Alles anzeigenSo.
Jetzt habe ich das neue Album durchgehört. Das letzte Lied, "Ode to Freedom", und dann mal das ganze Album am Stück. Genial.
Zu "Ode to Freedom": Das hat etwas gemeinsam mit "A whiter shade of pale". Eindeutig klassisch inspiriert, ohne direkt zu zitieren. Es fallen einem mehrere Stücke ein, die im Kopfkino ablaufen, ganz vorne natürlich "Va pensiero", das passenderweise eine DER klassischen Oden an die Freiheit ist.
Ich mußte das Lied einige Male durchhören, um überhaupt einen Reim auf den Rhythmus zu machen (es ist ein 8/4-Takt, aber aufgeteilt in Gruppen zu 3-3-2); ein tolles Beispiel, wie so oft die Lieder von ABBA viel komplexer sind, als sie zuerst scheinen. Und es ist ein mächtiger Schlußstein in diesem Album; eine Hymne, ein Vermächtnis, man wird sehen, ob es auch der Schlußstein in ABBAs Oeuvre sein wird (oder besser: gewesen sein wird - Futur II).
Das Album "Voyage": Ich bin sehr froh, daß ich mich durchringen konnte, ein Lied nach dem anderen langsam zu goutieren. Wenn ich alle Bestandteile eines Zehn-Gänge-Menüs ineinandermische und auf einmal verspeise, habe ich nicht viel davon, außer daß mir schlecht ist. Ein großartiges Album, zu dem die Macher der Text-Videos genau die richtigen Farben gewählt haben: Schwarz, Rot und Gold, nicht im Sinne der deutschen Flagge, sondern als die Farben, die ich im Kopf fühle bei so einem schönen, großen, runden, großenteils milden Spätwerk; der Komponist (die Komponisten) blickt zurück - auf sein früheres Werk, seine Einflüsse aus allen Lebensaltern, seine Einsichten, und formt ein schlüssiges Ganzes mit all seinem Können und seiner Erfahrung. Es sind die Farben, die ich verbinde mit Strauss' "Vier letzten Liedern" (wer's nicht kennt: Anhören! z.B. auf YT mit Lucia Popp), oder mit "Parsifal". Und diesen Werken möchte ich dies Album auch in der Qualität an die Seite stellen.
Rupert
Mit "ode to freedom" hatte ich anfangs meine Probleme. Ich dachte:
a) passt der Song überhaupt zu ABBA, passt der nicht eher in die klassische Richtung, Richtung Johann Strauss, etc.?
Ich finde den Song jetzt super, bin mir aber nicht sicher, ob ABBA sich in ihrer gesamten Zeit überhaupt in diese Richtung mal ran gewagt haben..
Irgendwie passt er nicht zu ABBA, daher hatte ich anfangs riesen Schwierigkeiten ihn anzunehmen, jetzt gefällt er mir super...