THE BEATLES - Ihre Songs und ihre Geschichten

  • Das Erscheinen des Beatles-Songs NOW AND THEN hat bei vielen Beatles-Fans around the world in der vergangenen Woche Emotionen ausgelöst........Freude und Melancholie zugleich........und auch ich gehöre dazu, denn ich bin seit den 60ern immer ein Fan ihrer Musik gewesen


    Schon als Kind kam ich mit ihrer Musik in Berührung, auch durch meine Eltern, und zwar noch bevor ich überhaupt in die Schule kam..........6 Jahre war ich alt, als ich mit einer "Luftgitarre" schon ihr YEAH, YEAH, YEAH! imitierte.........


    Einige Jahre später begann ich mit dem Sammeln ihrer Schallplatten, als ich im Alter von 13 oder 14 Jahren meinen ersten Schallplatten-Spieler zu Weihnachten geschenkt bekam......


    Und meine Begeisterung für die Genialität ihrer Musik hat bis zum heutigen Tage gehalten......


    Deswegen kam ich gestern auf die Idee, hier einen kleinen Thread über ihre Lieder und viele Geschichten dazu zu eröffnen, von der dann von Zeit zu Zeit immer wieder Lieder und ihre Geschichten dazu gepostet werden können........Und ich hoffe natürlich, dass da dann auch ein paar hier mitmachen....


    Gerade in einem ABBA-Forum finde ich das eigentlich ganz schön, denn schliesslich waren, wie wir alle wissen, die Beatles ja auch ein Grund, warum Benny und Björn mit dem Komponieren angefangen haben.......Und auch Agnetha mochte die Musik der Beatles eigentlich schon immer......


    Also.....fangen wir hier mal an:


    Beginnen möchte ich heute mit einem Song, der mir schon immer gefallen hat wegen seiner träumerischen Stimmung........Er stammt aus dem Jahre 1966........und auch mit ihm waren die Beatles ihrer Zeit voraus, denn er ist ein Song, der die sogenannte "Psychedelic Era" mitbegründet hat, die dann in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts die damailge Popmusik mit revolutioniert hat....


    Es ist der Song I'M ONLY SLEEPING...........Dieser Song erschien auf dem legendären REVOLVER-Album, das einen riesigen Einfluss auf die damalige Pop-Musik genommen hat aus ganz vielen Gründen und das man ebenfalls als ein "revolutionäres Album" bezeichnen kann..........Gleichzeitig war es der Vorläufer zu dem vielleicht besten Popmusik-Album aller Zeiten, nämlich von SGT. PEPPERS LONELY HEARTS CLUB BAND...


    Der Song wurde gemeinsam von JOHN LENNON und PAUL McCARTNEY an einem einzigen Tag geschrieben.........


    Aufgenommen wurde des Song mitten in der Nacht...........John und Paul meinten dazu, dass sie nur in der Nacht in die spezielle Stimmung dieses Songs und seiner Thematik kommen würden und daher begann man kurz vor Mitternacht eines Tages im April 1966 mit der Aufnahme des Songs.....


    Und dieser Song hat zwei musikhistorische Besonderheiten...... :!:


    1.) Um dem Song eine besondere Stimmung zu verleihen, kam man auf die Idee, den Rhythmusverlauf des Songs etwas tiefer anzulegen und gleichzeitig die Stimme von John etwas höher erscheinen zu lassen.........Dafür verlangsamte man dann die Rhythmusspur der Aufnahme um etwa 2 Tonlagen und gleichzeitig beschleunigte man die Leadstimme von John um ebenfalls etwa 2 Tonlagen, wodurch diese besondere Charakteristik dieses Songs erreicht wurde....


    2.) Gleichzeitig experimentierte man hier wieder mit rückwärts laufenden Bändern und man kam auf die Idee, das Gitarrensolo für den Song rückwärts einzubauen.........Für diesen Zweck spielte dann GEORGE HARRISON, der ja Lead-Gitarrist der Beatles war, das Gitarrensolo extra ein.......Er probierte es immer wieder neu, und dies etwa 6 Stunden lang, bis er der Meinung war, dass es sich rückwärts gespielt, perfekt für den Song anhören würde


    Eines der viele Beispiele für die Genialität von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr..........


    I'M ONLY SLEEPING


    Ich halte diesen Song schlicht und ergreifend für GENIAL.......


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5 Mal editiert, zuletzt von Scotty11 ()

  • Das ist eine sehr gute Idee, Scotty.


    Man kann ihre Genialität nicht zu oft wiederholen. Viele ihrer Songs bleiben unerreicht. Und wenn John Lennon und Paul McCartney auch solo hervorragende Songschreiber waren, mit wenigen Ausnahmen haben sie ihre grössten Hits während der Beatles Zeit zusammen geschrieben.


    Ich will über meine erste Berührung mit einem resp. 2 Beatles Songs hier schreiben:


    Ich bin ja etwas jünger also du Scotty, somit kam ich erst Ende 60er Jahre zu den Beatles. Natürlich habe ich sie wohl schon vorher am Radio gehört, aber erst durch die Doppel A Single "Come Together / Something" wurde ich bewusst auf sie aufmerksam.

    Mein Vater, der auch sehr gerne Musik hört, hat 1969 diese Doppel-A Single gekauft. Damals war ich grad 6 Jahre alt.


    Ich weiss noch, dass wir diese Single immer und immer wieder aufgelegt haben und nach Ende der Beatles haben mein Bruder und ich uns immer gefragt, wer die Beatles aufgelöst hat. Wir haben dann dieses Cover angeschaut und uns gefragt, wer jetzt wer ist. Kein leichtes Unterfangen zugegeben...... zumindest für uns Kinder. Das ist übrigens die italienische Ausgabe, welche ich heute noch besitze.



    R-671652-1145917403.jpg



    Am Bemerkenswerten und eigentlich unglaublich an dieser Doppel A Single ist ja, dass die Beatles es sich leisten konnten, 2 ihrer grossartigsten Songs, und das finde ich ist nicht übertrieben, einfach auf eine Vinyl-Single zu packen.


    Es gibt viele Bands, die hätten gerne in ihrer ganzen Karriere einen Song wie Come Together oder Something hervorgebracht. Und die Beatles lieferten solche Kult-Songs fast am Laufmeter.


    Okay es war 1969 vielleicht was die Chartpositionen betrifft, nicht mehr dieser unwiderstehliche Erfolg wie während der Beatlemania Mitte der 60er, aber trotzdem kamen ihre Songs immer noch ganz weit nach vorne in die Single Charts.

    So schaffte es Something / Come Together auf Platz 4 in UK, in der CH und A auf Platz 2 und in D und B sogar auf Platz 1.


    Das hat sicher auch damit zu tun, dass ihre Songs schwerer und nachdenklicher wurden. Währendem sie bis fast 1966 eher aufgestellt und beschwingt war. Für mich persönlich haben Beatles aber erst dann ihre wirklich grossartigsten Songs geschrieben.


    Wie auch immer..... Ich liebe diese beiden Songs Come Together und Something immer noch sehr und sie gehören für mich auch heute noch zum Besten was die Beatles hervorgebracht haben.

    Regelmässig wenn einer der Songs am Radio läuft, denke ich an meine Kindheit zurück, wenn wir diese Single auf dem Plattenspieler abgespielt haben .......



    COME TOGETHER

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    SOMETHING

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und ja ich weiss, SOMETHING ist ein von George Harrison komponierter und gesungener Song, aber er kann locker mit den grössten Beatles Hits mithalten.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


    Einmal editiert, zuletzt von chabba ()

  • Vor etwa anderthalb Jahren habe ich hier diesen Beatles-Thread eröffnet, aber ich habe durch viele andere Aktivitäten in den vergangenen Monaten einfach nicht mehr die Zeit und Gelegenheit gehabt, hier zu meinem Eröffnungsposting weitere Kapitel hinzuzufügen, was schade ist, auch im Hinblick darauf, dass dieser Thread bisher weitgehend unbeachtet blieb.


    Ein Danke an Dich, Charly, dass Du hier auch zu dem Thread mit einem interessanten Beitrag bisher mitgemacht hast.


    Ich denke aber, dass die Bedeutung der Beatles für die Musik so groß ist, und auch im Hinblick, dass auch unsere beiden ABBA-Herren die Beatles, und hier insbesondere John Lennon und Paul McCartney nicht nur als ihre Vorbilder bezeichneten, sondern sogar als den Grund dafür bezeichneten, dass sie selbst mit dem Komponieren angefangen haben, so dass es dieser Thread verdient hat, ihm auch einige weitere Kapitel mit anzufügen.


    Und ich mache heute mal damit weiter.


    Zuerst mit einem Song vom WHITE ALBUM, der ein typischer Song ist, wenn man die Genialität der Beatles beschreiben will, besteht er doch aus 3 verschiedenen Rhythmus-Elementen mit immer neu wechselnden rhythmischen Signaturen und eigentlich 5 Melodiewechsel innerhalb des Songs.


    Der Song heisst HAPPINESS IS A WARM GUN


    Aus diesem Grund war auch seine Aufnahme höchst kompliziert, weswegen die Beatles an 2 aufeinanderfolgenden Tagen sage und schreibe 70 Takes davon aufnahmen, um eine gute Rhythmusspur zu bekommen und bis sie damit zufrieden waren.


    Die extrem starke und in dem Song auch sehr vielsichtige Leadstimme hat John Lennon und sie wird unterstützt von Paul McCartneys Harmonien, während im Schlussteil auch George Harrison mit einstimmt. George spielt dabei die Leadgitarre und Paul den Bass, während John seine Rhythmusgitarre doppelt.


    Die Idee zu dem Song hatte John. Er sagte dazu, dass ihn als Grundidee vom Titel her ein Magazin inspiriert habe, welches George Martin gekauft hatte und welches in ihrem Studio herumlag. Darin sei eine Militärwerbung gewesen mit dem skurrilen Titel "Happiness is a warm gun in your hand", was ihm zunächst ziemlich absurd vorgekommen wäre, was ihm dann aber nicht aus dem Kopf gegangen sei. Er verarbeitete dann im Liedtext einige schwer deutbare Zeilen aus Erfahrungen mit seiner damals noch jungen Liebe YOKO ONO.


    John sagte dazu: "Yoko und ich kannten uns noch nicht lange und wir waren noch ziemlich frisch verliebt. Und alles, was Yoko tat und sagte, inspirierte mich, egal ob wir gerade zusammen im Studio oder zusammen im Bett waren. Yoko ist einfach die größte Inspiration"


    Und so kommt Yoko Ono auch in dem Liedtext vor, denn mit der im Text im Mittelpunkt stehenden Person MOTHER SUPERIOR im Text von John war Yoko Ono gemeint.


    Es wurden damals allerhand Geschichten in den Text hineininterpretiert, was schliesslich sogar dazu führte, dass die BBC den Song vorübergehend aus ihrem Programm verbannte, da sie vermuteten, dass damit der Gebrauch von Heroin verherrlicht werden sollte.


    John Lennon, später darauf angesprochen, bezeichnete dies als "blanken Unsinn" und bekräftigte nochmals, dass ausschliesslich Yoko Ono ihn zu dem Song und dem Text inspiriert hätte.


    HAPPINESS IS A WARM GUN gilt heutzutage gemeinhin als Meisterwerk und eines der vielen Zeugnisse für die Genialität der Beatles. Verglichen mit ihm wird vor allem ein weiterer der größten Musik-Klassiker, nämlich die BOHEMIAN RHAPSODY von QUEEN, denn HAPPINESS IS A WARM GUN war wiederum eine der Inspirationsquellen von Freddie Mercury für seine Bohemian Rhapsody......(So ist bspw. auch der legendäre Ausruf "Mama" aus der Bohemian Rhapsody von Freddie direkt von John Lennon's "Mama" aus dem Schlussabschnitt von "Happiness is a warm gun" entliehen)


    Und dies zeigt uns einmal mehr, dass es nahezu keinen Klassiker in der Geschichte der modernen Musik gibt, der nicht in irgendeiner Form von der Musik der Beatles maßgeblich beeinflusst wurde.


    HAPPINESS IS A WARM GUN


    ......zunächst in einer klanglich perfekten Qualität


    ......dann nochmal in einer etwas "leiseren" Qualität und in einer veränderten Form im letzten Abschnitt (welche NICHT der originale ist), aber hier mit Bildern unterlegt von John und der Inspiration seines Lebens, Yoko Ono, die ihn nach 1968 zu einer ganzen Reihe seiner größten Klassiker inspiriert hat.....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    10 Mal editiert, zuletzt von Scotty11 ()

  • Jaaa...

    Für mich so ein typisches Beispiel für das Auseinanderfransen der späten Beatles.

    Ich habe das irgendwo schon mal geschrieben, wie wichtig - nach meinem Verständnis - die gegenseitige Ergänzung, Vervollständigung von John und Paul für die geniale Musik der Beatles war. Man sieht das an ihren Solo-Werken, die zwar gut sind, aber nicht von der Qualität der gemeinsamen Lieder, da sie leider bei Paul zum Banalen und bei John zum Verkopften neigten. So auch dieses Stück von John, für das man viele Erklärungen liefern kann, die aber auch nötig sind - aha, die Große Mutter ist Yoko, da ist die Kritik am Vietnamkrieg, da ist dies, da ist jenes; das erinnert mich an das Diktum: Einen Witz zu erklären, ist, wie wenn man einen Frosch seziert; man gewinnt eventuell an Erkenntnis, aber der Frosch ist hinterher tot.

    Wenn die Beatles lauter solche Musik gemacht hätten, wären sie in der Musikhistorie eine interessante Fußnote für Kenner geblieben.


    Rupert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

  • Danke Rupert auch für Deine Einschätzung....


    Eine Fußnote ? Da bin ich dann etwas anderer Meinung, denn dafür ist auch solch ein Lied wie HAPPINESS IS A WARM GUN musikalisch viel zu komplex und viel zu gut.


    Nicht umsonst liess sich, wie beschrieben, ja auch ein anderes musikalisches Genie wie Freddie Mercury von dem Song und seiner Komplexität begeistern und vor allem auch musikalisch beeinflussen.


    Aber natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und nicht jedem muss dieser Song ja gefallen. Wie überhaupt die Musik der Beatles. Die Vielfalt des Geschmackes ist ja auch gerade das Spannende an Musik.


    Aber an einer anderen Stelle muss ich doch etwas intervenieren, wenn Du gestattest, Rupert....


    Nämlich in der Hinsicht, was die Rolle der Person von Yoko Ono betriffft.....


    Hier bin ich nämlich der Meinung, dass sich die Jungs von der Sketch History bei dem Video, welches Du eingestellt hast, ziemlich im Geschmack vergriffen haben (was ihnen aber öfter passiert ist). Ich finde das Video nicht gut und auch überhaupt nicht lustig und ich sage Dir da auch gerne warum.


    Hier haben sich nämlich die entsprechenden Satiriker ziemlich plump an jedmöglichen Klischees bedient, die es über Yoko Ono gibt und haben den Schwachsinn der damaligen Gazetten einfach übernommen. So etwas ähnliches kennen wir ABBA-Fans ja auch zur Genüge von den Gazetten bei Agnetha, über die damals auch jeder Schwachsinn verbreitet wurde.


    Ja, Satire darf fast alles, auch falsche Klischees zu bedienen.


    Bei Yoko Ono war es so, dass die damals von vielen Paul-, George- und Ringo-Hardcore-Fans einfach jahrelang mit Dreck beschmissen wurde und für die Trennung der Beatles verantwortlich gemacht, was einfach hanebüchen war...


    Und das hat sich über eine lange Zeit durch ihr Leben gezogen............Seit über 40 Jahren, seit dem Tod von John Lennon, muss sie sich immer wieder gegen Lügen und Gehässigkeiten wehren......


    Aber sie hat sich nie zum Opfer machen lassen und hatte die Stärke, sich gegen alle zu wehren und sich gegen alle Unverschämtheiten hinwegzusetzen......


    Sie musste sich jahrelang beleidigen und psychisch terrorisieren lassen und stellte sich mit all ihrer Stärke dagegen.


    Sie war die große Liebe von John Lennon, das ist Fakt. Ihr wurde angedichtet, die Freundschaft der Beatles zerstört zu haben. Seit vielen Jahren ist sie mit Paul McCartney eng befreundet. Das sagt alles.


    Und sie hat in den vergangenen 3 Jahrzehnten mit dem Geld, dass sie als Erbin des Vermögens von John Lennon erhalten hat, unglaublich viel Gutes getan und hat eine große Reihe von wohltätigen Vereinen unterstützt, ohne davon viel Aufhebens zu machen.


    Für mich ist sie eine extrem starke Frau, der damals nicht nur die große Liebe ihres Lebens mitten im Leben genommen wurde und die damit in all den folgenden Jahrzehnten klarkommen musste, sondern die sich auch gegen viele Neider und Hater wehren musste und ihrem gemeinsamen Sohn Sean, der mit 5 Jahren seinen Vater verlor, auch den Vater ersetzen musste. Davor habe ich einen Riesenrespekt.


    John Lennon war ein extrem starker und eigentlich dominanter Charakter und er sagte einmal, dass er in Yoko eine Frau gefunden hatte, die noch stärker als er selbst war.


    Yoko hat in den vergangenen Jahrzehnten viel Gutes getan und hat hat damit in ihrem Leben Größe bewiesen. Davon kann so mancher Satiriker von der Sketch History nur träumen....... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Scotty11 ()

  • HAPPINESS IS A WARM GUN gilt heutzutage gemeinhin als Meisterwerk und eines der vielen Zeugnisse für die Genialität der Beatles. Verglichen mit ihm wird vor allem ein weiterer der größten Musik-Klassiker, nämlich die BOHEMIAN RHAPSODY von QUEEN, denn HAPPINESS IS A WARM GUN war wiederum eine der Inspirationsquellen von Freddie Mercury für seine Bohemian Rhapsody......(So ist bspw. auch der legendäre Ausruf "Mama" aus der Bohemian Rhapsody von Freddie direkt von John Lennon's "Mama" aus dem Schlussabschnitt von "Happiness is a warm gun" entliehen)

    Happiness Is A Warm Gun gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingssongs auf dem "White Album", aber es zeigt schon die unglaubliche Kreativität der Beatles eindrücklich auf. Währendem 1968 andere Bands sich noch mit seichten Beat oder Pop auseinandersetzten, kreierten die Beatles Sachen und bedienten sich allen möglichen Musikrichtungen. Das war absolut einzigartig und unerreicht.


    Ich habe das schon einmal geschrieben; aber alleine auf dem Doppelalbum "The Beatles" sind Songs von mindestens 10 Musikrichtungen dabei.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Ja, in der Tat, Charly, das WHITE ALBUM zeigt wie vielleicht kein anderes Album die Bandbreite, vielseitigkeit und vor allem die Genialität der Beatles mit, wie Du genau zutreffend schreibst, über 10 verschiedene Musikrichtungen.


    In dieser Form habe ich das bei keiner anderen Musikgruppe oder Künstlern in der Musikgeschichte je so erlebt.


    Aber nochmal zu dem gerade hier von mir thematisierten HAPPINESS IS A WARM GUN....


    Und zwar habe ich gerade im Netz dazu ein interessantes Interview zu diesem Lied gefunden, welches JOHN LENNON und YOKO ONO zu dem Song in einem Gespräch mit Howard Smith gegeben haben


    In dem Interview sagt John auch, dass der Song nichts mit Heroin zu tun hatte und dass mit der "Mother Superior" Yoko gemeint ist...


    Ein interessantes Stück Zeit- und Musikgeschichte zu diesem Song von John und Yoko


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Scotty11 ()

  • Was die Beatles in unglaublicher Weise geschafft haben:

    Sie haben sich - ausgehend von Beatmusik - sehr schnell an die Speerspitze der musikalischen Entwicklung gesetzt und dann die Musik gemacht, die die anderen zwei Jahre später gespielt haben. Und das im Alter von 19 (George 1962) bis 29 (John und Ringo 1970) Jahren. Hut ab!

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!