Neue Compilation: The Singles - The First Fifty Years

  • Daß bei vier sowieso schon ausgeprägten Charakteren hoch in den Siebzigern ein gewisser Altersstarrsinn die Sache verkomplizieren kann, ist natürlich möglich. Ich muß hierbei an Opa Hoppenstedt an Weihnachten denken. Loriot war übrigens Mitte 50, als er den gespielt hat.

    Toller Vergleich 😂

    Den Humor mag ich🤗

    Abgesehen von solchen und anderen Alterserscheinungen,... das Gehör ist in seiner Funktion nicht zu unterschätzen👂🏻🦻🏻 Defizite erscheinen unpassend...

  • Scotty schreibt : Vielleicht kommt auch noch etwas musikalisches von Agnetha, ich denke schon. Das denke und wünsche ich mir auch, nochmal ganz neue Songs, ein Album mit 10 Titeln, von denen auch ein paar als Maxi/Remix veröffentlicht werden ( so wie damals bei " My colouring book " oder auch " A " ) würde vielleicht nicht nur den Fans gefallen.

    Agnetha erreichte mit ihren letzten Soloalben immer die Top 10 der deutschen Charts, selbst " A+ " schaffte Platz 5 obwohl es 10 überarbeitete Titel nebst einem neuen waren.

  • In der 3. Chartwoche geht es in Deutschland für „The Singles 50“ von 67 runter auf 77.

    Und in der 4. Woche ist die Compilation nicht mehr in den offiziellen deutschen Top 100 Album-Charts gelistet.


    Ich hatte ja ursprünglich einen deutlich höheren kommerziellen Erfolg erwartet, dennoch gehe ich wie bereits erwähnt davon aus, dass die Veröffentlichung für die Plattenfirma durchaus in der Gewinnzone liegt.

  • Ich muss zugeben, dass ich tatsächlich sehr desillusioniert bin nach allem, was man (auch hier im Forum) in den letzten Monaten über noch existierende Songs aus den Voyage-Sessions gelesen hat. Gerade im Jahr des 50-jährigen Waterloo-Jubiläums wäre es schon sehr passend gewesen, eine Deluxe- oder Bonus-Edition herauszubringen. Bei der neuen Singles-Compilation habe ich nicht den Eindruck, dass sie mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt wurde und werde wohl verzichten. Trotzdem bleibe ich optimistisch und denke, dass noch nicht aller Tage Abend ist. Zu den wirklich "schönen" Veröffentlichungen kommt es ja oftmals genau dann, wenn man gar nicht damit rechnet.

  • Insgesamt kam leider sehr wenig zum 50. Dieses Jubiläum war äußerst mager für Fans.

    Hätte das schwedische Königshaus nicht die Wiederverleihung des Vasaordens beschlossen und A+B+B+A nicht nominiert, hätten wir die 4 nicht zu sehen bekommen. Ich bezweifle, dass wir die 4 zu sehen bekommen hätten, wenn die Preisverleihung nicht vom Königshaus ausgegangen wäre. Aber das ist nur meine Mutmaßung.


    Chris de Burgh hat 2024 ebenfalls sein 50. Jubiläum. Er geht sogar deswegen auf Tour und hat anlässlich seines Jubiläums 3 neue Songs als Dank an seine Fans aufgenommen, welche auf seinen neuen Album erscheinen. Das finde ich eine wahnsinnig schöne, herzliche Geste von ihm an seine Fans.


    Dass wir ABBA nicht mehr singend auf der Bühne sehen werden, ist sehr sicher und verlangt auch niemand.

    Aber etwas mehr hätte man zum 50. schon veranlassen können, sei es von A+B+B+A selbst und/oder hauptsächlich vom Musiklabel.

    Da wir heute schon den 23.11. haben und wir in ca 1 Monat beim Weihnachtsbaum sitzen, bezweifle ich, dass noch etwas bzgl Weihnachtsgeschäft von ABBA nachkommt.


    Nun kann man sagen, dass ABBA nunmal aus 4 alten Leuten besteht und das nicht (mehr) so einfach ist. Ja, dass ist richtig. Dazu möchte ich aber auch ergänzen, dass Queen mal aus 4 Leute bestand. F. Mercury ist leider schon lange verstorben , J. Deacon hat sich komplett zurückgezogen und die anderen beiden sind noch aktiv, teils auch als Solokünstler.

    Trotzdem lässt man sich bis heute bzgl Queen noch immer etwas Neues einfallen und bringt etwas auf dem Markt. Mit Neues meine ich nicht unbedingt, dass es Lieder sein müssen. Es gibt so manches was man noch machen könnte aus bestehenden (alten) Material.

    Wenn man sich z. B. das Buch "Queen in 3D" von Brian May ansieht, wäre soetwas auch von ABBA toll.

    Einmal editiert, zuletzt von Sandra ()

  • Ich bin von der Compilation total enttäuscht und auch vom ganzen Jubiläumsjahr zum 50. Jahrestag von WATERLOO Gewinn!

    Ich will nicht sagen, da hätte mehr erscheinen müssen, aber sollen.

    UNIVERSAL ist, was ABBA betrifft, eine Katastrophe.

    A B B A halten aber wohl auch selbst nichts von Jubiläen. Sie halten sich selbst für nicht so wichtig.

    Benny war nach VOYAGE wieder mit anderen Dingen, wie BAO beschäftigt.

    Björn ist immer noch ein Woraholic, ständig auf Hochtouren. Er engagiert sich heute mehr um Politisches und seine Jugendlichkeit, die er mit seiner neuen Frau wohl länger erhalten will. Seine Hochzeit fand ich etwas seltsam, ich kann gar nicht sagen, warum. Einfach so ein Gefühl.

    Ich wünsche den Beiden alles Gute und das sie viel Gemeinsames haben. Ich weiss nicht, ob sie mit seinem Tempo mithalten kann

    Ich weiß gar nicht, was ihn so extrem antreibt. Ich wär da ausser Atem und gestresst. Er braucht das wohl.

    Agnetha lebt ihre Familie und ich würde mich auch sehr freuen, wenn da nochmal was kommen würde (ich hab mir gerade die Tage A+ angehört und es gefällt mir immer besser. Es hat Spass gemacht, es etwas lockerer zu hören. Obwohl mir das Melancholische, was immer spürbar, für mich, auf A ist und für mich Agnetha ausmacht) .

    Ich hoffe, vielleicht mit Frida zusammen, Duett-Songs, da wo es bestimmt eine Menge gibt, die sie zur aktiven Zeit gemeinsam, aus Spass, zum Stimmen-Training, im Studio gesungen haben. Aus Spass.

    Wir werden sehen.

    Frida ist, wie ich, begeisterte Besucherin von der VOYAGE Show und kommt immer wieder Mal vorbei.

    Sie ist sehr liebevoll und nett zu ihren Fans und genießt die Nähe zu uns.

    Das finde ich wunderbar und freue mich sehr darüber!


    Ob irgendwann etwas kommt, auf was wir uns noch Freuen und Hoffen können, steht in den Sternen, oder wird in Benny's Studio diskutiert.

    Vielleicht ist da auch Ludvig die treibende Kraft. Ich glaube, er weiß (sein junges Alter) genau, was ABBA wert ist und was noch rauszuholen ist.

    Für mich wäre das definitiv z.B. die Tournee von 1977, als ganze Aufnahme. So wie schon die Tournee 1979.

    Da gibt es eine Menge Material, schon alleine wegen dem Film "THE MOVIE". Da verstaubt einiges in den Archiven.


    Die Compilation "THE FIRST 50. YEARS" ist es für mich nicht. Ausser es kommt noch "THE 50. YEARS VOL. 2", mit alten und neuen, unveröffentlichten Songs.

    So, wie schon geschrieben, es Chris de Burgh auch gemacht hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ester ()

  • In diesem Thema wird wiederholt der Plattenfirma Universal mehr oder weniger Unfähigkeit im Bezug auf das 50-jährige Waterloo-Jubiläum vorgeworfen.


    Aber was hätte denn Universal außer die Singles von Voyage in dieser Compilation zu veröffentlichen ansonsten machen können?


    Sie können schließlich nur auf die allseits bekannten Songs zurückgreifen, haben aber keine Möglichkeit unveröffentlichtes, von ABBA nicht freigegebenes Material zu veröffentlichen.

  • Und genau das ist der Punkt. Da hatte man sich vor allem von B & B etwas mehr Einsicht gewünscht. Gerade nach dem großen Voyage-Erfolg. Aber offensichtlich rollt der Rubel auch ohne solche Dinge noch ordentlich.

  • Ich glaube wenn Abba vor fünfzehn, zwanzig oder dreißig Jahren Interesse an einer neuen CD gehabt hätten,

    wäre das ein anderes Comeback geworden als heute.

    Heute wird das Alter der vier mit Recht entschuldigt.

    Ich glaube wenn diese abbatare nicht zustande gekommen wären,hätte es auch keine neuen Songs gegeben.

    Vierzig Jahre auf neue Musik zu warten ist nämlich eine sehr sehr lange Zeit.

    Und vorher war kein Interesse mehr da.

    Und zum diesjährigen Jubiläum rein gar nichts.

    Schließlich konnten sie schlussendlich dank ESC eine Weltkarriere starten.

  • Ich glaube, der Einzige der nicht loslassen kann, ist Björn. "Mit aller Macht" versucht er, ABBA immer präsent, unsterblich, unvergessen...(!) zu machen. Und sich selbst!!

    Das ABBA Museum, die Avatare, das Voyager Album....immer mal wieder Klatsch und Ratsch, merkwürdige Ankündigungen.... und eher sinnlose Jubiläumsalben.

    Für die Erstgenannten sind wir Fans ja mega dankbar und glücklich. Und dann...??

    Es fällt ihm bestimmt bald was Neues , Wertvolles ein....Abwarten- ABBA hören 😉

  • Aber was hätte denn Universal außer die Singles von Voyage in dieser Compilation zu veröffentlichen ansonsten machen können?


    Sie können schließlich nur auf die allseits bekannten Songs zurückgreifen, haben aber keine Möglichkeit unveröffentlichtes, von ABBA nicht freigegebenes Material zu veröffentlichen.


    Und genau das ist der Punkt. Da hatte man sich vor allem von B & B etwas mehr Einsicht gewünscht.

    Wobei nach meiner Sicht bisher unveröffentlichtes Material in erster Linie uns Hardcore-Fans interessiert hätte, doch vermutlich wenig oder gar keine positiven Auswirkungen auf die mäßigen Verkaufszahlen von "The Singles - The First Fifty Years" gehabt hätte.

  • Wenn man die Charts (Alben, Deutschland) mit der Veröffentlichung von "Live at Wembley" vergleicht (was ja zu diesem Zeitpunkt "neues" Material war inkl. "I'm Still Alive"), dann war der Erfolg auch nicht größer.


    Zum Vergleich:


    Live at Wembley: 9 - 50 - 73 + 13 (März 2020) = insgesamt 4 Wochen in den Charts

    The Singles: 5 - 67 - 77 = insgesamt 3 Wochen in den Charts


    Quelle: http://www.offiziellecharts.de

  • Das ist alles korrekt, dennoch hat man das Gefühl, dass das 50-Jahres-Jubiläum von Waterloo so gut wie keine Aufmerksamkeit erregt hat. Es ist irgendwie so nebenbei verpufft. Auch wenn ein kaum höherer Charterfolg zu erwarten gewesen wäre: gerade die Hardcore-Fans, die schliesslich das ganze Abba-Zeug auch wiederholt kaufen, nur weil das Booklet anders gestaltet ist, hätten sich über eine bisher unbekannte Aufnahme sehr gefreut. Aber das Ding ist vorbei. Glücklicherweise war das Voyage-Album ein großer Erfolg, sodass Abba zumindest einen musikalisch würdigen sowie geschäftlich erfolgreichen Abschluss hatten. Und die Voyage-Show läuft ja schließlich auch noch....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!