-Rezension über "My Colouring Book" entdeckt, in welcher der Kunde am 27.12.07 etwas von einem neuen Album für 2008 schreibt.
    Ich zitiere:
    "Hier in Stockholm erhärten sich die Gerüchte dass Agnetha ein neues Album herausbringen wird. Laut einigen Musikern ist sie schon am arbeiten.
    Können wir nur hoffen, dass es genauso hochwertig sein wird wie das "My Colouring Book !!!"


    Hmmmmm... warum liest man sonst nirgendwo davon???
    Für das 2004er Album gab's ja auch immer Gerüchte, aber deren wurden eben mehr, bzw. deutlich konkreter.


    Weiß jemand was?


    Gruß von Pims


    Hier der Amazon-Link:
    http://www.amazon.de/My-Colour…96&sr=1-20#R3LULYEPKHL4ZW

    [SIZE=3]Amy Winehouse - Back To Black[/SIZE]


    Läuft bei mir die letzten Tage in einer Endlosschleife. WOW!
    Amy ist ja gerade in allen Schlagzeilen, habe mal Interessehalber reingehört, dann gekauft - und jetzt gefällt's mir mit jedem Anhören besser und besser.
    Ein Klasse Album!

    Hej Teleny... die Auswahl auf Deinem Link ist natürlich nicht zu toppen. Super, Danke!


    Allerdings bräuchte es eine Extra-Verpackung für die CDs auf der Spindel... bin mal am Schauen, vielleicht werd ich auf der Website ja fündig.


    Gruß von Pims.

    Zur Zeit:


    AMY WINEHOUSE - Back To Black
    AGNETHA FÄLTSKOG - My Colouring Book
    DORIS DAY - Daydreaming - The Very Best Of Doris Day
    KARI BREMNES - Svarta Björn (davon stelle ich auch grad eine Mini-CD her)