Album Voyage

  • Da stimme ich dir auch grundsätzlich zu, doch bei diesem Album ist der Preisverfall im Vergleich zu den anderen Alben von ABBA schon extrem.

    Die letzte Adele CD kostet auch nur 5 Euro bei Amazon, genau wie das letzte Ed Sheeran Album. Es ist nicht möglich, Produktionen des Streaming Zeitalters mit den Produktionen des Vor-Streaming Zeitalters zu vergleichen!

  • Heute vor genau 3 Jahren ist ein riesiger Traum für uns ABBA Fans in Erfüllung gegangen.


    Nach fast 40 Jahren ist ein neues Studioalbum erschienen. Was für Emotionen, als ich die Platte das erste Mal anhören konnte. Unvergesslich !!!


    Und durchwegs Gänsehaut bei "I Can Be That Woman".

    Ist immer noch knapp vor Don't Shut Me Down mein Lieblingssong von Voyage.



    Ein Klassiker:


    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Ich unterschreibe jedes Wort :) .


    Und der Cartoon.... einfach klasse :lol:

  • Habe mir gestern auch mal wieder ein paar Voyage-Songs reingezogen. Nach wie vor einfach gute Musik. Und habe an vor 3 Jahren gedacht. Mittlerweile höre ich sogar - ich kann es selbst gar nicht glauben - 'Little Things' an Weihnachten ganz gerne, allerdings ausschließlich separat als Weihnachtssong und nicht im Gesamtpaket von Voyage. Man hätte dies vor 3 Jahren besser nur separat als Single nach dem Album veröffentlichen sollen.

  • Die offiziellen meistverkauften Vinyl-Neuerscheinungen der letzten 10 Jahre (2015–2025). ABBA Voyage auf Platz 33.


    The Official best-selling new vinyl releases of the last 10 years
    Taylor Swift's Midnights is officially the best-selling new vinyl release of the last 10 years, Official Charts can confirm today.
    www.officialcharts.com


    POS TITLE ARTIST
    1 MIDNIGHTS TAYLOR SWIFT
    2 THE TORTURED POETS DEPARTMENT TAYLOR SWIFT
    3 HARRY'S HOUSE HARRY STYLES
    4 1989 (TAYLOR'S VERSION) TAYLOR SWIFT
    5 LEGACY DAVID BOWIE
    6 FINE LINE HARRY STYLES
    7 DIVIDE ED SHEERAN
    8 BLACKSTAR DAVID BOWIE
    9 WHEN WE ALL FALL ASLEEP WHERE DO WE GO BILLIE EILISH
    10 CURRENTS TAME IMPALA
    11 FOLKLORE TAYLOR SWIFT
    12 THE CAR ARCTIC MONKEYS
    13 25 ADELE
    14 30 ADELE
    15 AS YOU WERE LIAM GALLAGHER
    16 HYPERSONIC MISSILES SAM FENDER
    17 HARRY STYLES HARRY STYLES
    18 SHORT N' SWEET SABRINA CARPENTER
    19 THE RISE AND FALL OF A MIDWEST PRINCESS CHAPPELL ROAN
    20 TRANQUILITY BASE HOTEL & CASINO ARCTIC MONKEYS
    21 ALL OVER THE WORLD - THE VERY BEST OF ELO
    22 HACKNEY DIAMONDS ROLLING STONES
    23 SEVENTEEN GOING UNDER SAM FENDER
    24 LOVER TAYLOR SWIFT
    25 EVERMORE TAYLOR SWIFT
    26 ROMANCE FONTAINES DC
    27 DIAMONDS ELTON JOHN
    28 GUTS OLIVIA RODRIGO
    29 SOUR OLIVIA RODRIGO
    30 LOVER (LIVE FROM PARIS) TAYLOR SWIFT
    31 DIVINELY UNINSPIRED TO A HELLISH EXTENT LEWIS CAPALDI
    32 HIT ME HARD AND SOFT BILLIE EILISH
    33 VOYAGE ABBA
    34 IGOR TYLER THE CREATOR
    35 A MOON SHAPED POOL RADIOHEAD
    36 HUMAN RAG'N'BONE MAN
    37 SPEAK NOW (TAYLOR'S VERSION) TAYLOR SWIFT
    38 DID YOU KNOW THAT THERE'S A TUNNEL UNDER LANA DEL REY
    39 TO PIMP A BUTTERFLY KENDRICK LAMAR
    40 ENTER THE WU-TANG (36 CHAMBERS) WU-TANG CLAN
  • Seit Monaten habe ich dieses Album nicht mehr gehört.


    Voyage ist aus meiner Sicht grundsätzlich ein gutes Album, doch irgendwie fehlt mir der Bezug zu den vorherigen Alben und zu ABBA. :/


    Immerhin habe ich vorhin einen Song daraus zum ABBA-Song des Tages auserkoren.

  • Voyage ist aus meiner Sicht grundsätzlich ein gutes Album, doch irgendwie fehlt mir der Bezug zu den vorherigen Alben und zu ABBA.

    Ich persönlich war 16 Jahre alt, als ich das erste Mal mit ABBA in Berührung kam.....


    Ich war 24 Jahre alt, als ABBA ihr letztes Studioalbum veröffentlichten, VISITORS


    Ich war 63 Jahre alt, als ABBA wiederkamen und VOYAGE veröffentlichten...



    Und bei den ABBA-Mitgliedern ist es natürlich genauso.......Björn als ältester ABBA war 37 Jahre alt, als VISTORS rauskam, bei VOYAGE war er 76 Jahre alt.......Agnetha als jüngste ABBA war 32 Jahre alt, als VISITORS rauskam, bei VOYAGE war sie 71 Jahre alt..



    Ganz abgesehen davon, dass die ABBA-Mitglieder eben jungen Leute waren wie zu ihrer aktiven Zeit und bei VOYAGE gestandene 70er......


    ......haben natürlich auch ihre Hörer von damals heutzutage eine völlig andere Wahrnehmung von einer solchen Veröffentlichung und haben VOYAGE dann natürlich auch völlig anders erlebt.....


    Alles andere wäre ja unnatürlich.......und auch irgendwie seltsam....



    Ich persönlich war damals extrem auf den britischen Musikmarkt fixiert, während ich erst nach der aktiven ABBA-Zeit viele andere Musik-Kulturen kennengelernt und auch schätzen gelernt habe, wie etwa die südost-asiatische Musikkultur, die unglaublich reich an grandioser Musik ist.....



    ABBA war damals bunt und wild und jung.........,.VOYAGE war reif und gesetzt und bodenständig.....



    Damals fieberte ich den ABBA-Alben (genauso wie auch so manchen britischen Beat-Alben) förmlich entgegen...............auf VOYAGE habe ich mich riesig gefreut und habe es als ein großes emotionales Geschenk wahrgenommen, habe es aber trotzdem mit viel Gelassenheit wahrgenommen....



    Damals war Agnetha mit ihrer Stimme für mich meilenweit über allen Anderen und völlig konkurrenzlos............John Lennon und Paul McCartney waren die größten Komponisten ever, aber dahinter kamen schon bald Benny und Björn.....


    Als VOYAGE veröffentlicht wurde, war Agnetha für mich immer noch die schönste Stimme, aber ich habe in den Jahrzehnten auch viele ähnlich schöne Stimmen kennengelernt und mit Teresa Teng sogar eine Sängerin, die ich auf die gleiche Stufe wie Agnetha stelle................Lennon/McCartney sind für mich immer noch die Größten, knapp dahinter Benny und Björn, aber ich habe in all den Jahrzehnten auch viele ähnlich gute Komponisten kennengelernt......



    Ich konnte dagegen nie ein wirklicher Fan von den B+B-Musicals werden, speziell nicht von dem sehr klassischen Musical KRISTINA, obwohl ich es für ein starkes Werk halte, bin dann aber über die grandiose klassische Pianistin Yuja Wang - für mich die weltweit beste Pianistin überhaupt - auch sehr klassik-affin geworden



    Und so hat sich eben das persönliche Empfinden über die Jahrzehnte verändert.......und das ist auch gut so....



    Und wenn man jetzt mal nur die Musik von VOYAGE betrachtet ?.............Ist sie genausogut, wie sie damals bei ABBA war ?.........Oder konnten sie ihre frühere Klasse über all die Jahrzehnte nicht konservieren ?


    Ich bin der Meinung: Rein musikalisch ist VOYAGE genausogut wie all die ABBA-Alben von damals.......Die Lieder haben die gleiche Klasse. Es sind Meisterwerke dabei.....


    Nein, nicht alle Lieder auf VOYAGE, sondern nur 3 oder 4........es gibt auch schwächere darauf........Aber das war früher genauso........Damals waren ebenfalls große Meisterwerke wie SOLDIERS und SLIPPING THROUGH MY FINGERS neben schwächeren Liedern wie etwa TWO FOR THE PRICE OF ONE


    Persönlich für mich ist also VOYAGE genauso gut wie VISITORS oder die anderen Alben damals........


    Aber ich habe VOYAGE völlig anders wahrgenommen als VISITORS



    Kommerziell gesehen hat VOYAGE und die Lieder darauf natürlich nicht die Erfolge wie die großen Alben und Hits von damals.....


    Aber das liegt nicht an der Klasse der Musik.......


    ....sondern es liegt einfach an der Veränderung der Welt, an der veränderten Zeit.......


    Damals, als ABBA jung waren, bestimmten sie die Entwicklung, ähnlich wie zuvor die Beatles oder danach Gruppen wie Depeche Mode........sie waren die Speerspitzen.......sie setzten die Maßstäbe........


    VOYAGE aber wurde in einer völlig neuen Welt veröffentlicht..........In einer Welt und einer Zeit, wo inzwischen Gruppen wie Blackpink die Speerspitzen waren und sind und die Maßstäbe gesetzt haben........Und auch das ist gut so.......und richtig so.......ABBA und Voyage bestimmte nicht mehr die Richtung


    Aber ABBA und VOYAGE hat auch in dieser heutigen Zeit der jungen, wilden Gruppen seinen Platz gefunden.........


    Und das ist großartig und macht VOYAGE für mich genauso wertvoll wie VISITORS............auch wenn ich es völlig anders und auch viel gelassener wahrgenommen habe wie so manches Album von damals......

  • Kommerziell gesehen hat VOYAGE und die Lieder darauf natürlich nicht die Erfolge wie die großen Alben und Hits von damals.....

    Nach meiner Recherche ist Voyage kommerziell deutlich erfolgreicher als z. B. The Visitors.



    In einer Welt und einer Zeit, wo inzwischen Gruppen wie Blackpink die Speerspitzen waren und sind und die Maßstäbe gesetzt haben........

    Ich hätte wetten können, dass du an dieser Stelle mal wieder Blackppink erwähnst. :whistling:

  • Gratuliere Markus, Wette gewonnen...... :)


    Wenn man bedenkt, dass Du in diesem Forum Mark Knopfler etwa 10 Mal so häufig erwähnst und Lieder von ihm verlinkst als ich von Blackpink, schon ein bemerkenswerter Kommentar von Dir...... :whistling:


    Ich hätte es etwas sympathischer gefunden, Du hättest etwas mehr inhaltliches zu dem Thema beigetragen.....


    Aber was solls......


    Wie war noch der Spruch mit dem Mann im Glashaus ?...... :P ;)



    Was den kommerziellen Erfolg von VISITORS/VOYAGE betrifft, sehe ich das etwas differenziert......


    Die Top-Platzierungen auf Platz 1 halten sich in etwa die Waage, die Verkaufszahlen dürften bei VISITOR höher sein. Dabei muss man aber auch die völlig unterschiedlichen Voraussetzungen berücksichtigen : VISITORS ist damals in einer Zeit erschienen, als die Popularität von ABBA den Zenit etwas überschritten hatte und wo man kommerziell leicht rückgängig erfolgreich war. Bei VOYAGE dagegen war schon die blanke Veröffentlichung des Albums, das erste seit 40 Jahren, eine absolute Sensation, wodurch man natürlich Chartplatzierungen ganz anders bewerten muss.

  • Nach meiner Recherche ist Voyage kommerziell deutlich erfolgreicher als z. B. The Visitors.

    Wikipedia sagt, und diesmal traue ich diesen Zahlen schon, dass sich The Visitors doppelt so häufig verkauft hat, wie Voyage. Also The Visitors 5 Mio und Voyage ca. 2.5 Mio.


    Die Top-Platzierungen auf Platz 1 halten sich in etwa die Waage, die Verkaufszahlen dürften bei VISITOR höher sein. Dabei muss man aber auch die völlig unterschiedlichen Voraussetzungen berücksichtigen : VISITORS ist damals in einer Zeit erschienen, als die Popularität von ABBA den Zenit etwas überschritten hatte und wo man kommerziell leicht rückgängig erfolgreich war. Bei VOYAGE dagegen war schon die blanke Veröffentlichung des Albums, das erste seit 40 Jahren, eine absolute Sensation, wodurch man natürlich Chartplatzierungen ganz anders bewerten muss.

    Da gehe ich mit Scotty ziemlich einig. Es ist wirklich schwer diese beiden Alben miteinander zu vergleichen, weil es doch ganz andere Zeiten waren.


    Okay, man kann natürlich die reinen Charterfolge vergleichen und hier hat Voyage tatsächlich die Nase deutlich vorne. War es doch in über 50 Ländern eine Nummer 1 und das sogar in den USA. The Visitors hingegen "nur" wohl in nicht mehr als 10 Ländern.

    Man muss allerdings dazu sagen, dass es in den 80er kein Streaming und kein Download gab und das wird ja heute auch in die Albumcharts mit eingerechnet


    Grundsätzlich ist für mich Voyage wirklich das schönste Geschenk, was uns ABBA je hätten geben können.

    Da finde ich es auch nicht schade, dass ich nur etwa 3-4 Songs wirklich absolut super finde. Es sind sehr gute Songs geworden, aber keine Pop-Perlen mehr wie damals.

    Wer weiss, was hier Micke Tretow noch hätte herausholen können. Er fehlt auf Voyage spürbar.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Wikipedia sagt, und diesmal traue ich diesen Zahlen schon, dass sich The Visitors doppelt so häufig verkauft hat, wie Voyage. Also The Visitors 5 Mio und Voyage ca. 2.5 Mio.

    ich habe mich an dieser natürlich nicht vollständigen Auswertung von Wikipedia orientiert.



    In Deutschland hat Voyage 2x Platin und The Visitors 1x Platin erreicht, siehe https://www.musikindustrie.de/…ng/datenbank///#topSearch

  • Lt. Musikverband mussten im Jahr 1981 für eine Album-Platinauszeichnung 500.000 Stück verkauft werden. Diese Regelung galt bis ins Jahr 1999. Im Voyage-Jahr 2021 waren hierzu nur noch 200.000 Stück notwendig. Somit war 'The Visitors' in Deutschland umsatzmäßig ein Stück erfolgreicher. Aber wie Scotty schon ausführlich und sehr gut beschrieben hat: Voyage erblickte in einem völlig anderen Musikzeitalter mit Streaming, Download etc. das Licht der Welt, und man kann daher den Erfolg der beiden Alben nur schwer vergleichen. Fakt ist, dass für ABBA das Voyage-Album nach so langer Zeit definitiv ein sehr großer Erfolg war. Und das ist doch einfach toll.

  • Halten wir doch kurz inne und stellen uns vor:

    Das Ganze hätte so grausam in die Hosen gehen können.

    Sie hätten versuchen können, "jung" und "modern" zu sein, sich total zum Deppen machen und ihr eigenes Denkmal stürzen können.

    Sie haben irre was riskiert, sowohl mit dem Album als auch mit ihrem Konzertprojekt.

    Daß dies alles nach 40 Jahren so gut funktioniert hat, hat sie aus grauer Vorzeit mitten in die Gegenwart katapultiert und ihren Legendenstatus zementiert.


    Rupert

  • Ich habe dasselbe Problem z.B. mit "ABBA Gold". Bei der Auflösung des Nachlasses meiner Schwiegereltern habe ich jetzt eine sehr gute CD gefunden, "ABBA Master Series", wohl aus den 90ern. Da sind nur wenige der großen Hits drauf, dafür etliche weniger erfolgreiche Singles, B-Seiten und Albumtitel, 19 Lieder insgesamt. Die läuft jetzt im Auto, wann immer im Radio nichts Gescheites kommt.

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!