Euer SONG des Tages

  • Eigentlich wollte ich zum heutigen Internationalen Kindertag einen fröhlichen Song aus meiner Kindheit posten. Aber als gestern die Meldung kam, die Ukraine darf jetzt mit deutschen Waffen russische Ziele beschießen, wurde es dann Hiroshima von Wishful Thinking. Was ist das nur für eine Zeit, in der man versucht, mit immer mehr Waffen einen längst auf beiden Seiten verlorenen Krieg zu gewinnen, statt alles daranzusetzen, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren? Ich dachte, meine Generation hat das Glück keinen Krieg hautnah mitzuerleben zu müssen, aber wieder mal ist Scholz eingeknickt und unsere Regierung tut alles, um diesen Krieg eskalieren zu lassen. Ebenso wie Frankreich, das Soldaten hinschickt und dann bekommt Macron auch noch einen Friedenspreis dafür. Ich verstehe diese Welt nicht mehr.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eigentlich wollte ich zum heutigen Internationalen Kindertag einen fröhlichen Song aus meiner Kindheit posten. Aber als gestern die Meldung kam, die Ukraine darf jetzt mit deutschen Waffen russische Ziele beschießen, wurde es dann Hiroshima von Wishful Thinking. Was ist das nur für eine Zeit, in der man versucht, mit immer mehr Waffen einen längst auf beiden Seiten verlorenen Krieg zu gewinnen, statt alles daranzusetzen, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren? Ich dachte, meine Generation hat das Glück keinen Krieg hautnah mitzuerleben zu müssen, aber wieder mal ist Scholz eingeknickt und unsere Regierung tut alles, um diesen Krieg eskalieren zu lassen. Ebenso wie Frankreich, das Soldaten hinschickt und dann bekommt Macron auch noch einen Friedenspreis dafür. Ich verstehe diese Welt nicht mehr.

    Du sprichst mir mit Deinen Worten aus der Seele, Teleny


    Der Westen, sprich die NATO und die westlichen Staaten, eskalieren immer weiter und ziehen die Eskalationsschraube immer weiter an.


    Macron, Biden und wie sie alle heissen, scheinen jedes Maß verloren zu haben. Und die Kriegstreiber in Deutschland wie Frau Strack-Zimmermann oder Herr Kiesewetter oder Herr Hofreiter, aber auch viele andere, zündeln weiter unentwegt. Und ich sage das hier noch einmal ganz bewusst, auch wenn das nicht allen gefallen mag: Kriegstreiber, allesamt. (Über den Aggressor Putin müssen wir uns hier nicht unterhalten, weil dessen Rolle unstrittig ist)


    Und was mich fassungslos macht: Obwohl es dafür in der Bevölkerung schon lange keine Mehrheit mehr gibt, lässt unsere Bevölkerung das alles einfach über sich ergehen. Die westlichen Politiker nehmen ihre Bevölkerungen in Geiselhaft, indem sie sie an der Hand nehmen und in einen 3.Weltkrieg führen.


    Und die Medien, vor allem die öffentlich-rechtlichen Medien, aber auch viele Printmedien, spielen hier eine ganz miserable Rolle, indem sie sich zu deren Erfüllungsgehilfen machen lassen.


    Auch die Mehrheit der Menschen in der Ukraine wollen diesen Krieg und dessen Eskalation nicht mehr. Sie sind die Opfer Putins, sie sind aber genauso auch die Opfer Selenskijs, der schon lange nicht mehr mit der Stimme seines Volkes spricht.


    Und sie werden immer mehr auch die Opfer des Westens, wo man mehr und mehr jedes Maß zu verlieren scheint.


    Mir wird dieser selbstgerechte "Westen" immer fremder. Ich hätte das jahrzehntelang so niemals für möglich gehalten.


    Ich war im vergangenen Jahr auch in Nagasaki, eine der beiden japanischen Städte, die von der Atombombe getroffen wurden und habe dabei unzählig viele Bilder und Fotos von damals gesehen.


    Gestern wurde von der deutschen Bundesregierung unter dem wie immer einknickenden Scholz beschlossen, für weitere 500 Millionen Euro Waffen an die Ukraine zu liefern und diese dann auch nach Russland abschießen lassen zu dürfen, obwohl die Menschen das dort gar nicht mehr wollen, Gleichzeitig kürzt man in Deutschland die Sozialleistungen. Sind denn alle verrückt geworden ?


    Wann endlich gehen die Menschen in den westlichen Nationen auf die Straße und lassen sich von ihren jedes Maß verlierenden kriegstreibenden und eskalierenden Politikern nicht mehr wie Schafe in einen 3.Weltkrieg führen.


    Mir wird dieser moralisierende Westen immer fremder.


    Diese ganzen eskalierenden Waffenlieferungen damit zu begründen, dass man "die Demokratie retten müsse und Putin vor einem Einmarsch in Europa abhalten müsse" ist in diesem Zusammenhang unfassbarer Unsinn.


    Wenn man so weitermacht, dann macht man die Ukraine zu einem großen Friedhof.........und vielleicht nicht nur die.


    Heute mal wieder mein Song des Tages...


    Alla Pugacheva's Anklage an all jene, die diesen Krieg befeuern.........


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • die letzten Beiträge waren Songs des Tages von daher.....


    Ja, ich höre mir gerne Wind of change von den Scorpions an. Eine wundervolle Ära damals: der Eiserne Vorhang fiel, Ost und West fanden ohne Krieg ohne Eskalation und ohne Provokationzueinander, die Mauer war Vergangenheit. Es wurde ab- statt aufgerüstet.


    Und jetzt? Am laufenden Band Kriegsagressionsrhetorik westlicher (deutscher!!) Spitzenpolitiker, Tolanzschaffung der westlichen Bürger für Krieg seitens der Politiker, Waffen - Waffen - Waffen, Deutschland wird kriegstüchtig (nicht verteidigungstüchtig), usw. Und nein, es ist nicht Putins Krieg (Obamas Kriege gabs ja auch nicht). Es ist ein Krieg den die russische Regierung aus deren Blickwinkel beschlossen hat.

    Krieg ist immer fürchterlich, barbarisch und zutiefst zu verurteilen: Egal durch wem, wo auf dieser Welt und warum er geführt wird.

    Krieg ist Krieg - egal ob völkerrechtswidrig oder durch ein Mandat "genehmigt".

    Ob er scheinheilig Verteidigungskrieg oder Angriffskrieg genannt wird es ist und bleibt Krieg und macht die Sache nicht besser.


    Die westlichen Spitzenpolitiker und Nato-Politiker tun so ignorant gegenüber Russland und ziehen ihr Waffen-, Truppen- und Aufrüstungsding durch, als wüssten sie plötzlich zu 1000%, dass Russland nur droht und warnt. Das alles in Kombi halte ich für brandgefährlich. Vielleicht hat der Westen diese Ignoranz vor 2022 gegenüber Russland auch schon an den Tag gelegt. Und wenn Russland Krieg beginnt und sollte es bei uns auch irgendwann krachen, geben sich unsere Politiker wieder nichtsahnend, völlig empört, betonend es sei alles unprovoziert ihrerseits und man müsse jetzt (endlich) einschreiten.

    Macron ging es doch bei seinem Deutschlandbesuch vor Kurzem hauptsächlich nur um Krieg - zumindest war die Berichterstattung so.

    Meine Nachbarn haben eine ukrainische Flüchtlingsfamilie 2022 aufgenommen. Sie sind geflohen vor Krieg und nicht speziell vor Russland.

    Der Sohn ist inzwischen 19Jahre alt und arbeitet mit Freude als Koch in einem Restaurant, hat hier Freunde gefunden und ist voll integriert. Er und seine Mutter haben Angst, dass es irgendwann heißt, dass nun auch nach Deutschland Geflohene in die Ukraine zurück müssen um an der Front zu kämpfen. Dieses Szenario wird in Deutschlands Politik abundan kommuniziert und immerhin hat man schon den 1. Schritt in diese Richtung gemacht was die Passausstellung betrifft.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

  • Mein heutiger Song des Tages hat eigentlich ZWEI traurige Geschichten


    Einmal, was seinen Inhalt betrifft, wo es um psychische Störungen von jungen Menschen geht. Der Titel handelt davon, wie man die Probleme übersteht und dass es immer noch Hoffnung gibt. Die einzige Chance, diesen zu entkommen, sei, sich seinen Ängsten zu stellen.


    Ein Thema, dass in der heutigen Zeit sehr viele Menschen betrifft. Vor allem jene, die diese Ängste eben verstecken aus Angst vor ihrer Umwelt, wo das Mobbing oft weit verbreitet ist


    Und zum Anderen, weil dieses Lied der designierte Sieger des ESC 2020 ist und der Corona-Pandemie zum Opfer fiel.


    Damals lag dieses Lied mit einem riesigen Vorsprung bei den englischen Buchmachern auf Platz 1 der Wettquoten und man kann die Wahrscheinlichkeit seines Sieges mit nahe an den 100 Prozent bezeichnen.


    Denn diese englischen Buchmachern haben in 12 von 15 Fällen die kommenden Sieger der letzten 15 Jahre vorausgesagt, wobei kein einziges Lied jemals mit einem solch riesigen Vorsprung in den Wettquoten zuvor NICHT gewonnen hat.


    So hatte das Lied beispielsweise auch einen viel höheren Vorsprung als das Lied aus der Schweiz in diesem Jahr, und am Sieg dieses Liedes ist nicht zu zweifeln.


    Aber zu seiner Krönung kam es nicht mehr, weil der ESC in diesem Jahr aufgrund der Covid-Pandemie abgesagt wurde.


    Die Sängerin dieses Liedes war damals gerade mal 22 Jahre alt. Es ist die bulgarische Sängerin VIKTORIJA GEORGIYEVA.


    Später sagte sie dazu, dass der Inhalt des Liedes auch sehr gut diese Zeit während der Pandemie widerspiegle, wo sich viele Menschen ihren Ängsten stellen mussten, obwohl der Song bereits vor dem Ausbruch der Pandemie geschrieben wurde.


    Ich bedauere das im Besonderen, denn nach meiner Meinung und meinem Geschmack ist dieses Lied um Längen besser als die Sieger der letzten Jahre wie etwa jenes von Nemo oder des Kalush Orchestras


    Das Lied ist ganz sparsam instrumentiert mit Piano und Streichern und ist musikalisch sehr reizvoll mit einer steigenden Dynamik während des Songs aufgebaut.


    Heute mein Song des Tages


    VIKTORIJA GEORGIYEVA


    TEARS GETTING SOBER


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    zu stelle

  • Nachdem Agnetha, Frida, Benny und Björn am Freitag vom schwedischen König den höchsten schwedischen Orden erhalten haben, was eine große Ehre ist, wurde ich auch wieder an die Verleihung eines der höchsten britischen Ordens durch König Charles an Ji-Soo, Jennie, Rose und Lisa, die 4 Mädels von BLACKPINK, vor ein paar Monaten im Buckingham Palace erinnert.....


    War schon ebenfalls 'ne verdammt coole Sache, als Ji-Soo, Jennie, Rose und Lisa bei dem großen Bankett von King Charles und der englischen Königsfamilie im Beisein des südkoreanischen Staatspräsidenten und seiner Frau einen der höchsten britischen Orden MEMBER OF THE ORDER OF THE BRITISH EMPIRE erhalten haben und von King Charles in seiner Bankettrede auch besonders geehrt wurden.


    Und das königliche Musik-Corps spielte zu Ehren der Mädels einen ihrer Superhits, DDU-DU-DDU-DU, vor dem Buckingham Palace


    Hat es sowas in dieser Form im britischen Königshaus schon einmal so gegeben ?


    Vor allem für Nicht-Briten ?


    Ich kann mich nicht erinnern, dass es sowas schon mal so gab.


    Daher heute mein Song des Tages.....


    Einer ihrer Superhits


    DDU-DU-DDU-DU


    Das Video ist wie immer bei Blackpink ein aufwändig gemachtes Hochglanz-Video, dass völlig ohne "Green-Screen" erstellt wurde und in seine 3,5 Minuten etwa 200 Schnitte packt, als fast 1 Schnitt pro Sekunde.


    Ein kleines cineastisches Meisterwerk.


    Am Besten gefällt mir die symbolträchtige Szene ab Minute 1:50, als der Superstar stürzt und just in diesem Moment die Handy's der "Meute" wie Pistolen auf den gefallenen Superstar (dargestellt von Band-Leaderin Kim Ji-Soo) gerichtet sind.


    Eigentlich eine geniale Szene.


    Das Video hat inzwischen 2.300.000.000 Klicks......2,3 Milliarden......und andere Videos des Songs (Dance Performances) mochmal etwa 2 Milliarden



    Was das Video der Ehrung aus dem Buckingham Palace betrifft, so ist auch die Szene bei etwa Minute 2:42 ganz lustig, als Band-Leaderin Kim Ji-Soo, die zwar 7 Sprachen fließend spricht, aber nur relativ wenig englisch, förmlich erschrickt, als sie ihren Namen aus dem Munde von König Charles bei dessen Bankettrede hört...... :)



    Hier nochmal Szenen aus dem Buckingham Palace von der großen Ehrung bei King Charles



    Und dann der Song.......DDU-DU-DDU-DU


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Einer der atmosphärischsten Songs der 60er-Jahre ist das sozialkritische LIVERPOOL LULLABY der großen CILLA BLACK


    Ich mag diesen Song ....


    Er beschreibt das Leben einer Frau mit ihrem kleinen Sohn in ihrem Alltag im Liverpool der 60er-Jahre und ihrem Kampf ums finanzielle Überleben, während sein Vater ein Trinker ist und selbst am Leben gescheitert ist........


    Trotz seines schwierigen und sozialkritischen Themas eine der atmosphärischsten und schönsten Balladen der 60er, musikalisch sehr schön arrangiert


    LIVERPOOL LULLABY........CILLA BLACK


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mein heutiger Song des Tages:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst
    recht nicht, wie andere es gerne haben."

  • Heute gehen wir zum Song des Tages mal nach JAMAICA


    Er kam mir gestern zufällig wieder mal in den Sinn.....


    Kleine Geschichte dazu:


    Damals, es war so etwa um die Jahreswende 1977/1978, hörte ich mir am Sonntagabend auf BBC RADIO 2 immer noch die allwöchentlichen britischen Charts an, sofern ich zu Hause war, und damals war ich ein großer "Fan" von dem Song MULL OF KINTYRE von Paul McCartney, der damals sensationelle 8 Wochen lang die britischen Charts auf Platz 1 anführte.


    Jede Woche hoffte ich damals, dass der Song es vielleicht noch eine weitere Woche schaffen würde, auf Platz 1 zu bleiben, was dann ja auch mehrmals gelang.


    Aber da war ein Song eines jamaikanischen Frauen-Duo's, das Paul McCartney immer mehr auf die Pelle rückte und wochenlang hinter "Mull of Kintyre" auf Platz 2 lag.....


    Bis die 2 jamaikanischen Mädels es dann im Februar 1978 geschafft hatten, Paul McCartney abzulösen und auf Platz 1 der britischen Charts vorstießen.


    Der Song hieß UPTOWN TOP RANKING und war damals in Großbritannien ein Riesenhit und wurde vor allem in den Clubs rund um London noch viele Jahre gespielt..


    Die beiden Ladies waren ALTHEA ROSE FORREST und DONNA MARIE REID, die beide in Kingston, Jamaika geboren wurden und damals noch ganz jung waren, 16 bzw. 17 Jahre alt .


    Der Song feierte auch in vielen anderen Ländern der Welt große Erfolge, auch in einigen asiatischen Ländern und wurde zu einem globalen Hit


    Es sollte der einzige "Welthit" der beiden jungen Frauen bleiben, aber er brachte ihnen doch finanzielle Sicherheit für ihr Leben....


    Das Thema des Songs war eine sexualisierte Beschreibung des Lebens in Kingston.....


    Manche kennen den Song vielleicht gar nicht mehr, aber er verkörpert, trotz seines Reggae-Stils, sehr schön die Musik der späten 70er-Jahre.....


    Kennt ihr ihn noch ?


    UPTOWN TOP RANKING.......ALTHEA ROSE FORREST und DONNA MARIE REID


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • LIVERPOOL LULLABY........CILLA BLACK

    Ja, die Sängerin mit der unverkennbaren und dynamischen Stimme.
    Vielen Dank, Scotty!

    Vor ein paar Tagen wurde ich wieder auf Dana aufmerksam. Sie gewann 1970 mit dem Titel "All Kinds of Everything" den ESC.
    Damals dachte ich, dass sie wegen der Optik und des Gesanges von einem anderen Stern kommt.... :)

    Hier ein anderes Lied von ihr gesungen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Noch einmal Dana...
    Hier mit der deutschen Fassung des oben vorgestellten Liedes und ein weiterer Titel von der gleichen Veranstaltung (Starparade).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vor ein paar Tagen wurde ich wieder auf Dana aufmerksam. Sie gewann 1970 mit dem Titel "All Kinds of Everything" den ESC.
    Damals dachte ich, dass sie wegen der Optik und des Gesanges von einem anderen Stern kommt.

    Hey, genauso hab ich das damals auch empfunden, Gerd


    Ich war ja damals 12 Jahre alt. Dana war damals zwar 19, aber für mich wirkte sie damals mit ihrer süßen Stimme und ihrem jugendlichen Aussehen eher wie 16 oder 17 und damit war sie in meinen jugendlichen Augen ja gar nicht sooooo viel älter als ich. Und mir gefiel sie....... ;)


    Und das Lied war ja auch irgendwie lieblich und schön.......Sie gewann damals, glaube ich, mit großem Vorsprung


    """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""


    Heute hat ja die Fussball-EM angefangen.......und erstmals seit 5 Jahrzehnten hab ich mir das Eröffnungsspiel einer EM geschenkt


    Ich war zwar immer Fussball-Fan, aber irgendwie interessiert mich dieser Hype um die EM nicht mehr........Ist einfach nicht mehr mein Fall und mir ist auch ziemlich egal, wer gewinnt.


    Was das Beste an der EM ist für mich ?


    Ganz einfach: Die deutsche Nationalmanschaft hat es uns dieses Mal erspart, einen peinlichen EM-Song zu singen........Von deren WM-Songs graust mir noch heute



    Auch da haben uns die Chinesen längst abgehängt......... ;)


    Und ich freue mich schon jetzt auf den Besuch des Trainingslagers des chinesischen Tischtennis-Nationalteams gegen Ende des Monats und ein Wiedersehen mit der großen Ding Ning, der für mich großartigsten und faszinierendsten Sportlerin ever.....(das ist die mit dem blauen Shirt bei 0:37 und 0:44)......


    Und weil da die Vorfreude darauf sich bei mir schon langsam bemerkbar macht......... heute mein Song des Tages........Der WM-Song von deren Nationalteam vor 10 Jahren........


    Irgendwie eine richtig schöne Melodie, oder ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn es so weiter geht, ist die Frage "Wann wird's mal wieder richtig Sommer" - Rudi Carell, in diesem Jahr absolut berechtigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zum Thema Fußball und Musik ist mir noch das hier eingefallen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alternativ der Live-Auftritt (aber mit der Nationalmannschaft als Backingtrack ;) )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schön, daß unsere Mannschaft dieses Jahr nicht singt.

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

  • Bissel hart aber ich mag diese mexikanische Band jetzt seit über 30 Jahren... :love: :evil:




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "...wer ABBA nicht mag, hat keine Ahnung von Musik!"

  • Und zum Abschluss unserer Irlandreise waren wir in Dublin am Konzert von The Killers.

    Ihr glaubt ja nicht wie diese Iren abgingen und jeden Song lautstark mitsangen. Das gab natürlich Durst, dass dauernd ein Hin- und Her auf der Zuschauerbühne war. :lol:


    Das ganze Konzert inklusive Supporting Act war ja ein weiteres Highlight unserer Irlandreise.


    Hier also mein Song des Tages:


    The Killers - Mr Brightside

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Gestern gab es gleich ein weiteres Live-Highlight:


    Deep Purple am Summerside Festival in Grenchen.


    Was für ein sensationelles Konzert dieser alten Säcke !!!!!!!! :lol:

    Mal abgesehen von Ian Gillans Stimme, die sehr gelitten hat, aber immer noch sehr typisch ist, war das einfach umwerfend, was die da abgeliefert haben. Wenn ihr irgendwie die Chance habt, sie nochmals zu sehen: GEHT HIN !!!


    Die MEGA Soli von Don Airey an der Hammond Orgel und Keyboard oder Simon McBride an der Lead Guitar waren einfach nur atemberaubend. Da blieb kein Auge trocken. Don Airey ist ja jetzt auch schon seit 22 Jahren bei Deep Purple und steht dem damals verstorbenen Jon Lord in nichts nach.


    Hier also mein Song des Tages:


    Anya


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


    Einmal editiert, zuletzt von chabba ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!